• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Und Fuji hat sich mit einem X10 Dummy sehr qualifiziert.
Auf der Photo & Adventure 2011 in Wien, hatte der Stand von Fuji
leider nur einen Dummy von der X10.
nö. Ganz im Gegentum: die war echt wie nur irgendwas. :cool: Wien ist eben immer eine Reise wert :D
 
Bei den Vergleichsbildern mit 100 Iso finde ich die S95 besser.
Bei 800 Iso finde ich die X10 etwas besser.
Aber ich Fotografiere eher mit 100 Iso als mit 800 Iso.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt Gegenlicht auf die Linse:D, reflektionen, flares... Wie bei jeder Linse. Auch wird der Kontrast beeinträchtigt.
 
Ja das ist mir schon klar. ;) Ich meinte eher wie ausgeprägt diese Phänomene im Vergleich zu anderen Kameras sind und ob das Objektiv der X10 in dieser Hinsicht besonders anfällig ist, sodass man um den Kauf einer Gegenlichtblende nicht herum kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Knipser wird dir sagen, es macht meistens keinen Unterschied, ausser in direktem gegenlicht, ein profi das es ohne geli gar nicht geht.... Such dir was aus ;) die Wahrheit ist in der Mitte.
 
Ja genau deswegen habe ich ja auch nach Beispielaufnahmen bei Gegenlicht ohne Streulichtblende gefragt, um das besser einschätzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Knipser wird dir sagen, es macht meistens keinen Unterschied, ausser in direktem gegenlicht, ein profi das es ohne geli gar nicht geht.... Such dir was aus ;) die Wahrheit ist in der Mitte.

Genau so ist es. Beispielaufnahmen sind zudem sinnlos, weil sie ja nicht zeigen, ab wann im Vergleich zu anderen Kameras die Effekte auftreten. Bekommen kann man sie sowieso bei allen Kameras, man muss sie nur entsprechend ausrichten. Es hängt sicherlich auch mit der Jahreszeit zusammen, im November hat man hier nun mal anderes Licht als im Mai/Juni, als ich mich mit meiner damals neuen X100 vertraut gemacht habe.
 
Also besonders ausgeprägt oder anders als bei anderen Kameras war da nichts, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Ich hattte bisher auch keine weißen Löcher. Die Geli finde ich auch ganz nett, nur kann man sie halt nicht zusammen mit dem eingebauten Blitz einsetzen.
 
Genau so ist es. Beispielaufnahmen sind zudem sinnlos, weil sie ja nicht zeigen, ab wann im Vergleich zu anderen Kameras die Effekte auftreten.
Deine letzten Schnappschüsse sind ja wieder hervorragend, das BW-Foto hat eine unglaubliche Dynamik von der Gestaltung her! Super!
Weniger super finde ich, dass gerade du uns die Exifs vorenthältst!
LG
 
@Wolfgang-Cologne da gebe ich dir in beiden punkten recht, aber canon bearbeitet stärker,fuji ist da schon immer sehr zurückhaltend auch mit der schärfe und es ist ein ccd bei canon,niedrig iso bilder z.b. meiner nikon d80 gefallen mir auch heute noch außerordentlich gut,dafür dreht sich das blatt schnell wenn die iso hoch geht.
so richtig toll sind die testbilder von chip sowieso nicht, aber davon ab,die offiziellen fuji samples zeigen das ihr exr-cmos bei iso100 für einen cmos zumindest schon sehr gute bilder machen kann,dessen leistung dann bis iso800 wenig abfällt, dafür ist die iso100 leistung eben etwas schlechter.das das nicht jedem gefällt,wurde ja auch schon oft diskutiert.mir übrigens auch nicht unbedingt,gleichwohl mir schon bei der x100 gefallen hat was fuji da raus holt mir ihrem exr prozessor. trotzdem hat das alles irgendwie diesen cmos look,wahrscheinlich bedingt durch die immer vorhandene on-chip RU oder keine ahnung, läßt sich schwierig beschreiben. ich finde der ccd ist vom eindruck her trotz bayer deutlich näher am foveon als der cmos,vielleicht beschreibt es das ganz gut,obwohl jetzt sony mit ihrem 16MP teil da wohl ganz gute arbeit geleistet hat,habe bilder der 5n gesehen die ich sehr gut fand.
seis drum, rein nur wegen der BQ werde ich die x10 nicht kaufen,mir gefällt das gesamtpaket einfach gut.
 
Eine X100 ist die X10 natürlich nicht, gerade jetzt im Herbst wünscht man sich etwas mehr Bokeh, was mit maximal 28mm bei f2.8 allerdings schwierig ist. Mit der X-S1 wäre das einfacher.
 
Also besonders ausgeprägt oder anders als bei anderen Kameras war da nichts, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Ich hattte bisher auch keine weißen Löcher. Die Geli finde ich auch ganz nett, nur kann man sie halt nicht zusammen mit dem eingebauten Blitz einsetzen.
Sag mal, hast du eigentlich auch schon eine Tasche zur X10?
Kann man auf den Geli-Adapter auch zB einen UV-Filter rauftun-passt dann noch der Objektivschutz?
 

Es sieht das Hauptproblem der x10 aber auch weniger bei der kamera selbst als bei der harten Konkurrenz in der Größen und Preisklasse.

"But there is a spanner in the works. Sony's NEX, and Panasonic and Olympus' Micro Four Thirds cameras challenge the X-10 in terms of body size, and have much larger sensors, along with available high resolution electronic viewfinders, touch screens and articulated LCDs. Add a kit lens to one of these and the bulk isn't even that much more. The price is higher, of course, but not that much higher. And the lure of single focal length pancake lenses for compactness, as well as higher image quality for a not too significant increase in bulk and cost, leaves one to ponder the challenges of camera marketing in today's rapidly evolving "
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten