• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Nunja, es ist bekannt, wann es auftritt. Es ist bekannt, wodurch es verursacht wird. Es ist bekannt, wie man es vermeidet.
Wüsste nicht was man dazu noch herausfinden müsste?

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass das nächste FirmwareUpdate das ganze behebt. (Und FW-Updates kommen bei Fuji zuverlässig).

Vielleicht kannst Du mal das ganze Bild posten, damit man sieht, wie groß bzw klein die Lichtquellen wirklich sind.

Aber klar doch
1/22sec F2,2 ISO 800 "11,3mm"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10


Das sieht mir wirklich nach einem sensorbug aus.
 
AW: Fujifilm X10

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass das nächste FirmwareUpdate das ganze behebt. (Und FW-Updates kommen bei Fuji zuverlässig).

Ja Zustimmung, denke man (FUJI) wird sich darum kümmern.

Insofern sollte man nun mal den Ball flach halten. Überlegt euch mal was eine M8 für Probleme bereitet - was hat die noch mal damals bei Einführung gekostet?
Die ist ohne div. Filter überhaupt nicht einsatzfähig;)

Da reg ich mich doch nicht 120 Seiten lang über dieses "Problem" der X10 nicht auf. Meine Bilanz ist zur Zeit 0:453 Bilder, also noch nicht aufgetreten. Wenn nun bei Bild Nr. 500 dieses Problem auftritt, dann ist die Wahrscheinlichkeit bei normaler und richtiger Anwendung der X10 1:500 das man weiße Löcher produziert. Insofern - schauen wir mal. Werde sofort berichten, wenn ich ein Foto und bei welcher Bilderanzahl ich die weißen Löcher sichte.

Muss noch hinzufügen, besonders in Sachen Lowlight ist die X10 so was von saustark - nicht zuletzt aufgrund der genialen EXR-Modi und insbesondere des Pro-Lowlightmodus (4 Bilder werden zu einem JPeg zusammengesetzt; auch das gepostete vom Döner wurde damit aufgenommen; es war stockdunkel und wurde freihand aufgenommen!). So was hatte ich echt noch nicht in der Hand - ist genial und man kann das Stativ i. d. R. zu Hause lassen.

Habe sonst nie was von den Auto-Modi gehalten, meist im A-Modus etc. fotografiert und ich bin geradezu begeistert von den Auto-Modi der X10 - insbesondere bei Lowlight: Klasse FUJI und danke:top:
 
AW: Fujifilm X10

Insofern sollte man nun mal den Ball flach halten. Überlegt euch mal was eine M8 für Probleme bereitet - was hat die noch mal damals bei Einführung gekostet?
Die ist ohne div. Filter überhaupt nicht einsatzfähig;)


Laß uns doch bitte bei der X10 bleiben.

Mit Deinen Hassverleumdungen gegen die M8 hast Du schon im Leica Bereich Unruhe gestiftet. Das reicht doch.
 
AW: Fujifilm X10

Ja Zustimmung, denke man (FUJI) wird sich darum kümmern.

Insofern sollte man nun mal den Ball flach halten. Überlegt euch mal was eine M8 für Probleme bereitet - was hat die noch mal damals bei Einführung gekostet?
Die ist ohne div. Filter überhaupt nicht einsatzfähig;)

Da reg ich mich doch nicht 120 Seiten lang über dieses "Problem" der X10 nicht auf. Meine Bilanz ist zur Zeit 0:453 Bilder, also noch nicht aufgetreten. Wenn nun bei Bild Nr. 500 dieses Problem auftritt, dann ist die Wahrscheinlichkeit bei normaler und richtiger Anwendung der X10 1:500 das man weiße Löcher produziert. Insofern - schauen wir mal. Werde sofort berichten, wenn ich ein Foto und bei welcher Bilderanzahl ich die weißen Löcher sichte.

Muss noch hinzufügen, besonders in Sachen Lowlight ist die X10 so was von saustark - nicht zuletzt aufgrund der genialen EXR-Modi und insbesondere des Pro-Lowlightmodus (4 Bilder werden zu einem JPeg zusammengesetzt; auch das gepostete vom Döner wurde damit aufgenommen; es war stockdunkel und wurde freihand aufgenommen!). So was hatte ich echt noch nicht in der Hand - ist genial und man kann das Stativ i. d. R. zu Hause lassen.

Habe sonst nie was von den Auto-Modi gehalten, meist im A-Modus etc. fotografiert und ich bin geradezu begeistert von den Auto-Modi der X10 - insbesondere bei Lowlight: Klasse FUJI und danke:top:
Davon gehe ich nicht aus, leider. Da jpeg und Raw dasselbe Muster zeigen, fällt die Software raus. Und mittels FW wirds nichtmal Fuji schaffen Hardware zu fixen. :p

ps: GH2theBest: ach komm. rück raus damit! Wieviel hast du bekommen? :evil:
 
AW: Fujifilm X10

Ja Zustimmung, denke man (FUJI) wird sich darum kümmern.

Insofern sollte man nun mal den Ball flach halten. Überlegt euch mal was eine M8 für Probleme bereitet - was hat die noch mal damals bei Einführung gekostet?
Die ist ohne div. Filter überhaupt nicht einsatzfähig;)

Da reg ich mich doch nicht 120 Seiten lang über dieses "Problem" der X10 nicht auf. Meine Bilanz ist zur Zeit 0:453 Bilder, also noch nicht aufgetreten. Wenn nun bei Bild Nr. 500 dieses Problem auftritt, dann ist die Wahrscheinlichkeit bei normaler und richtiger Anwendung der X10 1:500 das man weiße Löcher produziert. Insofern - schauen wir mal. Werde sofort berichten, wenn ich ein Foto und bei welcher Bilderanzahl ich die weißen Löcher sichte.

Muss noch hinzufügen, besonders in Sachen Lowlight ist die X10 so was von saustark - nicht zuletzt aufgrund der genialen EXR-Modi und insbesondere des Pro-Lowlightmodus (4 Bilder werden zu einem JPeg zusammengesetzt; auch das gepostete vom Döner wurde damit aufgenommen; es war stockdunkel und wurde freihand aufgenommen!). So was hatte ich echt noch nicht in der Hand - ist genial und man kann das Stativ i. d. R. zu Hause lassen.

Habe sonst nie was von den Auto-Modi gehalten, meist im A-Modus etc. fotografiert und ich bin geradezu begeistert von den Auto-Modi der X10 - insbesondere bei Lowlight: Klasse FUJI und danke:top:

Das ist echt die pure Satire was Du da von Dir gibst. Also das hoffe ich zumindest. Wenn nicht.....
 
AW: Fujifilm X10

Die Aufregung wird sich wieder legen:

Man denke an die Diskussion um die Flares der X100, die unter bestimmten Umständen unschön auftreten. Und da ist softwaremäßig wohl nix zu löten, vermutlich Reflexion zwischen Hinterlinse und Sensor.

Regt sich inzwischen niemand mehr drüber auf, weil man wohl gemerkt hat, daß davon die Welt nicht untergeht. Ist eben so; gute 6.400asa trösten mich darüber hinweg....

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X10

Davon gehe ich nicht aus, leider. Da jpeg und Raw dasselbe Muster zeigen, fällt die Software raus. Und mittels FW wirds nichtmal Fuji schaffen Hardware zu fixen. :p

Du vergisst dass es ein EXR-Sensor ist. Da sind auch raw-Dateien schon bearbeitet. (wie das übrigens bei vielen anderen Sensoren auch ist, schau einfach mal die High-Iso raw der NX200 oder der K5 bei dpreview an).

Ein Hardware-Fehler lässt sich weiterhin deshalb ausschließen, weil ein CMOS-Sensor niemals in solchen perfekten geometrischen Formen "überlastet" werden kann. Bei näherem technischen Interesse kann ich Dich wärmstens an Michael (mjh) aus dem Fuji-Forum verweisen, der kann Dir das besser und exakter erklären.
 
AW: Fujifilm X10

Du vergisst dass es ein EXR-Sensor ist. Da sind auch raw-Dateien schon bearbeitet. (wie das übrigens bei vielen anderen Sensoren auch ist, schau einfach mal die High-Iso raw der NX200 oder der K5 bei dpreview an).

Ein Hardware-Fehler lässt sich weiterhin deshalb ausschließen, weil ein CMOS-Sensor niemals in solchen perfekten geometrischen Formen "überlastet" werden kann. Bei näherem technischen Interesse kann ich Dich wärmstens an Michael (mjh) aus dem Fuji-Forum verweisen, der kann Dir das besser und exakter erklären.

Aber mjh hat genau dort auf blooming getippt und das ist schon ein Hardware Problem.
 
AW: Fujifilm X10

Du vergisst dass es ein EXR-Sensor ist. Da sind auch raw-Dateien schon bearbeitet. (wie das übrigens bei vielen anderen Sensoren auch ist, schau einfach mal die High-Iso raw der NX200 oder der K5 bei dpreview an).

Ein Hardware-Fehler lässt sich weiterhin deshalb ausschließen, weil ein CMOS-Sensor niemals in solchen perfekten geometrischen Formen "überlastet" werden kann. Bei näherem technischen Interesse kann ich Dich wärmstens an Michael (mjh) aus dem Fuji-Forum verweisen, der kann Dir das besser und exakter erklären.
Auch bei 12MP und DR100? Dachte immer, nur durch die Dynamikerweiterung kommt es zu bearbeiteten Raws. Aber gut, wieder was gelernt ;)
 
AW: Fujifilm X10

Aber mjh hat genau dort auf blooming getippt und das ist schon ein Hardware Problem.

Also ich lese da eher Sätze wie: .."klassisches Blooming sieht anders aus, zumal man das eher bei CCDs beobachtet"

Weiterhin aus Deinem Link:

Zitat Wikipedia: Blooming (weißer Streifen unter der Sonne). Der rundliche weiße Fleck um die Sonne kommt durch Streuung des Lichts in der Atmosphäre und Optik zustande und hat nichts mit Blooming zu tun.

Wie auch immer, ich bin überzeugt, dass eine neue FW das beheben kann. Definitiv wird das erst die Zukunft zeigen...

Auch bei 12MP und DR100? Dachte immer, nur durch die Dynamikerweiterung kommt es zu bearbeiteten Raws. Aber gut, wieder was gelernt ;)

Wie weit die kamerainterne raw-Bearbeitung geht sieht man glaube ich am besten bei den raws der NX200 bei dpreview (iso 6400 und 12800). Die sind schon extrem entrauscht und bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Du vergisst dass es ein EXR-Sensor ist. Da sind auch raw-Dateien schon bearbeitet. .

Unabhängig vom Sensortyp sind alle raw´s aller flächenchips bearbeitet. Der name raw verleitet nur zum irrglauben es wären unbehandelte Daten. Wer mal wirklich "rohe" Bilder von egal welchem Chip gesehen hat, würde seinen Augen nicht trauen...

Den hier besprochenen effekt gibts ja letztlich auch überall, hier tritt er nur störend in Erscheinung, weil er übermäßig groß ist. Mag sein das es dafür eine Softwarelösung gibt, wetten würde ich allerdings nicht drauf...
 
AW: Fujifilm X10

papalapap - blooming, mit Blumen oder ähnlichen blumigen (bloomigen) Aussagen oder Spekulationen befasse ich mich jetzt nun wirklich nicht mehr - eher mit Spekulatius, denn wir steuern auf Weihnachten zu.

Absolut Nonsens die ganze Diskussion zur X10 in dieser Angelegenheit, die dann noch durch irgendwelche angelesenen Schlaumeiereien ins Volk geschleudert werden.

Wie bereits bis zum Erbrechen gesagt, ich habe diese blumigen Spekualtionen noch nicht bei mir festgestellt. Vielleicht ein Problem der "digitalen Generation", die noch nie analog fotografiert hat. Was weiß ich. Ist mir auch egal:cool:

Mich hat das beim Fotografieren mit der X10 noch nicht gestört - hatte auch noch keine "Erscheinung" diesbezüglich und erfreue mich an der großartigen Kamera und gehe raus und fotografiere. Die graue, neblige und dunkle Jahreszeit ist geradezu eine Freude mit der X10 zu fotografieren, weil mit den genialen Modi dieser Innovation einfach so gut wie keine Grenzen gesetzt werden. Wie gesagt: Laßt euer Stativ zu Hause und fotografiert den Weinachtsmarkt im Pro-Lowlightmodus oder in den entsprechenden EXR-Modi "aus der Hand". Das ist gewaltig, was da möglich ist - die Ergebnisse sind brutal gut: "hasta la vista - Baby":top:

Hallo - schaut euch das Foto Post #2408 noch mal an; ISO 2500!!! Auto-Pro-Lowlight-Modus. Aus der Hand und auf die Schnelle, Frau und Tochter haben schon gedrängelt . . . wollten schnell nach Hause in der Kälte hier oben - yep, die X10. Was will man mehr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Also ich les hier ja schon länger still mit... falls du da noch keinen Job hast, solltest du unbedingt ins Fuji Marketing wechseln!

Ich werde denen mal meine Kontonummer zukommen lassen. Finde auch - ich hätte einen fetten Scheck verdient.

Aber Spass beiseite - Ernst daher: Es ist so, wer die X10 nicht kennt und sich noch nicht z. B. mit diesem "Pro-Lowlight-Modus" vertraut gemacht hat, sollte, wenn er die Möglichkeit hat, diesen unbedingt mal probieren. Das ist echt genial: Du fotografierst aus der Hand "vier" Bilder die zu einem JPeg kameraintern zusammengerechnet werden - und das mit einer derartig guten Quali: Hut ab:top:
Den Modus soll es ja auch schon bei andern FUJI-Modellen gegeben haben, aber nicht mit der brutalen Quali wie nun bei der X10 möglich.

Mit meinen DSLR, 5D II (verkauft), D90 (verkauft), 550D (besitze ich noch) kann/konnte ich so was nur mit Stativ und dann ggf. mit unterschiedlicher Belichtung hinzaubern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten