• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Fujifilm X10 vs. X20

Wie schon manchmal gepostet

jede Kamera ist ein Kompromiss, man muss sich nur bewusst sein, welch ein Kompromiss. Ich finde die X10 bezüglich Design, JPG ooC, Fuji Farben, Dynamik und für meine Zwecke ausreichend Megapixeln einen guten Kompromiss. Die X20 ist nicht in allen Dingen besser und dafür zu teuer im Vergleich zur X10.

VG Max
 
Eigentlich ist es immer noch zu früh für eine abschließende Beurteilung der x20 im Verhältnis zur x10. Ich finde insbesondere die neuen Features wie PDAF und neuer Sucher, sowie nicht funktionale Verbesserungen wie z.B. bessere Unterstützung durch Adobe, sehr reizvoll. Und ich habe auch schon abschreckende Beispiele aus der x10 gesehen und bin jetzt trotzdem mit meinen eigenen Resultaten überwiegend zufrieden, und dies obwohl ich weder ein toller Fotograf noch eine wahnsinnge Nachbearbeitungskoryphäe bin.

Daher hätte ich gerne selbst einmal ein Exemplar um mich ein paar Tage ausgiebig damit zu beschäftigen, denn nur dann könnte ich die Verbesserungen für meine Belange richtig einordnen. Mir gibt leder nur keiner eine ;)
 
Hier hat noch jemand die X20 direkt mit der X10 vergleichen:
http://www.flickr.com/photos/94095868@N06/

Leider kann man die Fotos nicht in Originalgröße herunterladen und die Dateien enthalten auch keine Exif. Von daher ist man auf die Angaben bei Flickr angewiesen.

Was mir an der X20 besser gefällt ist, dass sie etwas sicherer zu belichten scheint und Lichter nicht so schnell ausbrennen wie bei der X10.
 
Also noch nichts genaues bezüglich tatsächlichem Auslösetempo?
...und beispielsweise 0,2s Unterschied wären richtig viel und mehr als nur spürbar - das kann bildentscheidend sein.
.
Welche Bilder machst du denn? Bildent-Scheidenorgasmus oder was? Das ist ja lächerlich!
 
Also ich hab meine X10 auch gerade bestellt! :D
Auch mir sind die 150 - 200 € Mehrpreis (je nachdem wo man schaut) für die X20 es nicht wert, da die bekannten Neuerungen meiner Meinung nach die gegenwärtigen ca. 550 € nicht rechtfertigen.
Ich händel das ganz pragmatisch und hab jetzt erstmal meinen Spaß mit der X10 und werde mir evtl. in naher Zukunft die X 30 zulegen, falls diese in mir mehr das "Haben-Wollen-Gefühl" auslöst.
Mal schauen, wo die weitere Entwicklung der X-Serie hingeht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mhmmm, da bin ich am frühen Morgen noch etwas "blind" denn auch in der Originalgröße sehe ich bei den Blumenbildern lediglich leicht peppigere Farben beim X20-Bild, ansonsten scheinen mir beide Bilder doch sehr ähnlich zu sein.

Zudem sind Vergleiche von Bildern, die mit unterschiedlichen Konvertern entwickelt wurden, wenig aussagekräftig, oder konnte der Fototgraf bei beiden Konvertern identische Einstellungen verwenden?

M-A
 
Dieser Vergleich spricht eigentlich ziemlich eindeutig für die X20!
http://connect.dpreview.com/forums/post/51022847
LG

Nicht zwangsläufig! Erstens wurde zumindest das Foto der X10 aus dem RAW-Format entwickelt und hier wissen wir, dass die Ergebnisse nicht besser oder sogar schlechter sind als die JPEGS. Darüber hinaus wissen wir bereits auch, dass die X20 bei niedrigen ISO und Sonnenschein mehr Details zeigt. Bei schlechten Lichtverhältnissen oder starken Helligkeitsunterschieden im Motiv sieht das anders aus.

Von daher kann man über diesen Vergleich keine allgemeine Aussage ziehen, so wie du es gemacht hast!
 
Nicht zwangsläufig! Erstens wurde zumindest das Foto der X10 aus dem RAW-Format entwickelt und hier wissen wir, dass die Ergebnisse nicht besser oder sogar schlechter sind als die JPEGS

Das halte ich für Größe M aus meiner eigenen Erfahrung mit x10 und Lightroom für einen Mythos.
 
Wie es bei Lightroom aussieht weiß ich nicht. Ich habe halt von vielen gelesen, dass man - zumindest mit Silkypix - nicht wesentlich mehr aus den RAW-Dateien herausholen kann.

Aber es ging ja um den Vergleich oben. Du hast bei RAW-Entwicklung mehr Erfahrung als ich... ist das Bild der X10 wirklich schon das beste, was man aus der Kamera bei 6 MP herausholen kann? Die meisten JPEGS, die ich kenne sind nämlich besser.
 
Der Thread auf DPR ist wieder mal Realsatire, hat einen gewissen krawalligen Unterhaltungswert (wer sowas mag), dafür leider kaum Nutzwert.
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Wenn ihr euch heute entscheiden müsstet zwischen der X10 und der X20... welche würdet ihr nehmen? Immerhin liegen da knapp 200€ zwischen...

Oder anders gefragt: Die, die auf die X20 von der X10 umgestiegen sind: Lohnt es sich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Preis/Leistung ist so eine Sache.
Wenn du auf die Extras der X20 verzichten kannst, eher jepg ooc nutzen willst, dann nimm die X10.
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Wenn ihr euch heute entscheiden müsstet zwischen der X10 und der X20... welche würdet ihr nehmen? Immerhin liegen da knapp 200€ zwischen...

Oder anders gefragt: Die, die auf die X20 von der X10 umgestiegen sind: Lohnt es sich?
Ich finde die Frage, ob es sich lohnt oder nicht, kann keine allgemeingültige Aussage geben, weil das jeder für sich entscheiden muss.

Man kann sicherlich mit beiden Kameras gute und schlechte Bilder machen, und trotz der bekannten Unterschiede und Neuerungen, die die X20 gegenüber der X10 hat, sind die Unterschiede in der Bildqualität auf Pixelpeeperebene zwar da, aber jetzt nicht weltbewegend.
Aber das sind sie auch nicht, wenn ich Bilder von einigen DSLR-Kamera-Generationen vergleiche, die jetzt nicht unter Extrembedingungen aufgenommen wurden und die ich auch nicht auf eine Litfaßsäule vergrößern möchte.

Wer technikverliebt ist, gerne neues ausprobiert und wer sich jetzt den Aufpreis nicht gerade hart vom Mund absparen muss, für den rentiert sich die X20 schon.

Wer eine X10 hat und damit zufrieden ist, für den besteht m. E. kein zwingender Grund, sich eine X20 kaufen zu müssen.

Aber nicht alle, die sich eine neues Auto kaufen, müssen auch unbedingt ein neues haben. :D
 
Danke!

Ich habe mich mal etwas weiter eingelesen und denke, die X10 sollte reichen.
Ich suche eine "Immerdabei" Kamera mit guter BQ, Zoom, guter Haptik und Sucher.
Denke da bin ich bei der X10 gut bedient, auch in Anbetracht des derzeitigen Preises rund um 380€.

Die OOC JPGs gefallen mir auch irgendwie besser. Ich mache sonst nur RAW Bilder aber bei der Fuji könnte es auch JPG werden, auch aufgrund der Filmsimulation :)

Vielleicht hole ich mir gleich noch eine ;)
 
Vielleicht als Entscheidungshilfe :),

ich hatte die X10 und habe mir vor ein paar Tagen die X20 zugelegt.
Die X20 hat jetzt eigentlich alles, was ich an der X10 bemängelt habe, bzw. was mir gefehlt hat.

1.Sucher:
Durch die Anzeigen der Aufnahme-Parameter und besonders durch die Anzeige des Fokus-Punktes auf den scharfgestellt wurde, ist der Sucher jetzt absolut praxistauglich.
Eine Kamera ohne brauchbaren Sucher ist für mich keine Kamera. Mit etwas Übung geht das aber auch schon mit X10.

2.Objektiv-Korrektur:
Jetzt endlich keine Bildkompression mehr im Weitwinkelbereich.
Lightroom macht das jetzt auch richtig.

3.Raw mit 12MP:
Jetzt kann Lightroom(und Andere) endlich die 12MP RAFs verarbeiten. Die Bildqualität ist sehr gut bis 1600 ISO, 3200 ISO noch brauchbar. Aber wer braucht bei dieser Optik schon so hohe Empfindlichkeiten.

4.OOC-JPGs:
Die Standardvorgaben sind alle ziemlich daneben. Nach einigen Versuchen findet aber jeder SEINE Einstellungen um wie mit der X10 gute JPGs mit den Fuji-Farben zu erstellen.

5.Viele Detailverbesserungen die spürbar sind. Hier sind etliche Kritikpunkte eingeflossen.

Gruß
 
3.Raw mit 12MP:
Jetzt kann Lightroom(und Andere) endlich die 12MP RAFs verarbeiten. Die Bildqualität ist sehr gut bis 1600 ISO, 3200 ISO noch brauchbar. Aber wer braucht bei dieser Optik schon so hohe Empfindlichkeiten.

Ich würde eher sagen bis ISO 800 egal ob ooc oder RAW. Das jedenfalls meine Testbelichtungen mit meiner X20 vs X100s. Von "sehr gut" bei ISO 1600 würde ich keinefalls sprechen!
 
Es gibt bei ISO 3200 einen deutlich sichtbaren Qualitätsabfall gegenüber der Nikon D4, insofern denke ich, dass man es als erwiesen ansehen darf, dass die X20 Fuji vollkommen verunglückt ist. Schade, aber man hätte sich ja eigentlich schon vorher denken können, dass Fuji es wieder nicht gebacken kriegt. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten