• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Wir sprechen hier auch nicht von einer 150€ Kamera. Es wird wohl erlaubt sein, solche gravierende Fehler anzuprangern. :confused:
Edit: meine iphonekamera kommt mit solchen Situationen besser klar.

Da du ja eine Profikamera für 500,- erworben hast, sei mir die Frage gestattet:
Wieviel Bilder aus diesem Grenzbereich mußt du denn im Jahr verkaufen? :rolleyes:
 
AW: Fujifilm X10

wunderbar wie penetrant hier Problemchen der X10 gewälzt werden (wenn es sie denn echt gibt . . . zweifle immer mehr, je mehr ihr es beweisen wollt), die die meisten nicht haben. Sagte ja schon Nikon und Canon geht der Ar*** auf Grundeis . . .;):eek::evil:
 
AW: Fujifilm X10

Die letzten dreißig Seiten des Threads haben so ziemlich den gleichen Sinngehalt wie die fünf davor. Naja, war nicht anders zu erwarten. Ist ja ne Fuji.

Ich trenne mich schweren Herzens wieder von der X10. Die Kamera an sich finde ich nach wie vor genial, und meine hatte auch keinen der beschriebenen Fehler.
Aber für mich steht der Einstieg in ein Evil-System und weiterhin der Kauf der X-S1 fest. Und die X-S1 hat ja dann den gleichen Sensor.
Nachdem die ersten Gerüchte zu den kommenden Fuji-Objektiven und der Fuji-MILC durchgedrungen sind, werde ich die 500 Euro für diese Systemkamera brauchen. (wollte ursprünglich mit Nex 5N, X10 und X-S1 fahren, aber die Fuji-MILC wird wohl das Budget der X10 mit verschlingen...)
 
AW: Fujifilm X10

@JUBY: Auf deinem Bild ist es ja ziemlich ausgeprägt erkennbar (auch wenn es die beiden Fanboys hier krampfhaft und laut zu ignorieren versuchen :))
 
AW: Fujifilm X10

Da du ja eine Profikamera für 500,- erworben hast, sei mir die Frage gestattet:
Wieviel Bilder aus diesem Grenzbereich mußt du denn im Jahr verkaufen? :rolleyes:

Keine!
Jedoch war es mein Geld, für das ich täglich brav zur arbeit marschiere. :grumble:
Und ich bleibe bei meiner Meinung: in diesen Preisregionen IST es ein Manko!
Da können Leute wie "GH2theBest" es schönreden wie sie wollen.

wo wir schon dabei sind GH2theBest: weniger quatschen, mehr nachtbilder im Modus A,P oder M und Beweise für deine tatellose X10 liefern.
Danke
 
AW: Fujifilm X10

. . .
wo wir schon dabei sind GH2theBest: weniger quatschen, mehr nachtbilder im Modus A,P oder M und Beweise für deine tatellose X10 liefern.
Danke

Ich brauche keine Beweise: Fast alle Fotos, die ich bisher hier im hohen Norden gemacht habe, sind Lowlight-Fotos (teilweise in stockdunkler Umgebung) und nein - diesen Fehler gibt es nicht, jedenfalls nicht bei mir bisher:D

Da können alle "weiße Löcher Verfechter" posten was sie wollen: Was ich nicht selbst getestet und gesehen hab bei meinen eigenen Aufnahmen glaube ich nicht (mehr). Ich könnte hier über Dinge berichten, die hanebüchen sind. Im Netzt wird getrickst und getäuscht, manipuliert etc. dass sich die Balken biegen. Das ist nun mal Fakt.

Und noch was: Wenn bei mir eine Camera einen Fehler hat, dann ist sie schneller wieder beim Händler als der es sich zu träumen wagt. Wenn das so wäre, dann hätte ich keine zweite gekauft und die erste X10 wäre dem Händler schon um die Ohren geflogen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Keine!
Jedoch war es mein Geld, für das ich täglich brav zur arbeit marschiere. :grumble:
Und ich bleibe bei meiner Meinung: in diesen Preisregionen IST es ein Manko...

Dann nimm lieber weiter dein iPhone, da das diese Probleme ja nicht hat. :rolleyes:
Meine Güte - da kauf ich nach 25 Jahren zum ersten mal keine Canon und werde als Fanboy tituliert...lustig :D
 
AW: Fujifilm X10

wunderbar wie penetrant hier Problemchen der X10 gewälzt werden (wenn es sie denn echt gibt . . . zweifle immer mehr, je mehr ihr es beweisen wollt), die die meisten nicht haben. . . .;):eek::evil:

Die Vergleichsbilder von casimero beschreiben die "Auffälligkeit" beim Ablichten von Reflektionen sehr gut. Mit Penetranz hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Wo, wenn nicht in Nutzerforen wie diesen, denkst Du, sollte der Ort sein, sich über Erfahrungen mit neuen Produkten auszutauschen?
Ich bin sehr gespannt wie sich das weiterentwickelt. Das nächste Vierteljahr habe ich eh kein Geld übrig, abgesehen, dass ich die Kamera eh nicht brauche. Gefallen tut sie mir dennoch.

"Sagte ja schon Nikon und Canon geht der Ar*** auf Grundeis"
Sagte das nicht Dein Händler?
 
AW: Fujifilm X10

Bei dem Vergleich sieht man ja schön, dass auch die anderen Kameras, die S90 und die Olympus weiße Löcher haben, nur die durch die Blende bedingte Form unterscheidet sich.
Von daher stellt sich dann schon die Frage, sind die Löcher der Fuji nun schlimmer als die Löcher mit Stern außen herum der anderen Kameras?

Es ist also weniger ein Manko der Kamera, sondern eher ein Problem der Sehgewohnheiten.
 
AW: Fujifilm X10

Boah es ist fast nicht mehr zu glauben wie hier akribisch nach Fehlern gesucht wird.
Verdienen diejenigen eigentlich ihr Geld mit diesen Promille-Fehler-Sujets oder warum treibt euch das um?

Jede Kamera hat irgendwelche Schwachstellen in bestimmten Grenzbereichen. Das war zu Analogzeiten auch nicht anders. Da regte man sich sich über die Körnung bei ISO 3200 auf. Heute reden wird über sechstellige ISO Werte.

Ja vielleicht hat der X10 Sensor in bestimmten Situationen Problemen - so what?

Ich stimme Dir zu 100% zu. Ich ja hier schlimmer wie im Apple-iPhone-Forum.
 
AW: Fujifilm X10

Schlimme aussetzer bei einer Langzeitbelichtung.
In dieser Form nicht zu gebrauchen.


Hier Reflexionen:


Tiefstehende sonne:

Ich zitiere mich mal selbst.
Kleine Fehler,welche nichtmal auffallen, wären mir ja egal.
Aber "worschtsopp", die geringfügig schlimmeren "Kreise" machen Langzeitbelichtungen völlig unbrauchbar. siehe Bild1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10

Nun vielleicht interessiert ja jemanden ein Vergleichsbild mit der Eos 7d und EFS 17-55 2.8er Objektiv. Ich möchte hier weniger eine Wertung, sondern nur mal ein Beispiel der unterschiedlichen Darstellung bei automatischem Weisabgleich vorgestellen. In vielen Situationen kann ich der kleinen (5x billigeren) Fuji erstaunlicherweise sehr viel abgewinnen. Ich habe eine ganze Reihe Bilder, die verdeutlichen, dass diese "Taschenknipse" trotz ihrer vermeindlichen Problemchen recht ansprechende Resultate liefert, die durchaus auch mal mit einer Slr mithalten können. Für "Pixelpeeper", für den ich mich nicht halte, mag es sein, dass ein mehr an Auflösung der 7d auch natürlich mehr Details zeigt. Aber der optische Eindruck dieser kleinen Fuji ist meiner Meinung nach phänomenal!!
 
AW: Fujifilm X10

hallo zusammen,
schaaaade.... die Fehler gibt's leider wirklich!!!!!
Habe meine X10 seit dem 9.November und seitdem ca.300 Foto's
gemacht. Der Metallstaub im Objektiv wird immer mehr:(

Die Sensoraußreisser bei starkem Gegenlicht oder Reflektionen hatte ich auch
schon, allerdings nur im Grenzbereich, aber auch da will ich fotografieren können!

schaaaade..... hoffe der grosse Fluß kann mir Ersatz ohne Mängel anbieten,
da ich die X10 sonst nur toll finde!!!!!

Gruss aus dem Sauerland
Andreas
 
AW: Fujifilm X10

Bei dem Vergleich sieht man ja schön, dass auch die anderen Kameras, die S90 und die Olympus weiße Löcher haben, nur die durch die Blende bedingte Form unterscheidet sich.
Von daher stellt sich dann schon die Frage, sind die Löcher der Fuji nun schlimmer als die Löcher mit Stern außen herum der anderen Kameras?

Es ist also weniger ein Manko der Kamera, sondern eher ein Problem der Sehgewohnheiten.

So sehe ich das auch....die anderen 2 Fotos haben auch die Löcher der Überbelichtung sind halt nur Sternförmig.
 
AW: Fujifilm X10

Sagte das nicht Dein Händler?

Richtig - und so langsam glaube ich, der wußte wovon er sprach:evil:
Das Weihnachtsgeschäft im Kompaktbereich wurde der Konkurrenz durch das Erscheinen der X10 kräftig verhagelt. Jetzt wird weltweit versucht, noch zu retten was nicht mehr zu retten ist: Die FUJI X10 ist der Verkaufsschlager 2011 im Weihnachtsgeschäft und das wurmt . . . die Konkurrenz mächtig.
Hieran werden auch "weiße Löcher Bilder" oder "schwarze Löcher Bilder bzw. komische scharze Flecken, die da geschmissen werden sollen . . . (ääähhhh? wie???)" im Velvia Fimmodus rein gar nichts ändern (ich lach mich kaputt inzwischen:lol::lol::lol:).

Ich kann nur jedem raten, der hier mitliest und an der X10 interessiert ist: Nicht verunsichern lassen, kaufen, ihr werdet es nicht bereuen. Die X10 ist die Innovation des Jahres 2011, dazu noch eine Augenweide. Man könnte meinen eine M9-P oder wie die heißt in den Händen zu halten, dazu noch mit moderner Technik, einem super AF und einer unglaublich gut funktionierenden Modivielfalt, wie z. B. der geniale Pro-Lowlightmodus (so was geiles hab ich noch nicht in den Händen gehabt und ich hatte schon fast alles an Kameras in den Händen).

Jo:D:top: und ehrlich - ich bin kein Mitarbeiter oder im Vorstand von FUJI Deutschland, nur ein ganz normaler Kunde.

Dann mal gute Nacht
 
AW: Fujifilm X10

@neozed
Na ja, bei deinen Bildern ist es schon grenzwertig. Das dritte ist einfach immer noch überbelichtet. Wenn ich gegen die untergehende Sonne fotografiere, dann möchte ich in der Regel auch das Abendrot festhalten.
Technisch hast du bei dem Bild sicher Recht, hättest du aber nur ein wenig gestaltet, wäre das Problem kein Problem gewesen.

Bild 2 ist ein kleiner Ausschnitt, sicher unschön, und sicher auch nicht mein optischer Favorit, aber ohne nach dem Fehler zu suchen vermutlich verschmerzbar. Letzlich gibts bei jeder Kamera Bildfehler, ob CAs, Vignettierungen oder Verzeichnungen. Eine Problemzone gibt es bei jeder Cam.
 
AW: Fujifilm X10

@neozed
Na ja, bei deinen Bildern ist es schon grenzwertig. Das dritte ist einfach immer noch überbelichtet. Wenn ich gegen die untergehende Sonne fotografiere, dann möchte ich in der Regel auch das Abendrot festhalten.
Technisch hast du bei dem Bild sicher Recht, hättest du aber nur ein wenig gestaltet, wäre das Problem kein Problem gewesen.

Bild 2 ist ein kleiner Ausschnitt, sicher unschön, und sicher auch nicht mein optischer Favorit, aber ohne nach dem Fehler zu suchen vermutlich verschmerzbar. Letzlich gibts bei jeder Kamera Bildfehler, ob CAs, Vignettierungen oder Verzeichnungen. Eine Problemzone gibt es bei jeder Cam.

Richtig

Bild2 ist ein Auschnitt bei dem ich es provoziert hatte.

Und Bild3 zeigt sehr schön das fehlen von Bildinformationen in diesem "Kreis".
Darum gings mir eigentlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten