• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

zumindest wird durch das Firmware Update dieses Problem (für Fuji ja nur ein Phänomen) öffentlich öfters erwähnt

http://www.golem.de/news/kamera-fir...cheibchen-in-fotos-bekaempfen-1202-89684.html
 
Es sind ja nicht nur die Scheinwerfer, die auf Hannes21 stinknormalen Bildern stören, sondern auch dieser Megakreis auf dem Dach/Scheibe des Mercedes

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2117466&d=1328821281

Ganz bitter ist auch die Scheibe beim Tagfahrlicht vom Benz. Das ist bei dem Modell entweder eine längliche Kette aus LEDs oder aber eine klitzekleine normale Glühbirne (wenn es diese Version beim dem "gemopften" Modell der C-Klasse überhaupt noch gibt). Jedenfalls nix in dieser Größe...
 
Schade, ich hätte gerne eine X10, wohne aber in der Nähe vom Wasser und da gibt es bei Sonnenschein immer ganz tolle Reflexionen.
VG Max
Ich glaube, Fuji würde dir raten, umzuziehen oder günstiger, auf Wolken warten, würde der neuen Firmware entsprechen, dort wurde ähnliches gemacht.

Bei einem Auto würde man sagen: Jetzt kleppert es nicht mehr so arg, vor allem im 2.Gang nicht, damit haben wir schon was getan.
Es ist schlichtweg ein Mangel. Man muss nicht bewusst Autoscheinwerfer fotografieren. Gibt genügend Alltagsbeispiele hier, die zum Wegwerfen sind. Ja, andere Kameras machen auch mal Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachbessern. Das ist mein Recht als Kunde. ;)

Das haben sie doch getan;)

Das nützt mir nichts. Die habe ich schon.
dito.
 
War voraussehbar, Fuji will es also wirklich darauf ankommen lassen und etliche Käufer mit einem bitteren Geschmack zurück lassen. Da kann man ja wirklich nur hoffen, das jemand die Voraussetzungen und Nerven hat das rechtlich durchfechten.

Sicher ist es nicht schön, dass die, denen das WDS stört, nicht zufrieden gestellt wurden.

Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand wegen 529 EUR einen Prozess gegen Fuji anstrengen wird. Das Risiko nicht zu obsiegen ist unangemessen hoch.
 
jedem sei sein Recht auf seine Meinung gegeben ...

meine Meinung ... nach diesem 'UpDate' ...

sorry, FUJI ... aber das wird wohl nichts aus uns beiden :angel: ...

ihr habt ein tolles Konzept mit 'Maßstäben' angekündigt ...
seid als 'Tiger' im Markt der Kompakten abgesprungen ...
und - bedauerlicher Weise - als 'Bettvorleger' gelandet ...

so nimmt frau/man(n) sich NICHT der Sorgen der Kunden an ...
ausser vielleicht - und das denke ich wirklich nicht - euch sind
EURE Kunden wirklich egal ...

Toleranzgrenzen eingehalten ... Extrem-Lichtsituationen vermeiden ...

mit Verlaub ... das erlaubt sich nicht mal ein 'Neuling' auf dem Markt
der digitalen Kameras ... und ebenfalls mit Verlaub ... das würde ich
ihm auch nicht 'durchgehen' lassen :angel: ...

schade ... sagt jemand, der FUJI mag ...
 
Das Risiko für Fuji, daß diejenigen welche WDS stört, statt zu prozessieren einfach in Zukunft Fuji meiden, ist ungleich höher. :evil:

Ich bin sicher, in knapp 1 Jahr spricht niemand mehr darüber, dafür ist die Zeit einfach viel zu schnellebig *geworden* - womit ich nicht sagen will, dass ich es gut finde. Fuji wird das nicht weiter merken, dafür ist das Unternehmen viel zu verzweigt.

Wir dürfen doch nicht ernsthaft denken,dass wegen der X10 das ganze Unternehmen ins Wanken gerät, oder gar Verluste schreibt. Das ist für die wie ein Schnupfen, der kommt 10 Tage, bleibt 10 Tage und geht 10 Tage.

Aber vielleicht macht ja einmal jemand Fuji Druck, indem er mit Klage, Wandlung, Upgrade - what ever - droht. Bin gespannt, was die darauf antworten.
Ich denke, die haben den Textbaustein schon parat.

Wie gesagt, schön finde ich das alles wahrlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hat sich das Thema X10 damit im Prinzip erledigt. Ich werde sie nicht nochmal kaufen und bin froh das ich sie gleich zurückgegeben hab.
Wenn ich bedenke was für tolle Nachtfotos mir weiland mit der Powershot G9 in Hamburg gelangen- ohne ORBs, wird's zeit sich mal die G1-X näher anzuschauen.
 
Die Fehler von Fuji werden zur Freude bei Canon und Nikon und vielleicht sogar Ricoh und Leica.

Und ich glaube, dass diejenigen, die bisher Vertrauen in die Fähigkeiten von Fuji hatten und nun merken, dass die Firma es nicht schafft und sie enttäuscht stehen läßt, sicherlich nicht bei Fuji bleiben werden.

Firmen wie z.B. Ricoh und Leica wissen, warum sie so viel Wert auf Kundenbindung durch Vertrauen in den Service legen. Dort können Kunden sicher sein, dass Probleme behoben werden.
 
Fuji sollte, ja müsste bei Erscheinen einer X20 allen X10 Kunden einen Austausch anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach vielem Lesen auch von mir ein paar Worte. Vor allzu optimistischen Wandlungserwartungen will ich warnen; ob hier ein Magel im gesetzlichen Sinne (und nicht im Sinne einiger Forenteilnehmer) vorliegt ist alles andere als klar und wird notfalls von einem Gericht ohne sonderliche Fotografierkenntnisse entschieden.

Ich selbst bin auf der Suche nach einer guten Kompakten, die bei allen notwendigen Kompromissen ordentliche Bilder möglich macht. Dies trifft wohl auf die X10 zu; ob die WDS für mich ein praxisrelevantes Problem darstellen kann ich trotz dieses Threads nicht beurteilen. Allerdings halten mich diese wie ausgestanzt wirkenden Kreise bei Lichtreflexen schon ab, auch wenn sie meist erst bei Vergrößerung richtig störend sind.

Da ich nichts davon halte, zu bestellen um dann zurückzugeben (und der Gebrauchtpreis noch nicht ins Bodenlose gefallen ist) bleibe ich weiter recht ratlos und werde auch hier weiterlesen.

M-A
 
Ich selbst bin auf der Suche nach einer guten Kompakten, die bei allen notwendigen Kompromissen ordentliche Bilder möglich macht. Dies trifft wohl auf die X10 zu; ob die WDS für mich ein praxisrelevantes Problem darstellen kann ich trotz dieses Threads nicht beurteilen. Allerdings halten mich diese wie ausgestanzt wirkenden Kreise bei Lichtreflexen schon ab, auch wenn sie meist erst bei Vergrößerung richtig störend sind.

Was spräche denn gegen eine Modell deiner Stammmarke ?

BTT :

Die WDS werden IMMER störend auffallen wenn man einen gewissen Anspruch an sein Fotos hat, wenn ich als Fotograf was falsch mache ist das EINE Sache, wenn ich mit dem Equipment meiner Wahl aber nicht jederzeit umsetzen kann was ich möchte und ständig im Hinterkopf "Lichtreflexe meiden" rumbrummt brauch ich doch erst garnicht anfangen ? Auch auf Chrom , Fensterscheiben ja und sogar spiegelndem Lack treten diese Fehler ohne sich gross anzustrengen auf , man muss WDS nicht "provozieren" um sie zu erhalten bei der X10.
 
Ich selbst bin auf der Suche nach einer guten Kompakten, die bei allen notwendigen Kompromissen ordentliche Bilder möglich macht. Dies trifft wohl auf die X10 zu; ob die WDS für mich ein praxisrelevantes Problem darstellen kann ich trotz dieses Threads nicht beurteilen.
M-A

Ich lese dass hier alles mit Belustigung und Irritation gleichermaßen.
Ich bin nämlich so wahnsinnig und habe mir heute eine X10 gekauft! :evil: Ja, mich irritiert das mit den WDS auch.
Andererseits habe ich gestern im Laden soviele und Glühbirnen bei 100ISO genknipst und nicht einen runden Punkt entdecken können.
Schaut sich einer von Euch eigentlich noch die Bilderthreats mit den fantanstischen Aufnahmen der Kamera hier oder bei Flickr an?
Kann mir jemand eine Kompakte mit Sucher in der Größe für den Preis nennen?

Die Kamera hat ne Macke, das hat wohl jeder begriffen. Aber in den Angeboten hier finde ich nicht auffallend viele X10 zum Kauf und wenn man den Rückläufershop des größten Online Händlers anschaut, finde ich da keine X10 Angebote??:confused:

Für alle, die die X10 als Komplettlösung brauchen kann ich die Wut verstehen.
Ich suche eine Zweitkamera, für schwierige Situationen, Nachtaufnahmen oder Riesenausschnitte schleppe ich ne dicke SLR mit Objektiven mit mir rum.
Ich werde das ganze Testen und geh das Risiko ein, weil mir der Reiz einer tollen Kamera derzeit das Risko schmälert.
 

endlich mal ein Testbericht, der dieses Problem feststellt und auch anspricht.:top:

Zitat dkamera:
"An dieser Stelle weisen wir jedoch auf einen Sensorfehler hin, der von Anwendern berichtet und auch von uns während des Tests entdeckt wurde. Das in verschiedenen Internetforen als "White Dot Syndrom" bezeichnete Problem tritt bei einer deutlichen Überbelichtung aufgrund einzelner Lichtquellen oder bei entsprechenden Lichtreflexen auf und sorgt für eine punktförmige, weiße Anomalie, die über das normale Maß einer überstrahlten Darstellung hinaus geht. Bei den Beispielaufnahmen haben wir entsprechende Bilder mit diesem Problem markiert. Aufgrund dieses Fehlers werten wir unsere Endbewertung der Kamera entsprechend ab."
 
Ich wiederhole hier nochmal die moderativen Festlegungen. Bitte haltet euch daran. Die "Zur Info:" wird auch ausnahmslos umgesetzt.

Moderative Festlegungen:

Grundsätzliches:

- In diesem Thread soll ausschließlich das "weißes Scheibchen Problem" (WDS) der X10 und X-S1 behandelt werden, sowie die Auswirkungen des Firmwareupdates 1.03.
- Alle anderen Themen zur X10 und X-S1 sind im [Kamera]-Thread oder den anderen X10- bzw. X-S1-Threads abzuhandeln.
- Bilder anderer Kameras haben nur was im Thread zu suchen, wenn es ein echtes Vergleichsbild mit der X10 oder X-S1 gibt.

Thema des Threads ist auch:

- RAW ist nur in Verbindung mit WDS hier ein Thema. (Für allgemeine Diskussionen zu RAW-Konvertern mit der X10 bitte eigenen Thread nutzen.)
- Video ist hier nur ein Thema solange es um WDS geht. (Allgemeine Themen zu Video sind im [Video]-Thread der X10 abzuhandeln -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=979474)

Thema dieses Threads ist nicht:

- Kaufberatungen bzw. Alternativen zur X10 oder X-S1
- Smalltalk über Fachzeitschriften und ihre Einflussnahmemöglichkeiten bzw. der Einfluss der Anzeigenkunden
- Diskussionen ob der Thread geschlossen werden soll oder nicht
- Diskussionen über Bashing und Fanboys sind nicht Thema des Threads.
- Diskussionen ob man eine X10 besitzt oder nicht
- Diskussionen wer in diesem Thread posten darf und wer nicht
- Erfahrungen mit anderen Herstellern
- Mögliches WDS oder "Fehler" anderer Kameras (Es steht natürlich frei entsprechende "WDS"-Threads zu den anderen Kameras in ihren Fachbereichen aufzumachen.)
- Rechtsberatungen dürfen im Forum nicht gegeben werden!
- Was ein Händler tun müsste oder auch nicht ist im ganzen DSLR-Forum kein Thema.
- Verkauf der X10 im Bietebereich


Es wird dringend gebeten die Netiquette zu wahren, sachlich und ruhig zu argumentieren.
Persönliche Angriffe und Auseinandersetzungen werden nicht weiter geduldet.
Bitte bleibt ruhig und sachlich und vorallem beim Thema und das Thema ist nicht wer, was, wie und wann schreiben darf oder nicht.


--------------------------------------------------------------------------

Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt werden.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Gibt es Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen, dann darf man die zuständigen Moderatoren gerne per PN anschreiben.

Die moderative Festlegungen können immer im ersten Beitrag nachgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten