• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

.... ich hab ja Zeit zu Entscheiden ob ich sie einschicke oder nicht....Jürgen

Natürlich hast Du dies Zeit, zumal Fuji auch ein großzüges Zeitfenster geöffnet hat.
Letztendlich wirst Du sie aber einsenden *müssen* da sie ansonsten (würde ich einmal behaupten) später unverkäuflich ist.
Es sei denn Du wirst sie auf Ewig behalten und in die Vitrine stellen. :D
 
kleiner Vergleich X10 gegen Pana G3. X10 hat Firmware 1.3 Produktionsdatum Dez 2011 ,letzte Woche gekauft, wobei beim Kauf Firmware 1.2 drauf war,beides 100% crops. X10 M Modus 6 MP
sind das nun white orbs??? bei der x10?? oder brauch ich meine nicht einschicken, oder taugt das Bild nicht um das zu beurteilen?
Danke
Jürgen
Da sehen die Reflexionen bei der X10 direkt eleganter aus als bei der G3! 100% Crops, das sind keine Orbs, deine X10 ist ok! Aber zeig zur Sicherheit noch einige Bilder! Man sollte vielleicht nicht unbedingt auf das Herstellungsdatum achten, es gab ja schon immer WDS-freie Kameras, wie sich herausgestellt hat.
Anscheinend hat Fuji das diesbezügliche Prüfverfahren verfeinert, sodass auch ORB-freie X10's älteren Baudatums zum Verkauf freigegeben werden!
LG
 
Letztendlich wirst Du sie aber einsenden *müssen* da sie ansonsten (würde ich einmal behaupten) später unverkäuflich ist.
Es sei denn Du wirst sie auf Ewig behalten und in die Vitrine stellen. :D

Wenn Fuji die Sensoren vor dem Austausch prüft, werden sie diesen wohl nicht erneuern! Warum auch? Bei einem eventuellen späteren Verkauf reicht ja wohl auch die Feststellung:"WDS-freier Sensor"! Oder?
 
Bei einem eventuellen späteren Verkauf reicht ja wohl auch die Feststellung:"WDS-freier Sensor"! Oder?

Wenn Dir das reichen würde, prima - mir reicht so etwas nicht!
Könnte ja jeder *behaupten*.
Zumindest hätte man es dann aber *schriftlich* und das würde dann sicher zählen - oder?
 
Wenn Dir das reichen würde, prima - mir reicht so etwas nicht!
Könnte ja jeder *behaupten*.
Zumindest hätte man es dann aber *schriftlich* und das würde dann sicher zählen - oder?
Ja vielleicht, ich jedenfalls würde eine eben gekaufte "gesunde" X10 nicht einsenden und dann wochenlang warten, nur wegen einer Bestätigung, Sensor ist ok!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vielleicht, ich jedenfalls würde eine eben gekaufte "gesunde" X10 nicht einsenden und dann wochenlang warten, nur wegen einer Bestätigung, Sensor ist ok!

Schlami,
Danke für deine Antwort. Ich werde noch ein bißchen Testen, sehe es aber auch so das meine x10 kein Problem hat..und schrf ist sie bis in die Ecken, gegenüber der Canon S100 eine Traumeckenschärfe:top:
Jürgen
 
das ist ja ein verlauf, den die wenigsten erwartet haben.
herzlichen glückwunsch allen X10 besitzer und FUJI.:top:
jetzt wird die kamera für noch mehr menschen interessant.

gruss.dirk
 
Und das kannst Du getrost vergessen.
Warum?
Ganz einfach: Es werden täglich mehr und mehr und mehr und das verzögert auch die Bearbeitung und daher kann man die Durchlaufzeit nicht verifizieren, da sich diese im weiteren Verlauf signifikant ändern und somit länger werden.

Ein freundlicher Techniker erklärte mir telefonisch. Zu Beginn rechnen sie mit um die 14 Tage, später eher 3-4 Wochen (Plus) .... Zumal alle Kamera von Kleve weiter nach GB geschcikt werden.

Und in 3 Monaten oder so ist die Wartezeit dann wieder nahe Null, nachdem die erste Welle abgearbeitet wurde. :) Da würde ich mir ehrlich gesagt weniger Sorgen machen.

Leute, bei denen WDS ein so großes Problem ist, dass sie überhaupt nicht warten könnten, dürften (bis auf wenige Ausnahmen) die Kamera ohnehin längst nicht mehr haben bzw. nie gekauft haben.

Wirklich dringlich dürfte es also bei den wenigsten sein. Meine persönliche Meinung ist, dass man den Sensor tauschen sollte, wenn man WDS häufiger in den eigenen Bildern hat. Meine Meinung ist nämlich auch, dass Fuji das Problem in den Griff bekommen hat. Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass DPR diese Meinung auch mit technischen Vergleichen bestätigt – ich bin ja mehr der Praktiker und schieße keine Testcharts.
 
Da sehen die Reflexionen bei der X10 direkt eleganter aus als bei der G3! 100% Crops, das sind keine Orbs, deine X10 ist ok! Aber zeig zur Sicherheit noch einige Bilder! Man sollte vielleicht nicht unbedingt auf das Herstellungsdatum achten, es gab ja schon immer WDS-freie Kameras, wie sich herausgestellt hat.
Anscheinend hat Fuji das diesbezügliche Prüfverfahren verfeinert, sodass auch ORB-freie X10's älteren Baudatums zum Verkauf freigegeben werden!
LG

Also Orbs sind das schon, allerdings stimmt es auch, dass das Blooming insgesamt kleiner ausfällt als bei der G3. Mit dem neuen X10-Sensor sieht es dann nochmal besser aus, die Größe bleibt gleich, aber die harten Kanten verschwinden.
 
Also Orbs sind das schon, allerdings stimmt es auch, dass das Blooming insgesamt kleiner ausfällt als bei der G3. Mit dem neuen X10-Sensor sieht es dann nochmal besser aus, die Größe bleibt gleich, aber die harten Kanten verschwinden.
Du sprichst immer so "allwissend"!!! Dein Wort in Gottes Ohr, aber wie kannst du sowas so einfach über den neuen Sensor hier verlauten?!! Hast du ihn schon getestet? Dann teile das doch mit!

flysurfer:"Meine persönliche Meinung ist, dass man den Sensor tauschen sollte, wenn man WDS häufiger in den eigenen Bildern hat."

Na sowas! Wer hätte das gedacht! Danke für diesen grossartigen Hinweis!
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich dringlich dürfte es also bei den wenigsten sein. Meine persönliche Meinung ist, dass man den Sensor tauschen sollte, wenn man WDS häufiger in den eigenen Bildern hat. Meine Meinung ist nämlich auch, dass Fuji das Problem in den Griff bekommen hat. Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass DPR diese Meinung auch mit technischen Vergleichen bestätigt

Dies kann ich voll und ganz bestätigen, doch es gibt sicherlich viele die ihre Kamera zu einem gewissen Zeitpunkt möglichst fehlerfrei nutzen wollen (z.B. Urlaub), und da gibt es bei mir dann die entsprechende Planung das ich die Kamera so schnell wie möglich überholen lasse, damit sie dann im August von mir getestet zur Verfügung steht. Man weiß ja nie welche Wartezeiten tatsächlich auf einen zu kommen.

Gruß
Michael
 
Ihr dreht den Thread bzw die Diskussion gerade wieder auf Anfang zurück, zur Frage ob WDS wirklich stört oder nicht. Wie oft wurde das diskutiert hier?
 
Ihr dreht den Thread bzw die Diskussion gerade wieder auf Anfang zurück, zur Frage ob WDS wirklich stört oder nicht. Wie oft wurde das diskutiert hier?

Das wird auch nie ausdiskutiert sein. Es sieht so aus, als ob das Blooming bei allen anderen Kameras kein Problem sei, weil es nicht auch WDS genannt wird.
 
Ich will dann mal ein Beispielfoto von gestern zeigen. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den weißen Scheiben, aber hier sind sie sehr deutlich zu sehen.

Daher werde ich auch zusehen, meine Kamera "demnächst irgendwann" einzuschicken.
 
Jetzt wäre der Vergleich mit einer anderen Kamera interessant gewesen., dort hätte es sicher nicht besser ausgesehen.
 
Das wird auch nie ausdiskutiert sein. Es sieht so aus, als ob das Blooming bei allen anderen Kameras kein Problem sei, weil es nicht auch WDS genannt wird.

Ach was, mit dem Fix ist der Thema durch, gibt wahrlich spannenderes.
Du drehst jetzt nicht nur die Diskussion zurück sondern auch den Erkenntnisstand wenn Du Blooming und WDS nicht unterscheidest :o
Wenn es alles im Rahmen wäre dann erkläre uns doch mal warum Fuji sowas aufwendiges und teures wie einen Sensortausch vornimmt.
Aber auch das hatten wir hier schon mal durchgekaut :cool:
 
Wir sollten diesen Thread für den Sensortausch, seine Abwicklung und seine Auswirkungen nutzen und nicht mehr WDS vom Grund auf neu betrachten.
Wer das will, darf gerne die gut 4.000 Beiträge nochmal von vorne lesen und ich wette, das schon wirklich alle Argumente genannt wurden. :evil:

Ich hoffe, ich muss das nicht in grün schreiben.
 
Schlage vor, wir warten, bis eine X10 mit getauschtem Sensor zurück ist.
Ach nö, ich hatte mich schon sooooooo sehr gefreut, dass der WDS-Wahnsinn in diesem Thread wieder startet. Die dunkle, "WDS-ärmere" Jahreszeit habe ich mich hier wunderbar unterhalten gefühlt. Seit Fuji den Sensortausch angekündigt hat und es im Anschluss hier fast still geworden war, musste ich feststellen, wie sehr mir unser WDS-Experten-Geschwafel doch fehlt. ;) Und jetzt soll ALLES wieder ruhig sein?

Okay, Ironie bei Seite, mich interessiert hier nicht, wie andere gedenken, ihre X10 zu verpacken, von welcher Seite die besten Beweisfotos geschossen werden sollten oder wann der günstigste Zeitpunkt eines Tausches sein mag. Entscheidend ist doch nur: Wie gut ist der neue Sensor?

Also warten wir auf die ersten Bildern und dann können wir wieder diskutieren...! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Anfrage bezüglich der zu erwartenden Bearbeitungszeit, weil ich am 11.06.2012 in Urlaub fahre, wurde mir folgendermaßen beantwortet:

Sehr geehrter Herr XXX,

die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 Wochen. Bis zum 11.06.2012 ist das gar kein Problem.

Kind regards/ Mit freundlichen Grüßen

i.A. X X
Ihr FUJIFILM Service Team

Gruß

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten