• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Danke für die Unterstützung bei meinem "Problem"

Ich habe nochmal ein Bild online gestellt: (Volle Bildgröße)
http://www.flickr.com/photos/26862546@N06/7322608758/sizes/o/in/photostream/

Ich glaube ich habe das WDS ausgemacht, allerdings sehe ich das jetzt nicht wirklich als Problem.
Beim Druck werde ich dann mal weiter sehen. Denke bis jetzt nicht daß das ein Problem darstellt.
Größere Scheiben habe ich bisher nicht gefunden.

Morgen habe ich noch einen Tag Zeit zum Fotos machen.
 
Servus,
wo hast du die Kamera denn gekauft? Im Fachhandel? Vielleicht lag das Modell schon etwas länger....

WDS meine ich auch zu sehen. Und zwar relativ deutlich am Fenster links neben der Kanzel im unteren Teil beim Geländer.

Würde mir auch gern die X10 kaufen, bin aber noch nicht sicher. Dann vermutlich eher bei Amazon, weil ich da auf einen höheren Durchsatz hoffe, d.h. auf jeden Fall ein Modell mit neuemSensor zu erwischen. Ansonsten halt einschicken, aber dann ist das Dingens ja erstmal wieder weg. Und das bei ner neuen Kamera? Irgendwie doof.

Gruß
items
 
@items: Ich habe im Fachhandel gekauft.
Kann schon sein daß die paar X10er schon ein bis zwei Wochen im Fenster gelegen haben.

Ja, im Fenster habe ich das dann auch gesehen nachdem ich wirklich gesucht habe. Auch in dem einen oder anderen weiteren Bild habe ich so kleine Flecken gefunden. Aber ist aber nur bei 100% sichtbar, für mich eher unspektakulär.

Wie gesagt, ich werde die Tage mal drucken und dann sehe ich gleich ob das schlimm ist oder nicht.

Einschicken ist kein Problem, ist ja nicht die einzige Kamera im Haus. Würde mir nix ausmachen, Fuji scheint ja auch relativ schnell zu sein.

Grundsätzlich überwiegt der Positive Eindruck der Kamera.
Ich habe auch schon mal eine Nikon P7000 gehabt und mich immer über die Gedenksekunden geärgert. Das habe ich bei dieser Kamera praktisch nicht.

Überhaupt ist diese Kamera die schnellste Kompakte die ich je in der Hand hatte. Eine Olympus E-PL2 ist nicht schneller, auch nicht beim fokussieren.
Ich sehe bisher fast keine Nachteile gegenüber meiner D300. Und das will schon was heißen.
Selbst Bildschärfe und Auflösung sind beeindruckend, sogar bei ISO800 und höher :eek:
 
Hallo Gµnne,

die von Dir angegebene SN läßt schon auf einen alten Sensor schließen (muß aber nichts bedeuten). Einerseits stellst Du einen Beitrag ein mit Bilder als WDS-Test und dann läßt Du andeuten das es nicht so schlimm wäre, das glaube ich Dir nicht :D. Ich sehe in deinem letzten Bild übrigens auch diese Scheiben, und da geht es immer um die scharfe Abgrenzung als ob man mit der Bildbearbeitung nachgeholfen hätte. Ich habe meine übrigens auch im Fachhandel gekauft. Auch hier erhält man dann von FujiFilm (mit großer Wahrscheinlichkeit) eine neue. Der einzige Unterschied den Du beim Weg über den Fachhandel hast, ist das es länger dauert. Nimm beim Tausch oder Reparatur am besten gleich direkt mit FujiFilm Kontakt auf.

Gruß
 
Hallo,
Ich habe mit 21g018xx definitiv eine alten Sensor, konnte das WDS aber noch nicht produzieren. Der einzigste Grund für einen Umtausch wäre der wiederkauf...!
...ich sträube mich noch aus einem Grund: ich hatte noch nie eine Kompakte die über den gesammten Brennweitenbereich bis in die Ecken so scharf ist. Selbst in der 100 % Ansicht ken Abfall in den Ecken nicht mal bei Offenblende.....so die Frage ist dies bei allen x10en so, oder habe ich ein speziell gutes Teil erwischt oder kann ich damit rechnen das eine evt. Neue genauso scharf ist. In diversen Tests habe ich eben einen Randabfall der Schärfe nachlesen können, den ich eben nicht habe, deswegen meine Frage an Euch sind alle x10 so gut und scharf in allen Aspekten? danke
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich habe mit 21g018xx definitiv eine alten Sensor, konnte das WDS aber noch nicht produzieren. Der einzigste Grund für einen Umtausch wäre der wiederkauf...!
Jürgen
Also, nur wegen eines eventuellen besseren Wiederverkaufswertes eine WDS-freie und auch sonst bestens funktionierende X10 zum Umtausch einzuschicken, finde ich schon etwas abartig und auch unfair gegenüber Fuji!
Die SN 21GXXX ist vom März und sollte eigentlich bereits ORB-frei sein!
L.G.
 
Die Kamera, die ich im Zuge der Austauschaktion zurückbekommen habe und die definitiv frei von WDS ist, hat die Seriennummer 21G5xxxx...

Ob die jetzt neu gekaufte X10 frei von WDS ist, läßt sich doch anhand von 2-3 Probefotos derart leicht feststellen, daß man beim Wiederverkauf ruhigen Gewissens "WDS-frei" schreiben kann. Anderenfalls schickt man sie halt wirklich zu Fuji.

Gruß,
Steffen
 
Also, nur wegen eines eventuellen besseren Wiederverkaufswertes eine WDS-freie und auch sonst bestens funktionierende X10 zum Umtausch einzuschicken, finde ich schon etwas abartig und auch unfair gegenüber Fuji!
Die SN 21GXXX ist vom März und sollte eigentlich bereits ORB-frei sein!
L.G.

Meine x10 mit der seriennumer 21G hat herstellerdatum Dezember 2011 warum solte die vom März sein??..und du wärst der erste der 50 € runterhandeln würde weil sie keinen neuen Sensor hat:angel::angel:.. Ansonste würde ich dir recht geben aber der Mensch ist nunmal leider so:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Langzeitbel-VergleichCrops)
Alter Sensor
Anhang anzeigen 2253316
Neuer Sensor
Anhang anzeigen 2253317
Bei beiden in etwa gleiche Einstellungen, ISO100, DR100, WW-Crops.
Bei der "alten" hatte ich einen ND-Filter oben, musste den jetzt natürlich auch verwenden...daher auch die lange Verschlusszeit!
PS: Beim zweiten Foto werden unten F5,2 angezeigt, das stimmt nicht, ist 2,5! Siehe Exif's
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nur wegen eines eventuellen besseren Wiederverkaufswertes eine WDS-freie und auch sonst bestens funktionierende X10 zum Umtausch einzuschicken, finde ich schon etwas abartig und auch unfair gegenüber Fuji!

Trotzdem werden Interessenten immer diese Farge stellen: "Hat die Kamera den neuen Sensor?" Wenn du eine X100 verkaufst, wird auch nach dem Blendenfehler gefragt... ;)
 
Nur warum sollte man die Kamera verkaufen wollen? Zumal das Umtauschprogramm bis Ende 2013 läuft, da würde ich dann erst kurz vor dem Verkauf umrüsten, um eine neue Objektiveinheit ohne Kratzer etc. zu bekommen. Wieso jetzt umrüsten, außer man will jetzt verkaufen? :confused:
 
Trotzdem werden Interessenten immer diese Farge stellen: "Hat die Kamera den neuen Sensor?" Wenn du eine X100 verkaufst, wird auch nach dem Blendenfehler gefragt... ;)
Die neuen Lieferungen scheinen ja so schon mit dem verbesserten Sensor zu sein, eine "Funktionierende" zurückschicken ist ein bissl krank, wie lange soll denn dieses Spielchen gehen?!
Ausserdem schaut sich Fuji sicher sehr wohl auch die Produktionsdaten an, die wissen auch, ab wann der neue Sensor drinnen ist.
Dann wartest du 2 Wochen und bekommst die Kamera retour:"Sorry, it's ok"
Übrigens, im Austauschretourschein wird darauf hingewiesen, dass die Garantiezeit mit dem Rechnungsdatum der ersten X10 weiterläuft, also wie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nur wegen eines eventuellen besseren Wiederverkaufswertes eine WDS-freie und auch sonst bestens funktionierende X10 zum Umtausch einzuschicken, finde ich schon etwas abartig und auch unfair gegenüber Fuji!
Die SN 21GXXX ist vom März und sollte eigentlich bereits ORB-frei sein!
L.G.

Meinst Du das im Ernst? Wenn ich mein Eigentum veräußern will und ein Interessent seine Entscheidung von der Mangelfreiheit abhängig machen dürfte, dann soll ich -selbst kaum von WDS betroffen- nicht vom eingeräumten Umtauschrecht Gebrauch machen dürfen und dadurch Einbußen erleiden? Hat denn Fuji die WDS-Kameras fürs halbe Geld verkauft?

Übrigens scheint die "21G..."-Nummer auch für alte Versionen eingesetzt worden zu sein. Neuere Sensoren tragen wohl derzeit die Bezeichnung "21G50....".

M-A

PS: Wer hat denn eine WDS-freie alte Fuji? Lediglich die Befindlichkeiten der unterschiedlichen Fotografen unterscheiden sich, nicht die WDS-Anfälligkeit der alten Sensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb, dass ich das so vermute. Hier wurden WDS-Bilder von Kameras mit Nr. "G21..." gezeigt, die Kameras ohne WDS zeigen die Nr. "21G5...". Mithin bedeutet die "21" vor dem "G" allein noch nicht, dass es sich um neue Sensoren handelt.

M-A

Meine Kamera hat die Seriennummer 21G05xxx .... Ich bin nicht überzeugt, dass man anhand der Seriennummer dass erkennen kann.!
 
Meine Kamera hat die Seriennummer 21G05xxx .... Ich bin nicht überzeugt, dass man anhand der Seriennummer dass erkennen kann.!

Mach ein Foto, kopier es auf deinen PC und schau dir in PhotoMe das Produktionsdatum an. Wenn es ≥ 16.03.2012 ist, dann hast du mit großer Wahrscheinlichkeit schon einen neuen WDS-freien Sensor.

Die Seriennummern der Kameras mit den WDS-freien Sensoren fangen übrigens mit 21G50... an, nicht mit 21G05..., wenn ich hier richtig mitgelesen habe.

Sobald ich meine Kamera aus Kleve habe, werde ich über die SN und das Produktionsdatum berichten. Sie sollte demnächst da sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten