• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Es sieht das Hauptproblem der x10 aber auch weniger bei der kamera selbst als bei der harten Konkurrenz in der Größen und Preisklasse.

"But there is a spanner in the works. Sony's NEX, and Panasonic and Olympus' Micro Four Thirds cameras challenge the X-10 in terms of body size, and have much larger sensors, along with available high resolution electronic viewfinders, touch screens and articulated LCDs. Add a kit lens to one of these and the bulk isn't even that much more. The price is higher, of course, but not that much higher. And the lure of single focal length pancake lenses for compactness, as well as higher image quality for a not too significant increase in bulk and cost, leaves one to ponder the challenges of camera marketing in today's rapidly evolving "

Jaja der träumt doch wohl, so ein paar Zusatzlinsen und Pancakes sind nicht übermäßig teurer, neeeein ;) manche sind teurer als die X10 selbst, Klugs...r :)
 
ja, hatte kurzzeitig auf ne PEN PL3 (520€ mit kit) und kann sagen, dass gute objektive echt teuer sind. das objektiv, dass dabei ist selbst kostet extra glaub ich 200-250€ oder so und war mittelmäßig. eine gute festbrennweite wie das Panasonic Lumix G 20mm f1.7 kostet schon mal über 300€, ist dann aber auf 20mm beschränkt, also braucht man schon ein paar mehr objektive. die olympus festbrennweiten kosten auch sowas um die 200-300. Will man noch makro dazu haben, dann kostet das einzig angebotene objektiv schon an die 700€

also der vergleich hinkt schon sehr
 
Alles in allem bin ich mit der X10 bisher recht zufrieden ...

Hmm, das hört sich aber alles andere als begeisternd an; "recht zufrieden" ist mittlerer Durchschnitt - im Vorfeld war da mehr Euphorie zu vernehmen. Wie immer halt, bei jedem Neuerscheinen einer Cam erwartet man "Wunder was"; hält man die Cam dann in den Händen, erkennt man ziemlich schnell, dass auch Fuji das Fotografieren nicht neu erfunden hat.

Bin trotzdem sehr gespannt, was Du weiter zur X10 zu berichten hast.

Danke Dir und Gruß
denzilo
 
Man kann sich auch billiger eindecken, zb pl1 mit 14-42 und 20mm. Nimmt sich nicht viel. Auch eine nex 3 ist sehr billig.
Natürlich hinken solche vergleiche, auch zur anderen seite, du hast bei Mft ja auch Vorteile für dein Geld, viele neue modelle haben zb einen besseren AF.

Das ist einfach abzuwägen.

Aber man sollte diese vergleiche nicht perse für absurd erklären, so wuerd ich es sehen wenn ich zwischen den Modellen entscheiden muss.
 
Der Vergleich hinkt absolut.

Ich bin ein echter Fan von m43, aber was eindeutlig fehlt sind lichtstarke Zooms.
An Festbrennweiten gibt es alles was das Herz begehrt und mit wirklichen Wahnsinns Abbildungsleitungen: 14mm f/2,5 - 20mm f/1,7 - 25mm f/1,4 - 45mm f/1,8 eins besser als das andere, ehrlich, aber sowas wie ein 12-35 f/f2,8 gibt es halt nicht und auch kein 35-100 f/2,8. Insofern bezogen auf die Preisklasse keine Alternative.
Wenn einem aber wie bei der X100 eine Festbrennweite reicht, bekommt man mit der Kombination E-PL3 + 14mm f/2,5 eine echte krasse JPG-Maschine.
 
Die blenden sind bei unterschiedlichen Sensoren nicht direkt vergleichbar, das bokeh ist anders.
Du brauchst keine F2 bei Mft für den gleichen Effekt wie bei der x10.

Der Vergleich hinkt absolut.

Ich bin ein echter Fan von m43, aber was eindeutlig fehlt sind lichtstarke Zooms.

Ich sag ja er hinkt. Die Zooms kommen nächstes Jahr.
Aber man kann auch vergleichen was hinkt :rolleyes:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=39777117

Bilder
https://picasaweb.google.com/100812545460002839074/FirstX10Pics

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=39777500
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht nur die Richtung, dass man mehr Freistellung und weniger Tiefenschärfe wünscht. Es gibt auch die Gegenrichtung, dass man mehr Tiefenschärfe möchte.

Hier hat dann u.U. die x10 Vorteile. Selbst bei offener Blende hat sie noch eine große Tiefenschärfe.
 
Hmm, das hört sich aber alles andere als begeisternd an; "recht zufrieden" ist mittlerer Durchschnitt - im Vorfeld war da mehr Euphorie zu vernehmen. Wie immer halt, bei jedem Neuerscheinen einer Cam erwartet man "Wunder was"; hält man die Cam dann in den Händen, erkennt man ziemlich schnell, dass auch Fuji das Fotografieren nicht neu erfunden hat.

Bin trotzdem sehr gespannt, was Du weiter zur X10 zu berichten hast.

Danke Dir und Gruß
denzilo

Also wir reden hier von einer Kompaktkamera für 500 EUR. Die X10 ist ihr Geld zweifellos wert, aber sie ist kein Schnäppchen. Ich habe gerade ein paar weitere Schnappschüsse gepostet, dieses Mal mit Geli und entsprechend gemeinen Lichtsituationen, um den Dynamikumfang der X10 zu fordern. Alles ohne Crop vom Pferd aus geknipst.

Die Firmware der X10 dürfte auch nach 1.02 noch einige kleinere Verbesserungen bekommen. So kommt die Kamera im Wiedergabemodus beim sehr schnellen Blättern durch die Aufnahme mit Hilfe des Einstellrades nicht hinterher, man sieht also nicht in Echtzeit, wo man gerade steht. Da sehe ich durchaus Optimierungsbedarf.

"Mittlerer Durchschnitt" ist die X10 sicherlich nicht, sie ist meines Wissens die derzeit teuerste Kamera im Kompaktsegment und – jedenfalls soweit ich es beurteilen kann – auch die beste. Insofern also Spitzenreiter ihrer Klasse, aber alles andere wäre doch auch enttäuschend, denn mit diesem Anspruch ist Fuji schließlich angetreten, und eben deshalb besorgt man sich die X10 doch, oder nicht? Wer "mittleren Durchschnitt" sucht, ist mit einer gebrauchten F200EXR für 150-200 EUR optimal bedient, die habe ich nämlich ebenfalls und werde sie auch behalten. Tatsächlich würde ich dir F200 auch heute noch über "mittlerem Durchschnitt" ansiedeln, aber auch deutlich unter der X10.
 
"Mittlerer Durchschnitt" ist die X10 sicherlich nicht, sie ist meines Wissens die derzeit teuerste Kamera im Kompaktsegment und – jedenfalls soweit ich es beurteilen kann – auch die beste. Insofern also Spitzenreiter ihrer Klasse, aber alles andere wäre doch auch enttäuschend, denn mit diesem Anspruch ist Fuji schließlich angetreten, und eben deshalb besorgt man sich die X10 doch, oder nicht? .

dieser Titel gebührt der D-LUX 5
 
Ich möchte an dieser Stelle das Augenmerk noch einmal ausdrücklich auf die in die Kamera eingebaute Funktion zur RAW-Entwicklung der Fuji X-Serie legen, von dieser mache ich natürlich ausgiebig Gebrauch.

Grundsätzlich fotografiere ich in RAW+JPEG, wobei ich für die JPEGs bei der X10 derzeit mit den Standardeinstellungen arbeite, diese dienen mir als Ausgangspunkt, Richtschnur und Orientierungshilfe.

Hier als Beispiel eine OOC-Aufnahme mit den Standardeinstellungen:

6319051892_ee0d47d6fe_b.jpg


Nun dieselbe Aufnahme mit anderen Kameraeinstellungen, nachträglich auf die RAW-Datei angewandt:

6318533409_f5159a1bc6_b.jpg


Und schließlich die fertige Aufnahme mit minimalen Anpassungen des JPEGs mit iPhoto/Topaz am Mac:

6319053240_1ae4f7472c_b.jpg


Wie man sieht, finden die wesentlichen Anpassungen bei mir schon in der Kamera auf RAW-Ebene statt, das dabei ausgegebene JPEG muss nur noch marginal verbessert werden, was in aller Regel verlustfrei möglich ist.

Soweit ich weiß, bietet außer Fuji nur noch Olympus im Kompaktbereich diese Möglichkeit.
 
Hallo, keine Ahnung ob das schon angesprochen wurde: Brauch die X10 auch ein ND Filter bei zu hellem licht? Wie die X100?
Gruß cyron
 
Die Panasonic mit kleinem Sensor und preisverdoppelndem Leica-Logo? Aha... :confused: Oder meinst du nur den Preis und nicht die Qualität?

er schrieb die teuerste Kompaktkamera.....

zur Qualität kann ich nix sagen da ich die X10 bisher nicht kenne und auch noch nirgends einen Vergleich gesehen habe.
Die Größenunterschiede der beiden Sensoren sind meiner Meinung nach nicht soooo der Rede wert das man den einen als klein bezeichnen kann, den anderen aber nicht.
 
Hallo, keine Ahnung ob das schon angesprochen wurde: Brauch die X10 auch ein ND Filter bei zu hellem licht? Wie die X100?

Die X10 hat keinen eingebauten ND-Filter, weniger als 1/1000 Sekunde ist bei Offenblende allerdings auch bei ihr nicht drin. Bei der X10 ist das allerdings dank Basis-ISO 100 weniger ein Problem als bei der X100 mit ihrem Basis-ISO-Wert 200. Deshalb hat die X100 auch einen eingebauten ND-Filter.
 
Warum wird eigentlich die X10 immer mit der S95 verglichen? Wäre die G12 die ein besserer Vergleich?

Laut Amazon UK ist der 11.11. Veröffentlichungstermin, man darf gespannt sein.
 
Die X10 hat keinen eingebauten ND-Filter, weniger als 1/1000 Sekunde ist bei Offenblende allerdings auch bei ihr nicht drin.

Ab welcher Blende geht's kürzer? (Angegeben ist die X10 doch bis 1/4000)
Zum Freistellen bei viel Licht wäre der ND-Filter nicht schlecht, zudem erwarte ich bei Blende 8 schon einen merklichen Auflösungsverlust...

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten