• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Dieser Beitrag in Verbindung mit deiner Signatur ist wirklich komisch. Herzlichen Dank dafür, so fängt der Tag gut an. :)


Scherzbold:D

Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, was hat dies mit meiner Signatur zu tun--Privatverkauf hat andere Maßstäbe.
Sollten meine Angaben dies nicht entsprechen, würde ich jederzeit zurück nehmen, dass nie der Fall war.
Alle die bisher von mir gekauft haben, waren sehr zufrieden.

Gegensatz Fuji, die kennen das Problem und verkaufen eben ein fehlerhaftes Produkt, meine Meinung.
Übrigends Du hast recht, der Tag hat gut angefangen, schönen Sonntag:top:
Muss ich doch noch in meine Signatur einfügen:D
 
Dann ist es im Endeffekt eine Fehlerhafte Cam und rechtfertigt nicht den Preis.
Eigentlich müsste Fuji eine Rückholaktion machen.

WDS tritt nicht nur bei Langzeitbelichtung auf, was bereits eindeutige Fotos belegt haben.

Von X100, nun X10 und wahrscheinlich X-S1, sind überall Probleme aufgetreten, dass kann man so im Raum nicht stehen lassen.

Mit einem Unterschied: Die X100 hat einen Fehler, den nicht alle Kameras haben, und der reparabel ist und auch repariert wird. Die X10 (und wohl auch X-S1, da gleicher Sensor) hat einen technischen Mangel, den alle Kameras aufweisen, weil es die Art dieses Sensors betrifft. Deshalb kann man kaum eine "Reparatur" erwarten, wenn man die Kamera zu Fuji einschickt.
Das ist ein kleiner - aber entscheidender - Unterschied.
 
Unterbelichtete nächtliche Nebelbilder bei ISO 3200. Möchtest Du damit sagen, dass die X10 nur noch zu gebrauchen ist, wenn man unterbelichtet, nur noch bei diffusem Nebel fotografiert, und entgegen aller fotografischen Grundregeln die ISO extrem hochschraubt? ;)
 
Mit einem Unterschied: Die X100 hat einen Fehler, den nicht alle Kameras haben, und der reparabel ist und auch repariert wird. Die X10 (und wohl auch X-S1, da gleicher Sensor) hat einen technischen Mangel, den alle Kameras aufweisen, weil es die Art dieses Sensors betrifft. Deshalb kann man kaum eine "Reparatur" erwarten, wenn man die Kamera zu Fuji einschickt.
Das ist ein kleiner - aber entscheidender - Unterschied.


Da hast du recht:top:

Noch ein Hinweis, wenn man bedenkt, wie der Wiederverkaufswert sinkt, wenn ein Fehler bekannt ist, der nicht repariert werden kann.
Die Folgemodelle werden den Mangel nicht mehr haben, dann kann man seine X10 vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin der Meinung, es wurde wirklich alles gesagt, insbesondere von den Kritikern, die ständig das gleiche Programm abrufen.

Viele, die die X10 besitzen, sind doch etwas anderer Meinung, wie man auch lesen konnte. Das Problem ist da, schränkt mich pers. und ich denke viele andere aber nur unwesentlich ein. Daher sollte man doch mal ds Fw-Update abwarten.

Die Diskussion so weiter zu führen bringt rein gar nichts.
 
Fuji selbst hat gesagt, dass ein Firmware-Update das Problem mildern, aber nicht beseitigen kann - das ist deutlich genug, in meinen Augen.
Ich würde auf die bisherigen Aussagen von Fuji in der Richtung nicht viel geben. Die drücken sich derzeit gelinge gesagt um das Thema herum und geben nur juristisch nicht angreifbare Aussagen.

Warum haben sie das FW-Update nicht schon lange gebracht? Die Wissen anscheinend selber noch nicht was es bringen wird bzw. wie sie es lösen können.

Solange das FW-Update nicht da ist, würde ich nicht weiter darüber spekulieren.

PS: Ich rechne aber selber auch nur mit einer Abmilderung und keiner endgültigen Beseitigung des Problems.


Dann ist es im Endeffekt eine Fehlerhafte Cam und rechtfertigt nicht den Preis.
Was hat der Preis einer Kamera damit zu tun? Imho nichts. Würde sie 200 € kosten, dann wäre der WDS in der aktuellen Form genauso wenig akzeptierbar.
Bzw. beim aktuellen Info-Stand muss jeder selber für sich entscheiden ob er mit WDS leben kann oder nicht, egal was sie kostet.


Von X100, nun X10 und wahrscheinlich X-S1, sind überall Probleme aufgetreten, dass kann man so im Raum nicht stehen lassen.
Für WDS haben wir ja diesen Thread.


Noch ein Hinweis, wenn man bedenkt, wie der Wiederverkaufswert sinkt, wenn ein Fehler bekannt ist, der nicht repariert werden kann.
na und ;) dann freuen sich aber wenigsten ein paar User eine günstige Kamera kaufen zu können, die zwar ein kleines Problem hat aber ansonsten imho einer der besten Kameras am Markt ist.


..... dann kann man seine X10 vergessen.
Tue es doch einfach ;)
 
na und ;) dann freuen sich aber wenigsten ein paar User eine günstige Kamera kaufen zu können, die zwar ein kleines Problem hat aber ansonsten imho einer der besten Kameras am Markt ist.

Darauf versuche ich ja die ganze zeit hinzuweisen:

Klar, es gibt das WDS, aber auch Methoden, um das Auftreten abzumildern bzw zu vermeiden.

Und die ISO-Fähigkeit, das Bedienkonzept, die Objektivqualität und der beeindruckende Detailreichtum auch in sehr dunklen Bereichen garantieren abseits der WDS viel Spaß - wenn es einem wirklich ums Fotografieren geht.

Ich plädiere daher einfach, das Gesamtkonzept und die Leistungsfähigkeit der Kamera inklusive des Freude bereitenden Bedienkonzeptes gegen das WDS abzuwägen. Interessant ist doch, daß die Allermeisten, die einzig das WDS stets hochkochen, ganz offensichtlich keine besitzen und daher die positiven seiten überhaupt nicht kennengelernt haben - das macht eine einigermaßen ausgewogene Beurteilung der Kamera, wie sie für eine Kaufentscheidung nötig wäre, aber weitgehend unmöglich.

Es ist kein Zufall, daß viele die X10 trotz des WDS nicht mehr hergeben wollen.
Ich drücke den Besitzern die Daumen, daß die neue Firmware die Probleme weiter reduzieren möge.

Gruß
MF
 
Interessant ist doch, daß die Allermeisten, die einzig das WDS stets hochkochen, ganz offensichtlich keine besitzen und daher die positiven seiten überhaupt nicht kennengelernt haben - das macht eine einigermaßen ausgewogene Beurteilung der Kamera, wie sie für eine Kaufentscheidung nötig wäre, aber weitgehend unmöglich.

Also ich bin Eigentümer und habe das durch Bilder belegt; jetzt bist du dran. Ich möchte was sehen von dir! Butter bei die Fische!
 
Zuletzt bearbeitet:
immerhin wird die X10 bekannt wie ein "bunter Hund". Der Fehler wird dann korrigert und das Geschäft läuft. Ziemlich schlau von Fujifilm.
 
Bin der Meinung, es wurde wirklich alles gesagt, insbesondere von den Kritikern, die ständig das gleiche Programm abrufen.

Viele, die die X10 besitzen, sind doch etwas anderer Meinung, wie man auch lesen konnte. Das Problem ist da, schränkt mich pers. und ich denke viele andere aber nur unwesentlich ein. Daher sollte man doch mal ds Fw-Update abwarten.

Die Diskussion so weiter zu führen bringt rein gar nichts.

Ich bin der Meinung, es wurde wirklich schon alles gesagt, insbesondere von den "Fujifanboys", die ständig das gleiche Programm abrufen.

Viele, die die X10 (noch) nicht besitzen, sind doch etwas anderer Meinung, wie man auch lesen konnte.
Das Problem ist da und schränkt mich pers. und ich denke wohl, viele andere auch, wesentlich ein, weil ich mir die Kamera eigentlich kaufen wollte.

Das ist daher keine unwesentliche Einschränkung; sondern eine 100 Prozent Einschränkung. :eek:

Daher sollte man doch mal ds Fw-Update abwarten. :top:

Die Diskussion so weiter zu führen bringt rein gar nichts. :cool::D


Manfred
 
immerhin wird die X10 bekannt wie ein "bunter Hund". Der Fehler wird dann korrigert und das Geschäft läuft. Ziemlich schlau von Fujifilm.
Das glaube ich nicht. Dazu kommt das Update (wann immer es auch kommen wird) viel zu spät. Die X10 dürfte ihren Ruf als "Scheibchen-Kamera" weg haben. Um sich noch durchzusetzen müsste sie lange genug auf dem Markt sein. Aber ich schätze, Ende des Jahres kommt der Nachfolger.
 
Wenn man das aber mal positiv sieht,
kann man auch sagen ...
das ist die 1ste WDS Kamera :D

Das hat bis jetzt noch kein Hersteller geschafft ...:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

besteht das wds Syndrom auch unter Raw:confused:
Überlege schon einige Zeit ob ich mir ne X10 anschaffe und dann eventuell wenn mir die x10 reicht meine K-r zu verkaufen.
Bin von den Bildern ohne wds sehr angetan:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten