• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

(Übrigens, meine auch!)
Danke!:top:
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte vor einigen Tagen schonmal Bilder meiner alten gezeigt wo ich eine leuchtende LED an einem HIFI-Gerät abgelichtet hatte. Mit der Neuen habe ich versucht dies nachzustellen. Bei der Alten fällt sofort auf, das obwohl das Bild unscharf abgelichtet wurde das (eventuelle) WDS klar abgegrenzt ist. Bei der Neuen habe ich leider nicht soweit gedacht (scharf abgebildet). Trotzdem fällt hier auf, das der Lichtpunkt unabhängig von der Belichtungszeit gleich aussieht ohne scharfe Abgrenzung.

Bild 1: Alte X10 (1 Sek. Bel. / ISO 100 / F2)
Bild 2: Neue X10 (1 Sek. Bel. / ISO 100 / F2,5)
Bild 3: Neue X10 (1/3 Sek. / ISO 100 / F2,5)

Da die Aufnahmen mit unterschiedlichen Brennweiten gemacht wurden, wurde auch eine andere Blende gewählt.

Gruß
 
Der (Kamera-)Tausch meiner X10 ist vollzogen. Die Serien-Nr. beginnt auch mit 21G50...., das scheinen wohl die mit den neuen Sensoren bestückten Gehäuse zu sein. Zu "testen" habe ich ich keine Lust zumal meine alte Kamera nur dann die Scheibchen zeigte, wenn ich das provoziert hatte. Der Austausch erfolgte mehr aus dem Wunsch, einen auch insofern fehlerfreien Sensor zu haben (evt. für Verkauf wichtig), als dass ich wirklich Probleme mit meinen Bildern hatte ;).

M-A
 
Gestern habe ich tatsächlich die "Retoure" bekommen, eine frisch duftend neue X10. Bildstand 100-0000! ( 21XXXXX, 16.03.) Und sie ist ok.....
L.G.

Prima, bei mir war es ebenso. Außer das meine vom 19.03. ist, ebenfalls eingeschweißt in einem versiegelten Beutel in einem nagelneuen Karton mit Bildstand 100-0000. Nagelneu!

Und auch ich habe zuvor einige Bilder provoziert und die hatten mit meiner alten X10 WDS gezeigt.
Die gleichen Bilder mit der neuen X10: P e r f e k t :top:

Gute Arbeit Fuji. Danke.

Die X20 wird gekauft :D
 
Amazon versendet noch immer Restbestände.

Immerhin bin ich nun schon im Herstellungsdatum Januar (Seriennr. 21G10xxx) und die Kamera wird stets billiger. ;)

Ich mach weiterhin meine Fotos. Wenn das Testfenster bei 2-3 Wochen liegt, sende ich sie zurück und bekomme irgendwann hoffentlich eine, die WDS nicht hat. Die meisten Fotos sind im Vergleich zu meiner Uralt-Digi natürlich klasse. :)
 
Prima, bei mir war es ebenso. Außer das meine vom 19.03. ist, ebenfalls eingeschweißt in einem versiegelten Beutel in einem nagelneuen Karton mit Bildstand 100-0000. Nagelneu!

Auch wenn du nicht daran geglaubt hast: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9358023&postcount=2799 Es geht doch.

Bei aller Euphorie der Umtauscher! Fujis Reaktion ist die Antwort auf Kundenkritik. Nicht jeder Beschwichtiger hat die ausreichend geübt... :rolleyes: Trotzdem: Gut, dass es so gekommen ist.
 
Meine ist auch (als komplett neue Kamera) zurück. WDS ist definitiv weg ohne daß die Bildqualität gelitten hat. Die elektronische Wasserwaage der neuen ist allerdings ziemlich daneben. Stört mich persönlich aber wenig, werde sie deswegen nicht erneut beanstanden.

Ich freue mich einfach, daß Fuji die Kurve noch bekommen hat, das Abwiegeln und Abschieben auf Benutzerfehler zu Beginn war dennoch einer "Weltfirma" unwürdig...

Gruß,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier inzwischen mehrfach in verschiedenen Beiträgen Firmware 1.30. Mein letzter Stand ist Firmware 1.0.3 bei der X10. 1.30 habe ich auf der X100. Ihr testet hier schon die X10, nicht die X100? Und falls ja, woher habt ihr die neue Firmware, das kann doch gar nicht sein, wenn dann käme doch erst 1.10, wie demnächst bei der XP1.

Habe erst jetzt gecheckt, dass die Daten in den EXIF Infos stehen:

FW 1.3.0
Herstellungsdatum 2012-01-17

Gruss,
er-be-one

@Flysurfer:
Das war schon die X10, aber bei der Unübersichtlichkeit der Ausgabe meiner Exif Utilities habe ich die Firmware Version (tatsächlich 1.0.2) mit einer anderen Versionsnummer verwechselt (Kameramodell? Herstellerspezifische Exif Info?).

Gruss,
er-be-one
 
Meine ist auch (als komplett neue Kamera) zurück. WDS ist definitiv weg ohne daß die Bildqualität gelitten hat. Die elektronische Wasserwaage der neuen ist allerdings ziemlich daneben. ...

Moment. Das ist Interessant!
Bei meiner ausgetauschten X10 ist ebenfalls die elektronische Wasserwaage daneben. Und auch der optische Sucher ist schräg.

Hast Du das mal mit Stativ überprüft und mit Bildbearbeitung nachgemessen?

Das Problem gab es bereits, u.a. bei Exemplaren der R-D1. Es hatte seinen Grund.

Grüsse
R
 
Moment. Das ist Interessant!
Bei meiner ausgetauschten X10 ist ebenfalls die elektronische Wasserwaage daneben. Und auch der optische Sucher ist schräg.

Hast Du das mal mit Stativ überprüft und mit Bildbearbeitung nachgemessen?

Das Problem gab es bereits, u.a. bei Exemplaren der R-D1. Es hatte seinen Grund.

Grüsse
R

Nein, ich habe das nur freihand und mit Auflegen auf Möbeln getestet, aber es (ist) war so offensichtlich, daß man es nicht übersehen (kann) konnte.

-> Update: Es ist nicht zu glauben! Gerade habe ich es wieder probiert, jetzt paßt es. Gestern mußte ich die Kamera wirklich weit gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Waage auf grün zu bekommen, heute ist es nahezu perfekt. Ebenso auf der gleichen Unterlage wie gestern...
??? Keine Ahnung, was sich da geändert hat???

Sorry fürs kurze OT.

Gruß,
Steffen
 
Bei meiner ausgetauschten X10 ist ebenfalls die elektronische Wasserwaage daneben. Und auch der optische Sucher ist schräg.


Grüsse
R

Ich habe das gerade einmal geprüft. Bei meiner nagelneuen ist die Wasserwaage einwandfrei und auch der optische Sucher sitzt so wie er sein soll - pfeilgerade.:top:

@M4-P,
ja so kann man sich irren. Aber Irre sind halt auch menschlich :)
Ich wäre aber nie darauf gekommen so etwas nachzuschlagen.
 
Nein, ich habe das nur freihand und mit Auflegen auf Möbeln getestet, aber es (ist) war so offensichtlich, daß man es nicht übersehen (kann) konnte.

-> Update: Es ist nicht zu glauben! Gerade habe ich es wieder probiert, jetzt paßt es. Gestern mußte ich die Kamera wirklich weit gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Waage auf grün zu bekommen, heute ist es nahezu perfekt. Ebenso auf der gleichen Unterlage wie gestern...
??? Keine Ahnung, was sich da geändert hat???

Sorry fürs kurze OT.

Gruß,
Steffen

Ich habe das gerade einmal geprüft. Bei meiner nagelneuen ist die Wasserwaage einwandfrei und auch der optische Sucher sitzt so wie er sein soll - pfeilgerade.:top:


Merci
Dann gebe ich ihr mal das Wochenende um "zur Ruhe" zu kommen. Sollte dennoch mehr draus werden, wirds einen neuen Thread geben.

Grüße
R
 
Guten Abend zusammen :top:
Seit heute bin ich ebenfalls im Besitz einer neuen Fujifilm X10 :D

Ich wollte die Kamera eigentlich nur im Laden ausprobieren.
Für 460€ hab ich sie dann gleich mitgenommen. Ich denke das war ein faierer Preis.

Habe heute ein paar Bilderchen gemacht, auch mit der Absicht WDS zu provozieren. Ich habe es nicht geschafft.

Es ist schon richtig daß diese Scheiben hauptsächlich im EXR Modus vorkommen? Spätestens gegen die Sonne sollte das dann also Auftreten?
Kleinere Spitzlicher in anderen Bildern sind absolut unauffällig.
Meine Kamera hat die Seriennummer 21G04419

Anbei ein paar Bilder in EXR400 und EXR800, das Bild näher an die Masten gezoomt ist ohne EXR Funktion mit 100% Dynamik.

Edit: Ups, Mit dem Datum ist mir wohl ein kleiner fauxpas passiert... Das muss ich korrigieren.
Es steht übrigens zwar Lightroom dran, das aber nur weil ich damit die Bilder per Standard Lightroom Exportfunktion verkleinert (und automatisch nachgeschärft) habe.
 
Es ist schon richtig daß diese Scheiben hauptsächlich im EXR Modus vorkommen?
Nein, bei DR100, ISO100 und Offenblende sind sie am auffälligsten.


Spätestens gegen die Sonne sollte das dann also Auftreten?
Die Sonne ist als Lichtquelle meist zu groß. Besser sind Spiegelungen der Sonne auf Metall wie z.B. von Autos.


Anbei ein paar Bilder in EXR400 und EXR800
PS: Da schreibt man DR400 und DR800, wobei ein EXR800 es nicht gibt, das ist eine Kombi aus DR400 über den Sensor und ISO-Push mit einer ISO-Stufe.
 
Nein, bei DR100, ISO100 und Offenblende sind sie am auffälligsten.

Du das WDS-Problem auch mit LED's testen. Am besten klein und hell. Wenn Du dann keinen vergrößerten "Ball" um die Lichtquelle bekommst, hat Dein Modell kein Problem mit WDS. Wie von rud geschrieben ISO 100, Blende offen und längere Belichtungszeit. Es funktioniert auch mit Neonröhren, die sich dann als sonderbar vergrößerte und überdimesionalen "Wurst" darstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten