• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

und genau das meine ich. das muss doch nun wirklich nicht sein,bitte.
 
bis Du Dir da sicher, dass das geht?
vor der Firmware 1.03 konnte man in P/S/A/M für jeden Modus separate ISO und DR Werte einstellen. Seit der Firmware 1.03 gilt der eingestellte ISO und DR Wert dann alle Modi.
Ach Du Schreck, Du hast Recht! Was für ein Rückschritt! Es geht nicht mehr. Das war mit nicht aufgefallen, da ich meist zwischen C1, C2 und A wechsle und da habe ich dann drei verschiedene ISO Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verzweifel Allmählich.
Meine war am 13.06. zum Sensortausch. Leider hatte ich bis heute keine Zeit sie zu testen. Als ich heute gelesen habe, dass man den Firmwarestand auch durch drücken der Disc/Back Taste und gleichzeitigen einschalten der Kamera mitgeteilt bekommt, habe ich das mal eben auf die schnelle getestet.
FIRMWARESTAND 1.02 :grumble:

Hallo, was soll das denn? Bisher war ich im Glauben, dass alle die Ihre Kamera zum Sensortausch geschickt haben die Kamera mit dem neuen Firmwarestand 1.03 zurück erhalten haben.

Ich war eigentlich im Glauben, dass jetzt alles OK ist. Aber nun glaube ich nicht mal an den Sensortausch und darf wieder testen. Na Super.

Ich habe echt den Spaß an dieser Kamera verloren. Danke Fuji.:mad:

Die Firmaware 1-03 war dazu gedacht mehr WDS freie Bilder wiedergeben zu können.
Mit einem neuen Sensor ist das wohl nicht mehr notwendig und so hat Fuji alles richtig gemacht. Ehrlich gesagt erwarte ich eigentlich von Fuji daß meine Kamera nach Sensortausch wieder die alte Firmware drauf hat.

Davon abgesehen finde ich es nur normal daß Fuji keine konkreten Seriennummern angibt.
Gibt Fuji eine Seriennumer an ab der die Kameras WDS frei sind ist das im Endeffekt nix anderes als ein offizieller Rückruf.

Die meisten die mit der Automatik mit der Kamera Urlaubsbilder knipsen werden von WDS höchstwahrscheinlich nur äußerst selten was zu sehen bekommen.

Ich verstehe nicht warum dieses Thema hier immer noch so hochgekocht wird.


Mir wäre es viel lieber endlich mal gute Bilder im Beispielbilderthread zu sehen anstatt hier immer nur Geschrei über WDS zu lesen.
ES scheint aber überaus schwer zu sein mit der Kamera gute Bilder zu machen.
Am WDS kanns jedenfalls nicht liegen.
Wie man wegen einer gut funktionierenden Firmware den Spaß an einer Kamera verlieren kann verstehe ich absolut nicht.
 
GENAU auf das angesprochen bekam ich diese vorgestern diese ANTWORT, so wie es aussieht ist es nicht so einfach und Fuji stellt sich quer...
Wenn der Händler hier zu klein ist um entsprechenden Druck auf den Hersteller auszuüben, dann hat er imho zwei Möglichkeiten: Er testet jedes Gerät vor der Auslieferung. Ich denke kein Kunde wird sich beschweren, wenn der Händler die Kamera auspackt und auf WDS-Freiheit überprüft und dann erst versendet. Oder er verschickt die Ware ungeprüft und muss dann halt die Ware retouren und dann erst zu Fuji schicken.


Ich verstehe nicht warum dieses Thema hier immer noch so hochgekocht wird.
Ich kann es schon verstehen: Wer hat Lust darauf eine neue Kamera gleich weiter zu Fuji zu schicken. Vorallem da dann auch noch meist die Rückgabezeit überschritten ist.
 
Wenn der Händler hier zu klein ist um entsprechenden Druck auf den Hersteller auszuüben, dann hat er imho zwei Möglichkeiten: Er testet jedes Gerät vor der Auslieferung. Ich denke kein Kunde wird sich beschweren, wenn der Händler die Kamera auspackt und auf WDS-Freiheit überprüft und dann erst versendet. Oder er verschickt die Ware ungeprüft und muss dann halt die Ware retouren und dann erst zu Fuji schicken.


Ich kann es schon verstehen: Wer hat Lust darauf eine neue Kamera gleich weiter zu Fuji zu schicken. Vorallem da dann auch noch meist die Rückgabezeit überschritten ist.

Man sollte also vor der Bestellung telefonisch oder schriftlich anfragen was für Seriennummer sie im Lager haben? Und dann noch testen lassen? Wäre sicher nett, ein Versuch bei den "Kleinen" das Lager auf zuräumen.
Ich denke aber, nicht alle Haendler wissen was WDS ist.
 
Ich denke aber, nicht alle Haendler wissen was WDS ist.
Reden wir jetzt vom Kistenschieber oder Fotohändler? Ein Fotohändler sollte ja doch die Fuji-Newsletter aboniert haben und dann wurde er informiert.

Ich würde als Händler nur die Kameras mit "alter" Seriennummer durchtesten und dann hätte ich auf meiner HP einen Hinweis ... :D
 
Ich verstehe nicht warum dieses Thema hier immer noch so hochgekocht wird.

ich schon.
das problem ist doch auch folgendes:
wenn ich die x-s1 bei z.b. amazon bestelle und sie kommt mit einem alten sensor muss ich sie dann zu fuji einschicken zwecks sensortausch. irgendwann kommt sie dann von fuji zurück mit neuem sensor, mit dem ich dann erst die bildqualität testen kann ob sie mir so gefällt, dass ich die kamera behalte (die bildqualität vorher mit dem alten sensor zu testen macht ja wenig sinn). falls das aus irgendwelchen gründen (jeneits von wds) nicht der fall sein sollte, sind mittlerweile höchstwahrscheinlich die 4 wochen tauschfrist bei amazon abgelaufen. und selbst wenn nicht: wahrscheinlich müsste amazon die kamera gar nicht zurücknehmen, da es sich ja nun nicht mehr um das original handelt, das sie mir geschickt hatten, sondern entweder eine ganz andere kamera oder zumindest in teilen veränderte. wie die regel da sind, weiss ich nicht, aber ich will es auch nicht testen müssen.
und da ich nicht akzeptieren kann, eine kamera für über 600 € zu kaufen, deren finale bildqualität ich erst testen kann, wenn es vermutlich keine chance mehr für eine rückgabe gibt, ist das thema hier nicht hochgekocht, sondern leider noch immer aktuell und unbefriedigend.
gruss, sirona
 
@sirona: Warum macht Du dann keinen "pre-finalen" Test nach Erhalt der Kamera? Mit Ausnahme der WDS ist die Kamera doch ok und dass ein neuer Sensor Einfluss auf die Bildqualität haben sollte wurde noch in keinem Beitrag behauptet.

M-A
 
Dem kann ich echt zustimmen. Mit meiner Pentax K-r war es jedenfalls leichter.
Diese EXR Einstellungen haben sich mir noch nicht erschlossen.
Aber das hehört ja nicht hier hin.

Ich denke, Gunne meinte das ironisch. Die EXR-Funktionen sind ein einem wenige Seiten langen Thread hier im Forum sehr gut und vollständig erklärt, am aufschlussreichsten sind dabei Gunnes Beiträge am Ende des Threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1088422

Soviel zum OT...
 
@sirona: Warum macht Du dann keinen "pre-finalen" Test nach Erhalt der Kamera? Mit Ausnahme der WDS ist die Kamera doch ok und dass ein neuer Sensor Einfluss auf die Bildqualität haben sollte wurde noch in keinem Beitrag behauptet.

M-A

hallo mike-anton,
also ich habe in verschiedenen beiträgen/tests im netz gelesen, dass es durchaus meinungen gibt, die den alten und den neuen sensor zb in punkto schärfe und rauschverhalten unterschiedlich bewerten.
gruss sirona
 
Jetzt geht es auch mit der X-S1 los. Habe eine Mail von Fuji bekommen sie wird von UPS abgeholt. Zurückgesendet wird sie laut Fuji per DPD.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo mike-anton,
also ich habe in verschiedenen beiträgen/tests im netz gelesen, dass es durchaus meinungen gibt, die den alten und den neuen sensor zb in punkto schärfe und rauschverhalten unterschiedlich bewerten.
gruss sirona

Laut Dpreview ist kein Unterschied zwischen neuem und altem Sensor feststellbar...
 
Anscheinend ruft Fuji einige (reparierte) X10 wieder zurück

FUJIFILM X10 camera and we hope that you have enjoyed using it since we returned it to you.

Unfortunately, it has come to our attention that when shooting using particular settings, a limited number of sensors may produce a grainy (noisy) image. The settings are not commonly used (low ISO, high DR and M file size), so you may not have noticed this problem arise.

However, we are anxious to correct this issue. All it needs is a very quick and simple software adjustment, which, unfortunately, needs to be done at our Service Centre. We will not need to open up or disassemble your camera, just update the software to correct this one bug. This issue affects a limited number of cameras handled by our UK Service Centre, which acts as a service hub for the UK, Ireland, Germany, Italy, Denmark, Holland, Sweden, Finland, Austria and Switzerland.

We are very sorry to cause this disturbance again. We are happy to make this adjustment whenever you are able to leave the camera with us for a few days. We will send you out a protective postal bag as soon as you contact us, and we will return the camera as soon as we can. Of course, the delivery costs will be met by us.

Please contact us either on our helpline 0844 553 2322 or the email address ‘Xseries@fuji.co.uk’.

Once again, we are very sorry for this trouble. We want to make sure that the FUJIFILM X10 produces the very best results, and were keen to let you know of this issue as soon as we could.

Kind regards
Customer Service Manager
FUJIFILM UK
 
Mir fällt dazu ein: Shit happens. Außerdem ist es doch gut, wenn Fuji dieses Mal offensiv reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher habe ich bezüglich WDS noch nichts feststellen können.
Nächstes Wochenende fahren wir in den Urlaub. Ich hoffe danach habe ich die X10 ein wenig besser kennen gelernt. :)
Gutes Wetter mal angenommen, hoffe ich auf schöne Motive. Nach WDS werde ich aber bestimmt nicht suchen. Wenn´s mir auffallen sollte, werde ich mich melden.
Was die neue Hiobsbotschaft von Fuji betrifft, war das auch eher in Richtung "Oh mein Gott, schon wieder 4 Wochen auf die Kamera verzichten". :(

Ach so; warum meine X10 nicht auf die neue Firmware upgedatet wurde, konnte man mir bei Fuji auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten