• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hallo UF66,

kannst Du auch was zur Geschwindigkeit der X10 sagen. Mich würde besonders die Geschwindigkeit des Autofocus interessieren. Angeblich soll die genauso schnell wie bei der X100 sein...

gruss Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angeblich? woher soll das denn kommen,gibt sie ja noch nicht. Jemand der auf der IFA war hat doch nur gepostet das der AF flink gewesen sei im Hallenkunstlicht und da wäre immer noch zu klären was flink denn nun für dein einzelen bedeutet, im grunde wissen wir sowas erst wenn es getestet wurde. die x100 als vergleich heranzuziehen halte ich schon im konzept für falsch, eher wie schnell sind die bisherigen kompakten von fuji gewesen und könnte da noch mehr gehen? den technischen daten nach, was serienbild und video angeht ist der exr prozessor wohl schnell genug und der sensor auch flott ausgelesen, beides wichtig für einen schnelle K-AF, ob er an den spitzenreiter mft heranreicht,hm,abwarten. eine lichtstarke linse ist schon mal gut für K-AF.
 
Da fällt mir auf- wenn du schon mit dem fuji Sensor leben kannst bist du vielleicht der Prototyp des Zielkunden der Nikon 1er?
Schnell soll sie sein, Sucher hat sie....

Nein, könnte ich mit einem derart uninteressanten Objektivangebot leben, wäre ich eher der Prototyp des Zielkunden der Nex7.
 
Angeblich kann man mittels Adapter auch die herkömmlichen Nikkor-Objektive an der Nikon1 verwenden!
Mit dem FT1 haben die Nikons alles an Kompaktheit verloren, was sie überhaupt hatten. :eek:


Aber warum richten wir eigens ein "Nikon 1" Forum ein, wenn ihr euch dann bei den Kompaktkameras darüber unterhaltet? :rolleyes:
 
Zum Geschwindigkeitsvergleich X10 - X100 kann ich, mangels Kenntnis der X100, nicht sagen.
 
Zum Geschwindigkeitsvergleich X10 - X100 kann ich, mangels Kenntnis der X100, nicht sagen.

Da hängt die Geschwindigkeit und Präzision natürlich auch stark vom Motiv ab und vom Licht. Manches geht ruckzuck, anderes dauert ewig oder fokussiert am Ende überhaupt nicht.

Klar ist, dass es bei kleineren Sensoren einfacher und schneller geht als bei größeren. Und natürlich spielt die Lichtstärke eine Rolle. Insofern versprechen f2 bzw. f2.8 und der vergleichsweise kleine Sensor der X10 eine gute AF-Performance in der Klasse der Kontrast-AF-Kameras.

Auch die HS20 stellt bei 35mm KB-Äquivalent zumindest gefühlt schneller und zuverlässiger scharf als die X100, was dem viel kleineren Sensor geschuldet sein dürfte. Tatsächlich ist aufgrund der viel größeren Schärfentiefe und der kleineren Blendenöffnung dann ohnehin recht wenig AF nötig, außer man geht sehr nahe ran (Makro).
 
Wenn die x10 so schnell ist wie die F5xx, dann ist's ja schon ok, die ist nämlich sauschnell! Und das wird sie wohl auch sein!
Hoffentlich trudelt sie bald ein, auf dass die ganzen Spekulationen ein Ende haben! Ich bin in der vordersten Vorbestellliste beim grossen A, also noch zwei-drei Wochen!!! Oh Gott!
Grüsse
 
Wenn die x10 so schnell ist wie die F5xx, dann ist's ja schon ok, die ist nämlich sauschnell! Und das wird sie wohl auch sein!
Hoffentlich trudelt sie bald ein, auf dass die ganzen Spekulationen ein Ende haben! Ich bin in der vordersten Vorbestellliste beim grossen A, also noch zwei-drei Wochen!!! Oh Gott!
Grüsse

Es gibt wohl einen Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Geschwindigkeit der Kontrast AF. Das heißt nicht das es nicht inzwischen auch gelungen ist sau schnellen Kontrast AF zu konstruieren, jedoch ist eine Ableitung von der F5xx auf die X10 eher wertlos.
 
Je größer der Sensor desto genau muß der Kontrast-AF bei gleicher effektiver Brennweite arbeiten, also wird er mit wachsender Sensor-Größe langsamer. Sehr wichtig für die AF-Geschwindigkeit ist auch die Auslese-Geschwindigkeit des Sensors für die Kontrastmessung. Die ist bei den modernen CMOS-Sensoren deutlich schneller als bei den CCDs.
 
Wenn die x10 so schnell ist wie die F5xx, dann ist's ja schon ok, die ist nämlich sauschnell! Und das wird sie wohl auch sein!
Hoffentlich trudelt sie bald ein, auf dass die ganzen Spekulationen ein Ende haben! Ich bin in der vordersten Vorbestellliste beim grossen A, also noch zwei-drei Wochen!!! Oh Gott!
Grüsse

Hoffentlich hat Fuji die Qualitätskontrolleure der X100 für die X10 hinzugezogen, nicht die der F-Reihe (falls es da überhaupt eine gab) ... :devilish:

Ich wünsche dir viel Glück! (y)
 
Ich bin unter den ersten Dreien bei meinem örtlichen Händler!:p

Aber dein örtlicher Händler leider unter den letzten dreien bundesweit :p



*lach*
Keine Ahnung- aber wenn's auch nur im entferntesten ähnlich läuft wie bei der x100 hat man die allerbesten Karten wenn man bei einem offiziellen fuji-dealer bestellt bzw versucht zu kaufen.
So kam ich schon sehr früh zu meiner x100.
 
rud;8892316[url schrieb:
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/pview/20111014_483546.html[/url] (auch ein Größenvergleich zur GRDIII, M8 und GF2 mit dem 14er)

Kann mal einer die Menus übersetzen? :D

...Von den Bonuskunden alleine kann der Hersteller jedoch nicht leben, er braucht Erfolg in der angepeilten Zielgruppe, und die ist bei der X10 sehr groß, ein echter Massenmarkt mit großen Stückzahlen, von dem sich Fuji ein schönes Stück abschneiden will.
...
Wenn du nun meinst, dass sich die X10 nicht an Premiumkompaktkunden richtet, sondern an andere, dann wird Fuji mit dem Produkt scheitern....

Du sprichst von "Premiumkompaktkunden" und gleichzeitig von "Massenmarkt mit grossen Stückzahlen"...?

Das betrachte ich als Widerspruch in sich.
Das Segment Premiumkompakte ist nicht Massenmarkt, sondern schon eine eng begrenzte Zielgruppe. Wieviel Leute in der grossen Massen geben pan 300,- für ne Kompakte aus...?
Als ich meine S95 für 330,- gekauft habe, haben mich die meisten in meinem Umfeld für "crazy" erklärt.
Der Massenmarkt dürfte eher zwischen 100 und 200,- liegen.


Im Endeffekt hat die X10 für mich zwei Zielgruppen: die Kamerafetischisten, die das Ding einfach haben wollen und solche, die ein Zwischending zwischen Kompaktkamera und DSLR haben wollen. Und die letzte Zielgruppe zieht dann mit Sicherheit eine MFT mit in Betracht. ;)

Letzteres wird die spannende Frage sein...
Bei mir siehts genauso aus. S95 vorhanden - superkompakt mit einer tollen Leistung für die Grösse (y)
DSLR steht außer Diskussion.

Wozu dann noch eine X10?
Ich sehe sie eher als "Ersatz" für meine DSLR wenn ich mit Familie unterwegs bin respektive keine Zeit bleibt, um in Ruhe zu fotografieren ich aber trotzdem was hochwertiges mit Sucher dabeihaben will. Sehe das -im Moment- ein wenig wie mit den früheren Kameraformaten:
S95 = KB
X10 = Mittelformat
DSLR = Grossformat

Alle drei hatten und haben ihre Daseinsberechtigung bei ein und dem selben Fotografen.
Ich kann jetzt aber auch noch nicht sagen, ob die X10 dauerhaft bleibt. Das wird die Zeit und die Leistung zeigen.
Gewarnt bin ich allerdings durch die Erfahrung mit meiner G10. Die wurde komplett durch die S95 ersetzt...

Aber eins ist klar - noch ein Teil mit Wechseloptik kommt mir nicht ins Haus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja kompakt und schnell sind halt sehr subjektive Begriffe.
Wo ist jeweils die Grenze?

Und wieso eigentlich nicht eine g3?
Mit Pan ist sie nur ein cm höher als die x10 aber praktisch nicht tiefer und breiter.
Ja sie ist dann ca. 300 Gramm schwerer-aber das kann ja nicht ernsthaft ein ko Kriterium sein.
Die Größe des Bodys ist irrelevant. Niemand benutzt eine Kamera ohne ein Objektiv drauf.

Und mit dem Kit-Objektiv - der um einiges lichtschwächer ist, als der auf der x10 - ist die Pen viel größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten