• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm X10 Alternativen

Bitte im [Kamera]-Thread der X10 lesen und die entsprechenden Bilder anschauen. Da ging es seitenweise um das Thema. Das müssen wir uns hier nicht noch einmal antun.

Done :top:

Darüber werd ich mir selber ein Bild machen müssen.
 
Ich hab bis jetzt nur bei Chip gesehn, dass sie Störgeräusche bei Videos bemängeln, jedoch ist es das selbe bei Digital Living.
Könnt ihr das auch nachvollziehen?

EDIT:

Im test von Digital Living (http://www.digitalliving.ch/fotografie/tests/1005790/test_fujifilm_finepix_x10.html) wird gesagt : "In dieser Grösse und Preislage gibt es zudem bereits Kameras mit grossen Sensoren, bei denen man das Objektiv wechseln kann."
aha und die wären? leider gibt es keine Beispiele von den Jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony Nex, Samsung NX, Nikon N1, µFT von Oly und Panasonic.

Aber Achtung, die Kitzoomobjektive sind durch die Bank lichtschwach!

.... Ich möchte im Kompaktkamerasegment bleiben.
...
Da wurden im Laufe des Threads auch schon Vorschläge gemacht, die in diese Richtung gehen. Die spiegellosen Kameras mit Möglichkeit zum Objektivwechsel nennen sich "Systemkamera".


Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Antworten.
Jedoch hat jede der genannten Kameras eine Schwäche welche die X10 nicht hat. Sei es Tonnenverzerrung, Bildrauschen fehlender Panoramafunktion oder langsame Auslöseverzögerung.
Dennoch bin ich offen für weitere Vorschläge.

Bis Weihnachten ist ja noch etwas zeit ;)

Du suchst die eierlegende Wollmilchsau; die gibt es nicht.
 
Laut Photo Review Australia:

Ricoh GRD IV / Fuji X10

Verarbeitung: 9,0 / 8,8
Handhabung: 8,0 / 8,5
Autofokus: 8,5 / 8,3
JPG Qualität: 8,5 / 8,0
RAW Qualität: 8,5 / 8,3
Video: 7,0 / 8,0

...

http://www.photoreview.com.au/Ricoh/reviews/advanced/ricoh-gr-digital-iv.aspx

http://www.photoreview.com.au/Fujifilm/reviews/advanced/fujifilm-x10.aspx

PS: Das Prädikat "EDITOR'S CHOICE" hat die GRD IV nur aufgrund der sieben Punkte für die Video Qualität verpaßt — im Gegensatz zur Pentax Q:
http://www.photoreview.com.au/Pentax/reviews/advanced/pentax-q.aspx

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ricoh GRD Serie hat einige Preis für ihr gutes Design gewonnen. Ein fotografisches Werzeug muß nicht, aber kann "schön" sein. Nimm sie mal in die Hand, vielleicht ändert sich dann ...
 
Mir ist schon klar dass das im Auge des Betrachters liegt und ändert auch nichts an der Qualität der Kamera... für mich ist sie einfach nicht gerade ein optischer Leckerbissen, und in weiss sowieso schon nicht... brrrr
 
Die GRD IV in black gefällt mir auch besser. Das Materail ist abgesehen davon wertiger als das der weißen Lackierung.

Aber letztlich entscheidet die optische Qualität und da wäre mir sogar eine weiße GRD IV noch lieber, als die "weißen Löcher" der X10.

...

PS: ;–)
 
Nö... denn bei der weißen würde ich nicht mal Löcher hinbekommen, die würde ich mich in der Öffentlichkeit gar nicht rausnehmen trauen ;) just kiddin'
 
Fujifilm X10 Alternativen:

System Kameras: Nikon 1, Ricoh GXR, Olympus Pen, Pentax Q ...

Kompakt Kameras: Canon G12, Canon S100, Nikon P7100, Sigma DP1/2, Ricoh GRD IV, Samsung EX1 ...
 
Soderle, hab mir jetzt die X10 gekauft :D

Mal schauen ob sie bei mir bleibt oder wieder zurück ins Regal kommt...auf jeden Fall wird erst mal die Bedienungsanleitung studiert, denn die ganzen neuen Funktionen sind schwer per try n error zu testen.
Auf jeden Fall bedanke ich mich herzlich für die Entscheidungshilfe ! :top:

In den kommenden Tagen werde ich mich sicher noch zu Wort melden :P
 
Also,
nach dem Testen mit meiner alten Kamera kamen mir erst zweifel auf, jedoch bei dunklen Szenen hing die X10 meine alte Canon gnadenlos ab.
Bei angenehmen Wohnzimmerlicht hielt sich das Rauschen noch in Grenzen aber als ich in den Flur gegangen bin und im Licht der Wohnzimmerlampe einige Fotos gemacht hatte, hab ich genau das bekommen, was ich wollte, einen riesigen Sprung! Dort wo bei der Canon eine dunkle kaum erkennbare Blume war (nach 1 Sekunde öffnungszeit) war bei der X10 nach einem kurzen "klick" ein noch gut zu erkennender Porzellanschneemann zu sehen.
Vor allem aber die schnelle Auslöseverzögerung bei Dunkelheit ist wirklich genial. Ich hab im MM mit der S100 geliebäugelt, da sie ja so hoch gelobt wird, was Größe/Qualität angeht. Jedoch verliert sie bei hohem Zoom das doppelte an Öffnungsverhältnis (5,8 (s100) zu 2.8 (X10)) und langsam (vggl zur X10) ist sie auch noch.
Sie mag klein sein und oben drauf 100€ weniger kosten, doch genau in der Abenddämmerung mit Zoom, also im Grenzbereich, schmiert sie leider ab.

Ob das so ist? Ich berufe mich auf mehreren Tests und vertraue diesen...oder doch nicht? Mal schaun ob ich mir den Spaß gebe und mir die S100 zum Vergleich kaufe.

Was mich noch stört ist, dass bei Nachtaufnahmen die Bilder bei der X10 zu unnatürlich aussehen, die Farben sind zwar scharf und nicht verschwommen, jedoch sind sie bei der Canon Ixus 75 natürlicher. Aber das liegt hoffentlich nur an falschen Belichtungszeiten.



Bilder :
Canon - Fuji - Canon - Fuji
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast du aber toll verglichen wie die automatiken abgestimmt sind, aber nicht wirklich die bildqualität im vergleich.
aber wenn das deine präferenzen sind, spricht ja nichts dagegen. auch sonst hätte die fuji sicher einen vorteil gehabt, das kann man nicht leugnen. dennoch wäre es mal schön gewesen, bilder mit gleichen settings im vergleich zu sehen.
ich würde bei der x10 wohl auch raw nutzen bei hohen iso, denn selbst die zeigt diese blau gelben pixelwolken die ich mehr hasse wie jedes noch so deutliche korn.
 
Hier noch mal Beispiele bei Dunkelheit.
Fuji ohne Makromodus 4X Zoom
Canon ohne Makromodus 3x Zoom
Die Belichtungszeit bei der Canon lag bei 1 Sekunde, die der Fuji weiß ich leider nicht, jedoch war sie unter einer halben Sekunde.
Beim letzten Bild ist links die Fuji und rechts die Canon.
Das Bild links ist zwar schärfer und weniger verrauscht, jedoch ist die Lampe viel zu über leuchtet, was mache ich hier falsch?
Wieder selbe Reihenfolge.
 
da hast du aber toll verglichen wie die automatiken abgestimmt sind, aber nicht wirklich die bildqualität im vergleich.
aber wenn das deine präferenzen sind, spricht ja nichts dagegen. auch sonst hätte die fuji sicher einen vorteil gehabt, das kann man nicht leugnen. dennoch wäre es mal schön gewesen, bilder mit gleichen settings im vergleich zu sehen.
ich würde bei der x10 wohl auch raw nutzen bei hohen iso, denn selbst die zeigt diese blau gelben pixelwolken die ich mehr hasse wie jedes noch so deutliche korn.

Bei der Canon konnte man nicht viel mehr Einstellen als die Iso und die Belichtungszeit, welche ich auf Bestmögliches Ergebnis "gestellt" habe.

Bei der Fuji habe ich etwas herumprobiert, jedoch bin ich nun mal ganz am Anfang und hab das Eingestellt was nach 2 Std Erfahrung mit einer solchen Cam nun mal am besten Aussieht. EXR modus Rauscharmut bzw Pro Light Modus (davon das beste Bild).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
nach dem Testen mit meiner alten Kamera kamen mir erst zweifel auf, jedoch bei dunklen Szenen hing die X10 meine alte Canon gnadenlos ab.
*lol* , ne ixus 70 ... :evil: ausser ner G11 oder 12 würde ich aber auch keine andere canon gegen die X10 antreten lassen. alles andere ist eigentlich unsinn oder unwürdig. da mußt du dich nicht weiter wundern.
 
Das mag schon sein, bedenkt man aber, dass die Kamera 500 € kostet und auf dem neuesten Stand der Technik ist und die Canon seit mehr als 3 Jahren auf dem Markt ist, finde ich den Fortschritt in Ordnung.
Ich will damit die Fuji nicht schlecht reden, aber es hat mich interessiert und vielleicht irgendjemanden da draußen auch.
Man kanns auch anders sagen, wem das Geld fehlt oder nicht so hohe Ansprüche hat, dem genügt eine Casio Exilim EX-ZR100 (oder eine vergleichbare super Kompaktkamera).
Ich geh jetzt mal weiter Testen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten