• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Einen Grund nicht immer mit 6 MP und Hardware-EXR zu fotografieren liefert flysurfer in diesem Post in einem Nachbarforum:
http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-...taendnis-einstellungsproblem-3.html#post48250

Ansonsten kann ich nachvollziehen, dass Bilder von 12 MP auf 6 MP herunterskaliert eine ähnliche Qualität haben als direkt in 6 MP aufgenommene. Auch die einzelnen EXR-Einstellungen, einmal in Hardware, einmal in Software, sind vergleichbar. Leider konnte ich noch nicht mit den RAWs testen, meine Erfahrungen beziehen sich im Moment lediglich auf JPEGs.
 
Hatte mir da auch noch keine Gedanken drüber gemacht, die X10 ist meine erste EXR-Kamera. Ist natürlich logisch wenn man es sich mal überlegt...
 
Mit dem Verrauschen beim Stabilisator oder DR400 hat da noch niemand Erfahrungen gemacht?

Eine rote Decke war letztens auf etlichen Bildern dermaßen Magenta, dass mir gleich die Telekomanwälte aufs Dach gestiegen sind. Zum Glück hat sie der Wind runtergeblasen. Und bei ein paar Bildern war die Decke dann BÄNG!!!!-rot wie sie sein sollte.

Wie kann man das mit dem Magenta umgehen?
 
Mit dem Verrauschen beim Stabilisator oder DR400 hat da noch niemand Erfahrungen gemacht?

Eine rote Decke war letztens auf etlichen Bildern dermaßen Magenta, dass mir gleich die Telekomanwälte aufs Dach gestiegen sind. Zum Glück hat sie der Wind runtergeblasen. Und bei ein paar Bildern war die Decke dann BÄNG!!!!-rot wie sie sein sollte.

Wie kann man das mit dem Magenta umgehen?

Hast du die Bilder im 6 MP Modus gemacht? Vielleicht hast du den Fehler von dem hier die Rede ist:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9965775#post9965775
 
Einen Grund nicht immer mit 6 MP und Hardware-EXR zu fotografieren liefert flysurfer in diesem Post in einem Nachbarforum:
http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-...taendnis-einstellungsproblem-3.html#post48250
Ansonsten kann ich nachvollziehen, dass Bilder von 12 MP auf 6 MP herunterskaliert eine ähnliche Qualität haben als direkt in 6 MP aufgenommene. Auch die einzelnen EXR-Einstellungen, einmal in Hardware, einmal in Software, sind vergleichbar. Leider konnte ich noch nicht mit den RAWs testen, meine Erfahrungen beziehen sich im Moment lediglich auf JPEGs.
Na gut, da hat flysurfer ein Exempel geliefert, dass einfach nicht gutgehen kann!
Im DR-Modus macht die X10 zwei Belichtungen, ok, haut ja normal sehr gut hin, aber wenn man jetzt noch "mitzieht" muss es zwangsläufig happig werden!
Auch bei der neuen hochgepriesenen Sonxy RX100 kann man das im HDR-Modus beobacheten, allerdings ohne "mitziehen"!
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1342110860DSC00146.JPG
Ich, wie auch andere, wähle normal die M-Grösse mit Auto-ISO und Auto-DR, da macht die X10 das beste draus und die Belichtungskorrektur hat man bequem oben am Rädchen!
Bei L-Grösse empfiehlt sich DR auf 100% zu stellen, da man sonst bei AUTO-DR & Auto-ISo gleich auf 400ISO oben ist, wenn es die Belichtungssituation erfordert! Dass passiert bei 6M nicht, ISO bleibt meist auf 100, DR hingegen verändert sich auf max.400%.
Ich spreche jetzt zB.vom "P"-Modus!
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die X10 auch immer in 6 MP sowie Auto-ISO und Auto-DR. Sie ist eben die Immerdabei für Schnappschüsse, da soll es dann auch mal schnell gehen. Die Sache mit dem Mitziehen habe ich auch mal getestet, da kommt es nach meinen Versuchen auch sehr auf den Hintergrund an, und vielleicht auch auf die Lichtsituation, wie ausgeprägt die Artefakte werden oder ob man sie überhaupt sieht.
 
Habe die X10 auch immer in 6 MP sowie Auto-ISO und Auto-DR. Sie ist eben die Immerdabei für Schnappschüsse, da soll es dann auch mal schnell gehen. Die Sache mit dem Mitziehen habe ich auch mal getestet, da kommt es nach meinen Versuchen auch sehr auf den Hintergrund an, und vielleicht auch auf die Lichtsituation, wie ausgeprägt die Artefakte werden oder ob man sie überhaupt sieht.
Ja ja, ausserdem kann man in sochen Situationen DR auf 100% stellen und schon läufts normal ab!
L:G.
 
Moin ...

ich hab' mal 'ne Frage zur X10.
Friert hier auch das LCD beim fokussieren ein wie bei der X-S1 (oder HS30) ?

Was friert wo ein? Entschuldige ich verstehe die Frage nicht so recht.


Zu Euren DR Informationen:
Leute, das geht hier unter. spätestens in 3 Wochen findet diese wichtigen Infos hier kein Mensch mehr.

Das sollte eigentlich HIER rein.
 
Was friert wo ein? Entschuldige ich verstehe die Frage nicht so recht.
....

Wenn man beispielsweise bei einem bewegtem Objekt mit der Cam diesem folgt und fokussiert so bleibt das "jetzt" gesehene Bild im LCD für ca. 1 Sek. stehen sodass man das zu fotografierende Objekt schon mal aus dem "Augen" verliert.
Stört zwar bei Stillleben nicht aber bei "Action" bzw. sich bewegenden Objekten teilweise ungemein, vor allem wenn man so einige mm gezoomt hat.

Komischerweise macht das erst meine neue X-S1 (G22**) , meine alte hatte nur 'nen kurzen Ruckler.

Daher wollte ich gerne wissen ob das bei der X10 auch so ist.
 
1 Sekunde kommt mir arg lang vor, kurzer Ruckler ist normal bei allen mir bekannten Fuji-Kameras.

Hm... genau diesen Ruckler hatte meine G21** auch nur.
Jetzt bei der neuen G22** ist es ziemlich ausgeprägt.

Hatte das bei noch keiner Cam vorher gesehen.

Ich frage mich jetzt nur ob es der eine oder andere vielleicht gar nicht bemerkt
oder ob es an Serienstreuung oder Einstellungen liegen kann.


Danke erstmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten