• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - Rückgabe wegen WDS (white dot syndrome)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rud

Themenersteller
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Dieser Thread wurde aus dem allgemeinen WDS-Thread der X10 und X-S1 ausgelagert.

In diesem Thread soll ausschließlich die Rückgabe der X10 und X-S1 wegen WDS behandelt werden.

Alle anderen Themen zur X10 und X-S1 sind bitte im [Kamera]-Thread oder den anderen X10- bzw. X-S1-Threads zu behandeln.

--------------------------------------------------------------------------

Auf den Punkt gebracht -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9452837

--------------------------------------------------------------------------

Moderative Festlegungen:

Thema dieses Threads ist nicht:

- Diskussionen ob der Thread geschlossen werden soll oder nicht
- Diskussionen über Bashing und Fanboys sind nicht Thema des Threads.
- Diskussionen über den Thread selber
- Erfahrungen mit anderen Herstellern
- Rechtsberatungen dürfen im Forum nicht gegeben werden!
- Verkauf der X10 im Bietebereich

Es wird dringend gebeten die Netiquette zu wahren, sachlich und ruhig zu argumentieren.
Persönliche Angriffe und Auseinandersetzungen werden nicht weiter geduldet.
Bitte bleibt ruhig und sachlich und vorallem beim Thema und das Thema ist nicht wer, was, wie und wann schreiben darf oder nicht.


--------------------------------------------------------------------------

Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt werden.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Gibt es Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen, dann darf man die zuständigen Moderatoren gerne per PN anschreiben.


--------------------------------------------------------------------------

Edit 02.03.2012: Auf den Punkt gebracht

--------------------------------------------------------------------------

Edit 18.08.2012: CLOSED, weil durch den Sensortausch durch Fuji die Rückgabe hinfällig ist.

--------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch! Nicht kaufen oder zurücksenden!
So einfach ist das!

Falsch! Wenn du dass 14 tägige Rückgaberecht (oder das erweiterte vor Weihnachten) überschritten hast, in der Hoffnung auf eine Lösung durch ein FW-Update oder andere Maßnahmen, kannst du die Kamera nicht zurückschicken. Außer: Du gehst mit Fuji in den WDS-Ring. Also vor Gericht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Wenn du dass 14 tägige Rückgaberecht (oder das erweiterte vor Weihnachten) überschritten hast, in der Hoffnung auf eine Lösung durch ein FW-Update oder andere Maßnahmen, kannst du die Kamera nicht zurückschicken.

Da warte ich ja immer noch auf Fakten, die das belegen. Das wäre wenigstens mal eine nette Story.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hallo
wegen Rückgabe habe ich gestern mit meinem Händler gesprochen.. und der hat mir die Rücknahme schon am Telefon zugesichert .
Natürlich würde ich die Kamera gerne behalten ..die meisten Eigenschaften/Funktionen sind gut bis sehr gut .. aber die weißen Scheiben sind schon übel . Seit meiner ersten Digitalen einer Nikon 950 2MP Baujahr 2000 war noch keine so schlecht was helle Reflexionen oder Nachtaufnahmen angeht wie die Fuji.. schade .
Der Händler hat mir übrigens dazu erzählt das er in seiner Stadt schon etliche Kameras verkauft hat ..ich bin der erste der reklamiert ..die meisten Kunden würden die Kamera auf "Vollautomatik " stellen und diese Einstellung nie mehr ändern ...
Das mit der Rücknahme ist sicherlich auch so weil ich dort seit 1981 alle Kameras kaufe .. und immer sehr zufrieden mit dem Service wahr .
Wir werden nun erst mal schaun ob eine Kamera mit höherer Seriennummer besser ist -- schließlich würde ich die X10 gerne behalten .
Meine hat die 14G069xx gekauft am 3.1.2012 .
Ich werde mal berichten wenn ich so gegen Ostern wieder in Franken bin .
schönen Tag Hayo
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Da warte ich ja immer noch auf Fakten, die das belegen. Das wäre wenigstens mal eine nette Story.

Noch einmal: Mit welcher Begründung sollte man die Kamera an seinen Händler geben? WDS? Die Kamera arbeitet innerhalb der Spezifikationen - das habe ich schwarz auf weiß von Fuji. Damit hat Fuji den Kunden den Weg der Rückgabe verbaut. Wer auf das FW-Update gewartet hat und die 14 tätige Rückgabefrist (bzw. die verlängerte bis Januar) hat verstreichen lassen, der hat zur Zeit keinen Rückgabegrund, außer, seine Kamera hat einen Defekt. Mag es kleine Händler des Vertrauens geben - Hayo2 hat einen beschrieben -, die die Kamera zurücknehmen. Die großen Händler jedenfalls werden sich hüten, im dritten Monat nach Kauf einem das Geld zurückzugeben.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Noch einmal: Mit welcher Begründung sollte man die Kamera an seinen Händler geben? WDS? Die Kamera arbeitet innerhalb der Spezifikationen - das habe ich schwarz auf weiß von Fuji. Damit hat Fuji den Kunden den Weg der Rückgabe verbaut. Wer auf das FW-Update gewartet hat und die 14 tätige Rückgabefrist (bzw. die verlängerte bis Januar) hat verstreichen lassen, der hat zur Zeit keinen Rückgabegrund, außer, seine Kamera hat einen Defekt. Mag es kleine Händler des Vertrauens geben - Hayo2 hat einen beschrieben -, die die Kamera zurücknehmen. Die großen Händler jedenfalls werden sich hüten, im dritten Monat nach Kauf einem das Geld zurückzugeben.

Blablabla. Du hast also nicht versucht, die Kamera bei Fuji mit entsprechender Hartnäckigkeit wegen WDS zurückzugeben und spekulierst nur munter vor dich hin, wobei du du deine privaten Spekulationen als Fakten tarnst. War eigentlich klar.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Blablabla. Du hast also nicht versucht, die Kamera bei Fuji mit entsprechender Hartnäckigkeit wegen WDS zurückzugeben und spekulierst nur munter vor dich hin, wobei du du deine privaten Spekulationen als Fakten tarnst. War eigentlich klar.

Schreibe ich eigentlich Kisuaheli? Klartext: Media Markt nimmt die Kamera nicht zurück - Kaufdatum 09.11.2011! Von Fuji habe ich das dir bekannte Schreiben bekommen: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2141150&d=1330517912 Meine Hartnäckigkeit belegt ein 6 seitiges Begleitschreiben, incl. Beispielbilder im Druck. Meinem Antrag auf Nachbesserung bzw. auf Wandlung ist nicht entsprochen worden. Blöd ist der, der auf Updates wartet bzw. auf Hersteller vertraut.

Wenn du magst, kannst du dich für mich bei Fuji verwenden. Dann hast du ein gutes Werk getan. Vielleicht hätte ich mich aber auch auf dein Posting berufen sollen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9354167&postcount=81
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Noch einmal: Mit welcher Begründung sollte man die Kamera an seinen Händler geben? WDS? Die Kamera arbeitet innerhalb der Spezifikationen - das habe ich schwarz auf weiß von Fuji. Damit hat Fuji den Kunden den Weg der Rückgabe verbaut. Wer auf das FW-Update gewartet hat und die 14 tätige Rückgabefrist (bzw. die verlängerte bis Januar) hat verstreichen lassen, der hat zur Zeit keinen Rückgabegrund, außer, seine Kamera hat einen Defekt. Mag es kleine Händler des Vertrauens geben - Hayo2 hat einen beschrieben -, die die Kamera zurücknehmen. Die großen Händler jedenfalls werden sich hüten, im dritten Monat nach Kauf einem das Geld zurückzugeben.

Hier das normale geschehen, wenn man ganz normal mit einem seriösen Händler spricht, mach´das einfach, anstatt hier ohne Unterbrechung juristisch haltlose behauptungen aufzustellen und ehrliche besitzer zu verwirren:

Hallo
wegen Rückgabe habe ich gestern mit meinem Händler gesprochen.. und der hat mir die Rücknahme schon am Telefon zugesichert .
Natürlich würde ich die Kamera gerne behalten ..die meisten Eigenschaften/Funktionen sind gut bis sehr gut .. aber die weißen Scheiben sind schon übel . Seit meiner ersten Digitalen einer Nikon 950 2MP Baujahr 2000 war noch keine so schlecht was helle Reflexionen oder Nachtaufnahmen angeht wie die Fuji.. schade .
Der Händler hat mir übrigens dazu erzählt das er in seiner Stadt schon etliche Kameras verkauft hat ..ich bin der erste der reklamiert ..die meisten Kunden würden die Kamera auf "Vollautomatik " stellen und diese Einstellung nie mehr ändern ...
Das mit der Rücknahme ist sicherlich auch so weil ich dort seit 1981 alle Kameras kaufe .. und immer sehr zufrieden mit dem Service wahr .
Wir werden nun erst mal schaun ob eine Kamera mit höherer Seriennummer besser ist -- schließlich würde ich die X10 gerne behalten .
Meine hat die 14G069xx gekauft am 3.1.2012 .
Ich werde mal berichten wenn ich so gegen Ostern wieder in Franken bin .
schönen Tag Hayo


Du bist also klar und eindeutig widerlegt, sowohl was die rechtliche Situation anbelangt, als auch die Realität zwischen Händler und Kunden...
Ich finde, das, was Du hier nun an Irreführung bietest, ist echt schon ziemlich stark....

gib´sie zurück und fertig!

Sogar ein paar als völlig normal anzusehende tote pixel auf einer 12 MB-Nikon wurden in einer rechtsgültig gewordenen Gerichtsentschedung als bei einer neuen Kamera "inakzeptabler Mangel" anerkannt und daher eine WAndlung als rechtens erachtet.

Und das, obwohl ein paar tote Pixel (ich glaube es waren ganze 3 Stk von 12.000.000) eh nicht wahrnehmbar und daher für die Nutzung irrelevant sind - es sich also sogar sachlich um ein eher völlig hahnebüchenes Urteil handelte.

Bis zum jetzigen Tag haben wir hier nur unhaltbare Behauptungen von einigen und keinen einzigen Fall, wo die Wandlung/Rücknahme verweigert wurde.

Kannst ja auch gleich eine angeblich "bessere" Kamera beim gleichen Händler als Ersatz kaufen (was ich - nebenbei bemerkt - auch kundenseitig für fair halten würde, weil er ja einen guten Service bietet) .

Es wäre nett, wenn Du den Thread nicht mit pausenlos wiederholten falschen Behautungen fluten würdest.
DANKE dafür.
DAnn könnte man sich in diesem Thread endlich der konstruktiven Lösung des Problems widmen, anstatt hier Ping-Pong ( endlose falsche Behauptung und anschliessende Richtigstellung) zu spielen....

Schreibe ich eigentlich Kisuaheli? Klartext: Media Markt nimmt die Kamera nicht zurück - Kaufdatum 09.11.2011! Von Fuji habe ich das dir bekannte Schreiben bekommen: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2141150&d=1330517912 Meine Hartnäckigkeit belegt ein 6 seitiges Begleitschreiben, incl. Beispielbilder im Druck. Meinem Antrag auf Nachbesserung bzw. auf Wandlung ist nicht entsprochen worden. Blöd ist der, der auf Updates wartet bzw. auf Hersteller vertraut.

Wenn du magst, kannst du dich für mich bei Fuji verwenden. Dann hast du ein gutes Werk getan. Vielleicht hätte ich mich aber auch auf dein Posting berufen sollen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9354167&postcount=81

Es ist wohl eher genau andersherum, wie das nachfolgende Posting von cyco ebenfalls zeigt.

Einfach nur zum Händler gehen, umtauschen - FERTIG!!!

Wie Ihr das schon seit dem 18. Geburtstag vermutlich IMMER mit allen möglichen Geräten gemacht habt, die ihr zurückgeben wollt.... das hat sich durch das Internet nicht geändert....

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Blablabla. Du hast also nicht versucht, die Kamera bei Fuji mit entsprechender Hartnäckigkeit wegen WDS zurückzugeben und spekulierst nur munter vor dich hin, wobei du du deine privaten Spekulationen als Fakten tarnst. War eigentlich klar.

Kannst Du bitte erläutern, was aus Deiner Sicht entsprechende Hartnäckigkeit ist?

Noch mal hinschicken? (Was kostest das eigentlich an Porto?)

Böses Schreiben aufsetzen und drohen ....

... mit nochmal zurück schicken? (Kostet nur Briefporto)
... dass man zum Anwalt geht (Was kostet das eigentlich an Anwalt?)
... dass man an die Presse geht (kostet nichts, wenn man Glück hat)
... dass man ein Buch drüber schreibt? ;)

Im Ernst, was soll ein Kunde tun, bei dem ein für ihn mangelhaftes Produkt laut Hersteller innerhalb der Spezifikation arbeitet und damit nicht reklamierbar ist? Was würdest Du empfehlen.

cu
cyco
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Kannst Du bitte erläutern, was aus Deiner Sicht entsprechende Hartnäckigkeit ist?

Noch mal hinschicken? (Was kostest das eigentlich an Porto?)

Böses Schreiben aufsetzen und drohen ....

... mit nochmal zurück schicken? (Kostet nur Briefporto)
... dass man zum Anwalt geht (Was kostet das eigentlich an Anwalt?)
... dass man an die Presse geht (kostet nichts, wenn man Glück hat)
... dass man ein Buch drüber schreibt? ;)

Im Ernst, was soll ein Kunde tun, bei dem ein für ihn mangelhaftes Produkt laut Hersteller innerhalb der Spezifikation arbeitet und damit nicht reklamierbar ist? Was würdest Du empfehlen.

cu
cyco

MAl eine ernsthafte Frage:
LIEST DU EIGENTLICH, WAS HIER SEIT MONATEN IM THREAD GESCHRIEBEN WIRD ??????
Du brauchst weder zu drohen noch eine Anwalt zu beauftragen, noch beim Händler herumzustänkern - einfach nur normal mit ihm reden und die Kamera umtauschen.

ist es zuviel verlangt, meine unmittelbar davor geposteten Hinweise einfach nur zu lesen ???
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hallo
das mit dem zurückgeben kann je nach Händler sehr unterschiedlich ausfallen .. und auch die Reklamationsabteilungen urteilen sehr unterschiedlich ..
2005 habe ich eine edle Kompakte (1200€) einer der beiden großen Japanischen Hersteller direkt dorthin geschickt (wohne nicht mehr in meiner Heimatstadt ).. Stoßschaden .. keine Garatie .. die Kamera hatte schon einige Dellen .
Habe die Kamera dann direkt bei meinem Händler zuhause noch mal abgegeben .. nach 3 Wochen kam sie zurück.. der Blitz ging wieder laut schreiben wurde eine Platine getauscht .. Garantie .
Aus eigener Erfahrung (Einzelhandel-andere Branche ) weiß ich das zB. bei Kulanzl/Garantie Lösungen erst mal geschaut wird wie groß und wichtig der Händler ist ..und wie er sich ins Zeug legt .. wenn da nur ein gelangweilter unterbezahlter armer Mensch einen 2 Zeiler als Begründung mitschickt wird da auch schnell abgelehnt .
Mit Prozess währe ich vorsichtig .. nachdem man für die Kamera meist über 400€ in der Bucht kriegt finde ich den Aufwand/das Risiko für 100€ Differenz zu heftig . Sind übrigens einige X10 in der Bucht .
Schönen Nachmittag Hayo
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

LIEST DU EIGENTLICH, WAS HIER SEIT MONATEN IM THREAD GESCHRIEBEN WIRD ??????

Du brauchst weder zu drohen noch eine Anwalt zu beauftragen, noch beim Händler herumzustänkern - einfach nur normal mit ihm reden und die Kamera umtauschen.

Der Einzige der hier nicht lesen kann bist du. Oder du willst es nicht begreifen. Für dich noch einmal gaaanz langsam: Meine Kamera wird nicht zurückgenommen.

Einfach nur zum Händler gehen, umtauschen - FERTIG!!!

Wie Ihr das schon seit dem 18. Geburtstag vermutlich IMMER mit allen möglichen Geräten gemacht habt, die ihr zurückgeben wollt.... das hat sich durch das Internet nicht geändert....

Das liest sich wie: Klein Fritzchen erklärt die Welt. So ist sie aber nicht.

PS. Deinen unmöglichen Ton aus dem Leica Forum solltest du endlich ablegen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Einfach nur zum Händler gehen, umtauschen - FERTIG!!!
Wie Ihr das schon seit dem 18. Geburtstag vermutlich IMMER mit allen möglichen Geräten gemacht habt, die ihr zurückgeben wollt.... das hat sich durch das Internet nicht geändert....
Gruß
MF
Hallo!
Ganz so einfach läuft die Sache wohl auch nicht!
Meines Wissens besteht beim Internetkauf eine 14-tägige Rückgabefrist, beim "A" kulanterweise drei Wochen.
Beim bodenständigen Händler kenn ich mich nicht aus, würde auch dort nicht kaufen, da kostet die X10 599.-, wie ich heute gesehen habe!
Ob dieser Preis ein uneingeschränktes Rückgaberecht beeinhaltet, weiß ich nicht! Ist aber eher zu bezweifeln.
Beste Grüsse!
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Der Einzige der hier nicht lesen kann bist du. Oder du willst es nicht begreifen. Für dich noch einmal gaaanz langsam: Meine Kamera wird nicht zurückgenommen.

Hast Du auch schon mit dem Abteilungsleiter gesprochen? Mich wollten die Mitarbeiter eines solchen Marktes auch schon mit einem 3 Tage alten, defekten Staubsauger zur Reparatur schicken, anstatt auszutauschen.

Wenn Du dem Abteilungsleiter Beispielbilder zeigst (müssen ja nichtmal von Dir sein) , dazu den Reparaturbericht von Fuji vorlegst, der den Fehler nicht abgestellt hat, und auf Deinem Recht auf Rücktritt beharrst, wird es wohl kaum Probleme geben. Ansonsten gehts zum Marktleiter. Schlimmstenfalls bleibt noch der Weg zum Anwalt, da reicht dann definitv ein kurzer Brief inklusive Kostenübernahme.
Hatte beim gleichen Händler einen Umtausch mit einer Pentax DSLR wegen Frontfokus. Der Abteilungsleiter hat das in meinem Fall anstandslos geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hallo!
Ganz so einfach läuft die Sache wohl auch nicht!
Meines Wissens besteht beim Internetkauf eine 14-tägige Rückgabefrist, beim "A" kulanterweise drei Wochen.
Beim bodenständigen Händler kenn ich mich nicht aus, würde auch dort nicht kaufen, da kostet die X10 599.-, wie ich heute gesehen habe!
Ob dieser Preis ein uneingeschränktes Rückgaberecht beeinhaltet, weiß ich nicht! Ist aber eher zu bezweifeln.
Beste Grüsse!

Der Ansatzpunkt ist nicht das Rückgaberecht beim Internetkauf oder aufgrund Händlerkulanz, sondern das Rückgaberecht aufgrund der Händlergewährleistung.

Und da gibt es die schöne Passage im BGB: "...eine Beschaffenheit aufweist, die nicht der üblichen Beschaffenheit von Gütern der gleichen Art entspricht..."

WDS ist in dieser Form einzigartig, Thema durch.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

..... dazu den Reparaturbericht von Fuji vorlegst, der den Fehler nicht abgestellt hat, und auf Deinem Recht auf Rücktritt beharrst, wird es wohl kaum Probleme geben.
Welchen Fehler?! Laut Fuji ist alles ok! Innerhalb der....!!!
Viel Spass mit den "Kaumproblemen"!
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Welchen Fehler?! Laut Fuji ist alles ok! Innerhalb der....!!!
Viel Spass mit den "Kaumproblemen"!

Deswegen ja die Beispielbilder:

Ich könnte mir den Ablauf folgendermaßen vorstellen:

Frage an Mitarbeiter/ Abteilungsleiter: Produziert jede Kamera solche Scheiben? (Beispielbilder zeigen)

Antwort des M/A: Nein.

Aussage Kunde: Dann weist die Kamera "...eine Beschaffenheit (auf), die nicht der üblichen Beschaffenheit von Gütern der gleichen Art entspricht...".
Ich habe dem Hersteller Möglichkeit zur Nachbesserung gegeben (Reparaturbericht zeigen), dies konnte der Hersteller nicht, dehalb mache ich jetzt von meinem Rückgaberecht Gebrauch.

(man muss dem Händler selbst noch die Möglichkeit zur Nachbesserung geben, deshalb folgender weiterer Verlauf)

M/A: Unser Service kann das bestimmt beheben, wir schicken das dorthin ein.

Kunde: Gerne, ich werde nach Rückkehr testen.

2 Wochen vergehen, Kamera kommt zurück.

Kunde holt Kamera ab, geht auf den Parkplatz, fotografiert Autoscheinwerfer, geht wieder in den Markt, zeigt M/A die WDS-Bilder.

Kunde: Auch ihre Nachbesserung war erfolglos, ich bestehe nun auf Rückgabe.

M/A: Nimmt Kamera zurück.

Wenn nein: Sachverhalt Marktleiter vortragen, spätestens dieser sollte rechtlich so bewandert sein, dass es keine Probleme mehr gibt.

Den Schritt mit dem Einschicken zum Hersteller kann man sich sparen, wenn man sowieso die Rückgabe erreichen möchte. Denn nicht gegenüber dem Hersteller besteht Gewährleistung, sondern gegenüber dem Händler.


So lief es grob auch bei meiner Pentax DSLR ab, mit der Ausnahme, dass mir Pentax direkt geschrieben hat, dass an einem FW-Update gearbeitet wird, allerdings nicht absehbar ist wann und ob der Fehler damit behoben wird. Trotzdem wurde die Kamera einmal zum Händlerservice geschickt, ehe die Rückgabe erfolgte.
 
Hmmmhttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif,
soviel Interesse an einer Rückgabe der Kamera
scheint ja nicht zu bestehenhttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/wink.gif.
Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten