• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

leider ja .... der rechte untere rand ist kompletter matsch :ugly: Was ist da passiert ?
Zum ersten habe ich in Richtung Pullis fokussiert und zum zweiten war das Bild kräftig unterbelichtet, sodass ich es sehr stark aufhellen musste, das war anscheinend dem JPEG zu viel.
Hier das Original
Anhang anzeigen 2033555
Wundert dich nochwas? Unter diesen Voraussetzungen ist die Bearbeitung eh noch glimpflich gelungen!
Aber eigentlich wollte ich ja die Löcher zeigen!
 
AW: Fujifilm X10

Also manche Probleme...
Das mit der Vorschau könnte fuji per Update umstellbar machen wie bei oly z.b.
Das Problem ist nun aber sehr theoretisch,denn erstens ist so immer optimale Erkennbarkeit gewährleistet und zum anderen möchte mir hier doch nicht wirklich jemand erzählen das das Display zu irgendeiner Beurteilung taugt,dazu müsste man es kalibrieren können und eine Konstante umgebungshelligkeit haben,Reiner Nonsens.
Zur belichtungsbeurteilung ist ein genaues live Histogramm das A und O. Nach der Displayansicht kann man wohl kaum seine Belichtung richten.
Die weißen Löcher sollte fuji per sw Update beheben.
 
AW: Fujifilm X10

Nochmal, diese weißen Kreise/Löcher (wie auch immer) werden wir bei
solchen Blenden/Verschlusszeiteinstellungen besonders jetzt in der Jahreszeit sehr häufig sehen, davon scheint keine X10 verschont zu bleiben.
Denn überall glitzert und funkelt es nun in der Dunkelheit!
Und auch noch bei ISO 200/300/400 und sogar evtl.ISO 800 werden wir diese weißen Löcher sehen!
Auf den letzten Seiten wurde schon häufig genannt, wie man diese minimieren bzw. verhindern kann.

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10

Zum ersten habe ich in Richtung Pullis fokussiert und zum zweiten war das Bild kräftig unterbelichtet, sodass ich es sehr stark aufhellen musste, das war anscheinend dem JPEG zu viel.
Hier das Original
Anhang anzeigen 2033555
Wundert dich nochwas? Unter diesen Voraussetzungen ist die Bearbeitung eh noch glimpflich gelungen!
Aber eigentlich wollte ich ja die Löcher zeigen!

Schreib deine nachträgliche Bildbearbeitung aber bitte immer zu den Fotos dazu. Ich bin nämlich davon ausgegangen, dass es ooc gewesen ist.

Thomas C. schrieb:
Nochmal, diese weißen Kreise/Löcher (wie auch immer) werden wir bei
solchen Blenden/Verschlusszeiteinstellungen besonders jetzt in der Jahreszeit sehr häufig sehen, davon scheint keine X10 verschont zu bleiben.

Noch anfälliger als Lichter bei Nachtaufnahmen sind jedoch Sonnenreflexionen auf Glas, Metalloberflächen und bestimmt auch auf Wasser. Von daher wird das Problem - wenn es nicht behoben werden sollte - sicherlich auch im Sommer eine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Also manche Probleme...
Das mit der Vorschau könnte fuji per Update umstellbar machen wie bei oly z.b.
Das Problem ist nun aber sehr theoretisch,denn erstens ist so immer optimale Erkennbarkeit gewährleistet und zum anderen möchte mir hier doch nicht wirklich jemand erzählen das das Display zu irgendeiner Beurteilung taugt,dazu müsste man es kalibrieren können und eine Konstante umgebungshelligkeit haben,Reiner Nonsens.
Zur belichtungsbeurteilung ist ein genaues live Histogramm das A und O. Nach der Displayansicht kann man wohl kaum seine Belichtung richten.
Die weißen Löcher sollte fuji per sw Update beheben.
Ohne jetzt eine X10 zu haben, behaupte ich, dass es dieses Problem gar nicht gibt. Wir erleben hier die Geburt einen Forenente:) Das ist ein Bedienproblem.
Displays taugen sehr wohl um die Helligkeit und damit Belichtung zu beurteilen. Ein bißchen Erfahrung mit seiner Kamera und man sollte grobe Belichtungsfehler vermeiden können mit einem Blick. Für mich ist das fotografieren mit Displays eine Offenbarung, die ich nicht mehr missen möchte. Die Bildbeurteilung war nie so einfach.
 
AW: Fujifilm X10

........



.......Noch anfälliger als Lichter bei Nachtaufnahmen sind jedoch Sonnenreflexionen auf Glas, Metalloberflächen und bestimmt auch auf Wasser. Von daher wird das Problem - wenn es nicht behoben werden sollte - sicherlich auch im Sommer eine Rolle spielen.

@lichtstark 2,8
Ja ja ich weiß, auch bei Sonnenschein, siehe meine Aufnahme #2413!

Ich gebe dir recht, obwohl bei Tageslicht die Kontraste nicht so hoch sind, man kann sie auch auf hellem Hintergrund sehen und dann natürlich auch bei deinen genannten Beispielen.


Ich habe gestern Abend unter solchen Lichtbedingungen sukzessive alle Möglichkeiten bei meiner X10 durchprobiert, dieses Phänomen zu verhindern.

Fazit: Egal welches Programm, ob EXR, Advanced, Pro Lowlight usw.:

!!Erst ab ISO 1200 (je nach Lichtquelle) wird aus einer weißen Scheibe ein relativ normal aussehendes Licht, mal sternförmig, mal mit weicher Korona - aber normal.
Und ich rede hier nicht von möglichen Flares oder überbelichteten Lampen.
Nein, ich meine ausschließlich diese unnatürlich aussehenden weißen Scheiben,
wie wir hier schon desöfteren gesehen haben.


Wenn die X10 nicht so hervorragende Aufnahmen bei hohen ISO-Werten machen würde und dieses Phänomen - wie schon mal gesagt - für mich der einzige Wermutstropfen ist, hätte ich diese Kamera nicht mehr.
Die hier im Forum gezeigten gelungenen Nachtaufnahmen besitzen entweder nicht diese punktförmigen Lichtquellen oder sind mit hohen ISO Werten aufgenommen.

Desweiteren denke und glaube ich, dass sich Fuji diesbezgl. etwas einfallen lassen muss, denn wer fotografiert bei hellem Licht zB. im Sommer mit ISO 1600, um nicht Gefahr zu laufen, eine glitzernde Wasseroberfläche als "Meer von weißen Scheiben" auf seiner Aufnahme zu sehen!

....und das geht m.M. nach nun gar nicht, bei "ISO100 Verhältnissen" auf ISO 1600 zu verweisen.

In großer Hoffnung,

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

JA, JA und nochmal JA!

Ich kann mich noch an das keineswegs immer angenehme, sondern bei kritischen Lichtsituationen oftmals eher sehr bange Warten auf den entwickelten Film erinnern - besonders, wenn man lieber nicht im Ausland den Diapositivfilm entwickeln lassen wollte...

Heutzutage kann man sekunden später den evtl. (zumeist nicht der Kamera zuzuschreibenden) Fehler oder eine nicht wahrnehmbare Bildstörung korrigieren - ein absoluter segen und man sieht ja auch, daß genau der kontrolliertende Blick auf das Display bei Profis in Herz und Blut übergegangen ist.

Wer das nicht möchte, ok. ich kenne auch so jemanden, der sich das "geheimnisvolle" der alten Analogära bewahren will, ok.
Aber 99% der Nutzer profitieren enorm davon, weil und wenn sie wollen...


