• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm X10 Alternativen

Da ist die X10 im Moment allerdings technisch die Nummer eins, sie hat ja auch den größten Sensor in der Klasse

Das ist als technische Aussage ja allenfalls für jene von Interesse, die 12MP "brauchen", weil sie mit den 10MP der Vergleichsmodelle nicht auskommen (wollen).

Letzendlich wird das mehr an Sensorfläche durch das mehr an Pixeln vollständig verbraucht, so dass sich auf Grund der gleichbleibenden Pixeldichte kein Vorteil ergibt; ... "rauschtechnisch" gesehen.

Manfred
 
Das ist als technische Aussage ja allenfalls für jene von Interesse, die 12MP "brauchen", weil sie mit den 10MP der Vergleichsmodelle nicht auskommen (wollen).

Letzendlich wird das mehr an Sensorfläche durch das mehr an Pixeln vollständig verbraucht, so dass sich auf Grund der gleichbleibenden Pixeldichte kein Vorteil ergibt; ... "rauschtechnisch" gesehen.

Manfred

Jetzt komm hier nicht auch noch mit sachlichen Argumenten!!!!
Es geht doch um die X10 und die ist soooo hübsch!
 
Meines Erachtens gibt es nicht wirklich Alternativen, die soll man auch nur suchen wenn einem an der X10 die Größe oder der Preis stört.
Mein Ranking von Rechts (eher eine Alternative) nach Links (eher weniger ein Ersatz). Wie immer nur meine Erfahrungen.
 
Hey Leute,
nach dem ich mich eigentlich bereits auf die X10 festgelegt hatte, da nur gutes berichtet wird, stellte sich heraus, dass sie angeblich ein hohes Rauschen entwickelt

Jo - sie rauscht extrem bei ISO 2500 und Lowlight - lass die Finger von der X10 (siehe Vergleichsfoto im Anhang im Pro-Lowlight-Modus fotografiert);)
 
X10 Alternativen ?!

Die Ricoh GXR/S10. Eine Olympus PL1.
Auf den nächsten Frühling warten: Fuji und Pentax bringen ihren Entwurf einer kompakten Kamera mit APSC Sensor und Wechselobjektiven auf den Markt.

...
 
Warten kann man immer - muss jeder für sich entscheiden. Wenn ich immer auf etwaige Neuerscheinungen, die sich ja inzwischen schnellstens einstellen, immer und immer wieder, hätte warten sollen, dann würde ich heute noch analog Fotografieren oder meine EOS 1 noch im Einsatz haben.

Diesen Ansatz habe ich noch nie verstanden.

Richtig ist, dass der digitale Drops schon recht weit gelutscht ist und man nicht immer die eine oder andere angebliche Neuerscheinung mitmachen muss/sollte. Das ist bei der X10 anders - sie bietet einfach mehr an, als jede andere Kamera, die in 2011 vorgestellt wurde:

Guckst Du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=SCVy506wbwc

;):D:top:
 
Das ist bei der X10 anders - sie bietet einfach mehr an, als jede andere Kamera, die in 2011 vorgestellt wurde:

Ein Schelm, der Böses dabei denkt :top:

Ich glauben ja auch nur den Statistiken; .... die ich selbst gefälscht habe: durch die Wahl des richtigen Intervalls kommt man dann durch "Fakten" zu der gewünschten Untermauerung der Aussage.

Ich gehe mal davon aus, dass du das: "die in 2011 vorgestellt wurde" daher ganz vorsätzlich so gewählt hast; .... weil die LX5 in 2010 erschienen ist.;)
So mogelt man sich halt durch mit seinen Aussagen und behält auch noch recht.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt :top::top:

Geschrieben ist geschrieben :p:D:D:D

Manfred
 
Jo - sie rauscht extrem bei ISO 2500 und Lowlight - lass die Finger von der X10 (siehe Vergleichsfoto im Anhang im Pro-Lowlight-Modus fotografiert);)

Ich denke mal bei vielen rauscht es mehr im Kopf als in der Kamera.:D

Hier sind leider sehr viele Kinder unterwegs die klauben zu wissen was ein gutes Foto ist.:)

Ist eben das blaue Forum ewig im Vollrausch oder rauschen:D
 
DSchau dir am besten mal die kompakten Topmodelle von Canon (G12 & S100), Nikon (P7100), Olympus (XZ-1) und Panasonic (LX-5) an. Gegen die hat Fuji die X10 positioniert, sie sind also am ehesten vergleichbar.

Aus einem mir nicht bekannten Grund wird in diesem Thread die Kamera (aus diesem Segment) mit dem MIT ABSTAND besten Preis/Leistungsverhältnis gar nicht erst genannt - nämlich die Samsung EX1.

Ich will hier jetzt nicht die vielen (ausgezeichneten) Merkmale der EX1 aufzählen, aber wer Alternativen zur X10 sucht und nicht zu viel Geld ausgeben will, sollte sich die EX1 in jedem Fall auch anschauen. Noch ist sie nicht vom Markt verschwunden.
 
Ja, wenn ich die EX1 noch nicht hätte, würde ich sie gerade jetzt kaufen, bevor sie vom Markt verschwunden ist.:top: Wirklich ein Juwel, schade dass es wohl keinen Nachfolger gibt...:mad:
 
Ich würde mir erstmal Gedanken machen, wie groß die Kamera denn nun sein darf, die X10 nützt garnichts wenn sie nur zu haus liegt, während die S100 ständig dabei wäre.
Desweiteren würde ich mir Gedanken um die Brennweite machen und was man genau fotografieren möchte.
Die 24mm der Samsung, LX5 und Canon S100 sind für mich mehr als ein nice to have sondern ein rudimentales austattungsmerkmal.Ich finde die Fuji auch ganz nett, aber dieses haben wollen Gefühl das angeblich bei jedem sofort einsetzt kommt bei mir beim üblichen nur 4:3 ohne Beschnitt Bildformat einfach nicht auf.Ich bin da ganz pragmatisch und weiß was ich ablichten möchte und 28mm sind mir einfach zu eng, wobei es da nicht ums mehr drauf geht wie viele häufig denken.

http://www.henner.info/perspektive.htm

http://www.henner.info/24mm.htm

Wenn es um optimale Bildqualität bei einer kamera geht die aus dem Kompaktsektor kommt, führt imo kein Weg an Raw vorbei und da kann man getrost auf alle genannten Modelle setzen, da nimmt sich das nicht mehr viel mit dem Rauschen, denn wenn eine Kamera weniger rauscht dann nur weil Details gebügelt werden.

Insgesamt kann man dann aussortieren, was einem am wichtigsten ist,

Kompakt mit besten Brennweitenumfang Canon S100, dafür am langen Ende lichtschwach und nicht unumstrittener Schärfe.
Samsung EX-1 kurzes Tele, schwaches Video sonst gibts nicht zu meckern.
Lumix LX5 sehr gute brennweitenabdeckung, weniger kompakt als S100,
X10 eigentlich Top, wenn sie Größen und Brennweitentechnisch paßt.
Das Fotografieren hat sie aber nicht neu erfunden.
 
. . .
X10 eigentlich Top, wenn sie Größen und Brennweitentechnisch paßt.
Das Fotografieren hat sie aber nicht neu erfunden.

sehr gut. Das ist der Punkt, den einige der ewigen Pixelpeeper immer wieder übersehen. Bei jeder Kameraneuerscheinung wird immer wieder . . . langweilig ist das und führt dann zu nichtssagenden Diskussionen über knarzende Batteriefächer bis hin zur fehlenden Öse des Objektivdeckels . . ., der passt ja auch in keine Hosentasche(?!), weil man ja irgendwas beitragen möchte etc., anstatt mit seiner eigenen Kamera einfach raus geht und das macht, wofür sie hergestellt wurde.

Alternativen gibt es immer, in jedem Segment: Was der Einzelne sich dann kauft ist immer seine eigene Entscheidung, die man sich dann eigentlich im nachhinein nicht schön reden muss, was viele aber ständig meinen tun zu müssen.

Meine Rangfolge bei den Kompakten ist:

Platz 1: Die neue FUJI X10
Platz 2: Die HX9V, aber nur wegen Video (bei Video ist sie die Nr.1 in dem Segment)

Alle anderen Kompaktkameras interessieren mich überhaupt nicht - ist meine subjektive Meinung, die dann auch respektiert werden sollte und nicht angefeindet;)

Jo - und so hat jeder seine eigene Rangliste.
(Denke, das war jetzt auch nicht OT, passte zum Thema . . .)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sucher, der manuelle Zoom, die super Farben ooc und die Einbildung, eine kleine M9 in der Hand zu haben - so was gab es noch nicht.

Ob sie nun ein bisschen mehr oder weniger rauscht, die Firmware kleine Macken hat oder nicht - geschenkt.
 
Und wenn es um Bildqualität geht, dann steht da doch ganz alleine die X1 von Leica auch wenn's nur 35mm sind, da.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten