• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

glaube nicht das sich das Freistellungspotential sichtbar unterscheidet, eine mFT mit 45mm 1.8 macht sich für Portraits wesentlich besser:)
 
Gibt es bei der X10 jetzt irgendeinen größeren Vorteil gegenüber der XZ-1, die zwar einen geringfügig kleineren Sensor hat, aber dafür Lichtstärker ist, ausgenommen der optische Sucher?

In der Praxis wird der Unterschied in der Lichtstärke glaube ich nicht so sehr ins Gewicht fallen. Die Vorteile der X10 sind aber aus meiner Sicht:

- einstellbare Rauschunterdrückung und mehr Details bei höheren Empfindlichkeiten durch den SN-Modus
- erweiterbarer Dynamikumfang bis 1600%
- fujitypische Farben (wenn man sie denn mag)
 
Zuletzt bearbeitet:
damit meine ich das sich das Freistellungspotential von XZ-1 und X10 quasi nicht unterscheiden, da die halbe Blende der Oly vermutlich vom leicht größeren Sensor der Fuji kompensiert wird.
Den größeren Unterschied sehe ich darin, das nach ersten Eindrücken die X10 schärfere Bilder (mehr Details gerade bei höheren Isos) liefert.

eine mFT mit F1.8 und ihrem verhältnismäßig großen Sensor hat deutlich mehr Freistellungspotential und eignet sich daher besser für Portraits
(aus Sensorgröße und Blende kann man ableiten wie die Freistellung letztlich ausfällt/ist)
Aber mFT ist eben ein Kamerasystem und mit der ein oder anderen Linse sowohl preislich als auch technisch eine Liga höher.
Edit: mFT Kamera + X14-42 + 45 1,8 + 20 1,7 ist ist schon ein verlockend aber für 1200+ Kieselsteine bekomm ich bei Pentax auch das ein oder andere Limited :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaah :rolleyes: Jetzt hab ich auf Wikipedia gesehen, wie "groß" ein 2/3 Sensor ist: minimal größer als ein 1/1.7 der S95/S100.

Dann klinke ich mich mal hier aus :) Da hätte locker ein mFT reingepasst ins Gehäuse.
 
@ marantz

Danke für die Erläuterung :top:
Ich suche halt eine Kompakte mit dem bestmöglichen Freistellungspotenzial, oder eben was halt technisch machbar ist. Ich finde beide sind sehr gute Cams, egal ob X10 oder XZ-1. Ich werde auf jeden Fall abwarten bis es erste Testberichte gibt.
 
(aus Sensorgröße und Blende kann man ableiten wie die Freistellung letztlich ausfällt/ist)

das ist nur die halbe Wahrheit.

der Abstand zum Motiv und insbesondere der Abstand zum Hintergrund sind weitere Faktoren für die Freistellung.

Ist der Abstand zum Hintergrund groß kann man auch mal mit einem lichtschwachen Objektiv freistellen.
 
der Abstand zum Motiv und insbesondere der Abstand zum Hintergrund sind weitere Faktoren für die Freistellung.

Ist der Abstand zum Hintergrund groß kann man auch mal mit einem lichtschwachen Objektiv freistellen.
Ja, z.B. dieses mit Blende 5.1 und 1/1.6"-EXR-CCD:
2009_1101-082946_ji.jpg
 
Allerdings ist diese Tatsache nicht von der Kamera abhängig und deswegen nicht wirklich zielführend bei der Frage mit welcher besser freizustellen ist;)

Auf diesen Aspekt war ich bei meiner Antwort auch nicht eingegangen.
Ich habe mich lediglich auf den zitierten Text bezogen. Auf was auch sonst???
 
Auf diesen Aspekt war ich bei meiner Antwort auch nicht eingegangen.
Ich habe mich lediglich auf den zitierten Text bezogen. Auf was auch sonst???

Dann hast du den Thread eben nicht gelesen... und meinen Satz nicht in dem Zusammenhang verstanden in dem er stand.
Kann ja nicht in jedem Beitrag vom Mond reden, wenn doch schlichtes lesen zum Verständnis absolut ausreicht - dem Fragesteller hat es geholfen:top:

back to X10
 
Dann hast du den Thread eben nicht gelesen... und meinen Satz nicht in dem Zusammenhang verstanden in dem er stand.
Kann ja nicht in jedem Beitrag vom Mond reden, wenn doch schlichtes lesen zum Verständnis absolut ausreicht - dem Fragesteller hat es geholfen:top:

back to X10

Jetzt mal ganz langsam.
Selbstverständlich habe ich gelesen. Du auch? Bist Du beleidigt weil ich Deine Ausführungen ergänzt habe, bzw. richtig gestellt habe? Mehr habe ich nicht getan.
 
Nur bitte nicht den ganzen Thread mit Wortgeklingel zupflastern. :)

Sachen, wie NEX-5 oder PEN sind mir mit den mitgelieferten Objektiven viel zu limitiert im Zoombereich, für Zusatzlinden will ich kein Geld ausgeben.

Was glaubt Du denn zeigt mehr Details?

Die X10 bei 112mm mit 6 oder 12 MP oder die NEX mit 18-55 bei realen 82mm und entsprechendem Zuschnitt?
Ich würde annehmen das Dank des APS-C die NEX besser wegkommt, bestenfalls Patt. Mit der X10 bei 6 MP auf jeden Fall.

Und unten ist das 18-55 mit 27mm wegen 3:2 weitwinkliger als die X10.
Die ist mit 3:2 bei 30mm oder so weil die 28mm nur für 4:3 gelten.

Ich verstehe jedes Argument für die X10, Design oder Haptik, aber das hier sticht nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hast du recht, aber da das Teil eh nicht in eine Hosentasche reinpasst, wären mir 5cm oben drauf egal :)

Es wäre unmöglich gewesen an so eine Kamera, ein solch lichtstarkes Objektiv anzubringen. Schau dir einfach mal, wie groß das Kit für die MFT ist, und dann stelle dir ein Objektiv vor, das ein um 3-4x größeres Volumen hat (wegen f/3.5-5.6 ---> f/2-2.8).
 
Du weißt aber schon das das Bokeh auch von der Sensorgröße abhängig ist und f2 an der X10 nicht ist wie f2 an einer MFT oder NEX.
Das 100g leichte X14-42 dürfte bei 42mm sehr ähnlich freistellen wie die X10 bei 112mm und f2.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten