• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Fujifilm X10 vs. X20

Ich korrigiere mich mal selber...

War heute im Laden mit dem Vorsatz mir eine X10 zu kaufen...
Dummerweise hatten die auch die X100 da... jetzt überlege ich doch wieder sehr :ugly::ugly:
Naja mal drüber schlafen :)
 
Jo, ist weg, die X20 schnippelt mehr vom Motiv weg.
Prima, beim LR-Jpeg ist das ja auch der Fall! Jedenfalls ist das Jpeg ooc dann korrekter!
 
Ich würde mir sowohl kameraintern als auch ACR seitig eine Option wünschen, dass die Korrektur das "Pixelverhältnis" nicht einhalten muss (schließlich croppe ich i.d.R. eh auf 3:2). Dann könnte die Geometrie korrekt korrigiert werden und der horizontale Bildwinkel würde trotzdem noch maximiert ...

Hach ja, Wunschdenken ...
 
Ich würde mir sowohl kameraintern als auch ACR seitig eine Option wünschen, dass die Korrektur das "Pixelverhältnis" nicht einhalten muss (schließlich croppe ich i.d.R. eh auf 3:2). Dann könnte die Geometrie korrekt korrigiert werden und der horizontale Bildwinkel würde trotzdem noch maximiert ...

Hach ja, Wunschdenken ...

Das hat mit der erwähnten Objektiv-Korrektur (Kissenentzerrung) nichts zu tun. Es gibt sowohl Kamera-Intern, wie auch in LR (ACR), natürlich die Möglichkeit andere Seitenverhältnisse zu wählen.
 
Das hat mit der erwähnten Objektiv-Korrektur (Kissenentzerrung) nichts zu tun. Es gibt sowohl Kamera-Intern, wie auch in LR (ACR), natürlich die Möglichkeit andere Seitenverhältnisse zu wählen.

Das hat sehr wohl etwas damit zu tun.

Wenn die Entzerrung nicht sklavisch 4:3 einhalten würde, könnte man nach dem "Zupfen" der Ecken so beschneiden, dass in der Horizontalen immer noch der komplette Bildwinkel der Aufnahme vorhanden wäre.
 
Das hat sehr wohl etwas damit zu tun.

Wenn die Entzerrung nicht sklavisch 4:3 einhalten würde, könnte man nach dem "Zupfen" der Ecken so beschneiden, dass in der Horizontalen immer noch der komplette Bildwinkel der Aufnahme vorhanden wäre.

Der Sensor ist nun mal 4:3, den kann man schlecht beschnippeln....
 
War heute im Laden mit dem Vorsatz mir eine X10 zu kaufen...
Dummerweise hatten die auch die X100 da... jetzt überlege ich doch wieder sehr :ugly::ugly:
Naja mal drüber schlafen :)

Wirst wohl beide nehmen müssen :D Ich dachte jetzt auch nach Kauf der X20 die X100 verkaufen zu können... aber irgendwie blutet mir da doch das Herz und die X100 wird bleiben... sie ist einfach nochmal 'nen anderer Schlag Kamera - deutlich puristischer aber eben oder gerade deswegen auch mit gewissen Vorzügen.

Wahrscheinlich ist es dämlich beide Kameras zu behalten - aber es geht nicht. Ich hab mich damals schon von der S5 Pro getrennt und habe ihr lange nachgetrauert... so sehr, das ich heute fast manchmal wieder zuschlagen würde :D
 
Im Nachhinein gefiel mir an der X100 die Größe und der Sucher deutlich besser.
Dazu kommt die geniale Bildqualität und ein ordentliches freistellungspotential..
Mal sehen, ob ich gebraucht günstig eine ergattern kann.
Im Grunde sind X10 / X20 nun vom Tisch (es hätte sooo schön sein können, aber nee, ich will wieder "was besseres":ugly:)

Hab heute im Laden noch die X10 und X20 verglichen.. Mir gefiel insgesamt die 10er besser. Da stimmt das P/L Verhältnis einfach aktuell.
 
Fuji X10 oder X20 für mich besser geeignet?

Hallo!

Konnte die lerzten Tage mal die X20 von einem Bekannten testen und bin von der Haptik, dem Bildeindruck und dem Tempo begeistert. Meine Frage ist halt, ob es die X10 für mich nicht auch tun würde. Der Geldbeutel wäre auch entlastet.

Ich fotografiere hauptsächlich meine Familie am Strand und beim Spielen sowie Landschaften wie z. Bsp. Meer, Berge, ...

Bringt der Hybridautofokus wirklich Vorteile? Der Sucher wäre mir nicht wichtig. Die Kamera sollte gute JPEGs ooc erstellen, da mir zum Nachbearbeiten einfach die Zeit fehlt.

Ich mache auch ab und zu Fotos von Kindern beim Tischtennis. Dafür sollte sie auch zu gebrauchen sein.

Genügt die X10 für meine Ansprüche? Oder sollte ich die 150,-€ draufpacken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji X10 oder X20 für mich besser geeignet?

wenn dir der sucher nicht wichtig ist und du jpg vorziehst, warum dann nicht die xf1? entlastet noch mehr den Geldbeutel;)
 
AW: Fuji X10 oder X20 für mich besser geeignet?

Hatte ich auch mal im Geschäft in der Hand. Hat mich nicht wirklich angesprochen und das Herausziehen des Objektives fand ich ehrlich gesagt blöd. Könnte mich nicht damit anfreunden.

Wie ist die Videoqualität der X10? Bei der X20 konnte man in ruhigen Situationen den Autofokus rattern hören. Und in Räumen waren die Videos zu dunkel. Ist das bei der X10 auch so?
 
AW: Fuji X10 oder X20 für mich besser geeignet?

die Videoqualität ist auch bei der X10 nicht so gut,
Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich für eine X10 entschieden,und bereue es nicht.Mir war es den Aufpreis nicht wert.
 
Danke für die Infos! Und wie ist der Autofokus? Bringt der Hybrid was? Famd der AF in Dämmerung und im Zimmer bei der X20 gut.
 
AW: Fuji X10 oder X20 für mich besser geeignet?

wenn dir der sucher nicht wichtig ist und du jpg vorziehst, warum dann nicht die xf1? entlastet noch mehr den Geldbeutel;)

Stimmt; allerdings würde mir der Blitzschuh für den Einsatz eines externen Blitzes fehlen - gerade bei Familienbildern in Innenräumen. Da bekommt man mit dem EF20 bei ISO100 sehr gute Ergebnisse.
 
Hallo,

ich hatte wegen des Firmwareupdates bereits im X20 Praxisthread nachgefragt, merke nun aber, dass ich in diesem Thread wohl besser aufgehoben bin.

Oft liest man zum Thema X10 vs X20, dass wenn einem die Extras der X20 nicht so wichtig sind und man lieber JPEGs OOC haben möchte, kann man getrost zur X10 greifen. Nun, bei mir ist das etwas anders.

Ich möchte sehr gerne den neuen Sucher, den Augensensor und den neuen AF haben UND JPEG OOC nutzen. Nach dem Lesen dieses Threads könnte ich zwar eventuell und irgendwie doch zur X10 tendieren aber da wäre nun folgendes:

Der Sucher deckt etwa 85% ab, was bei meiner Handhabung höchstwahrscheinlich dazu führen würde, dass ich das Bild im Sucher einigermaßen korrekt gestalte und später dann zurechtschneide. Bei Bildgöße M und der Ausnutzung der Vorteile des speziellen Chips der X10 bleiben nun schon weniger als 6MP übrig. Desweiteren mag ich meist Bilder im 3:2 und 1:1 Seitenverhältnis. Bei 3:2 bleibt also noch weniger übrig.

Es mag etwas widersprüchlich klingen, aber ich möchte eben außer dem Zurechtdrehen und Zurechtschneiden ungern weiter EBV betreiben. Also die OOC Qualität ist mir tatsächlich sehr wichtig. Ist diese denn nun bei der X10 um so viel besser, dass ich mich eher bei der Pixelzahl einschränken sollte? Ich werde momentan aus den Testbildern wenig schlau. Der Vergleich X10 6MP OOC vs X20 12MP OOC wäre daher das, was für mich einzuschätzen wäre.

Im X20 Praxisthread bekam ich den Tipp einfach RU und Schärfe der X20 anzupassen und gut ist. Hört sich super an und evtl. sind meine Überlegungen der Techniklastikkeit der Beiträge geschuldet? Was meint ihr?

VG,
Robse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten