Hallo,
ich hatte wegen des Firmwareupdates bereits im X20 Praxisthread nachgefragt, merke nun aber, dass ich in diesem Thread wohl besser aufgehoben bin.
Oft liest man zum Thema X10 vs X20, dass wenn einem die Extras der X20 nicht so wichtig sind und man lieber JPEGs OOC haben möchte, kann man getrost zur X10 greifen. Nun, bei mir ist das etwas anders.
Ich möchte sehr gerne den neuen Sucher, den Augensensor und den neuen AF haben UND JPEG OOC nutzen. Nach dem Lesen dieses Threads könnte ich zwar eventuell und irgendwie doch zur X10 tendieren aber da wäre nun folgendes:
Der Sucher deckt etwa 85% ab, was bei meiner Handhabung höchstwahrscheinlich dazu führen würde, dass ich das Bild im Sucher einigermaßen korrekt gestalte und später dann zurechtschneide. Bei Bildgöße M und der Ausnutzung der Vorteile des speziellen Chips der X10 bleiben nun schon weniger als 6MP übrig. Desweiteren mag ich meist Bilder im 3:2 und 1:1 Seitenverhältnis. Bei 3:2 bleibt also noch weniger übrig.
Es mag etwas widersprüchlich klingen, aber ich möchte eben außer dem Zurechtdrehen und Zurechtschneiden ungern weiter EBV betreiben. Also die OOC Qualität ist mir tatsächlich sehr wichtig. Ist diese denn nun bei der X10 um so viel besser, dass ich mich eher bei der Pixelzahl einschränken sollte? Ich werde momentan aus den Testbildern wenig schlau. Der Vergleich X10 6MP OOC vs X20 12MP OOC wäre daher das, was für mich einzuschätzen wäre.
Im X20 Praxisthread bekam ich den Tipp einfach RU und Schärfe der X20 anzupassen und gut ist. Hört sich super an und evtl. sind meine Überlegungen der Techniklastikkeit der Beiträge geschuldet? Was meint ihr?
VG,
Robse