• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr gut: Der Zusatzgriff der X-T2 scheint auch an die X-T3 zu passen. :top:

https://fujilove.com/the-next-generation-review-fujifilm-x-t3/

Allerdings nur der "normale" Metallgriff, aber wahrscheinlich bräuchte es einen neuen Battery-Grip. Aber immerhin, wenn der normale Metallgriff passt, ist das doch schon mal was...

Grüsse
JoeS
 
Mich interessiert bei der X-T3 eigentlich nur, wie der neue Bildsensor im Vergleich zum XTrans3 performt. Allerdings ist das bei dem Preisunterschied zur X-T2 fast schon uninteressant. ;)
 
Bei der X-T3 benötigt man keinen Batteriegriff mehr, um höhere Serienbildraten zu erreichen. Die ist jetzt sozusagen eingebaut.
 
Klingt (bis auf Ibis) rundum gelungen - weiß jemand, ob man den Augen AF jetzt auf eine eigene Taste legen kann? Ich schwanke gerade sehr zwischen a7iii, Z6 und x-t3, aktuell für mich unerwartet in der Reihenfolge Fuji, Nikon, Sony...
 
Bin mal gespannt wie die Augenerkennung funktioniert. Portrait ist zwar eher ein Randgebiet bei mir, aber bei der A7RIII fand ich das Feature ganz nett.

Wenn ich mir die "Wuchtbrumme" X-H1 anschaue, bin ich froh dass die X-T3 wieder ohne IBIS ist. Besserer Sucher ist top, was der neue Sensor kann bleibt abzuwarten, aber es wird vermutlich nicht schlechter werden.
Preis ist ok, nach der Vorstellung der neuen spiegellosen von Nikon und Canon wird der Markt aber sicher nicht einfacher (auch wenn es ein anderes Sensorformat ist).
 
AW: X-T3 offiziell vorgestellt

BSI = Back Side Illumination

Kurz zusammengefasst:
Die Rückseite des Sensors fängt das Licht ein, d.h. die Verdrahtung liegt hinten. Dies ermöglicht höhere Lichtausbeuten

Hier ein Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckw%C3%A4rtige_Belichtung

Was in der Praxis erst noch einmal bewiesen werden muss. Im DPReview Video gehen die kurz darauf ein und erwähnen potentielle Vorteile bei Langzeitbelichtungen / Astrofotografie. Im normalen Alltag wird sich zeigen, ob sich dadurch etwas verbessert.
 
AW: X-T3 offiziell vorgestellt

Was in der Praxis erst noch einmal bewiesen werden muss. Im DPReview Video gehen die kurz darauf ein und erwähnen potentielle Vorteile bei Langzeitbelichtungen / Astrofotografie. Im normalen Alltag wird sich zeigen, ob sich dadurch etwas verbessert.

Yep, die Technologie hat die größten Vorteile bei sehr kleinen Pixeln und wurde daher bisher vor allem bei kleinen Sensoren eingesetzt (Sonys A7r-Reihe ist eine Ausnahme davon).

Die ersten Tests werden es zeigen, vorsichtig optimistisch bin ich aber durchaus, dass wir etwas mehr Dynamik und Low-Iso-Performance sehen werden. Wunder sind nicht zu erwarten.
 
Bei der X-T3 benötigt man keinen Batteriegriff mehr, um höhere Serienbildraten zu erreichen. Die ist jetzt sozusagen eingebaut.

Der Grund für einen BatterieGriff an der X-T2 war für mich eher das längere Durchhalten auf Grund 3 Akkus, ohne wechseln zu müssen. Das würde sich für mich an der T3 nicht ändern. Den Akku-losen Metallgriff habe ich hautpsächlich wegen der Arca-Aufnahme unten dran, und klar auch wegen Ergonomie. Dann bin ich aber "leicht" unterwegs, u.u. komplett ohne Tasche sondern einfach nur die Kamera mit angeflanschtem Objektiv und exakt einem Reserve-Akku.

Wenn ich aber ein grösseres Shooting habe, bin ich froh über die drei Akkkus und Ergonomie.

PS: ist es denn nicht auch so, dass bei der X-T2 der Boost-Modus auch ohne BG aktiviert werden kann? Ist bei mir immer aktiv, auch ohne BG.

Grüsse
JoeS
 
Wobei man bei den angegebenen Systemen wohl bei den Linsen kaum von wirklichen Vorteilen für Nikon oder Sony sprechen kann. Die kosten genauso ein Vermögen.

Ich kann auch nur für mich sprechen und dem Setup, was ich brauche/will - und da liegen zwischen Sony und fuji nur ein passt Euro, Nikon ist teurer, würde aber durch den Adapter auch günstiger gehen zumal ich Nikon aktuell nutze...

Aber wie gesagt, auch als Gesamtsystem liegt Fuji aktuell vorne - glücklich würde ich mit allen, mal gucken, habe keine Eile...
 
Bei der Wahl zw. A7lll und X-T3 würde ich auch die Fuji nehmen, aber die A7Rll für Landschaften jeder Fuji, auch der noch unbekannten T3 vorziehen.

Beide Systeme machen (für mich) einfach Sinn, und da kann man sich entsprechend dem was man bereit/in der Lage ist zu zahlen aufstellen.
 
Bei der Wahl zw. A7lll und X-T3 würde ich auch die Fuji nehmen, aber die A7Rll für Landschaften jeder Fuji, auch der noch unbekannten T3 vorziehen.

Beide Systeme machen (für mich) einfach Sinn, und da kann man sich entsprechend dem was man bereit/in der Lage ist zu zahlen aufstellen.

Und was man bereit ist zu schleppen, habe gerade mal die neue D7 gecheckt, für ein 2,8er 24-70 Zoom brauchst ja schon fast einen Scherpa :D
Da wird es mit der T3 schon leichter.

Nach meinen ersten Eindruck der Bilder sehen die iso12800 besser aus als bei der T2. Auch die Farben sind sehr echt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten