• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hier noch einmal so eine Blenden-Scheiben Parade
tja-meine olle ixus 80 macht das besser!
Na ja, jetzt die Blende auf F6 oder 8, dann verschwinden auch noch die harten Ränder. Gottseidank hat die X10 sehr gute HighIso-Qualitäten, Iso 400 ist da wirklich akzeptabel!
Es ist natürlich bedauerlich, dass man sich mit solchen Dingen beschäftigen muss, aber es scheint mir eine Möglichkeit, mit der X10 doch noch recht gute Langzeitbelichtungen machen zu können!
L.G.
 
Ich gebe meine X10 (halbes Jahr alt) jetzt auch zurück.
Dann berichte mal was dein Händler dazu sagt, aber bitte im richten Thead -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1037473


Das Spielchen treibe ich so lange, bis Fuji endlich reagiert, oder ein korrekt funktionierendes Nachfolgemodell auf dem Markt ist.
Das wird Fuji nicht viel interessieren. Deine Händler werden sich über die sinnlose und Umweltressourcen fressende Verschickerei bestimmt freuen :ugly:
 
blende 8 ist aber auch keine lösung,alles nach 5,6 ist schon beugungsbegrenzt,die x10 ist ja nun mal einige der wenigen kompakten die man wegen sensorgrösse und lichtstarkem objektiv auch mal moderat abblenden kann und bei der offenblende konstruktiv ordentlich eingeplant ist,nicht umsonst blendet die automatik nur spärlich ab,die kennen schon ihre kurven. insofern ist es umso verwerflicher das fuji das WDS "übersehen" hat
 
Man Leute, so ein Murks ist doch nicht der Sinn so einer Kamera...:confused:

Ja, das ist schon absurd. Man kauft sich eine Kamera mit F2.0 und soll dann stark abblenden oder mit hohen ISO-Werten fotogafieren. Nämlich dann, wenn man eigentlich die gegenteiligen Einstellungen nutzen würde, um die beste Bildqualität zu erreichen.

Bei der X10 kann man halt nicht immer die besten Einstellungen für das Motiv wählen, sondern muss unter Umständen so fotografieren, dass man den Fehler verringert. Das geht dann zu Lasten des Fotos.
 
Schon mal nachts aus der Hand mit Blende 8 fotografiert:ugly:
Man Leute, so ein Murks ist doch nicht der Sinn so einer Kamera...:confused:
warum f8 aus der hand? bei f2 braucht man höhere empfindlichkeite AUS DER HAND -> weniger WDS weniger wds wegen highiso

bei f8 braucht man ein stativ -> weniger WDS wegen f8

den sinn einer kamera oder eines themas sollte übrigens jeder für sich selbst festlegen.
 
warum f8 aus der hand? bei f2 braucht man höhere empfindlichkeite AUS DER HAND -> weniger WDS weniger wds wegen highiso

bei f8 braucht man ein stativ -> weniger WDS wegen f8

den sinn einer kamera oder eines themas sollte übrigens jeder für sich selbst festlegen.

und man bedenken sollte das man bei nachtaufnahmen mit langzeitbelichtung mit JEDER kamera ein stativ benutzt :rolleyes:

zudem die feststellung das eine hohe blende hilft mich den sommer viel entspannter engegen sehen lässt.denn hier werde ich eh oft eine hohe blende verwenden und dann ist es nicht mehr ganz so dramatisch....

wie gesagt,wds ist wirklich ätzend ,aber für mich besteht keine möglichkeit der wandlung mehr und ich suche nach strategien GEGEN WDS.
insofern hilft mir diese erkennnis wirklich weiter....
 
Da gibt es das SP-Motivprogramm " Nacht/Stativ" (Klare Aufnahmen einer Nachtszene mit langem Verschluss),
bei dem man eigentlich nichts einstellen kann, die X10 nimmt da zumeist 200ISO und offene Blende.
Was da herauskommt, ist dann vielleicht nicht unbedingt im Sinne des Erfinders!
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2143714&d=1330739977
Das ist eigentlich ein starkes Argument, das belegt, das die Kamera nicht "innerhalb der Spezifikationen" arbeitet.
LG
 
Interessant, eine globale Ankündigung....
Rückrufaktion? Tausch gegen die kommende X10s gegen Aufpreis....oder die globale Feststellung: Alles innerhalb der Spezifikation - in 29 Sprachen?

Da bin ich auch einmal gespannt.:) da mich die X10 durchaus interessiert.
 
[...] oder die globale Feststellung: Alles innerhalb der Spezifikation [...]

In diesem Fall bestimmt inklusive einer Beschreibung des Sensordesigns mit Erklärung, wie es zu WDS kommt. Oder aber Fuji kündigt eine neue, effektivere Firmwarelösung an.
Dass es eine Rückrufaktion geben wird glaube ich eher nicht. Es wäre natürlich toll, wenn die Hardwareursache behoben werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich denke nicht, dass etwas konstruktives kommt. Es wird eher eine Stellungnahme geben in Form einer Erklärung oder auch Rechfertigung - je nachdem aus welcher Ecke man das zu betrachten bereit ist.

Oder nur die Ankündigung der X20:lol:
 
Eine Ankündigung? Wenn es stimmt hat der Druck in den Foren sicher einen Anteil an einer eventuellen Offensive. Trotzdem käme aus meiner Sicht ein Einlenken sehr spät. Vier Monate sind seit Beginn der Diskussion über WDS ins Land gegangen. Bis auf ein erfolgloses Update und einer "wir quatschen alles prima Offensive" in Foren nichts…
Der Hersteller ist bis dato nicht einmal in der Lage Kontakt zu denjenigen Kunden zu halten, die sich direkt an den zuständigen Support gewandt haben und deren Mail und Adressdaten bekannt sind. Über eine mögliche Stellungnahme erfahren auch die nur aus den Foren … aber nur dann, wenn sie überall mitlesen.
 
war klar dass da natürlich der druck aus (einem deutschen) forum der mitauslöser war..du hast da sicher telefonisch den zuständigen befragt.
von defekten festplatten von zb seagate erfuhr ich auch erst nachdem meine defekt war. die lösungen vom hersteller für dieses problem waren auch nicht die besten.

ich weiß nicht mit welcher hersteller für dich die referenz darstellt aber viele kann es nicht geben -> ist deine referenz deine träumerei vom idealen hersteller oder wie können wir uns das vorstellen?
 
war klar dass da natürlich der druck aus (einem deutschen) forum der mitauslöser war..

von einem deutschen Forum hat er doch gar nicht geschrieben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuji es nicht mitkriegt und sich darüber freut, wenn im dpreview.com-Forum etliche Threats sich nur mit ORBs beschäftigen, ebenso in weiteren länderspezifischen großen Foto-Foren (Finepix, DSLR) das Thema ORBs sehr präsent ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
war klar dass da natürlich der druck aus (einem deutschen) forum der mitauslöser war..du hast da sicher telefonisch den zuständigen befragt.
von defekten festplatten von zb seagate erfuhr ich auch erst nachdem meine defekt war. die lösungen vom hersteller für dieses problem waren auch nicht die besten.

ich weiß nicht mit welcher hersteller für dich die referenz darstellt aber viele kann es nicht geben -> ist deine referenz deine träumerei vom idealen hersteller oder wie können wir uns das vorstellen?

Du bist also der Meinung, dass der Kunden- und Händlerdruck - der sich unter anderem in Foren ausdrückt - nicht dazu beitgetragen hat? Eine merkwürdige Welt in der du lebst...

Sicher hätte Fuji das Thema WDS irgendwann an seine Kunden herangetragen :lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten