• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

interessant bei dem ganzen finde ich, die geringe anzahl an X-S1 unzufriedenen die sich hier äußern - sofern ich das richtig mibekomme scheinen sich die X10 nutzer deutlich mehr zu beschweren oder die verfügbarkeit der XS1 ist schlecht.
 
Die X-S1 ist lichtschwächer, schon dadurch dürfte WDS dort seltener und weniger ausgeprägt auftreten. Auch macht man mit so einer Bridge noch weniger Nachtaufnahmen als mit einer Kompakten. Daran, dass die X-S1 einen anderen Sensor oder eine andere Firmware hat, glaube ich nicht.
 
Wenn ich als Fotograf (Amateur wie Profi) ein Bild mache, dann wähle ich bewusst einen Ausschnitt, bewusst eine Belichtungszeit/Blendenkombination und habe hoffentlich die ISO, die Brennweite und sämtliche Einstellungen der Gegebenheit und meinen Erwartungen entsprechend eingestellt.

Dann kreuze bitte an.

[] Ich möchte eine schöne Langzeitbelichtungsaufnahme abends/nachts machen und das bei manuell eingestellten ISO 100, damit ich viele Details aufs Bild bekomme, deshalbe wähle ich bewusst eine andere Kamera! :D

Danke & cu
cyco
 
Ich weiß nicht was ihr immer mit euren Langzeitbelichtungsaufnahmen abends/nachts habt. Warten doch erst mal auf die Schönwetterperiode und wenn dann die Sonne so schöne Spiegelungen bei echten ISO100-Wetter macht. Dann kommen erst die ganzen Knipser und nicht nur die paar Stativuser :evil:

Ich fürchte der Thread wird mich noch lange begleiten. :o
 
Ich weiß nicht was ihr immer mit euren Langzeitbelichtungsaufnahmen abends/nachts habt. Warten doch erst mal auf die Schönwetterperiode und wenn dann die Sonne so schöne Spiegelungen bei echten ISO100-Wetter macht. Dann kommen erst die ganzen Knipser und nicht nur die paar Stativuser :evil:

Ich fürchte der Thread wird mich noch lange begleiten. :o

Du hast ja gar keine X10 gemäss Umfrage. Weshalb machst Du Dir Sorgen? In Australien ist jetzt Sommer und es hat auch X10 Benutzer dort, aber hauptsächlich wird im DSLR Forum und bei dpreviw darüber philosophiert. Google mal.
 
Im ersten Bild sehe keine Orbs. Im zweiten nur, wenn man es richtig darauf anlegt. Des Weiteren sehe ich eher einen sehr guten Dynamikumfang bei hohen ISO's für einen kleinen Sensor.
cyco
Obwohl man das zweite Bild belichtungstechnisch schon noch um einiges besser hinkriegen hätte können. Aber prinzipiell finde ich auch beide Bilder im wesentlichen ok, in Anbetracht der Umstände!
LG
 
Du hast ja gar keine X10 gemäss Umfrage. Weshalb machst Du Dir Sorgen? In Australien ist jetzt Sommer und es hat auch X10 Benutzer dort, aber hauptsächlich wird im DSLR Forum und bei dpreviw darüber philosophiert. Google mal.

Achwo, da ist dann die UV-Strahlung Schuld (Ozonloch), dass es in Australien keine georbten Sonnenuntergangssonne gibt. (weil ja der unsichtbare Teil des Lichtes dann dafür sorgt, dass die Kamera richtig belichtet.
Ist schon lustig. Konfrontiert man die Leute mit einer neuen Sichtweise, finden sie glatt eine neue Ausrede. So hat im dpreview-Forum einer auf meinen Einwurf reagiert und behauptet, es gäbe eine Pre-X1-pro-X10, die mache Orbs und eine Post-X1-pro-X10 die hätte einen geänderten Sensor und mache keine Orbs. Pech nur, dass ich meine X10 eine Seriennummer unter 100 hat. ;-)
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=40573142
 
Ich weiß nicht was ihr immer mit euren Langzeitbelichtungsaufnahmen abends/nachts habt. Warten doch erst mal auf die Schönwetterperiode und wenn dann die Sonne so schöne Spiegelungen bei echten ISO100-Wetter macht. Dann kommen erst die ganzen Knipser und nicht nur die paar Stativuser :evil:

Ich fürchte der Thread wird mich noch lange begleiten. :o

nun,auch die wintersonne hat ,wie gezeigt, ihre momente:D

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2108359&d=1328171136
 
Zuletzt bearbeitet:
In Australien ist jetzt Sommer und es hat auch X10 Benutzer dort, aber hauptsächlich wird im DSLR Forum und bei dpreviw darüber philosophiert.

Vielleicht tritt das Problem nur auf der Nordhalbkugel auf. In Südafrika hatte ich trotz Sommer, Wasser und Nacht auch nichts. In etwa 3 Wochen geht's nach Singapur und Bali, dorthin nehme ich alle X-Kameras mit. Vielleicht klappt es bei mir ja wenigstens am Äquator mit ein bisschen WDS. :ugly:
 
ist das eine Aufnahme nach dem UpDate ..?

nein!das foto habe ich letzte woche gemacht....es ist auch wirklich keine alternative zu glauben man würde auch im strahlenden sonnenschein immer exr auto nutzen.
iso 100 ist de facto ein lotterie spiel wenn man nicht allzu aufmerksam ist.
ich werde das update nicht aufspielen da es mir nichts bringt.ich bin in sehr weiten teile mit der kamera zufrieden und habe oft orbs provozieren wollen und sie nicht gehabt.aber eben manchmal doch in situationen wo ich nicht daran gedacht habe.
ich habe dein interesse an dieser kamera mitbekommen und würde dir aber letztlich davon abraten.warte einfach den nachfolger ab.man ärgert sich eben doch immer darüber...
nur meine meinung.
gruss
@ hannes21
es waren -18 grad und die kamera hat das eben nicht gepackt den focus zu treffen....aber die scheibe ist da .ich verstehe nicht wieso man dann am bild herummäkelt das eh für die tonne wäre wenn da eben nicht diese scheibe wäre:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann hat endlich der Letzte begriffen, dass die Forensoftware die Blendenwerte um den Faktor 10 falsch darstellt!

Sorry daß ich es noch nicht gewusst/gefunden habe daß das so ist, liegt viell daran daß ich es noch nicht gesucht habe ? Ich Dummerle !! :eek: Hab aber bald ein Firmwareupdate meiner Glaskugel, dann wird alles gut :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist mit der alten Firmware.

@robsi6´: Ich denke nicht, daß rud sich "Sorgen" macht, nur sieht er die Sache realistisch und nicht durch eine rosarote Brille. Ich seh´s ebenfalls so. Beispiele gibt´s ja schon genug wo dasWDS auch bei besten Lichtverhältnissen sichtbar ist. Wer´s dennoch nicht sehen will kann´s ja sein lassen.
 
Oh Mann, jetzt ist es also passiert. Ein Firmwareupdate und keine Lösung des ORBS Problems. Wundert mich nicht. Aber die Diskussion hier schon.
Hat sich einer von euch schonmal bei seinen Elter beschwert, dass er geblendet wurde, wenn ein Auto ihm entgegen kam? Oder hat jemand den überbelichteten Film zum Hersteller geschickt, mit der Bitte um einen neuen, weniger lichtempfindlichen? (wäre doch lustig, wenn dann anstelle des ISO100 ein ISO800 zurück käme).

Mir ist klar, dass ich mich unbeliebt mache, aber ich kann trotzdem nicht ruhig sein: Wenn ich als Fotograf (Amateur wie Profi) ein Bild mache, dann wähle ich bewusst einen Ausschnitt, bewusst eine Belichtungszeit/Blendenkombination und habe hoffentlich die ISO, die Brennweite und sämtliche Einstellungen der Gegebenheit und meinen Erwartungen entsprechend eingestellt. Wenn dann noch Ort und Zeit passen, wird daraus ein Starfoto. Wenn nicht, ist eine oder mehrere der Bedingungen nicht erfüllt gewesen und es ist wieder nur eins der 80%-Ausschuss-Fotos geworden. Richtig? :cool:

Wer jetzt nein angekreuzt hat, der sollte im Auto-Modus fotografieren, denn alle anderen wählen ja bewusst manuelle Einstellungen, weil sie es besser wissen als die Kamera! :grumble:

(Autsch) :rolleyes:


Also, die Autos leuchten meist gar nicht in die Kamera und trotzdem WDS.

Oben habe ich gepostet, dass selbst die Fuji Werbebilder diese WDS enthalten, einfach in der Dämmerung fotografiert und da gibt es Laternen, Lampen an Häusern, Reflexionen vom Wasser usw. und überalle WDS!

Da kann man keinen Bildausschnitt mehr wählen, auf dem keine WBS zu befürchten sind. Da kann man die Cam einfach nur zu Hause lassen oder noch besser im Laden! Sei bitte nicht so ignorant.

VG Max
 
lass gut sein Max ... Du liebst diese Kamera ... oder Du hasst sie ...
so einfach scheint es hier für einige zu sein :angel: ...

ein OFFENSICHTLICHES Problem ist nicht da, weil es nicht sein darf ...

ALLE Beispiele - in diesem und den weltweit anderen Foren - scheinen
'gefakt' zu sein ...

JEDER der Orbs findet - und sich ERDREISTET dies kundzutun - ist sicherlich
Mitarbeiter von CANON, NIKON, SONY oder PANASONIC ...

[/Ironie-Modus-aus]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten