• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Hat flysurfer auf seiner X-T1 Firmware Wunschliste schon stehen:

- Filmen auf jeden FN Knopf belegen lassen und den Filmknopf für etwas Wichtiges freigeben, insbesondere wenn man demnächst das Steuerkreuz schon für direkte AF Wahl belegt hat.

- Die Anzeige auf dem Display genau so ins Hochformat drehen wie im Sucher und bitte inkl. Hochkantdarstellung von Hochkantbildern, wenn man die Kamera hochkant hält.

- Alle An/Aus Dialoge über Fn Knöpfe bräuchten eigentlich keinen zweistufigen Dialog. Ein einfacher Toggle würde es tun. Beispiel: Gesichtserkennung.

1 und 3 geht bereits bei richtigen Kameras wie der X30 oder X100T, Fuji weiß es also.

2 geht bei allen Fujis, man stellt einfach die entsprechende Option ab, schon wird auch hochkant quer angezeigt, sodass es wieder passt, wenn man die Kamera dreht.
 
Gehe ich nicht von aus.

Interessenten der XT-1 nehmen eventuell noch die XE-2 oder X-Pro1 mit in ihre Überlegungen auf. Weniger eine X100 oder gar X20 oder X30.
Man müßte es übel nehmen, wäre die X30 und X100 T beschnitten, nur um ja nicht mehr zu können als die XT-1.
 
Ich habe da mal 2 Fragen:
1. Auf dem Display erscheint oben rechts unter der Anzeige der Bildgröße das Symbol "FullHD". Wie kann ich es abstellen, also so, dass es nicht angezeigt wird?
2. Im Menü findet man den Punkt "Bedienrad-Einst". Dort gibt es die zwei Optionen "S.S. F" oder "F S.S.". Im Handbuch findet sich dazu nur "Legt die Funktionen der Einstellräder fest". Was bedeuten diese zwei Optionen?
 
1 und 3 geht bereits bei richtigen Kameras wie der X30 oder X100T, Fuji weiß es also.

2 geht bei allen Fujis, man stellt einfach die entsprechende Option ab, schon wird auch hochkant quer angezeigt, sodass es wieder passt, wenn man die Kamera dreht.

Mit 2 meinte ich zum einen das Drehen der angezeigten Daten auf dem Bildschirm (funktioniert derzeit nur im Sucher) und zum anderen dass die Bilder (dann auch im EVF) je nachdem, wie man die Kamera hält, den Bildschirm optimal ausnutzen. Wenn ich das Bilddrehen deaktiviere, bedeutet das dann nicht, dass die Orientierungsfunktion flöten geht und ich in RAW dann alle Bilder mühsam von Hand richtig drehen muss?

Da wäre konsequent, wenn ein Hochformatbild auch hochkant angezeigt wird (inkl. der gedrehten, eingeblendeten Daten), wenn ich die Kamera hochkant halte. Nur die Daten und nur im EVF zu drehen je nach Kamerahaltung erreicht nur 25 von 100 Clevernesspunkten.
 
Das Update im Dezember soll ja den Phasen-AF auch für den Sofort-AF im manuellen Modus verfügbar machen. Weiß schon jemand, ob diese Funktion auch abschaltbar ist? Ich nutze für Landschaften lieber den reinen Kontrast-AF, da der genauer ist (bessere Verteilung des Schärfebereiches vor und hinter der Schärfeebene).
 
Ich habe da mal 2 Fragen:
1. Auf dem Display erscheint oben rechts unter der Anzeige der Bildgröße das Symbol "FullHD". Wie kann ich es abstellen, also so, dass es nicht angezeigt wird?
2. Im Menü findet man den Punkt "Bedienrad-Einst". Dort gibt es die zwei Optionen "S.S. F" oder "F S.S.". Im Handbuch findet sich dazu nur "Legt die Funktionen der Einstellräder fest". Was bedeuten diese zwei Optionen?

Weiß das keiner? Auch nicht @flysurfer?


Ich hätte da noch einen Wunsch für ein FW-Update. Mittlerweile nutze ich ganz gerne die Custom Settings. Es wäre schön, wenn man die einzelnen Slots benennen könnte. Ich habe mir mehrere S/W Custom Settings angelegt, die mal sehr kontrastreich und mal eher weich sind. Momentan muss ich mir die Reihenfolge merken, oder jedes mal ins Q-Menü schauen, was ich da gerade eingestellt habe.
Könnte ich den einzelnen Custom Settings Namen geben, wie z.B. "B/W High Contrast" oder "B/W Soft", würde das das Nutzen der Custom Settings immens vereinfachen. Gilt übrigens für alle Fuji X Kameras.

Ach ja, warum hat die x100s eigentlich nur 3 Slots für Custom Settings? Das ist arg knapp, würde mich über mindestens 2 weitere Slots freuen.
 
Ich habe da mal 2 Fragen:
1. Auf dem Display erscheint oben rechts unter der Anzeige der Bildgröße das Symbol "FullHD". Wie kann ich es abstellen, also so, dass es nicht angezeigt wird?
2. Im Menü findet man den Punkt "Bedienrad-Einst". Dort gibt es die zwei Optionen "S.S. F" oder "F S.S.". Im Handbuch findet sich dazu nur "Legt die Funktionen der Einstellräder fest". Was bedeuten diese zwei Optionen?

Zu1. Menue: Schraubenschlüssel 1/Display Setup/Display Eistell./Bildgröße-Qualität.
Hier machst du den Haken weg. Dann ist das Symbol FullHD weg, allerdings auch die Anzeige der eingestellten Bildgröße.

Zu2. Die beiden Optionen S.S. F und F S.S. Sind Blenden und Zeitvorwahl. Hiermit vertauscht du die Funktionen der beiden Einstellräder. (Blende/Zeit jeweils vorne oder hinten)

Gibt aber auch die BA her.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die von Fuji empfohlene Toshiba Exceria Pro UHS-II (260MB/s) gekauft, läuft sauber mit der X-T1 und gefühlt etwas schneller als meine SanDisk Pro UHS-I (95MB/s).
Bei gleicher Kapazität (16GB) passen auf die SanDisk bei Aufnahme RAW+JPG Fine 3 Bilder mehr als auf die Toshiba.
...

Nachdem ich heute meine Ausrüstung schonmal für den bevorstehenden Urlaub vorbereitet habe, muss ich mich revidieren.

Es sind sogar 10 Bilder Unterschied. :D
Die SanDisk zeigt bei formatierter 16GB-Karte und RAW+Fine 395 Bilder an, die Toshiba gibt nur 385 an ;)
 
Nachdem ich heute meine Ausrüstung schonmal für den bevorstehenden Urlaub vorbereitet habe, muss ich mich revidieren.

Es sind sogar 10 Bilder Unterschied. :D
Die SanDisk zeigt bei formatierter 16GB-Karte und RAW+Fine 395 Bilder an, die Toshiba gibt nur 385 an ;)

Die UHS II Karten scheinen etwas weniger Speichelapazität zu haben.
Bei mir: X-T1
Sandisk UHS I 16GB 95MB/s 395 Bilder
Sandisk UHS II 16Gb 280MB/s 379 Bilder
 
So, seit letztem Mittwoch habe ich eine X-T1.

Angesehen hatte ich mir X-100 S, X-E2, X-Pro1.

Verliebt war ich in die X100. Aber ich war zu feige, mir eine Kamera ohne Wechselobjektive zu kaufen.
X-E2,.. Fein.
Die pro1 war von der Optik und der Haptik her mein Hauptfavorit. Richtig geil.

Die X-T1 war dann die Vernunftsentscheidung. Die wird im Frühjahr noch am meisten wert sein, wenn die Pro2 kommt. Möchtest Du die dann haben, so dachte ich, gibt's halt für die T1 die meiste Kohle.
Retro SLR-Optik muß ich irgendwie nicht wirklich haben. Das war auch irgendwie der einzige Grund, die Pro1 besser zu finden.

Aber,... ich liebe die Kleine von Tag zu Tag mehr. Ich hätte nicht gedacht, daß mir das Bedienkonzept mit den separaten Rädern so gut liegen wird. Ich bin wirklich begeistert.
Der Sucher,.. ja, ich kann Verzögerungen provozieren. Beim normalen Gebrauch fällt mir aber nichts auf. In dunklen räumen, bei bestimmten Kunstlichtquellen, kann der Sucher minimal flackern. Stört, mich, kaum. Dafür überwiegen die Vorteile für mich einfach zu sehr. Ich komme zB mit dem Sucher besser klar, als mit dem der D700. Und das als Brillenträger. Manuell fokussieren ging bei der Nikon nur schwer. Mit der Fuji hab ich richtig Spaß daran. Dann,... ich kann nicht gut schwarz-weiß sehen. Sprich, ich kann mir nie wirklich gut vorstellen, wie ein Motiv in SW wirken würde. Jetzt,... Filter wählen, durch den Sucher gucken, fertig.
AF,... Junior (3 1/2), tobend im Garten,.... ja, es ist etwas Ausschuss da. Aber nicht nervig viel. Ich hatte vorab schlimmeres befürchtet. Dafür fällt mir erst jetzt auf, wie hart der Spiegelschlag der Nikon war.

Fazit, für mich,... definitiv die richtige Entscheidung getroffen. Ich bereue es nicht, die D700 samt zweier Objektive für die X-T1 samt 18-55 verkauft zu haben. Zu Weihnachten gibt es von der Familie das 23er. Bei dem Kampfpreis am Fluss neulich konnten sie einfach nicht nein sagen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten