• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Am besten man mailt das Service an:
service@fujifilm-digital.com
und bezieht sich auf das WDS-Syndrom und den angebotenen Sensortausch!
Namen, Adresse anfügen, dann erhält man ein Re-mail wo man nochmal die Daten bestätigen soll und gleich drauf kommt eine mail mit der weiteren Vorgehensweise + ein UPS-Schein, den man ausdrucken muss. Dann ruft man die angegebene UPS Telefonnummer an und macht dort einen Abholtermin aus!
Innerhalb von drei Stunden haben die das bei mir abgeholt!
Ruds Support-Link bezieht sich eher auf den normalen Reperaturservice, wird sehr wahrscheinlich auch hinhauen, mein Weg schien mir aber einfacher!
L.G.
 
Ich bewundere die Langmut mancher hier, mit der sie schon xmal im Thread genannte Dinge zum tausendsten mal erklären. Und das besonders bei Sachen, die nur ein paar Beiträge zurück liegen.

Wie lange der Austausch dauert, kann niemand sagen. Die ersten Kameras wurden ja diese Woche erst abgeholt.



Und daß manch einer jetzt schon wieder meckert und Verschwörungstheorien in den Raum stellt, Fuji könne ja auch die Kameras abholen lassen und unverändert wieder zurückschicken, da ja "nach Prüfung" entschieden wird, ob ein Tausch zu erfolgen hat, oder nicht,.... dazu fällt einem ja wohl gar nichts mehr ein.
 
Also mal angenommen, ich würde den Sensor bei (m)einer X10 tauschen lassen wollen und die Reparaturzeit würde für mich eine Rolle spielen – was würde ich dann wohl tun?

Genau! Ich würde mir angucken, wie lange es bei den anderen dauert, mir deren Erfahrungsberichte durchlesen und die Ergebnisse anschauen, die deren Kameras nach dem Sensortausch erzielen. Und dann würde ich in Ruhe entscheiden, wann der beste Zeitpunkt ist, um meine Kamera selbst einzuschicken.
 
Also mal angenommen, ich würde den Sensor bei (m)einer X10 tauschen lassen wollen und die Reparaturzeit würde für mich eine Rolle spielen – was würde ich dann wohl tun?
Genau! Ich würde mir angucken, wie lange es bei den anderen dauert, mir deren Erfahrungsberichte durchlesen und die Ergebnisse anschauen, die deren Kameras nach dem Sensortausch erzielen. Und dann würde ich in Ruhe entscheiden, wann der beste Zeitpunkt ist, um meine Kamera selbst einzuschicken.
So würde ich es auch machen, wenn ich es noch nicht gemacht hätte!:top:
 
kleiner Vergleich X10 gegen Pana G3. X10 hat Firmware 1.3 Produktionsdatum Dez 2011 ,letzte Woche gekauft, wobei beim Kauf Firmware 1.2 drauf war,beides 100% crops. X10 M Modus 6 MP
sind das nun white orbs??? bei der x10?? oder brauch ich meine nicht einschicken, oder taugt das Bild nicht um das zu beurteilen?
Danke
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlasse doch die Beurteilung einfach Fujifilm. Meiner Meinung nach wird sich Fujifilm bei den zurückgesendeten Kameras lediglich die interne SN ansehen und dann entsprechend nach Produktionsdatum den Sensor tauschen, oder die haben eine Testumgebung für eine Aufnahme die das Problem provoziert. Jeder Versuch anhand von selbst gemachten Bilder dies zu beurteilen, wird Dir sowieso nicht weiterhelfen. Die einen sagen ja, die anderen nein. Bei dem von Dir genannten Produktionsdatum würde ich garnicht lange rumdiskurtieren, bring sie zum Händler zurück bzw. lass sie von Fujifilm abholen (wenn Du derzeit auf die Kam verzichten kannst, eilt ja nicht).

Und wenn Du meinst bei mir siehts ja eigentlich garnicht so schlimm aus, stell Dir einfach die Frage "Wenn ich die Kamera irgendwann verkaufen will, welches wird den Käufer dann als erstes interessieren (Neuer Sensor - Ja oder Nein?)".

Gruß
Michael
 
,mh
Wenn das nicht zu beurteilen ist, wo ist dann überhaupt das Problem? Mit den Orbs?. Tausend Seiten Diskussion und doch kann niemand sagen ob es ein orb Problem gibt, zumindest nach deiner Aussage:rolleyes:! Aber vielleicht geben mir die Spezialisten doch noch eine Aussage zu meinen Bildern und meinen Fragen, Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kleiner Vergleich X10 gegen Pana G3. X10 hat Firmware 1.3 Produktionsdatum Dez 2011 ,letzte Woche gekauft, wobei beim Kauf Firmware 1.2 drauf war,beides 100% crops. X10 M Modus 6 MP
sind das nun white orbs??? bei der x10?? oder brauch ich meine nicht einschicken, oder taugt das Bild nicht um das zu beurteilen?
Danke
Jürgen
Das sind wohl welche, aber wirklich kein Grund einzuschicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier gibt es garantiert eine Menge User die beurteilen können ob eine Kamera das Problem hat (anhand deiner Bilder eventuell auch), nur keiner wird Dir sagen können ob das ein Fujifilm Mitarbeiter genauso sieht. Wenn hier jetzt jeder behaupten würde die Bilder sind iO, würdest Du sie dann nicht zur Kontrolle einschicken?
 
Hier gibt es garantiert eine Menge User die beurteilen können ob eine Kamera das Problem hat (anhand deiner Bilder eventuell auch), nur keiner wird Dir sagen können ob das ein Fujifilm Mitarbeiter genauso sieht. Wenn hier jetzt jeder behaupten würde die Bilder sind iO, würdest Du sie dann nicht zur Kontrolle einschicken?

Das war ja auch nicht meine Frage:angel:
 
Habe jetzt auch mal alle Bilder von mir durchforstet, und da ist mir auf die schnelle nur dieses aufgefallen (wenn ich von meinen Testfotos mal absehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9729457&postcount=4087 ). Aber wenn es nur eins von tausend ist, stellt man sich doch trotzdem die Frage (Sollte ich nicht lieber doch tauschen lassen?). Ich hätte vermutlich auch noch länger gewartet, aber bei mir hatte die Kamera Einschaltprobleme und hat auf einer Seite schärfer abgebildet (vermutlich Userfehler :D).
 
Mir ging es auch hauptsächlich um den Vergleich zur G3=2.Bild, da kann ich eben keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Bei anderen Bildern sind die Lichtflecken bei der G3 sogar wesentlich größer und auch nicht weniger "Scheibe". Ich habe auch noch Bilder mit einer Kompakten, da ist die x10 göttlich dagegen, naja:rolleyes: ich hab ja Zeit zu Entscheiden ob ich sie einschicke oder nicht, bzw warte ich gespannt auf Userbilder mit neuem Sensor
Jürgen
 
Also mal angenommen, ich würde den Sensor bei (m)einer X10 tauschen lassen wollen und die Reparaturzeit würde für mich eine Rolle spielen – was würde ich dann wohl tun?

.....Ich würde mir angucken, wie lange es bei den anderen dauert.......dann würde ich in Ruhe entscheiden, wann der beste Zeitpunkt ist, um meine Kamera selbst einzuschicken.

Und das kannst Du getrost vergessen.
Warum?
Ganz einfach: Es werden täglich mehr und mehr und mehr und das verzögert auch die Bearbeitung und daher kann man die Durchlaufzeit nicht verifizieren, da sich diese im weiteren Verlauf signifikant ändern und somit länger werden.

Ein freundlicher Techniker erklärte mir telefonisch. Zu Beginn rechnen sie mit um die 14 Tage, später eher 3-4 Wochen (Plus) .... Zumal alle Kamera von Kleve weiter nach GB geschcikt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten