• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Genau, es kann alles so einfach sein. aber sicher wird Dir das gleich wieder .....:ugly: Konstruktives ist scheinbar nicht so gerne gesehen.

Ich bin froh, dass ich meine X10 verkauft habe.
 
Zwar ist das iso 3200 Bild für eine so "kleine" Cam echt toll....allerdings sehe ich das nach wie vor eher als Notlösung....
Nutzt halt alles nix wirklich....
Meine Handy Bilder bei ISO 100 sehen halt besser aus :lol:
ja, dann glückwunsch zu deinem handy...iso 100 ist natürlich super brauchbar bei wenig licht ;)

ihr geht immer von einem extremfall aus, nämlich dann, wenn die belichtung schon falsch ist und die spitzlichter eben zur überbelichtung/überstrahlung führen. ich hatte schon mitlerweile über 1000 fotos mit der x10 gemacht und bis jetzt trat dieses wds in weniger als 1% der bilder auf (und das erst auch nach gezieltem danach suchen).

das ist ja schon teilweise so wie früher bei ccd chips mit dem violett/blauem blooming oder ca's bei objektiven.

in vielen situationen wie z.b. dieses beispiel hier http://www.magezinepublishing.com/e...filmfinepixx10standardDSCF9249_1320847898.jpg treten solche effekte erst gar nicht auf.

wer aber gerne gegenlichter/spitzlichter mit vielen sternen und in der nacht beleuchtete weihnachtsmärkte in langzeitbelichtungen aufnehmen möchte, der kann gerne dann zu seinem handy oder d-slr greifen :D
 
Ich bin froh, dass ich meine X10 verkauft habe.

Mein Beileid, dann wirst Du nie erfahren was die X10 zu leisten in der Lage ist, weitab und von fern jeglichem WDS.
Aber jeder wie er mag.:D


ihr geht immer von einem extremfall aus, nämlich dann, wenn die belichtung schon falsch ist und die spitzlichter eben zur überbelichtung/überstrahlung führen. ich hatte schon mitlerweile über 1000 fotos mit der x10 gemacht und bis jetzt trat dieses wds in weniger als 1% der bilder auf (und das erst auch nach gezieltem danach suchen).

Geht mir auch so. WDS kann vorkommen, doch ist dieses Verhalten verschwindend selten auszumachen und wie Du schreibst: Ich muss dann gezielt danach suchen.
Ich hatte, wenn ich mich recht erinnere, lediglich 4-5 Bilder (von knapp 5000) bei denen ich es auf Anhieb gesehen hätte und das auch nur deshalb, weil man durch diesen Thread extrem sensibilisiert wird. Man sieht schon Scheiben, wo man sie zuvor niemals gesehen hätte.
Und es wird ja auch ständig darauf hingewiesen und daraus ergibt sich dann fast schon eine selbsterfüllende Prophezeiung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es wird ja auch ständig darauf hingewiesen und daraus ergibt sich dann fast schon eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Das betrifft allerdings wirklich nur Leute mit einer bestimmten psychologischen Disposition. Die kommen in Foren häufiger vor als IRL, ich erinnere mich etwa an einen obsessiven Thread über "Coma bei der X100" in einem US-Forum, wo wunderbare Nachtaufnahmen plötzlich als "untragbar" galten, weil sich der Thread-Opener über Monate regelrecht in diese Sache reingesteigert hatte.

WDS ist in dieser Hinsicht also keine Ausnahme, sondern vielmehr eine von vielen Möglichkeiten, die eigene selektive Wahrnehmung zu modifizieren und überall Fehler zu sehen, die einem anfangs nicht negativ aufgefallen wären. Wir sehen nun einmal nicht objektiv mit den Augen, sondern subjektiv mit dem Gehirn.

Wirklich am Kochen gehalten wird das Thema sowieso mit schauderhaften Extrembeispielen, deren Relevanz für die Alltagsfotografie des typischen Kamerabesitzers naturgemäß umstritten ist. Solange es gelingt, potenziellen Interessenten den Eindruck zu vermitteln, dass die Extrembeispiele quasi der Normalfall sind, wird Fuji leiden müssen. Und das passt einigen natürlich sehr gut ins Konzept, nicht wenige Beiträge triefen ja regelrecht vor Schadenfreude und Begeisterung – je extremer die Scheiben, desto toller.
 
[...]

und hier ein beispiel, wo man zwar orbs finden kann, wenn man gezielt danach sucht, aber letztendlich - so finde ich - überhaupt nicht stören

[...]

ich möchte dir - weiß Gott - nicht zu nahe treten ... schon 'un-gezielt' findet
frau/man(n) reichlich motiv-zerstörende Überbelichtungen :angel: ...

ich möchte deine Aufmerksamkeit einmal auf die im Boden eingelassenen
Lampen lenken ... ich finde, hier 'läuft das Licht schon deutlich aus' ...

aus den 'Scheiben' werden/wurden 'Balken' ...

sorry, FUJI ... vielleicht sehen wir uns in den nächsten Kamera-Generationen ...
 
Ich habe nun die X10 bestellt, allen Unkenrufen hier zum Trotz. Vllt kann ich sie schon am Wochenende ausprobieren. Zwar ist die Kamera bei mir sicher nicht für (Stativ-)Aufnahmen bei Dunkelheitheit gedacht, ich werde aber gleichwohl versuchen, "meine eigenen Scheiben" zu produzieren ;) und werde darüber berichten. Sollte ich nicht gerade einen Ladenhüter bekommen so könnten evt. auch Erkenntnisse über WDS bei neueren Baujahren gewonnen werden.

M-A
 
Ich finde, solche "Probleme" werden größer geredet, als sie letztendlich sind!
Nimmt euch nicht eigentlich dieses ständige auf-100%-Crop-nach-Fehlern-Gesuche den Spass??
 
Mein Beileid, dann wirst Du nie erfahren was die X10 zu leisten in der Lage ist, weitab und von fern jeglichem WDS.
Aber jeder wie er mag.
............................

Nochmal für dein Verständnis:

Ich habe sie auch deswegen zurückgegeben, obwohl ich erfahren habe, was die X10 zu leisten vermag! Und ich mag meine Entscheidung!

Manche Besitzer -auch ich- haben wegen ihrer Motivauswahl halt mehr WDS infizierte Bilder auch schon in der Normalansicht, da kannst du von deiner Quote nicht einfach auf die Allgemeinheit schließen!
Die Nicht-Akzeptanz dieser unschönen Nebenerscheinung, egal wie oft sie bei einem vorkommt, ist genauso berechtigt und m.M.nach nicht ständig vorwurfsvoll und rücksichtslos zu kommentieren!

Gruß Thomas
 
Wenn man hier so mitliest, wird es zz. wohl eher von den Verharmlosern am Kochen gehalten.

Nee, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, und wirksame Verharmloserbilder gibt es naturgemäß nicht. Außerdem haftet Bildern etwas scheinbar Objektives an, sie werden als beweiskräftig empfunden. Man spricht ja nicht umsonst von "Beweisfotos".

Ein Bild eines Verkehrsunfalls wirkt einfach mehr als eins von einer stinknormalen Straße, auf der alles geordnet läuft.
 
Nochmal für dein Verständnis:

Ich habe sie auch deswegen zurückgegeben.....
Gruß Thomas

Ich denke, dass mein Verständnis in die Eigenarten der Kameras der letzten 40 Jahre bis heute derart ausgeprägt ist, dass man mir da nichts mehr erklären muss.

Ich habe aber bereits mehrfach herausgestellt, dass jeder seine Kamera gemäß der eigenen Präferenzen kauft und einsetzt, woraus dann zwangsläufig die Relevanz und Akzeptanz resultiert.

Ich muss daher meine Beziehung zu der X10 nicht erneut substantiieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid, dann wirst Du nie erfahren was die X10 zu leisten in der Lage ist, weitab und von fern jeglichem WDS.
Aber jeder wie er mag.:D


Sorry?

Ich habe die Kamera getestet und mir ein eigenes Urteil gebildet. Als Konsequenz habe ich die Kamera abgegeben. Die gelungenen Fotos waren nicht besser als mit anderen vergleichbaren Kameras wie der V1/J1 von Nikon.
 
Ich denke, dass mein Verständnis in die Eigenarten der Kameras der letzten 40 Jahre bis heute derart ausgeprägt ist, dass man mir da nichts mehr erklären muss.

Ich habe aber bereits mehrfach herausgestellt, dass jeder seine Kamera gemäß der eigenen Präferenzen kauft und einsetzt, woraus dann zwangsläufig die Relevanz und Akzeptanz resultiert.

Du merkst nicht, dass du dich im Kreis drehst? Auch ich als X10 Nutzer habe die Kamera wegen meiner Präferenzen (BQ, Bedienung …) gekauft - genau wie die X100. Dann stellte sich heraus, dass die X10 einen Fehler hat… Da nutzen meine Präferenzen und meine Erfahrungen aus 30 Jahren in der Fotografie wenig.

Wenn man hier so mitliest, wird es zz. wohl eher von den Verharmlosern am Kochen gehalten.

Ähnliches habe ich schon vor ein paar Seiten geschrieben. Deine These bestätigt sich einmal mehr in einigen der letzten Postings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam wird mir auch Angst, schon seit 5 Seiten keine neuen Scheibenbilder mehr... :eek:
:D

Jungs und Mädels natürlich auch: Bitte bleibt beim Thema WDS und nicht wer, was wie wann schreibt oder wiederholt.
Lasst Bilder sprechen. Zeigt wo WDS erscheinenen kann und wie man es vermeiden hätte können oder auch nicht. Genauso sollen "echte" Vergleichsaufnahmen gezeigt werden, wie es bei anderen Kameras ausschauen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten