• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D7? 24-70 2.8?
 
Stimmt, aber auch das dunkel Kit 24-104/4 liegt bei 700g.
Gemessen an Vf leicht, aber zu anderen spiegellosen nicht.
 
Die neue liest sich wirklich gut. IBIS ist mir zum Glück völlig egal, weil ich bei Landschaften eh ein Stativ habe oder im Telebereich immer den OIS bevorzuge.

Bin auf die Tests gespannt bezüglich c-af. Keine Blackouts ist natürlich super, wenn man Wildlife / Action fotografiert. -3EV ist auch ein Fortschritt. Was ich mir persönlich wünschen würde von Fuji ein Tele 70-300 f4-5.6 für 500-700€. Das fehlt irgendwie. Für mich ist die Fotografie ein Hobby und ich bin nicht bereit für ein 100-400mm 2k zu bezahlen. Vielleicht werden meine Wünsche erhört :)
 
Was ich mir persönlich wünschen würde von Fuji ein Tele 70-300 f4-5.6 für 500-700€.

Es fehlt nicht direkt, weil Fuji reinrassige APS-C-Objektive baut und daher die Brennweiten geringer als gewohnt ausfallen.

Das 55-200/3,5-4,8 entspricht in etwa Deinem Wunsch, ist zugegebenermaßen allerdings lichtschwächer, wenn man auf KB-Äquivalenz hochrechnet.
 
Zugegeben, der Abstand zwischen dem XF 55-200mm und dem XF 100-400mm ist eindeutig zu groß zumal das 100-400mm schon ein Klopper ist. Habe es mir neuwertig für etwas über 1,2k ersteigert und kann es nur empfehlen. Es wird hin und wieder angeboten. Einfach schauen ...
 
Es ist ja ein auch KB-Objektiv! Welches äquivalente Objektiv ist denn leichter?
Fujis 16-55/2.8 (entspricht 24-83/4 an KB) wiegt z.B. 655g...

Das ist immer schwierig zu diskutieren wenn es keine exakte Entsprechung gibt. Man kann ja auch fragen womit ich es vergleichen soll wenn ich die Fuji mit dem 18-55 2,8 habe und dann an Vollformat eine Lösung suche die genauso viel abdeckt.
Meistens wird es wie zb mit den 24-70/f4 an Nikon mit 500g spürbar schwerer. Wenn das Gewicht eine Rolle spielt ist vollFormat nicht erste Wahl.
Aber egal, bleiben wir bei der t3.
 
Man kann ja auch fragen womit ich es vergleichen soll wenn ich die Fuji mit dem 18-55 2,8 habe und dann an Vollformat eine Lösung suche die genauso viel abdeckt.

Ganz exakt sind die Entsprechungen meist nicht, aber die tendenz ist relativ klar. Wirklich äquivalente Objektive sind an KB und APS-C oft ähnlich groß und schwer.

Es spielen aber auch Faktoren wie Vorhandensein eines IS/OIS und die optische Rechnung (Anzahl Linsen), sowie die Verarbeitungsqualität eine Rolle.
 
Was ich mir persönlich wünschen würde von Fuji ein Tele 70-300 f4-5.6 für 500-700€. Das fehlt irgendwie. Für mich ist die Fotografie ein Hobby und ich bin nicht bereit für ein 100-400mm 2k zu bezahlen. Vielleicht werden meine Wünsche erhört :)

Da müssen die Wünsche aber noch bis mindestens 2020 konstant ausharren. Ende des Jahres kommen erstmal 200 F2 und 8-16 F2.8. Dann kommen irgendwann 16-80 F4 sowie 16mm F2.8 bevor 2020 das 33 F1.0 ansteht. Zur dann vorgestellten T4 könnte dein Wunsch eventuell berücksichtigt werden...

Ich schiele für ein 70-300 derweil in Richtung EF. Mir juckt es aktuell ohnehin in den Fingern, mal so ein EF-FX-Adapter zu testen. Und wenn das super funktioniert und die Qualität stimmt, kann es gerne auch ein Canon EF sein - da würde es ja sogar ein 70-300 L geben. Bei dieser Brennweite und Qualität wird es eh groß und schwer - ob da nun was mit F oder C drauf steht, ist mir dann relativ egal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten