• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Musst dir nicht leid tun bin weiterhin zufrieden mit der X10, ist jeden Cent wert.

Über das was hier so geschrieben wird ist für mich ein Teil der Belustigung hier im Forum.:)

:evil:

ich habe dieses Thema nur abonniert, weil ich es echt lustig finde. Tüte Popcorn dazu und einfach schmunzeln, was die Leute so Probleme haben. Zum Thema selbst äußere ich mich nicht mehr, nur eins: die Kamera ist absolut in Ordnung und sehr wertig. Die BQ sticht viele Mitbewerber aus (und ich hab viele, viele Kameras gehabt)
Aber.....jetzt wieder auf die Couch und nebenbei hier so schauen, wie´s weitergeht mit dem "Weisse Scheibchen Problem"......

:evil:
 
@Frank,
:top:

Was wäre eigentlich, wenn Fuji es geschafft hätte, das WDS zu lösen. Ich will es mir nicht vorstellen.

Auch würde mich interessieren, wie die Leute in Kleve diesen Thread bewerten und einordnen.

Und vieleicht kommt ja noch eine weitere FW....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre eigentlich, wenn Fuji es geschafft hätte, das WDS zu lösen.

Das ist etwas hypothetisch, weil es eine reine Software-Lösung offenbar nicht gibt. Ergo hätte es eine Hardware-Lösung sein müssen, was die Entwicklung einer neuen Kamera und den Austausch oder Rückruf aller zuvor verkauften Kameras beinhaltet. Das aber kann man nicht wirklich als "Lösung" betrachten, jedenfalls nicht für Fuji, denn da kommt wohl jede andere Option deutlich billiger, nicht nur finanziell, sondern auch image-mäßig.

Abgesehen davon gibt es sicher Leute, die auch bei einer neuen Kamera wieder weiße Scheiben gesehen hätten, sodass sich WDS als "urban myth" auch weiterhin gehalten (und potenzielle Käufer abgeschreckt) hätte.

Im Endeffekt besteht die beste Lösung womöglich wirklich darin, das Ganze als Produkteigenschaft zu betrachten, die einigen nicht gefällt, während andere kein Problem damit haben. Ich gehöre bekanntlich in die zweite Gruppe, habe dafür aber Probleme mit anderen Produkteigenschaften, die man im Gegensatz zu WDS tatsächlich per Firmware verbessern könnte. Aber auch hier kann ich darauf wohl warten, bis meine Urenkel an Altersschwäche gestorben sind. Ich bin da, wie immer, recht pragmatisch und fotografiere mit den beiden Kameras so, wie sie sind. Bis jetzt klappt das ganz gut.
 
@Frank,
:top:

Was wäre eigentlich, wenn Fuji es geschafft hätte, das WDS zu lösen. Ich will es mir nicht vorstellen.

Auch würde mich interessieren, wie die Leute in Kleve diesen Thread bewerten und einordnen.
....

die werden sich wahrscheinlich auch mit ner Tüte Popcorn lustig über diesen Threat und WDS machen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun mal ernsthaft und Butter bei die Fische:

Ich habe nun das Firmwareupdate gemacht und wollte wissen, ob sich bezüglich des WDS etwas getan hat. Eigentlich habe ich ehrlicherweise nicht mit großen Veränderungen gerechnet, weil es m. E. wirklich kein Software- sondern ein Sensorproblem ist.

Also die, die sich mit dem Update eine Lösung des WDS-Problem erhofft haben, können sicherlich zurecht enttäuscht sein.

Wer nicht mit diesem Problem leben kann, kann ja versuchen, seine kamera zurückzugeben, vermutlich wird das aber schwierig werden. ich zumindest werde meine behalten, weil es mich auch schon vorher rel. wenig tangiert hat. Ich hatte bisher kaum WDS-Bilder.

Nun, heute Nachmittag habe ich es zum testen provoziert, was ich sonst natürlich nicht so machen würde.

Aber schaut selbst:

Alle Bilder JPGs aus der Kamera ohne Bearbeitung, nur verkleinert!

1. Bild: A-Modus, ISO 100
2. Crop dazu

3. Bild: EXR-(auto)-Modus
4. Crop dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es vier EXR-Modi gibt, welchen meinst du genau? EXR Auto?

gibt es nicht nur drei EXR-Modi? EXR-HR/DR/SN . Auto-EXR wählt doch nur einen von den Dreien aus, oder?
In diesem Fall denke ich EXR-HR, wegen den 100%DR und ISO400. in den Exifs steht EXR-Auto / EXR-HR Mode

aber vielleicht erkennt der EXR-Auto Modus ja jetzt WDS und wählt dadurch höhere ISOs
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist etwas hypothetisch, weil es eine reine Software-Lösung offenbar nicht gibt.

War ja auch so gemeint...

Abgesehen davon gibt es sicher Leute, die auch bei einer neuen Kamera wieder weiße Scheiben gesehen hätten, sodass sich WDS als "urban myth"

Ich denke auch, dass sich WDS bereits als - sagen wir - Feature etabliert hat.

auch weiterhin gehalten (und potenzielle Käufer abgeschreckt) hätte.

Im Endeffekt besteht die beste Lösung womöglich wirklich darin, das Ganze als Produkteigenschaft zu betrachten, die einigen nicht gefällt, während andere kein Problem damit haben. Ich gehöre bekanntlich in die zweite Gruppe....

...zu der ich mich auch zähle. Daher kommt mir auch kein FW Update auf meine X10.
 
Man bin ich froh, doch nicht noch "weich geworden" zu sein und eine der beiden Kameras gekauft zu haben! :)

Mein Verstand und meine Erfahrung mit immerhin sehr vielen Kameras sagte mir, dass es sich um ein per Firmware unlösbares Hardware-Problem handeln würde. Alle, die - gleich mir - derselben Einschätzung waren, dürfen sich heute bestätigt sehen. :top:

Ein paar nette Gimmicks hat die Firmware hinzugefügt; was die weißen Scheiben angeht, handelt es sich jedoch um einen Placebo, wie dies anhand von Beispielbildern in aktuellen Threads auf dpreview klar zu sehen ist.
 
Hallo!

Meine Meinung als nicht X10 Besitzer:

Das hier weiterhin ein Problem besteht, muss ja man sehen und ist meiner
Meinung nicht abzustreiten.

Andere machen Bilder um Vorschäden z.B. an Gebäuden zu dokumentieren.
Hier mit der X10 muss man ja, bei dieser Art von Bildern, immer mit einem Schaden am aufgenommenen Bild rechnen.


"Tut" mir leid das ich so zynisch war.

Wenn Fehler gemacht wurden, sollte man auch dazu stehen.
Ein negatives Image kostet wesentlich mehr an Euro's und vor allem Verlust der Reputation als einen Fehlet einzugestehen und
diesen zu beheben, auch wenn dies ein wenig Geld kostet.

Keine Ahnung ob da nicht doch Versicherungen geholfen hätten.


LG, Dieter
 
gibt es nicht nur drei EXR-Modi? EXR-HR/DR/SN . Auto-EXR wählt doch nur einen von den Dreien aus, oder?
In diesem Fall denke ich EXR-HR, wegen den 100%DR und ISO400. in den Exifs steht EXR-Auto / EXR-HR Mode

aber vielleicht erkennt der EXR-Auto Modus ja jetzt WDS und wählt dadurch höhere ISOs

Tatsächlich gibt es nur zwei echte EXR-Modi (oder Funktionalitäten), DR und SN. HR ist ja eigentlich nur "EXR off". Und EXR Auto ist die Kameravollautomatik mit automatischer Motivwahl. In diesem Modus wird nun offenbar getrickst, sprich WDS als "Motiv" erkannt und dann mit mehr ISO belichtet, um das Ganze abzumildern.

Mal sehen, was noch kommt, ich habe Gerüchte von einem weiteren, zukünftigen WDS-Update gehört. Womöglich war man mit dem eigentlichen WDS-Update also noch nicht soweit, wollte aber den Februartermin nicht platzen lassen und hat nun erstmal diese Notlösung geliefert? Die Frage bleibt, wie ein effektives Software-Update überhaupt aussehen könnte. Dieser Thread wird noch sehr lange laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, was noch kommt, ich habe Gerüchte von einem weiteren, zukünftigen WDS-Update gehört. [...]Dieser Thread wird noch sehr lange laufen!
Nach diesem Post denke ich das allerdings auch. :) Die bislang gezeigten WDS-Bilder nach dem FW-Update haben mich auch nicht überzeugt. Ich denke, ich werde auch auf die Installation des Updates verzichten. Vielmehr baue ich auf flysurfers Gerücht...!

Und weiter geht es hier...!?!
 
Mal sehen, was noch kommt, ich habe Gerüchte von einem weiteren, zukünftigen WDS-Update gehört. Womöglich war man mit dem eigentlichen WDS-Update also noch nicht soweit, wollte aber den Februartermin nicht platzen lassen und hat nun erstmal diese Notlösung geliefert?

Ich habe so etwas auch schon vermutet und ja bereits geäußert, ohne von den Gerüchen zu wissen.
Wäre durchaus logisch. ändert aber an meiner Grundposition zu dieser Herausforderung nichts.
 
hallo
ich habe mich gestern mit einer anwältin über diese thema unterhalten und sie sieht das als ganz klaren mangel an den man sicher einklagen kann und wo fuji nur verlieren kann.
denn das man eine kamera verkauft,nachträglich eigene spezifikationen beschreibt die die kamera in eigenen programmen nicht erfüllt(!),eine "toleranz" festzulegen die bar jeder allgemneinüblichen toleranz liegt,ist nun mal ein klarer mangel.
das es möglichkeiten gibt die wds zu verringern, wenn auch mit der konsequenz einer schlechtern bq,tut da nichts zur sache.
ich werde NICHT immer nur im exr auto modus fotografieren und ich will keine scheiben wie ich sie im bilderthread gezeigt habe.
da muss man mit is0 100 und normal fotografieren können!
schon ein starkes stück von fuji.
nun,ich wollte das update abwarten und die gelegenheit haben zu sehen was noch passiert.

aber fuji hat hier echt nicht gut gearbeitet,fürchte ich.
schade:mad:
 
Das Firmwareupdate ist da!!! Es hat ca. 24 MB und kann runtergeladen werden.

Ver.1.03 :

"RAW" Knopf frei belegbar mit Funktionen
Verbesserungen ISO-Wahl
Verbesserung Gesichtserkennung
Reduzierung WDS
Kompatibilität Mac OS 10.7
AF confirmation Geräusch wird an anderer Stelle im Menü verändert
Irgendwas mit "black-out" areas???
Grüne Blitzreflektionen verringert

Ich installiere.
 
Nach dem Update auf die Schnelle

das sieht nach dem x10-update richtig übel aus. das auto hätte eigentlich waagrecht-ovale scheinwerfer. aber stattdessen sind wieder kreisrunde weisse scheiben ausgestanzt. obwohl es schon bei iso 800 aufgenommen wurde, was wds eigentlich vermeiden sollte (bei niedrigen iso wird's noch schlimmer).

und das schlimmste: die weissen kreisrunden scheiben haben jetzt auch noch einen feinen dunklen rand, wie mit einem dunklen konturstift per zirkel nachgezogen. das hebt die runden scheiben noch extra hervor. hier hat eindeutig die nachbearbeitung in der kamera versagt, die das problem eigentlich kaschieren sollte. das update ist also eine verschlimmbesserung.
 
und das schlimmste: die weissen kreisrunden scheiben haben jetzt auch noch einen feinen dunklen rand, wie mit einem dunklen konturstift per zirkel nachgezogen. das hebt die runden scheiben noch extra hervor. hier hat eindeutig die nachbearbeitung in der kamera versagt, die das problem eigentlich kaschieren sollte. das update ist also eine verschlimmbesserung.


Das war vor dem Update allerdings auch schon so....
Siehe zb mein Bild von vor hunderten Seiten
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2030754&d=1321778845
 
in dem bildbeispiel fällt das aber noch mehr auf. besonders im oberen bereich. hängt aber wohl auch mit dem aufnahmewinkel zusammen. hier ja von schräg oben.
 
Ich habe das Update installiert und getestet. Die weißen Orbs kann man auch weiterhin provozieren. Eine überwiegend dunkle Aufnahmesituation, Weitwinkel, ein helles Lichtlein und dazu, "wichtig", niedrige ISO-Einstellung - fertig ist der Orb!
Inwieweit das Praxisrelevant ist, muss aber jeder für sich einschätzen. Ich bin mir noch etwas unschlüssig. Für meine Verwendung könnte ich mir vorstellen, dass z.B. ein abendliches Bild in einem beleuchteten Hafen im Urlaub dadurch ruiniert wird. Aber die häufig gezeigten Schweinwefer von Autos... Wer fotografiert denn das so oft?
Und die erwähnte "Verschlimmbesserung" halte ich -mit Verlaub- für völligen Quatsch.
Vielleicht sollte man noch die Tests seriöser Onlinemagazine abwarten und dann eine Einschätzung vornehmen, ob das Problem nun soweit reduziert ist, dass man damit leben kann. Ansonsten: Umtausch, Reparatur, Kaufpreisminderung versuchen bzw. die Kamera erst gar nicht kaufen. Zur Zeit bieten sich ja beinahe täglich ungeahnte neue Kaufoptionen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten