• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

AW: X10 / AF nicht mehr über halbgedr. Auslöser

Hallo Holger,

danke für deinen Tipp. Das war es aber leider nicht.:(

Werde wohl um das Einschicken nicht herum kommen. Garantie abgelaufen. Schauen wir mal, was Fuji sagt.
 
ich gehöre zu den potentiellen x10 Käufern. Eine Frage noch: Wenn man die Filmsimulation s/w rot einstellt, ist dann alles s/w außer die Sachen die rot sind? Diese wären dann rot? Oder sieht das s/w nur anders aus:confused:
 
Es gibt "Erweiterte Filter" Partielle Farbe (Rot)(Orange)(Gelb)(Grün)(Blau)(Lila)
Das Bild wird Schwarz/Weiß bis auf die ausgewählten Farbbereiche.

Die andere Einstellung findest Du bei den Filmsimulationen: Schwarz/Weiß - SW+Gelb-Filter - SW+Rot-Filter - SW+Grün-Filter

Gruß Joachim :)
 
Danke Joachim. Eins habe ich noch nicht verstanden: bei den Filmsimulationen
s/w rot z.B. (ich meine jetzt nicht die erweiterten Filter, von denen Du gerade
sprachst, was passiert dort? Ist das Bild dann schwarz mit rötlichem Ton oder so:confused: danke wilke
 
Die Filmsimulationen s/w rot u.s.w. haben als Ergebnis jeweils ein Schwarz/Weiß-Bild. Je nach Farbfilter haben diese aber eine leicht unterschiedliche Charakteristik.

Ganz geschickt ist, dass man das Bild einmal in RAW fotografieren kann und dann in der Kamera konvertieren kann. So kann man u.a. jede Filmsimulation auf das Bild anwenden und das Ergebnis miteinander vergleichen.

Bei den Effekt-Filtern ist das nicht möglich. Die muss man schon vor dem Knipsen auswählen.

Falls Du Dir die Wartezeit etwas verkürzen willst: Hier gibt es das Handbuch zum herunterladen.

http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/manuals/#x

Gruß Joachim :)
 
So ich hab zugeschlagen meine DSRF war für das Wandern doch zu groß.
Habe mich den ganzen Tag mit der Kamera und der Anleitung beschäftigt....und gemerkt was ich schon wusste, der Akku macht schnell schlapp-:(

Habe jedoch zwei Fragen
den Panorama Modus, ist es richtig das der nur Horizontal funktioniert ?
Wie belege ich die C1 und C tasten, was ist sinnvoll fürs Wandern also Natur ?
Gruss
Frank
 
Wie belege ich die C1 und C tasten, was ist sinnvoll fürs Wandern also Natur ?

Die Einstellungen sind natürlich immer Geschmacksache :)
Mir war STD oft zu flau und Velvia zu bunt. Daher bin ich bei Astia gelandet.
Mit folgenden Einstellungen mache ich fast 90% meiner JPG ooc:

P, S oder A (je nach Vorliebe)
ISO AUTO 400
DR AUTO
WB AUTO
NR -2
Größe M
RAW F
Film S (Astia)
H Tone 0
S Tone -1
Color -1
Schärfe +1
Belichtungskorrektur -1/3
 
Das mit dem Akku sollte nach 2-3 Mal laden besser werden. Ein 2.Akku ist aber immer zu empfehlen.

Panorama geht in 4 Richtungen. Richtung kann man über 'Blitztaste' ändern. Die Anzeige ist wirklich schnell wieder ausgeblendet. So schnell kann man gar nicht gucken.

Die Belegung der C-Taste wird gerade auch im Nachbarforum diskutiert.

http://www.fuji-x100-forum.de/topic/16662-was-habt-ihr-euch-auf-c1-und-c2-hinterlegt/

Gruß Joachim

Danke ! Panorama klappt, weil ich mach die eigentlich lieber in Hochkant.
Akku hält leider kaum länger, naja hab noch einen bestellt.
Ich möchte jetzt nicht den ganzen Thread durchsuchen, welches sind die besten EXR Einstellungen ? Ich hab mal DN Auto 400 gelesen woanders wieder mauell 400. Was immer gleich ist das die Größe auf M zu stellen ist. Ist noch mehr zu Beachten ?
Gruss
Frank
 
Hier gibt es jede Menge fundiertes zum Lesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1088422

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978588

http://www.fujirumors.com/x20-vs-x10/


Abgesehen von den speziellen EXR-Modi wähle ich meist P mit Auto Iso 800 und Dynamik auf Auto. Die Kamera weiß ganz gut was sie machen muss. Zur Sicherheit hab ich RAW+JPG. So kann ich bei den wenigen Grenzfällen in der Kamera die Bilder mit Korrekturen versehen und entwickeln. Das reicht für meinen Hausgebrauch. :)

Gruß Joachim
 
Hier gibt es jede Menge fundiertes zum Lesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1088422

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978588

http://www.fujirumors.com/x20-vs-x10/


Abgesehen von den speziellen EXR-Modi wähle ich meist P mit Auto Iso 800 und Dynamik auf Auto. Die Kamera weiß ganz gut was sie machen muss. Zur Sicherheit hab ich RAW+JPG. So kann ich bei den wenigen Grenzfällen in der Kamera die Bilder mit Korrekturen versehen und entwickeln. Das reicht für meinen Hausgebrauch. :)

Gruß Joachim

Erstmal danke. !!
Ich habe eben eine RAW mal in der Kamera bearbeitet....irgendwie kann man da immer nur eine Einstellung Bearbeiten und speichern also nicht ZB DR und Schatten gleichzeitig :-( ??
 
Das geht, wenn die Optionen nicht gerade 'ausgegraut' sind.
Die Zwischenschritte mit der OK-Taste bestätigen - umgewandelt
wird erst zum Schluss mit der RAW-Taste.

Gruß Joachim
 
Hallo Joachim
vielen dank

jetzt hab ich noch zwei drei Fragen :

1: Warum bleibt die Raw datei gleich groß wenn ich auf Größe M umschalte anstatt L. Ich dachte der sensor würde dann die Pixel zusammen legen ?

2: Ich möchte, weil ich hauptsächlich Landschaften fotografiere, ein DIR Programm nutzen. Jetzt liest man die RAW sollte am PC einmal über, einmal unterbelichtet werden mit Programm. Anschliessend lässt man die drei Bilder mittels Programm zusammensetzen. Dann habe ich auf einer anderer anderen seite gelesen das man genau dies nicht machen sollte sondern immer eine Belichtungsreihe wegen zB abgesoffene Bereiche.

3: Belichtungsreihen mit RAW nehmen viel Speicherplatz in Anspuch, Tiff kann die X10 ja nicht. darf es den auch JPG ? bzw ist es möglich zB bei einer Belichtungsreihe es so einzustellen das zwar mehrere JPG rauskommen jedoch nur ein RAW ?
Welcher Modus ist besser bei nur AE BKT oder ISO BKT ( Seite 42 ) sehe ich es richtig das hier immer nur ein RAW rauskommt der Rest JPG ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist noch eine weitere Frage dazu gekommen

Wenn ich bei meiner X10 RAW und JPG aufnehme, sehe ich beim Auslesen am Computer beide Dateien. Anzeigen tut mir die Kamera in der Vorschau jedoch nur das RAW Bild ?? Kann man da irgendwo einstellen ?
 
Hallo,

gibt es bei der X10 und X20 bei den Drehrädern einen Unterschied in der Haptik/Funktion oder sind die identisch? Kann im Laden nur eine X20 testen und denke über einen Kauf der X10 nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten