Gast_70790
Guest
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)
....
....
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi
ich habe nochmal schnell zwei Bilder gemacht nur zum Vergleich,so schaut es mit der D700 aus
...Völlig unverständlich , dass sich Fuji dazu nicht zu Worte meldet . ...
Nun ja, warten wir es ab.
Vielleicht bauen die eine spezielle EXR-Funktion a la Spitzlicht-Autoscheinwerfer-Modus ein!![]()
Also hier ist nochmal ein anderes, das bei meiner vorherigen Testserie entstanden ist. Kein ISO 100, das ist ISO 400! (Allerdings zugegeben nahe an der Offenblende, war in dem Fall f2,2.)
Das mittlere Auto ist schon recht heftig...
Ich finde dieses Beispiel hier z.B. sehr seltsam . Am Übergang Motorhaube/Scheibe http://www.flickr.com/photos/minami/6301640383/sizes/l/in/photostream/ .![]()
Der definitv konstruktivste Beitrag der zur Entspannung beiträgt.
Nicht suchen sondern einfach das machen, wozu die Diva gebaut wurde: Fotografieren![]()
Hier eine ganz klassische weisse Scheiben Situation.
Ich finde aber die kamera trotzdem sehr gut.Nur der Sommer gibt mir wirklich zu denken und auf Reisen mache ich sehr gerne "Wasser" bilder....hoffe Fuji äussert sich bis dahin auch helfend...
Mir ist klar das so eine Kreuzumg nicht da Motiv ist was man sonst fotographiert aber genau da kann man sehr zuverlässig diese Scheiben "provozieren".
Ich werde aber mit der Suche danach aufhören und es einfach gut sein lassen und wiedeer zu meiner Hauptanwendung zurück kehren
Meldung an Fuji it raus und wenn ich was höre meld ich es hier natürlich.
Das ganze erinnert mich so ein bisschen an die Sensorpocken bei der D7000. Wurde im übrigen auch durch ein Firmwareupgrade gelöst.
Dass der Sensor einen grundsätzlichen Fehler hat, glaube ich nicht.
Ich denke es liegt an der Software und lässt sich auch über diese beheben.
Gruß
Frank
Die Bilder hast Du schon einmal gezeigt.
Schau Dir im ersten und dritten Bild den Laternenpfahl an und im zweiten das Gesicht der jungen Frau an der Ampel. selbst diese dunklen Bildbestandteile sind bereits tendenziell ÜBERbelichtet! Die Scheinwerfer dürften mindestens 5-6 Blenden über der Dynamik liegen, das KANN nicht gutgehen.
Wie gesagt: über die häßliche scharfe Abgrenzung brauchen wir nicht reden, die bestreitet keiner.
Deine Bilder sind aber stark überbelichtet. Um schätzungsweise 2-3 Blenden.
Gruß
MF
Der Kamera-Eigentümer kann sich einigermaßen mit diesem Phänomen abfinden, der Kamera-Hersteller sicherlich nicht. Die ganze Angelegenheit ist deshalb ein harter Test für den Hersteller. Wenn Fuji hier nicht bald die Flucht nach vorne antritt, ist der Hersteller für mich unten durch.Ich werde aber mit der Suche danach aufhören und es einfach gut sein lassen und wiedeer zu meiner Hauptanwendung zurück kehren
Meldung an Fuji ist raus und wenn ich was höre meld ich es hier natürlich.
Zum Vergleich! Sehe ich Sternchen, oder Scheibchen, oder?
http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/6445851661/lightbox/
Foto mit GRD IV aus der "Nachbarschaft"
...
Ich sehe es entspannt, mich betrifft es nicht. Ich fotografiere und erfreue mich an der X10.![]()
Ich hab die X10 jetzt zwei Wochen im Alltag eingesetzt, ca. 700 Fotos gemacht, und genau EIN Bild mit weissen scheibchen. Uaaaaaa, das macht sie natürlich völlig untauglich, ich geb dir recht!![]()