Gruß
MF

Die Assoziation mit dem Film war beabsichtigt. Und auch ich kontrolliere Bilder nach der Aufnahme (solange ein Display an der Kamera ist) ;)

Ich will auch keine Analog-Ära bewahren (ich fotografiere aus guten Gründen seit 2001 vorrangig digital). Aber das Bild entsteht vorher in meinem Kopf, bevor ich durch den Sucher oder auf das Display schaue - wahrscheinlich ist es mir deshalb egal, ob die Belichtung des Vorschaubildes exakt mit dem Foto übereinstimmt.
Ich habe die Review-Zeit auf 3s gestellt, damit ich vernünftig schauen kann, ob die Belichtung passt.
Die Belichtungskorrektur der X10 habe ich noch nicht verwendet (nur beim Nachträglichen entwickeln aus einem RAW).
Ich hatte heute den Eindruck, dass ich zwei mal auch im M-Modus ein "normales" Vorschaubild provozieren konnte, während ich das tatsächliche Bild absichtlich drastisch überbelichtet habe (komplett weiß). Beim schrittweisen Verringern der Belichtungszeit kam dann im dritten Versuch auch in der Vorschau ein weißes Bild. Aber das würde ich schmal nachstellen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Ohne jetzt eine X10 zu haben, behaupte ich, dass es dieses Problem gar nicht gibt. Wir erleben hier die Geburt einen Forenente:) Das ist ein Bedienproblem.
Displays taugen sehr wohl um die Helligkeit und damit Belichtung zu beurteilen. Ein bißchen Erfahrung mit seiner Kamera und man sollte grobe Belichtungsfehler vermeiden können mit einem Blick. Für mich ist das fotografieren mit Displays eine Offenbarung, die ich nicht mehr missen möchte. Die Bildbeurteilung war nie so einfach.

hej

Eine Ente ist es wirklich nicht und das es ein Bedienproblem sein mag habe ich ja auch nie ausgeschlossen...ich habe halt nur den fehler nicht gesehen....

Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist das die kamera vor allem sehr genau arbeitet und deshalb,sobald der AF nicht sitzt,sie einfach nicht richtig darstellen kann was passiert...sie ist wenn man so will nicht so Fehlertolerant.

Sobald die grüne Lampe fixiert leuchtet besteht das "problem" nicht mehr.
Der AF allerdings arbeitet auch genauer als ich das bisher erlebt habe.
soweit ich das beurteilen kann ist genau das MEIN "problem"....ich werde also daran arbeiten und mich bessern :lol:

Bisher ist in schwierigen Lichtsituationen der AF für michnoch nicht so beherrschbar....aber as wird mit Erfahrung besser. dessen bin ich mir sicher....

Gruss
Bo
 
AW: Fujifilm X10

Desweiteren denke und glaube ich, dass sich Fuji diesbezgl. etwas einfallen lassen muss, denn wer fotografiert bei hellem Licht zB. im Sommer mit ISO 1600, um nicht Gefahr zu laufen, eine glitzernde Wasseroberfläche als "Meer von weißen Scheiben" auf seiner Aufnahme zu sehen!

....und das geht m.M. nach nun garnicht, bei "ISO100 Verhältnissen" auf ISO 1600 zu verweisen.

In großer Hoffnung,

Gruß Thomas

100%-Zustimmung zu Deinem Post. Da ich noch eine DSLR habe, werde ich keine nächtlichen Langzeitbelichtungen machen, sondern die Kamera dann eher aus der Hand, also mit höheren Iso's nutzen.

Aber Reflexionen bei gutem Licht sind eine ganz andere Sache, dort würden die Flächen dann massiv stören.

Hat denn jemand das Problem schon mal an Fuji kommuniziert?

Gruß,
Steffen
 
AW: Fujifilm X10

Ich habe ende letzter Woche eine Mail nach Tokio geschickt, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
 
AW: Fujifilm X10

Ich habe ende letzter Woche eine Mail nach Tokio geschickt, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

Das wundert mich auch, dass sich hier "anscheinend" die überwiegende Anzahl der X10-Besitzer noch nicht an Fuji gewandt hat, sondern blind darauf vertrauen, dass das Problem schon irgendwann u. inrgendwie gelöst werden könnte ...

Also wenn ich ´nen Mangel an einem neu gekauften Hochpreisprodukt entdecke, wird sehr rechtzeitig die Reißleine gezogen, soll heißen: Umtauschen; da das Problem in diesem Fall mit ´nem Ersatzexemplar nicht zu beheben sein wird - da ein generelles Problem der X10-Reihe besteht -, gäbe es nur eine Alternative: Back To Sender!

Wenn das ein überwiegender Anteil so machen würde, hätten wir sicher sehr bald irgendeine Reaktion von Fuji auf dem Tisch - so bleibt nur das Prinzip Hoffnung und das ist aus Käufersicht sehr, sehr ungut.

Der Verbraucher sollte sich seiner "Macht" bewußt sein/werden und entsprechend handeln.

Gruß
denzilo

P.S. Und das Problem der "weißen Löcher" ist mit Sicherheit absolut inakzeptabel und ein Reklamationsgrund. Zur Erinnerung: Nur ein Stuckpixel (d.h. ein ständig leuchtender Fehlerpixel) auf dem Sensor berechtigt zum Umtausch! Und dieser wird unter den 11.999.999 (bei ´ner 12MPix-Cam) anderen Pixel mit Sicherheit nicht so auffallen wie die um ein Vielfaches größeren "weißen Löcher", die die X10 in vielen Situationen produziert!
 
AW: Fujifilm X10

Nun in der Mitte hätte ich doch noch ein rotes Loch hingemacht immer die gleichen Farben ist ja langweilig.:D:D
 
AW: Fujifilm X10

Also wenn ich ´nen Mangel an einem neu gekauften Hochpreisprodukt entdecke, wird sehr rechtzeitig die Reißleine gezogen, soll heißen: Umtauschen

Hochpreisprodukt ist schon sehr relativ. Genauso wie die Wertung eines Mangels für den Käufer selbst. Du empfindest das als störend, also gib es zurück. Ich empfinde es als weniger dramatisch, also kann ich auch in Ruhe auf ein Firmwareupdate warten.

Der Verbraucher sollte sich seiner "Macht" bewußt sein/werden und entsprechend handeln.

Da gäb es wirklich dringenderen Handlungsbedarf bei vielen anderen Produkten.

P.S. Und das Problem der "weißen Löcher" ist mit Sicherheit absolut inakzeptabel und ein Reklamationsgrund.

Ob sowas akzeptabel ist oder nicht, darf jeder für sich selbst entscheiden. Das ist das tolle an einem (halbwegs) freien Land, jeder darf für sich selbst entscheiden. Ich brauch keine renitenten Foristen um Entscheidungen für mich zu treffen.
 
AW: Fujifilm X10

Das wundert mich auch, dass sich hier "anscheinend" die überwiegende Anzahl der X10-Besitzer noch nicht an Fuji gewandt hat, sondern blind darauf vertrauen, dass das Problem schon irgendwann u. inrgendwie gelöst werden könnte ...

Also wenn ich ´nen Mangel an einem neu gekauften Hochpreisprodukt entdecke, wird sehr rechtzeitig die Reißleine gezogen, soll heißen: Umtauschen; da das Problem in diesem Fall mit ´nem Ersatzexemplar nicht zu beheben sein wird - da ein generelles Problem der X10-Reihe besteht -, gäbe es nur eine Alternative: Back To Sender!

Wenn das ein überwiegender Anteil so machen würde, hätten wir sicher sehr bald irgendeine Reaktion von Fuji auf dem Tisch - so bleibt nur das Prinzip Hoffnung und das ist aus Käufersicht sehr, sehr ungut.

Der Verbraucher sollte sich seiner "Macht" bewußt sein/werden und entsprechend handeln.

Gruß
denzilo

Ein User hat doch bereits hier im Thread auf die große Diskussion, welche nach der Veröffentlichung der 5D II entstanden ist, einen Zusammenhang mit der Diskussion über die weißen Löcher der X10 nun hier sehr schön dargestellt.
Auch damals hat der Hersteller reagiert und nach einem Firmewareupdate sprach dann keiner mehr davon. FUJI ließt schon mit, da bin ich mir sicher und ich bin mir auch sicher, dass viele Käufer der X10 schon bei FUJI selbst interveniert haben, auch die, die sich gar nicht in Foren bewegen oder sich gar beteiligen. FUJI wird reagieren . . . was tun.

Insofern mache ich mir da keinen Kopf und kann nur sagen:
Nun über 500 Fotos und immer noch nur ein einziges Foto, welches ich ja auch gepostet habe, wo ich diesen Fehler hatte.

Ist für mich insofern ein Nebenkriegsschauplatz und gehe lieber raus und fotografiere mit der X10 - totz Nebel, Kälte oder anderen Widrigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Die glücklichsten Besitzer einer X10 sind die, die in keinem Forum der Welt mit lesen.
Die sind :D:D:top:
 
AW: Fujifilm X10

Irgendwie geht es in diesem Thread hauptsächlich gar nicht mehr um konstruktive Auseinandersetzungen mit der Kamera, technische Fragestellungen, etc., sondern es werden ständig die gleichen Argumente hin- und hergeschoben, warum der eine die Kamera behält und der andere sie wieder verkauft!

Der Thread ist mittlerweile auch sehr unübersichtlich geworden und mir tut derjenige echt leid, der sich hier Informationen holen möchte und sich durch den ganzen "Salat" durchlesen muss!

Mittlerweile hat doch wirklich jeder das Problem mit den weißen Löchern vernommen. Wen es stört, der soll die Kamera zurückgeben, und wer damit leben kann, weil er die anderen Vorzüge der X10 zu schätzen gelernt hat, der soll sie behalten.

Es ist in Ordnung, dass man auf Fehler hinweist, aber man muss sie doch nicht ständig wiederholen, um sich selbst die Rückgabe der Kamera, die einigen offensichtlich doch schwerer fällt, als sie zugeben möchten, zu rechtfertigen.

BTW. Eine DSLR mag auf Grund des größeren Sensors und der möglichen Wechselobjektive in bestimmten Bereichen der Fotografie technische Vorteile haben, bessere Bilder macht man aber damit zwangsweise noch lange nicht! :evil:

Ich möchte hier im Forum Erfahrungen bezüglich der Kamera austauschen, um sie besser kennen zu lernen, sie scheint mir doch sehr viel Potential und diverse Einstellmöglichkeiten zu haben, und nicht ständig immer wieder das Geplänkel zwischen Befürworter und Ablehner lesen müssen.
 
AW: Fujifilm X10

Die glücklichsten Besitzer einer X10 sind die, die in keinem Forum der Welt mit lesen.
Die sind :D:D:top:

Recht haste:top:

Ich möchte hier im Forum Erfahrungen bezüglich der Kamera austauschen, um sie besser kennen zu lernen, sie scheint mir doch sehr viel Potential und diverse Einstellmöglichkeiten zu haben, und nicht ständig immer wieder das Geplänkel zwischen Befürworter und Ablehner lesen müssen.

Genau :top:, wir sollten uns mehr über die X10 an sich unterhalten, also über die verschiedenen Modi, die ja doch sehr umfangreich, in vielen Motivsituationen hilreich etc. sind.
Mehr Fotos aus den verschiedenen Modi wären auch gut, damit die Interessenten auch sehen können wörüber geschrieben wird.
 
AW: Fujifilm X10

Mal noch ne technische Frage.
Mir fällt auf (im Beispielbilderthread), dass viele Bilder einen hohen Kontrast haben (für meinen Geschmack zu hoch. Nicht zuletzt ist das "weiße Löcher-Problem" ja auch ein Kontrastproblem). Liegt das an den Useren, die unter dem Zwang brilliante Bilder anzuliefern ein bißchen auf den Kontrast drücken, oder ist die Kamera von Haus aus "stark" eingestellt? Hat schon jemand den Kontrast reduziert und wie sind die Ergebnisse?
Jopp
 
AW: Fujifilm X10

Liegt das an den Useren, die unter dem Zwang brilliante Bilder anzuliefern ein bißchen auf den Kontrast drücken, oder ist die Kamera von Haus aus "stark" eingestellt?

Man kann es in der Kamera dementsprechend einstellen, und es hängt wohl auch mit den verwendeten "Filmmodi" zusammen.
Ob da schon einer getestet hat weiß ich nicht, vielleicht komm ich heut Abend dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten