• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hi

ich habe nochmal schnell zwei Bilder gemacht nur zum Vergleich,so schaut es mit der D700 aus

DANKE!

Schade, daß Du gleich mitgeteilt hast, daß es Fotos der D700 sind...
sonst würden jetzt einige beim rechten Foto die Scheinwerfer der drei kurz hintereinander fahrenden, entgegenkommenden Fahrzeuge und den rechten Scheinwerfer des Fahrzeugs davor als "Typischen Weisslochfrass" identifizieren.... ;)

Schade, eine verzögerte "Aufklärung" hätte vielleicht einen gewissen Effekt auf die gemüter gehabt - aber mittlerweile kommen ja auch wieder vernünftige, realistische postings und Bilder...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

...Völlig unverständlich , dass sich Fuji dazu nicht zu Worte meldet . ...

Fuji wird sich erst einmal ein genaues Bild von der Sache machen.

Kann man das Problem mit einem Firmwareupdate lösen, ist irgendwann alles gut!

Ist es ein Sensor-Problem, dann wäre das ja ein ordentlicher wirtschaftlicher Schaden, alles zuzugeben und dann entweder so schnell keine Hardwarelösung/neuen Sensor präsentieren zu können. Und selbst wenn, bei dem derzeitigen Run auf die X10 wäre auch eine Rückrufaktion mit teurem Austausch finanziell sicherlich auch kein Pappenstiel.

Nun ja, warten wir es ab.
Vielleicht bauen die eine spezielle EXR-Funktion a la Spitzlicht-Autoscheinwerfer-Modus ein! :D
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hier eine ganz klassische weisse Scheiben Situation.

Ich finde aber die kamera trotzdem sehr gut.Nur der Sommer gibt mir wirklich zu denken und auf Reisen mache ich sehr gerne "Wasser" bilder....hoffe Fuji äussert sich bis dahin auch helfend...

Mir ist klar das so eine Kreuzung nicht da Motiv ist was man sonst fotographiert aber genau da kann man sehr zuverlässig diese Scheiben "provozieren".

Ich werde aber mit der Suche danach aufhören und es einfach gut sein lassen und wiedeer zu meiner Hauptanwendung zurück kehren:)
Meldung an Fuji ist raus und wenn ich was höre meld ich es hier natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Also hier ist nochmal ein anderes, das bei meiner vorherigen Testserie entstanden ist. Kein ISO 100, das ist ISO 400! (Allerdings zugegeben nahe an der Offenblende, war in dem Fall f2,2.)

Das mittlere Auto ist schon recht heftig...

Ja, das ist in der Tat heftig, da vielgrößer als der zu erwartende Lichtkreis.
Ich hab heute mal ein Auto mit Scheinwerfern bei etwa demselbem Licht fotografiert, da waren keine solche Teller.
Die anderen beiden sind in meinen Hinterhof bei Nacht reinfotografiert. Das erste mit Super Nihgshot Plus oder wie das heißt (4 Bilder zu einem verrechnet) bei ISO3200, das zweite im normalen Modus bei ISO800. Da sind mehr Lichter ausgebrannt, aber selbst die runde Lampe im oberen Fenster hat nur die Größe, die sie tatsächlich hat.

Ich kann mir schon vorstellen, dass ich bei Sonne und Metallreflexionen das Phänomnen kriegen könnte, aber bisher hab ich es noch nicht gesehen.
Hätte ich es so grausam wie im Beitrag über mir, würde ich schon überlegen, das Ding zurückzugeben - diese scharf umrissenen Eier sind echt grauenhaft!

Übrigens: Ich fotografiere immer mit der M- Größe - also 6MP.

Servus
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das ganze erinnert mich so ein bisschen an die Sensorpocken bei der D7000. Wurde im übrigen auch durch ein Firmwareupgrade gelöst.

Dass der Sensor einen grundsätzlichen Fehler hat, glaube ich nicht.
Ich denke es liegt an der Software und lässt sich auch über diese beheben.

Gruß

Frank
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hier eine ganz klassische weisse Scheiben Situation.

Ich finde aber die kamera trotzdem sehr gut.Nur der Sommer gibt mir wirklich zu denken und auf Reisen mache ich sehr gerne "Wasser" bilder....hoffe Fuji äussert sich bis dahin auch helfend...

Mir ist klar das so eine Kreuzumg nicht da Motiv ist was man sonst fotographiert aber genau da kann man sehr zuverlässig diese Scheiben "provozieren".

Ich werde aber mit der Suche danach aufhören und es einfach gut sein lassen und wiedeer zu meiner Hauptanwendung zurück kehren:)
Meldung an Fuji it raus und wenn ich was höre meld ich es hier natürlich.

Die Bilder hast Du schon einmal gezeigt.

Schau Dir im ersten und dritten Bild den Laternenpfahl an und im zweiten das Gesicht der jungen Frau an der Ampel. selbst diese dunklen Bildbestandteile sind bereits tendenziell ÜBERbelichtet! Die Scheinwerfer dürften mindestens 5-6 Blenden über der Dynamik liegen, das KANN nicht gutgehen.

Wie gesagt: über die häßliche scharfe Abgrenzung brauchen wir nicht reden, die bestreitet keiner.

Deine Bilder sind aber stark überbelichtet. Um schätzungsweise 2-3 Blenden.

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das ganze erinnert mich so ein bisschen an die Sensorpocken bei der D7000. Wurde im übrigen auch durch ein Firmwareupgrade gelöst.

Dass der Sensor einen grundsätzlichen Fehler hat, glaube ich nicht.
Ich denke es liegt an der Software und lässt sich auch über diese beheben.

Gruß

Frank

Da ich mich auch für die X10 interessiere, mich erinnert das ebenfalls an die Pocken, Nikon hat sich dazu auch sehr lange nicht geäußert.

Bei der X10 könnten das aber auch Blendenpunkte sein, die je nach Lichtintensität falsch "verrechnet" werden, zumal die Scheiben richtig kreisrund wirken.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Die Bilder hast Du schon einmal gezeigt.

Schau Dir im ersten und dritten Bild den Laternenpfahl an und im zweiten das Gesicht der jungen Frau an der Ampel. selbst diese dunklen Bildbestandteile sind bereits tendenziell ÜBERbelichtet! Die Scheinwerfer dürften mindestens 5-6 Blenden über der Dynamik liegen, das KANN nicht gutgehen.

Wie gesagt: über die häßliche scharfe Abgrenzung brauchen wir nicht reden, die bestreitet keiner.

Deine Bilder sind aber stark überbelichtet. Um schätzungsweise 2-3 Blenden.

Gruß
MF


Jepp,Das erste Bild ist aber von gestern.Und ich habe ganz bewusst die Automatik Funktion genommen wo ich ja gar kein Einfluss auf die Einstellungen habe.
Das die Bilder überbelichtet sind...ändert ja nicht an den Übergängen und dem "Effekt".
Ich will ja auch keine "stimmung" gegen die Kamera machen.Wollt nur eine typische situation zeigen wo es zu sehen ist und wie es aussieht dann.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich werde aber mit der Suche danach aufhören und es einfach gut sein lassen und wiedeer zu meiner Hauptanwendung zurück kehren:)
Meldung an Fuji ist raus und wenn ich was höre meld ich es hier natürlich.
Der Kamera-Eigentümer kann sich einigermaßen mit diesem Phänomen abfinden, der Kamera-Hersteller sicherlich nicht. Die ganze Angelegenheit ist deshalb ein harter Test für den Hersteller. Wenn Fuji hier nicht bald die Flucht nach vorne antritt, ist der Hersteller für mich unten durch.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem

Zum Vergleich! Sehe ich Sternchen, oder Scheibchen, oder?
http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/6445851661/lightbox/

Foto mit GRD IV aus der "Nachbarschaft"

...

Das Bild aus der Ricoh hat überhaupt nichts mit dem Problem der X10 gemeinsam. Die weißen Scheiben aus der X10 zeigen stehts einen sehr scharf abgegrenzten Rand, ohne jedweden Übergang. Die GRD IV leidet nicht unter diesem unsäglichen Blooming-Effekt. Was man auf dem Ricoh-Bild sieht, sind nämlich ausgefressene Highlights im Bokeh, etwas ganz Normales also, was man mit jeder Kamera hinbekommt.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich sehe es entspannt, mich betrifft es nicht. Ich fotografiere und erfreue mich an der X10.:top:

Du machst also grundsätzlich ...

  • keine Nachtaufnahmen mit punktförmigen Lichtquellen?
  • keine Bilder an der Küste, wo sich die Sonne glitzernd in den Wellen bricht?
  • keine Bilder von glitzernden Chromteilen an Oldtimern oder Motorrädern in der Sonne?
  • keine Portraits von Personen mit verspiegelten Sonnenbrillen in der Sonne?
Bestimmt sind noch mehr Szenen denkbar, in denen die X10 oft versagen wird.

Eine Kamera, die für relativ häufige Alltagsmotive grundsätzlich nicht in Frage kommt, ist für mich keine Option. Schade um das nette Kamerakonzept, aber Fujifilm hat den neuen 2/3"-EXR-Sensor wohl in den Sand gesetzt. Ob man das Problem bei der X-S1 bereits im Griff haben wird? Ich glaube kaum, denn die Produktion der Kamera dürfte schon auf vollen Touren laufen.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)


Der Weltuntergang naht!

Sorry, aber so in etwa liest sich dein Post. Ich hab die X10 jetzt zwei Wochen im Alltag eingesetzt, ca. 700 Fotos gemacht, und genau EIN Bild mit weissen scheibchen. Uaaaaaa, das macht sie natürlich völlig untauglich, ich geb dir recht! :rolleyes:
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich hab die X10 jetzt zwei Wochen im Alltag eingesetzt, ca. 700 Fotos gemacht, und genau EIN Bild mit weissen scheibchen. Uaaaaaa, das macht sie natürlich völlig untauglich, ich geb dir recht! :rolleyes:

Das ist die typische Erscheinung, dass oft die härtesten Kritiker diejenigen sind, die die Kamera nicht aus eigener Erfahrung kennen.
Das Internet verzerrt insofern, als dass sich v.a. die melden, die Probleme haben oder sehen.

gruß
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten