• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm X10 Alternativen

Ja, wenn ich die EX1 noch nicht hätte, würde ich sie gerade jetzt kaufen, bevor sie vom Markt verschwunden ist.:top: Wirklich ein Juwel, schade dass es wohl keinen Nachfolger gibt...:mad:


Zumal die ex1 zur zeit mit um die 290 eur nahezu nur halb so teuer wie die x10 ist... Da es nicht um doppelt so teuer = doppelt so gut geht, bleib es bei einer emotionalen entscheidung....
 
Tatsächlich? Ist die X100 wirklich so an der X1 vorbeigezogen, dass die Leica nun alleine dasteht? :)

Allerdings ist das wohl kaum die hier nachgefragte Preisklasse.

Bitte mir nicht die Wörter im Munde umdrehen, das bringt auf Dauer auch nichts. Mit dem Rest muss man schon selber zurecht kommen.

Habe mit keinem Wort die X100 erwähnt. Weiters habe ich mich auch nicht auf ein gewisses Preisniveau bezogen.
Lediglich auf Bildqualität.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hat gesagt:
Der Preis von 500€ sollte nicht überschritten werden genau so wenig wie die Größe der Kamera.
 
Wenn hier von der Leica X1 und der Fuji X100 die Rede ist, dann dürfe nach Preis und Leistung die Sigmas aus der DP-Serie nicht fehlen!

...


PS: Außenseiter-Tipp — Ricoh GXR-System mit dem S10 Objektiv-Modul
 
Geil, jetzt auch noch Sigma. Eigentlich hätten wir das Thema direkt mit der Antwort "M9" beschließen können, der Hinweis fällt ja früher oder später sowieso, es ist unvermeidlich. :ugly:
 
Die Größe der Kamera wird mit der X1 nicht überschritten.

OK, der Preis schon. Jedoch wenn man sich zu der X1 entschließt und
die Jahre berücksichtigt mit denen man mit der X1 auf lange Zeit zu frieden ist.
Dürfte sich einiges am Preis amortisieren.


Ganz einfach für lange Zeit, ohne sich was neues kaufen zu müssen, glücklich
mit dem Werkzeug für " Fotografie " zu frieden zu sein.


LG, Dieter

PS.: @ MOD rud :
Ist mir bewusst, das meine Aussage ein wenig polarisiert aber auch extrem
Vernünftig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, jetzt auch noch Sigma. Eigentlich hätten wir das Thema direkt mit der Antwort "M9" beschließen können, der Hinweis fällt ja früher oder später sowieso, es ist unvermeidlich. :ugly:

Mit einer M8,M9 würde ich eine X10 oder X100 nie vergleichen.
Dies würde ein unmoralischer Vergleich werden.

LG, DIDI
 
Die Größe der Kamera wird mit der X1 nicht überschritten.

OK, der Preis schon. Jedoch wenn man sich zu der X1 entschließt und
die Jahre berücksichtigt mit denen man mit der X1 auf lange Zeit zu frieden ist.
Dürfte sich einiges am Preis amortisieren.


Ganz einfach für lange Zeit, ohne sich was neues kaufen zu müssen, glücklich
mit dem Werkzeug für " Fotografie " zu frieden zu sein.


LG, Dieter

PS.: @ MOD rud :
Ist mir bewusst, das meine Aussage ein wenig polarisiert aber auch extrem
Vernünftig ist.

Ähm, also bereits die 500 € Marke ist schon die Ultimative Schmerzgrenze, auch nur deshalb, da die X10 laut Tests die besten Ergebnisse hatte (hat).
Leica X1...nun, wie gut die Qualität auch sein mag, sie ist mir keine ~1000€ Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sagt der Fotohändler meines Vertrauens immer mal wieder: "Ricoh ist die Leica Japans" Die GXR/S10 kostet etwa 1/3 der X1, ist sehr gut verarbeitet und läßt einem in den Sensorformaten freie Wahl.

...

PS: Nicht vergessen, die GXR/S10 hat den gleichen Sensor wie die Canon G11
 
Wie sagt der Fotohändler meines Vertrauens immer mal wieder: "Ricoh ist die Leica Japans" Die GXR/S10 kostet etwa 1/3 der X1, ist sehr gut verarbeitet und läßt einem in den Sensorformaten freie Wahl.

...

PS: Nicht vergessen, die GXR/S10 hat den gleichen Sensor wie die Canon G11

Bevor die Diskussion über konkrete händlerangebote losgeht - die gxr mit dem s10 Modul kostet in etwa genauso viel wie die x10...da sehe ich nur einen Vorteil, wenn man ein weiteres Modul kauft, wobei man dann gleich in deutlich höheren preisregionen ist.
 
Genau und die EX1 hat der X10 in manchen Bereichen sogar etwas voraus, mehr Weitwinkel, noch mehr Lichtstärke und den viel besseren (Schwenk-)Monitor. Und die Verarbeitung ist mindestens genau so gut. :top:
 
Genau und die EX1 hat der X10 in manchen Bereichen sogar etwas voraus, mehr Weitwinkel, noch mehr Lichtstärke und den viel besseren (Schwenk-)Monitor. Und die Verarbeitung ist mindestens genau so gut. :top:

Deswegen werde ich mir glaube ich zu der X10 noch eine EX1 bestellen und dann mal schauen, für welche ich mich entscheide....
 
Kannst Dir ja auch mal ne G12 dazubestellen. ISt zwar auch nicht mehr die Neueste, aber dafür ausgereift;) Meine X10 ist jedenfalls zurückgegangen, auch wenn sie sich super anfasste und mich an meine M9 erinnert hat. Aber auf weiße Löcher habe ich wirklich keinen Bock und die Drehrichtung beim Zoomen und Verstellen war für mich "gegenintuitiv" da umgekehrt wie bei Canon und Leica; ein blindes Bedienen ist da für mich ausgeschlossen. Daher: bei allen unbestrittenen Qualitäten der X: ciao bella...

Noch zum Thema G12 und P7100: unter dem Strich werden sie sich nicht viel schenken. Subjektiv getestet wirkten die G12 bilder auf mich knackiger und die G liegt besser in meinen Greifern. Die P hat dafür den (für mich eigentlich) interessanteren Telebereich, dafür aber einen Ausfahrblitz und keinen ins Gehäuse eingelassenen. Wenn ich mehr als die eingebaute Funzel brauche, schnall' ich eh' einen Systemblitz drauf. Irgendeinen Tod muß man immer sterben...

Richtig schlechte Kameras gibt's irgendwie nicht mehr, man muß sich vielmehr den Kompromiß raussuchen, der einem am besten behagt (sei es Bedienkonzept, Haptik, Brennweitenbereicht, Klappdisplay, BQ bei speziellem Einsatzbereich oder was auch immer). Und das geht nur individuell, allgemeingültige Regeln gibt's da ebensowenig, wie wirklich (bis ans) ziel führende Ratschläge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten