• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rico hat gerade bestätigt - Verschluß & Auslöser sind nicht von der X-H1, sondern X-T2 konform geblieben :(

Was stimmt damit nicht?

Ich schließe mich der Frage an. Was ist so besonders an Verschluss und Auslöser der X-H1?
 
Was stimmt damit nicht?

Damit stimmt alles, nur ist der Auslöser der H1 nochmal mehr auf Vibrations- und Geräuscharmut optimiert als der der T2. Das passte offenbar wie der aktuelle ja auch großzügig dimensionierte IBIS nicht in den T-Body bzw. müsste vermutlich kleiner extra entwickelt werden. Ob die T3 den elektronischen 1. Verschlussvorhang der H1 hat, der das Ganze auch nochmal optimiert, weiß ich nicht.
 
Auf der Seite von Chip ist eine Aufnahme mit 12.800 ISO.
Bei dieser sieht man nahezu keinen Unterschied zu ISO 160,das kann doch bald nicht sein!?
Hat da jemand eine Erklärung?

MfG
 
Auf der Seite von Chip ist eine Aufnahme mit 12.800 ISO.
Bei dieser sieht man nahezu keinen Unterschied zu ISO 160,das kann doch bald nicht sein!?
Hat da jemand eine Erklärung?

MfG

Etwas ähnliches findet man auch bei der ISO-Reihe von ePHOTOzine:
https://www.ephotozine.com/article/fujifilm-x-t3-hands-on-and-sample-photos-32689

In verkleinerter Ansicht sieht man fast keinen Qualitätsabfall zwischen ISO160 und höheren ISO-Werten. Allerdings scheint die Rauschunterdrückung insgesamt etwas aggresiver zu sein und einen gößeren Radius zu haben. Der neue Bildeindruck erinnert mich ein bisschen an den Sprung von der X10 zur X20.

https://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_x_t3_review/preview_images

Insbesondere die folgende Aufnahme bei ISO 160 macht mir allerdings etwas Sorgen:
https://img.photographyblog.com/reviews/fujifilm_x_t3/photos/fujifilm_x_t3_22.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach verdammt, das Problem mit dem Link hatte ich bei Photography Blog schon einmal. Leider weiß ich nicht mehr, wie ich das damals gelöst habe.

Ich meine das Bild Nr. 22 mit der Parkbank vor der Steinmauer.
 
Auf der Seite von Chip ist eine Aufnahme mit 12.800 ISO.
Bei dieser sieht man nahezu keinen Unterschied zu ISO 160,das kann doch bald nicht sein!?
Hat da jemand eine Erklärung?

MfG

Ist doch jetzt auch schon so, bei Tageslichtaufnahmen seh ich in Bildschirmansicht auch keinen Unterschied zwischen iso 200 und 12800 bei dem jetzigen xtrans 3 Sensor......erst in der 100% Ansicht...interessant wirds dann bei Fotos im low light..da warten wir mal ab, außerdem ist ja das alles noch in Standardeinstellungen fotografiert..da geht noch mehr
Jürgen
 
Ich schließe mich der Frage an. Was ist so besonders an Verschluss und Auslöser der X-H1?

Der Auslöser ist ein Gedicht:top:

Leise bzw genau richtig mit schönem Ton und fast ohne Klickpunkt.....gibt aber auch Leute die mögen das überhaupt nicht...fur mich ist der Auslöser es fast schon alleine Wert die x-H1zu kaufen (hab sie ja schon:angel:) ...schade das die T3 den nicht bekommt
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hatte ich die T3 wegen fehlendem IBIS für mich abgehakt, verspüre aber doch unerwartet viel "haben-wollen".
Das Gesamtpaket erscheint mir sehr rund und die UVP fair. Wenn die zum Beginn mit Batteriegriff bundeln, dann kann das meine early-Adopter Premiere werden.
 
Ihr könnt mich ja für bekloppt erklären.. aber abseits der technischen Fähigkeiten (ja kein ibis, akku mittelmaß, touch evtl. noch verbesserbar) finde ich die X-T Serie die optisch schönste DSLM überhaupt..wenn man Rangefinder mal rausnimmt.

so sahen früher feine SLR`s wie eine Canon AE1, Contax, Yashicas oder eben die Fujis aus... einfach schön :ugly:

Mag daran liegen, dass meine allererste SLR eine Fuji STX-1 war... :lol:

wobei ich sie heute wegen eben dem fehlenden IBIS UND weil es dann eben zuwenige lichtstarke festbrenner normal insen von fuji eben mit stabi gibt, nicht kaufen werde.. leider
denn für den real fuji look habe ich eine Fuji S5 Pro ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann heute noch nicht sagen, ob ich mir mal eine X-T3 kaufe. Zunächst tut es die X-T2 zur Zufriedenheit.

Natürlich habe ich die Spezifikationen zur X-T3 gelesen und bin sehr angetan :top:

Was ich übrigens von den Ankündigungen zu den KB- DSLMs der beiden Platzhirsche nicht behaupten kann :rolleyes:

Besonders erfreulich, dass Fujifilm mit kundenfreundlichem Augenmaß einen vernünftigen Preis für die X-T3 angesetzt hat :top:


Mein Fazit:

- die X-T3 ist eine tolle Kamera

- Respekt davor, wie Fujifilm konsequent, beginnend mit der X-E1 die Reihe spiegelloser APS-C Systemkameras entwickelt hat

- zum Erfolg hat mit Sicherheit auch die konsequente Entwicklung und Bereitstellung sehr guter Objektive zu realistischen Preisen beigetragen


Also @ Fujifilm: Respekt für eine weitere Top- Kamera :top:

Gruß
ewm
 
Das mit dem verstellsicheren Dioptrienrad ist schon fast Grund genug für mich, die zu kaufen - ich komm dort irgendwie ständig dagegen.
 
Auch von mir, klares, doppeltes "Daumen hoch".

Wenn Fuji mit XTrans4 dessen Eigenheiten besser im Griff bekommt wie bei XTrans3 oder 2, dann allein schon deswegen ein Kaufgrund. Für den angeboten Preis eine tolle Kamera!

Zu diesem IBIS Gedöns: ich nehme den gerne mit wenn er da wäre. Ich glaube aber dass Stabis in Objektiven grundsätzlich besser sind. IBIS ist halt besser wenn genau das dem Objektiv fehlt :-)

Aaaber, wenns die Kamera kleiner und günstiger macht, dann habe ich NULL Stress wenn der fehlt. Gibt ja die H1, die kann sich jeder kaufen, der den bei der T3 vermisst.
 
Ich hoffe ja auch auf einen kleinen "Kick" beim Sensor in Bezug auf Dynamik und High-Iso. Das seltsame lila Gridmuster im Gegenlicht scheint es auch schon einmal nicht mehr zu geben.

Das Dioptrienrad ist tatsächlich ein großer Fortschritt. Ich habe an der T2 manchmal schon in Bilder gezoomt und war kurz davor, sie wegen Unschärfe zu löschen bis sich herausstellte, dass das Dioptrienrad verstellt war. Besserer AF ist für mich nicht soooo wichtig, Video auch nicht, dennoch werde ich die Kamera kaufen, habe gestern eine vorbestellt.

Nicht zu vergessen der Preis, ich finde die Kamera angesichts der Spezifikationen sehr günstig im Vergleich zur Konkurrenz.
 
Zu diesem IBIS Gedöns:

Ich kanns kaum noch hören: es ist doch absolut klar gewesen, dass es hier keinen IBIS geben wird, der bleibt bis auf weiteres der H1 vorbehalten. Klar möchte man soviele Funktionen wir nur möglich haben, aber sicher nicht um jeden Preis: die X-T3 wäre grösser ausgefallen, und es gibt nunmal immer noch einige negative Effekte mit einem IBIS (Initialisierung beim Auslösen, Bildqualität).

Die X-T3 ist so wie sie ist genau richtig. Gibt ja noch die H1.

Grüsse
JoeS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten