• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Man sieht das aber trotzdem an Bäumen und Gräser, wo mehr Megapixel schon ein schärferes Bild liefern als der Matsch von 6 Megapixeln :)
 
Es sind aber nicht die MP sondern die Eigenschaften des Sensors bei SN- und DR/HR.
Das hat ansich auch mit der Auflösung des Monitors nichts zu tun, auf einem guten wird man es sehen, auch mit 1280x800.

Bei der X10 scheint es nun so zu sein das mit 6 MP zwar die Schatten besser gezeichnet sind aber in den normal belichteten Bildbereichen keine Verbesserung eintritt.
Das war bei den alten Fujis oft anders, da war das Bild insgesamt schlechter mit mehr MP so das ja oft empfohlen wurde nur mit 6 MP zu knipsen!
Schlami sollte sich seine alten Bilder mal genau anschauen... ;)
Wenn ihr euch mal das Bild hier aus euren Samples rausholen mögt sehr ihr das das bei der X10 nicht mehr so ist, nur kontastreiche Bereiche sind mit 12 MP schlechter,
dafür hat man aber die höhere Aulösung die auch ankommt in Gestalt von mehr Ausschnittspotential.
Ohne starke Schlagschatten im Bild gibt es also keinen Grund nicht 12 MP zu verwenden. Das ist ein Vorteil, weil es keine reine 6/5 MP Kamera ist wie alten Fujis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind aber nicht die MP sondern die Eigenschaften des Sensors bei SN- und DR/HR.
Das hat ansich auch mit der Auflösung des Monitors nichts zu tun, auf einem guten wird man es sehen, auch mit 1280x800.

Bei der X10 scheint es nun so zu sein das mit 6 MP zwar die Schatten besser zeichnet aber in den normal belichteten Bildbereichen keine Verbesserung eintritt.
Das war bei den alten Fujis oft anders, da war das Bild insgesamt schlechter mit mehr MP!
Wenn ihr euch mal das Bild hier aus euren Samples rausholen mögt sehr ihr das das bei der X10 nicht mehr so ist, nur kontastreichen Bereiche sind mit 12 MP nicht schlechter.

Schöne Miniatürbildchen aber zeig doch mal den Link zu den Bildern :) Keine Sorge, du wirst nicht vom Mod erschlagen :lol: verlinke drfst du, das ganze Bild hochladen aber nicht.
 
Ja witzig, ich habe mir über die letzten 2-3 Wochen über 100 X10-Samples runtergeladen, meinst Du ich habe alle Links parat?
Dann mußt Du den Thread mal durchgehen, irgendwo war die Quelle, wir haben darüber auch schon mal diskutiert hier... nicht aufgepaßt wie? ;) :D
 
Ja witzig, ich habe mir über die letzten 2-3 Wochen über 100 X10-Samples runtergeladen, meinst Du ich habe alle Links parat?
Dann mußt Du den Thread mal durchgehen, irgendwo war die Quelle, wir haben darüber auch schon mal diskutiert hier... nicht aufgepaßt wie? ;) :D

Ich sag nur: 170 Seiten :lol: In diesen Beispielen hat mir die M Auflösung schon mal gar nicht gefallen.

Gefallen hat mir die M Auflösung bei den Nachtbildern von so einem leuchtenden Fernsehturm (Links hab ich auch nicht :lol:) Da hats gepasst :)

EDIT: 171 Seiten :lol:
 
Ja, das war auch nicht ganz Ernst gemeint, wer aber in den letzten Wochen die Samples voller Spannung aufgesaugt hat der wird diese Bilder auf seiner Platte finden.
Ich kann mir mit vielen Bildern immer das beste Bild machen, mehr als durch lange Diskussionen, deshalb mache ich das. Beispiele aus der X10- Sample-Sammlung,
die sind alle hier verlinkt! Für die 5N, GX1 und S100 habe ich auch welche und manchmal reicht schon das abwechselnde Blättern durch die Alben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Bildqualität 100% hat sie sich hier schon mal eine Spitzenposition gesichert,
was ja zu erhoffen war, bei dem etwas größeren Sensor. :)
(PS: Ich weiß das diese Seite nicht viel mögen.)
 
Stimmt nicht, die Testergebnisse stehen alle in der Tabelle. Etwas ernüchternd finde ich den Dynamikumfang, vermutlich aber alles bei 12MP getestet.
 
Ich hab die X10 seit heute.
Eine wirklich tolle Kamera. Prima Verarbeitung, gute Bedienung. Im Prinzip passt alles. Das einzige womit ich etwas hadere: Die hohe Tiefenschärfe durch den kleinen Sensor. Freistellen geht im Prinzip nur bei hohen Brennweiten.
Wobei man sagen muss, der Stabi ist klasse.
Etwas eigenwillig finde ich auch das ISO´s über 3200 nur im EXR Modus genutzt werden können. Falls das geht hab ich es noch nicht rausgefunden wie.
 
Mit Bildqualität 100% hat sie sich hier schon mal eine Spitzenposition gesichert,
was ja zu erhoffen war, bei dem etwas größeren Sensor. :)
(PS: Ich weiß das diese Seite nicht viel mögen.)

Ja und die S95 kommt hinter zig Vollgurken :rolleyes:


Da ich vor der Entscheidung: X10 vs V1 stehe, würde ich gerne wissen, ob es noch weitere Vergleichsfotos gibt.

Den einzigen direkten Vergleich, den ich finden konnte:

http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2011/11/x10fullf4.jpg
http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2011/11/nikonv1f4.jpg

Herzlichen Dank und beste Grüsse

Ebehard


In einem Russischen Test, Link hab ich nicht parat, gab es ein Vergleichsbild im Wald bei ISO1600. Die V1 sah schon besser aus. Auch der Weißabgleich war besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige womit ich etwas hadere: Die hohe Tiefenschärfe durch den kleinen Sensor. Freistellen geht im Prinzip nur bei hohen Brennweiten.
Wobei man sagen muss, der Stabi ist klasse.

Glückwunsch zur neuen Kamera! :)

Kannst Du für den Freistelleffekt mal ein Beispielbild bringen? Bei einem Portrait mit max. Brennweite: Wie weit muß der HG entfernt sein, um einigermaßen unscharf zu wirken?

Und wieviele Blendenstufen bringt der Stabi in etwa?

Danke.
 
... Das einzige womit ich etwas hadere: Die hohe Tiefenschärfe durch den kleinen Sensor. Freistellen geht im Prinzip nur bei hohen Brennweiten.
...

Selbst bei FT geht das nicht wirklich befriedigend. Dafür kann man mit den kleinen Sensoren bei all den Aufnahmen welche eine hohe Tiefenschärfe erhalten sollen mit offener Blende Arbeiten. Das hat durchaus auch Vorteile.
 
Ja - stimme dir zu, die S95 ist überhaupt keine Kaufoption für mich, wer braucht so was?

Ich freu mich auch schon auf meine "Vollgurke" - echt;)

es gibt ein paar, die besser sind als die s95, aber sachen wie die ganzen, wie sich einer hier gepflegt ausgedrückt hatte, grusel-zoomer gehören wirklich nicht vor der s95 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten