Hallo zusammen,
mich verwundert und irritert, mit welcher Inbrunst das WDS- oder auch White Orbs – Problem diskutiert und die jeweils entgegengesetzte Meinung verdammt wird. Es ist doch nur eine Kamera! Da hängt kein Seelenheil dran, und auch nur in begrenztem Umfang irdisches Glück!
Ich habe nun nicht alle der 246 Forumsseiten gelesen – vielleicht hat ein anderer Forist den Versuch schon unternommen –, aber ich versuche mal, einen wertfreien Stand der Dinge aufzuschreiben.
1. Das WDS-Problem existiert.
2. Es lässt sich grundsätzlich bei allen Exemplaren der Fuji X10 reproduzieren, ein Produktionsfehler einzelner Modelle liegt nicht vor.
3. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ein Sensorproblem, nicht genuin um ein Softwareproblem.
4. Für das Auftreten sind spezifische Lichtsituationen notwendig, insb. punktförmige, im Vergleich zum Umgebungslicht sehr viel hellere Lichtquellen.
5. Das Problem ist am stärksten bei Basis ISO und schwächt sich ab, je höher die Empfindlichkeit gewählt wird.
6. Bei einem Nutzungsprofil ohne fotografische Schwerpunkte betrifft das WDS-Problem einen Bruchteil der Fotos. Nutzer mit derartigen Profilen empfinden oft keine nennenswerte Einschränkung.
7. Nutzer mit bestimmten fotografischen Schwerpunkten können ggf. einen großen Anteil an Bildern mit dem WDS haben. Für solche Nutzer ist die Kamera nicht geeignet.
8. Fuji arbeitet an einer Firmware, die den Effekt abschwächen, aber nicht aufheben wird. Inwieweit das Ergebnis gelingt, ist unklar und liegt vermutlich erneut im Auge des Betrachters.
Da müssten doch alle zustimmen können. Das nächste, über was sich lohnt, ernsthaft zu diskutieren, ist die Qualität der Firmware.
Grüße!!
grgi