• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Mit dem Pana X PZ 14-42 ist das sooooooooooo viel -> http://di-sign.org/size2.jpg ;)

Mit diesem Objektiv ist die MFT Kamera nicht größer, aber teurer, und hat dann alle ihre Sensor bedingten Vorteile ggü. der x10 verloren. Vermute ich zumind., denn ich kann mir nur schwer vorstellen, dass MFTs iso1600 so gut aussehen wird, wie 2/3s iso400.
 
(y)

Ganz ehrlich, das war auch mein erster Gedanke, vorallem hier
http://www.digineff.cz/obrdg2011/fotaky/fujifilm_x10/fotos1/fujifilm_x10_1600iso.JPG
Warum nicht gleicht eine graue Fliese ohne alles. :confused:
Dann kann er es auch ganz lassen als so einen Müll online zu stellen.
:ugly:

Die Krönung ist dann "Extremely interested me EXR Auto mode."
Wozu braucht der so eine gute Kamera?
Wenn er wirklich interessiert wäre würde er selbst bei wenig entsprechende Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe des Bodys ist irrelevant. Niemand benutzt eine Kamera ohne ein Objektiv drauf.

Und mit dem Kit-Objektiv - der um einiges lichtschwächer ist, als der auf der x10 - ist die Pen viel größer.

Es ging dem Kollegen dem ich das geantwortet habe um ein pancake auf einer Kamera x
Dieses hatte ich in meinen Vergleich schon mit eingerechnet.
Also nix mit viel grösser. Ganz ohne objektiv ist die gf3 sogar kleiner als die x10.
 
Immerhin zeigen mir diese Aufnahmen, dass die X10 im SN-Modus bis ISO 3200 nutzbar ist, denn solche Ergebnisse kann ziemlich problemlos in der Nachbearbeitung schärfen und entrauschen. Auch der "Color Cleanup" ist kein ernsthaftes Problem, das habe soeben testweise mit dem 3200er-Beispielfoto ausprobiert.
 
/url] . Die Aufnahme des Zimmers mit der Fensterwand hätte ich gerne mal mit DR800% oder DR1600% gesehen.
Vermutlich wurde da EXR-Auto mit verringerter Auflösung M verwendet, da in den Exifs der "Landschaftsmodus" angeführt wird! Das macht EXR-Auto schon auch manchmal. In Anbetracht der doch eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten in diesem Modus ist das Bild eigentlich nicht schlecht!
LG
 
Das Foto finde ich auch gut. Nur ist der Kontrastumfang der Szene sehr groß, weswegen ich halt gerne gesehen hätte, was die X10 kann. Gerade vom Dynamikumfang erwarte ich eine ganze Menge und DR400% ist für das Motiv anscheinend zu wenig.
 
Gerade vom Dynamikumfang erwarte ich eine ganze Menge

Kannst Du auch, wie ich finde.
Ich ärgere mich jetzt, das ich mir nicht die Zeit genommen habe mit der X10 ein paar echte Bilder zu machen und auf meiner Karte mitzunehmen.

Was solls, Vorfreude ist die schönste Freude - noch gut 3 Wochen........
 
Die X10 ist wohl eine 6 MP Kamera für beste Ergebnisse. Man sollte DR oder SN nehmen, das Bild mit der Betonschüssel links ist vollaufgelöst nicht sehr dynamisch, Schatten zu dunkel. Mit 6 MP dagegen sehr stimmig, gute Lichter, bessere Schattenzeichnung und in den hellen Bereichen wie dem Schild mehr Details Bei Nacht ist mit SN und ISO640 bei der ISO-Reihe kaum Matsch zu erkennen in den Bäumen unten, ohne SN ist ISO400 vergleichbar. Bei mehr Licht ist auch ISO1000 noch gut einsetzbar (Aschenbecher), selbst ohne RAW! Das ist bemerkenswert und wohl die erste Kompakte Zoomkamera die das erlaubt. Die Eckenschärfe ist hervorragend, ebenso die Farben. Die Bilder wirken insgesamt sehr natürlich und harmonisch, fast analog. Passend zum Gehäuse. Ich würde bei den hohen ISO noch die NR runtersetzen für etwas mehr Korn und hatte nur wenige Wünsche offen. Außer etwas mehr Weitwinkel und Auflösungsreserve sowie einen elektronischen Sucher. Ansich ist ein optischer schöner, aber dieser scheint dem Test nach doch nur mäßig brauchbar, wenn ich die Googelübersetzung korrekt deute. Es gibt ansich kein Argument gegen die Kamera, außer die nicht minder reizvolle Konkurrenz: S100 (kleiner+24mm) sowie Systemkameras. Nachdem hier schon viel über Vergleiche mit MFT diskutiert wurde, für mich steht die X10 auch in Konkurrenz zur Sony 5n. Gleiche Gewichts- und Preisklasse. Die 5N bietet im Kit nutzbare ISO6400, DSLR-Bokeh und erhebliche Zuschnittsreserven (mehr als 112mm bei der X10 bei 16 MP und 84mm). Die Bedienung ist bei der 5N deutlich besser geworden, ein Custom-Menü mit 5 Funktionen nebst zweier Direktbuttons erlaubt schnellen Zugriff auf alles was man oft braucht (ISO, WA, Messung, AEL, EV. Serie, RAW). https://picasaweb.google.com/110027262868810382651/FrankfurtLowLightSonyNEX5N#5651952022022222690
 
die 5N sehe ich zwar nicht in direkter Konkurrenz, denn dazu ist das Kit-Objektiv zu globig, zudem fehlt erstmal Blitz und Sucher ... mFT mit x14-42 schon wesentlich eher.

die Dynamik kann ich anhand eines Bildes nicht abschließend beurteilen, dazu sind z.b auch die Baum Fotos mit ASTIA etc. zu unterschiedlich ... welche Jepeg Einstellung wurde bei der Betonschüssel verwendet ...

6MP sind genug:p reichen mir bis 30x45 also für fast alles, bei guten Verhältnissen sind auch 12MP ordentlich scharf - ich freu mich drauf die X10 mal in die Finger zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde fine verwendet wenn ich die Dateigrößen mit denen der F200 vergleiche. Die 5N ist sicher etwas klobig, aber kaum anders unterwegs zu tragen als eine X10. Die Größe nimmt sich wenig. Wenn da nächstes Jahr eine geschrumpfte Kit-Linse wie das 14-42X käme... Ein Blitz ist dabei, den würde ich bei den ISO-Qualitäten aber kaum nutzen. Ich mache nicht mal 1% meiner Bilder mit Blitz. Dem Anschein nach würde ich schätzen das die ISO640 der X10 etwa so gut sind wie die ISO3200 bei der NEX.
 
wenn ein geschrumpftes Kit käme:p und dann kostet das auch wieder ...
Blitz nehme ich genauso selten und gerade deshalb, wenn ich Ihn mal spontan brauch dann liegt der Externe i.d.R. zu Hause im Schrank ... dann ist es imho gut wenigestens noch einen eingebauten zu haben.
angenommen deine Iso-Schätzungen stimmen (halte ich für durchaus realistisch) dann hat die Nex mit Kit etwa eine Blende Vorteil ...

Als Immerdabei-Knipse halte ich die Fuji insgesamt für praktischer, die Nex hat natürlich den Vorteil des Wechselbayonets und wird mit den passenden Objektiven (soweit es die bisher gibt) fast zum DSLR Ersatz.

PS: eigentlich können nur noch Display, aber besonders der Sucher den Kauf der X10 verhindern:D
 
Ein Blitz ist dabei, den würde ich bei den ISO-Qualitäten aber kaum nutzen. Ich mache nicht mal 1% meiner Bilder mit Blitz.
Blitz nehme ich genauso selten und gerade deshalb, wenn ich Ihn mal spontan brauch dann liegt der Externe i.d.R. zu Hause im Schrank ... dann ist es imho gut wenigestens noch einen eingebauten zu haben.
Sagt mal macht ihr keine Gegenlichtaufnahmen? So ein kleiner Aufhellblitz ist doch ganz praktisch... darauf könnte ich nicht verzichten.
 
Ist immer nice to have, aber High-ISO-Capability wäre mir wichtiger, ich mag auch kein Blitzlicht weil es so in Natura nicht aussieht.
Deshalb wäre es schon gut wenn man die X10 bis ISO1250 mit RAW einsetzen könnte. Dann müßte die NEX schon auf ISO4000 mit dem Kit.
Wäre etwa patt wenn man 16 zu 6 MP außer acht läßt.
 
Wow, also die Schärfe und der Detailreichtum bei dem Portrait sind echt klasse; damit hält der HR-Modus nun endlich mal was er verspricht. :D
Ansonsten schönes Bokeh und wirklich gute ISO1000. Was mir nicht so gefällt ist das Blau des Himmels, das für meinen Geschmack teilweise zu sehr ins Cyan übergeht. Aber das lässt sich bestimmt durch entsprechende Einstellungen beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten