• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Schlage vor, wir warten, bis eine X10 mit getauschtem Sensor zurück ist.

Auch das wurde hier schon anhand von Bildern begutachtet. Herrje Kinder :o, immer alles wieder von vorne... ;)
 
Du sprichst immer so "allwissend"!!! Dein Wort in Gottes Ohr, aber wie kannst du sowas so einfach über den neuen Sensor hier verlauten?!! Hast du ihn schon getestet? Dann teile das doch mit!

Selbstverständlich habe ich ihn längst getestet (wie auch zahlreiche andere Dinge, das gehört ja auch zu meinem Job), und das habe ich in den vergangenen Wochen auch oft durch die Blume mitgeteilt. Wer nicht zwischen den Zeilen lesen kann, hat da natürlich schlechte Karten, weil ich mich sicherlich nicht dazu hinreißen lassen werde, Vereinbarungen zu ignorieren und etwa einen "Testbericht" zu posten. Was hätte ich denn davon? Prestige-Gewinn? Mich wichtig machen? Darauf kann ich gut verzichten. Ich bin froh, wenn ich dem einen anderen Benutzer helfen kann, der sich auch helfen lassen möchte.

Na sowas! Wer hätte das gedacht! Danke für diesen grossartigen Hinweis!

Angesichts der hier offensichtlich herrschenden und in zahlreichen Beiträgen abzulesenden Unsicherheit sind Einschätzungen von Leuten, die nicht nur wild spekulieren (bis hin zu Verschwörungstheorien), sondern sich auf eigene Erfahrungen berufen können, in der Tat ein kleiner Lichtblick. Ich kann das daran ablesen, dass mich diesbezüglich immer wieder PNs erreichen, die das bestätigen. Sonst wäre ich hier (und auch anderswo) schon längst nicht mehr aktiv. Es besteht ein bemerkenswerter Unterschied zwischen dem Feedback, das einem in den Foren öffentlich entgegenschlägt (oft von Feindseligkeit, Neid, Misstrauen etc. geprägt und fast immer auf eine kleine aber aktive Gruppe von Schreibern zurückführbar) und dem, das man im "direkten Gespräch" mit Usern bekommt, die lieber PNs schreiben als sich am öffentlichen Diskurs zu beteiligen.

Wenn meine du Hinweise (zu WDS und anderen praktischen Themen) für überflüssig hältst: Ignorier sie doch einfach. Wenn du meine Beiträge insgesamt für sinnlos hältst: Ignorier mich doch einfach. Dafür bietet das Forum sogar eine eigene Funktion. :)

Ich weiß nicht, wie andere Autoren ihre Bücher schreiben (womöglich grasen sie einfach sämtliche Foren nach Tipps und Informationen ab, ohne selbst groß etwas beizutragen), aber wenn ich mich eines Themas annehme, dann muss das für mich Hand und Fuß haben. Und das Thema X10/EXR-Kameras habe ich schon länger im Hinterkopf. Trotz WDS gibt es eine große Nachfrage nach praktisch nutzbaren Informationen über die X10 und EXR-Kameras im allgemeinen. Ich denke, dass das künftig eher zunehmen wird, gerade weil das Thema WDS mit der Sensortauschaktion aus meiner Sicht praktisch erledigt ist. Es fehlt eigentlich nur noch das "Prüfsiegel" von DPR.
 
Auch das wurde hier schon anhand von Bildern begutachtet. Herrje Kinder :o, immer alles wieder von vorne... ;)

Ich glaube nicht, dass hier jemand schon echte WDS-Testfotos mit dem neuen Sensor gepostet hat, die über das hinausgehen, was DPR bisher veröffentlicht hat. Dass es solche Testfotos von offizieller und inoffizieller Seite gibt, ist klar. Dass sie zurückgehalten werden, finde ich persönlich schade aber irgendwie nachvollziehbar. Ich erinnere nur daran, wie hier sogar der XP1 anhand irgendwelche Aufnahmen ein WDS-Problem angedichtet werden sollte.

Einige schrecken offenbar nicht davor zurück, jedes Blooming vollmundig zu WDS zu erklären, dem Hersteller dann Totalversagen vorzuwerfen und den Rest der Welt dann vor dem Kauf der unbrauchbaren Kamera zu warnen. Dass daran kein Wort wahr ist, ist dann schon fast zweitrangig. Hauptsache, man weckt Zweifel und verunsichert. Hauptsache, es gibt wieder Krawall, in dessen Mittelpunkt man sich dann stellen kann.

Ich halte mich da lieber raus. Ich mache meine eigenen Tests, bilde mir daraus mein persönliches Urteil, und diese Meinung poste ich nun schon seit mehreren Wochen. Wie gesagt: Meiner Meinung nach hat Fuji das WDS-Problem mit dem neuen Sensor in den Griff bekommen. Das heißt aber nicht, dass es kein Blooming mehr gibt, und es heißt auch nicht, dass es keine Kameras von Fuji oder anderen Herstellern gibt, die anders bloomen oder weniger bloomen. Deshalb empfehle ich den Sensortausch auch nur, wenn spezifisches WDS störend in Erscheinung tritt. Gegen Blooming an sich ist nämlich weiterhin kein Kraut gewachsen, bei keiner digitalen Kamera. Realistische Erwartungen werden meiner Meinung nach jedoch erfüllt.
 
Woanders bestimmt auch nicht, das wäre nicht unbemerkt geblieben. Deshalb bin ich gespannt, wie die Ergebnisse aussehen werden.

Ich wette, im Netz stehen längst 100e Aufnahmen, die mit dem neuen Sensor gemacht worden sind, es merkt nur niemand einen Unterschied – vor allem, wenn man keine WDS-Motive fotografiert. Es ist außerdem gar nicht so leicht, etwas zu bemerken, das NICHT mehr da ist, das gilt natürlich auch für weiße Scheiben.
 
Hallo,
ich habe vorgestern meine X10 geliefert bekommen - Herstellungsdatum 24.01.2012. Gleich mein zweites Foto mit WDS, ich gehe davon aus, dass mind. noch 3 Monate vergehen werden, bis neu produzierte X10er mit dem neuen Sensor auf dem Markt verkauft werden. Für Fuji wird es sicher günstiger sein, komplett die bereits hergestellten Modelle zu verkaufen. Ich vermute, sie gehen davon aus, das die Rücklaufquote bezüglich des Sensortausches nicht so hoch ist weil es viele gar nicht bemerken oder es einige tatsächlich nicht stört. Abgesehen von dem WDS sind die Bilder top... deshalb werde auch ich meine behalten und sie bezüglich des Sensortausches demnächst einschicken. Warte aber auch erstmal ein paar Meldungen von usern ab, die den Neuen ertauscht haben.
VG

Ich gebe flysurfer übrigens Recht: Blooming haben sehr, sehr viele Kameras...
Aber nur die X10 grenzt sie so arg vom restlichen Motiv mit einem "Rand" ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette, im Netz stehen längst 100e Aufnahmen, die mit dem neuen Sensor gemacht worden sind, es merkt nur niemand einen Unterschied – vor allem, wenn man keine WDS-Motive fotografiert. Es ist außerdem gar nicht so leicht, etwas zu bemerken, das NICHT mehr da ist, das gilt natürlich auch für weiße Scheiben.

Würde trotzdem gern einmal ein Foto mit einem Autoscheinwerfer sehen, wäre das erste, was ich machen würde, wenn die Kamera zurückkommt. Im Moment werden doch weiter "alte" X10 mit diesen Lieblingsmotiven gequält, "neue" leider nicht.
 
Ich glaube nicht, dass hier jemand schon echte WDS-Testfotos mit dem neuen Sensor gepostet hat, ...

Meiner Meinung nach hat Fuji das WDS-Problem mit dem neuen Sensor in den Griff bekommen.

Bilder hier gepostet nicht, verlinkt reicht doch.

Ansonsten sehe ich es auch so. Und das Problem war beileibe keine Bagetelle!
Aber das Thema WDS ist durch, jetzt geht es nur noch darum wann gefixte Modelle raus gehen und wann keine ungefixten mehr verkloppt werden. Ein Problem das Handels der die Porzedur abschieben möchte scheint mir. Viele merken das eben nicht.
 
Ich weiß nicht, wie andere Autoren ihre Bücher schreiben....
Gibt´s denn da mal was von Ihnen für die X10? Würde mich stark interessieren so ein Buch. Gerade in Hinblick auf die vielen Möglichkeiten die eine X10 so mit sich bringt, ist ein gutes Buch sicherlich hilfreicher als die Bedienungsanleitung.

Ich selbst war heute in einem großem "M"arkt, wo mir gesagt wurde, das die schon seit Wochen auf eine Belieferung von der X10 gewartet haben und die, die sie jetzt bekommen haben, kein Problem mehr mit dem WDS hätten.
Außerdem hätte ich ja ein 14-tägiges Rückgaberecht.
So ganz glauben kann ich das leider noch nicht.
 
Hallo,

ich neu hier, lese aber schon eine Weile im Forum gerne mit.

Gerne möchte ich mir die X10 kaufen, aber wegen des ausgeprägten WDS wollte ich gerne den Sensortausch abwarten.

Ich habe daher ebenfalls an Fuji geschrieben um den Zeitpunkt zu erfahren, ab wann der neue Sensor in die Kamera eingebaut wird und auch auf Nachfrage -wie auch andere hier - die Antwort erhalten, dass "keine betroffenen Geräte mehr im Umlauf sein [sollten]". Außerdem sei die "Produktion seit die Problematik bekannt ist umgestellt".

Heute (18.05.2012) rief mich also mein Händler an, dass eine neue X10 eingetroffen sei! Der Test war allerdings sehr ernüchternd: Herstellungsdatum Januar 2012 und die Aufnahmen zeigten ausgeprägte weisse Löcher bei vielen Reflexionen. Mein Händler hat die Kamera bei Fuji reklamiert.

Es scheint also leider doch so zu sein, dass Fuji noch immer die alten Geräte auf den Markt wirft.

Hat jemand vielleicht inzwischen positive Erfahrungen mit aktuellen Geräten (Herstellungsdatum?) des großen Internetversandhandels mit dem Fluss im Namen?
 
Gibt´s denn da mal was von Ihnen für die X10? Würde mich stark interessieren so ein Buch.

Ja, das höre ich immer wieder. Für die X10 ist der Zug sicherlich abgefahren, aber sollte Fuji einen interessanten Nachfolger mit EXR-Technik herausbringen, würde ich vielleicht ein Buch darüber schreiben. Es sollte aber eben auch ein wirklich gutes, sprich nützliches Buch sein, sicherlich keine Paraphrase des Handbuchs. Vielmehr sollte man verständlich erklären, wie EXR funktioniert und wann die Kamera welche Methode wählt. Aktuell ist die X10 noch vielen Anwendern ein Rätsel, und daran ändert sich auch nichts durch einen Sensortausch.

Und ich würde auch sehr darum bitten, dass Fuji dann im nächsten Modell nicht wieder einen "Hund" wie WDS einbaut, der dann über Monate die Diskussion bestimmt. Inzwischen bin ich da wieder recht zuversichtlich. Bis zur Ankündigung des Sensortauschprogramms gab es ja durchaus ernsthafte Stimmen, die sich fragten, ob Fuji mit diesem Sensor vielleicht in einer Sackgasse gelandet wäre. Nun zeigt sich, dass der Sensor auch WDS-frei arbeiten kann, ohne anderweitige Einbußen bei der BQ. Zumindest sind mir bisher keine aufgefallen.

So ganz glauben kann ich das leider noch nicht.

Ich auch nicht, aber ausschließen kann man es natürlich auch nicht. Auch bei der X-S1 wird es nicht mehr lange dauern, bis nur noch Kameras mit neuem Sensor ausgeliefert werden. Fuji hat da sicherlich selbst ein vitales Interesse dran, denn jede Kamera mit altem Sensor ist ein potenzieller Rückläufer, der Geld kostet. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass Fuji hier absichtlich rumtrödelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine x10 kommt am Montag vom "Großen Fluss".
Ich bin mal gespannt, ob das Sensorproblem an Board ist oder nicht.
Nach den letzten Erfahrungen, bin ich jedoch sehr skeptisch. :(

LG-Michael
 
Das sind laut Beitrag 4116 WDS und der alte Sensor?!

Das muss deshalb ja nicht stimmen. Im DSLR-Forum wird ja die Meinungsfreiheit geübt und dabei begeben wir uns alle auf die Suche nach der Wahrheit zwischen all den Meinungen. Das ist ja hier das Spannende.

Ich habe alle diese Testfotos gemacht und reingesetzt, weil ich die WDS suche. Ich habe aber keine gefunden. Und der Sonnenscheinspiegelungstest hat auch keine produziert. Das war bei meiner ersten Kamera anders.

Damit man WDS finden kann habe ich die Originaldateien verlinkt. So kann jeder sich diese runterladen und sich auf die Suche nach WDS begeben.

Wichtig: ausgefressene Lichter sind keine WDS. WDS zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen scharf abgetrennten Rand haben und keinen Verlauf und fast komplett rund sind.

Aber bisher suchen wir ja alle vergeblich in den Fotos. Dann würde dies für den neuen Sensor sprechen.
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten