• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Warum? Man muss keine Langzeitbelichtung mit der X10 veranstalten, da man Lowlight viel effektiver und mit brutal guter Quali in andern Modi erzeugen kann - daher mach weiter so und/oder gib sie zurück, wenn Du unbedingt langzeitbelichtete Fotos haben möchtest.

Der Effekt ist wirklich ärgerlich und der Pro-Lowlight-Modus leider kein vollständiger Ersatz, sondern nur in bestimmten Low-Light-Situationen einsetzbar. Versuch mal den Sternenhimmel oder die Spuren bewegender Lichtquellen im Pro-Lowlight-Modus abzulichten.

Entweder die Optik und der Chip ist im Zusammenspiel zu lichtempfindlich, oder die Software (hoffentlich) ist dafür verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Warum? Man muss keine Langzeitbelichtung mit der X10 veranstalten, da man Lowlight viel effektiver und mit brutal guter Quali in andern Modi erzeugen kann - daher mach weiter so und/oder gib sie zurück, wenn Du unbedingt langzeitbelichtete Fotos haben möchtest.

Hi

ich will keine Langzeitbelichtungen mit der X10 machen,wollte euch nur helfen und ein schönes Beispiel liefern.ich bin zufreiden mit der Kamera.:top:für solche Sachen nehme ich meine D700 :lol:
 
AW: Fujifilm X10

Hi

ich will keine Langzeitbelichtungen mit der X10 machen,wollte euch nur helfen und ein schönes Beispiel liefern.ich bin zufreiden mit der Kamera.:top:für solche Sachen nehme ich meine D700 :lol:

Na dann -ich habe alle meine Backsteine (z. B. 5D II) verkauft. So unterschiedlich kann man sein. Das "weiße Lichter Problem" wurde nun schon bis zum Erbrechen diskutiert, insofern hast Du nichts hilfreiches beigetragen . . .
 
AW: Fujifilm X10

Der Effekt ist wirklich ärgerlich und der Pro-Lowlight-Modus leider kein vollständiger Ersatz, sondern nur in bestimmten Low-Light-Situationen einsetzbar. Versuch mal den Sternenhimmel oder die Spuren bewegender Lichtquellen im Pro-Lowlight-Modus abzulichten.

Entweder die Optik und der Chip ist im Zusammenspiel zu lichtempfindlich, oder die Software (hoffentlich) ist dafür verantwortlich.

Jo - wer will den Sternenhimmel mit der X10 ablichten - ich nicht:rolleyes:
Es reicht und fangt nicht wieder von vorne an - echt langweilig
 
AW: Fujifilm X10

Ich war bisher stiller Teilnehmer an diesem Thread, da mich die Kamera auch interessiert(e).
Alle Euphorie in Ehren, aber eine Kamera im Preissegment von 500€ darf m.E. ein solches Fehlverhalten nicht haben!
Für mich jeden Fall, stellt das ein KO Kriterium dar, da ich bei dem Preis nicht bereit bin Kompromisse einzugehen.

Wünsche trotzdem allen viel Spaß mit der Cam!


VG Oli
 
AW: Fujifilm X10

Hi
ich habe vorhin mal eine Langzeitbelichtung gemacht wegen diesem Lichtproblem.

Danke. Deinen Test fand ich sehr hilfreich, da mir noch nicht bewusst war, dass dieser Effekt bei Langzeitbelichtungen so ausgeprägt auftritt bzw. auftreten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Dass das eindeutig ein Manko an der X10 ist, lässt sich nicht so einfach wegwischen! Gut, man muss keine Langzeitbelichtungen machen, aber das ist letztendlich doch kein Argument, was ist wenn ich die X10 als einzige Kamera habe?! Nein nein, das ist ein Fehler, das oben gezeigte Bild zeigt das, trotz offensichtlich guter Einstellungen, mehr als deutlich!
Ich kann auch nur hoffen, dass da ein behebbares Softwareproblem vorliegt.
Sonst bleibt's ein dunkler Fleck auf der weissen Weste der X10.
LG
 
AW: Fujifilm X10

Guten Abend,
ich hatte ja auch die X10 vorbestellt, voller Vorfreude:o
Dann wieder storniert und mich für ein anderes Produkt entschieden.
Ich verfolge trotzdem den X10 Thread und muss sagen, ich bin "leider" ziemlich froh mich gegen die X10 entschieden zu haben, denn was nutzt mir ein schickes Design und ein Lichtstarkes Objektiv für über 500 Euro, wenn ich mich dann einschränken soll, muss:confused:

Viele Grüße,
Holger
 
AW: Fujifilm X10

Guten Abend,
ich hatte ja auch die X10 vorbestellt, voller Vorfreude:o
Dann wieder storniert und mich für ein anderes Produkt entschieden.
Ich verfolge trotzdem den X10 Thread und muss sagen, ich bin "leider" ziemlich froh mich gegen die X10 entschieden zu haben, denn was nutzt mir ein schickes Design und ein Lichtstarkes Objektiv für über 500 Euro, wenn ich mich dann einschränken soll, muss:confused:

Viele Grüße,
Holger

Ja und? Versteh das nicht. Einschränken - wie? Kommen jetzt wieder die "weiße Löcher Experten" - musste ja, nachdem nun mal zu viel des Lobes über die X10 im Thread vorgekommen ist. Die anderen Hersteller wollen ja auch verkaufen . . .:rolleyes:;)
 
AW: Fujifilm X10

Hallo Forums-Kollege,
ja, genau.....die Löcher:eek:
Ich hab nur meine persönliche Meinung geschrieben und wie gesagt, ich hätte sie mir auch gerne gekauft. Ich hab auch extra nicht geschrieben welches Produkt ich gekauft habe, weil es nix zur Sache tut. Aber wenn ich mir eine Kompakt-Knipse für ca. 500 Euro kaufe, dann kann ich auch was erwarten, oder nicht:evil:
Also, bleiben wir mal ganz ruhig:angel:

Viele Grüße,
Holger
 
AW: Fujifilm X10

:top::top::top:

Ich muss nicht abends oder im prallen Gegenlicht Fehler und schwarze Löcher suchen, dafür nehm ich dann meine DSLR!
Ich behaupte mal, dass ich bei jeder Kamera Fehler oder Unzulänglichkeiten finde, wenn ich es darauf anlege.
Wer Langzeitbelichtungen im Dunklen machen möchte, der soll sich halt eine andere Kamera kaufen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht! Und vielleicht legt Fuji ja auch noch mit einem Firmwareupdate nach.

Also man muss es nun wirklich nicht darauf anlegen, besagte Fehler bei der X10 zu finden. Dass die Kamera in vielen Punkten sehr gut ist, bestreitet ebenfalls niemand. Nur hat eben nicht jeder eine komplette Ausrüstung, um für verschiedene Motive unterschiedliche Kameras nutzen zu können. Wenn es danach geht, ist zum Beispiel auch eine F550EXR klasse. Bei wenig Licht, nimmt man dann halt eine Systemkamera, weicht bei Nachtaufnahmen aufgrund des Flares auf eine S95 aus, und fotografiert eben tagsüber nur im mittleren bis hinteren Telebereich, um die Randunschärfen zu vermeiden. :rolleyes:

Natürlich erfordert jede Kamera Kompromisse. Ich selbst bin auch nach wie vor noch an der X10 interessiert und hoffe, dass besagtes Problem mit den Blendenscheiben durch ein Firmwareupdate behoben werden kann. Denn in meinen Augen ist es ein Fehler, der in dieser Kameraklasse nicht toleriert werden muss. Von daher sollte Fuji das auch so wahrnehmen und es hat auch nichts mit schlecht reden zu tun, wenn man sich daran stört. Denn ob sie für den Einzelnen überhaupt ein Problem darstellen oder akzeptabel sind, ist nämlich subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Gestern habe ich am Weihnachtsmarkt sicherlich an die 100 Aufnahmen gemacht und nur bei einem Bild zeigte sich der "Locheffekt"!
Anhang anzeigen 2033529
LG

Es sind nicht nur Löcher, sondern auch Würste bei der Leuchtröhre. :lol: Sry, konnte nicht widerstehen. Aber wenn es nur bei einem Prozent der Fotos auftritt ist es ja nicht so dramatisch. In wie weit es mich stört, entscheide ich einfach, wenn ich selbst ein bisschen mit der X10 fotografiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Ich als einer der ersten 5DII-Besitzer bekomme bei der "Weißer Kreis-Problem"-Diskussion ein déjà-vue-gefühl....

Wie ich bereits vor geraumer zeit schrieb, irrlichterte damals ebenfalls eine fast identische Diskussion durch dieses Forum, mit ähnlichen Schlussfolgerungen wie hier im Sinne "ist für mich ein K.O.-Kriterium" und "für eine Kamera dieses Preises absolut inakzeptabel" bis "Jetzt spielt die Qualität bei Canon GAR KEINE ROLLE MEHR" etc etc...

Das Problem würde dann von Canon mit einem firmware-update definitiv gelöst.

Angesichts der kreisrund ausgefressenen Lichter (die m.E.n. eher auf ein SW-Problem hindeuten) bin ich mir fast 100% sicher, daß das ebenfalls bei der X10 so sein wird.
Also etwas völlig anderes als das ECHTE sensor-Problem wie bei der M8 damals (wie heute).
Aber selbst mit der M8 treten diese ja nicht ständig auf - wenngleich viel häufiger (eben starke, flächige Farbverschiebungen bei Tage) und nur mit zusätzlichem Filter kompensierbar.

Hier zum Amüsieren der Link zur damals ebenso heftig und emotional geführte Diskussion zur Canon 5D2 - kommt Euch das nicht bekannt vor? MAn müsste nur Canon durch Fuji ersetzen und weisse Löcher durch black-dot, mehr bräuchte es nicht, um ihn zu "aktualisieren" ... monate später redete keiner mehr davon.

-Es handelt sich nur um einen von damals vielen Threads, bei denen man nicht mehr über die sensationell gute Kamera mit einer damals unereichten Auflösung etc. redete, die die 5D2 nun einmal wahr, sondern fast nur noch über angeblich laut knarzende Batteriefachdeckel und die "tödliche" "Blackdot-Katastrophe" :lol:


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=416738&highlight=5D+black+dot

Klar, die weißen Scheiben stören. Keine Frage.
Aber das ist ein verschwindend geringer Teil der Fotos - dafür ist der Rest der fotografischen Ergebnisse mit der X10 ja wohl ziemlich gut - und die Wahrscheinlichkeit, daß Fuji das Problem lösen wird, ist wohl sehr hoch...

Ach ja: Ich habe damals die 5DII trotz anfangs minimal knarzendem Batteriefach und der Existenz eines lächerlichen "Problems" keinen Hauch weniger geliebt, habe NICHT verzweifelt versucht, das "Problem" für mich herbeizuführen (reine Zeitvergeudung) - und auf Canon vertraut, während ich einfach begeistert damit in neuen Dimensionen fotografiert habe ... auf letzteres kommt es ja wohl an .. ;)

Und: mein Vertrauen in Canon wurde nicht enttäuscht.

Das der ersten X100-Kunden in eine deutlich verbesserte Firmware (die erste Firmware war wirklich nicht so der Hit) übrigens ebenfalls nicht, sie haben da RASCH und absolut überzeugend volle Arbeit geleistet - ich persönlich habe keinen Zweifel, daß sie das genauso bei der X10 machen werden. Dafür sind die X-Modelle als zukunftsweisende Kameras viel zu wichtig für das Unternehmen, welches damit klar vor den (auf dem falschen Fuß erwischten) Wettbewerbern liegt.

Bleibt zu hoffen, daß die Diskussion über den weissen Lochfraß wieder auf ihre tatsächliche fotografische Bedeutung in der täglichen fotografischen Praxis zurückschrumpft.... :rolleyes:
Die Diskussion darüber ist deswegen aber nicht falsch - nur sollte sie verhältnismäßig sein. Und zwar bei allen Herstellern.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten