• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Das 27er wird definitiv irgendwann auch gekauft, um bei Bedarf was richtig kompaktes zu haben.

Das 23er hatte ich schon kurz dran, um es zu testen. Dann mußte ich es wieder abgeben, damit das Christkind es bis Heiligabend einlagert. :ugly:
 
Gerne, nichts zu danken.

Moin aus Bremen. Welche objektive hattest du an nikon? Ich bin selbst von d700 auf x2/15-55/50-230 umgestiegen und bin zufrieden.
 
Das 27er wird definitiv irgendwann auch gekauft, um bei Bedarf was richtig kompaktes zu haben.

Das 27er ist eine Absolute Empfehlung!
Klein, leicht und wirkt an der X-T1 echt genial... auch in Silber! :top:

Dazu ist das Ding echt richtig scharf!
Habs mir direkt zu meiner X-T1 gekauft. Benutze es seit ich das 35 1.4 nicht mehr so oft. Aber wenn ich meine X-T1 so klein wie möglich will, führt nix am 27er vorbei!
 
@Candyman77 : Ich hatte das Sigma 24-70 EX DG HSM und das AF-S 50 1.4 G. An der D700 eines Kumpels mal angetestet habe ich das 24-70 von Nikon, sowie das 70-200 VR1, und das 85er. Das Nikon 24-70 ist dem Sigma schon überlegen. Aber, für mich, nicht derart, daß ich (wie eigentlich vorher geplant) vom Sigma umgestiegen bin. Das 85er ist ein Traum, jedoch war mir das als FB zu lang. Hätte ich kaum zu nutzen gewußt. Das 70-200,... sehr gut. Allerdings haben sich die Rennstreckenbesuche bei mir leider verringert. Also ist auch die Anschaffung nie über die Planungsphase hinausgekommen.


Danke für die Tips bzgl 27er. Momentan bin ich aber blank. :ugly: Und Weihnachten kommt ja das 23er hinzu.


Noch nen Nachtrag zur X-T1:
Wifi ist sehr gut gelöst. Schnell, stabil,... geile Sache. Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Das Klappdisplay,... hätte nie gedacht, daß ich das mal sagen würde, aber,... hab ich schon genutzt. Und das, ohne extra dafür eine Situation herbeizuführen. :D
 
Frage zum Wifi. Ich muss jedesmal auf meinen iGeräten erst einmal das Wlan umstellen auf das von der Fujikamera erzeugte Wlan. Gibt es eine Möglichkeit, dass dies automatisch passiert, wenn ich die Fuji App starte und die Kamera im Wifi Mode läuft? Wäre um ein Vielfaches einfacher und flotter.
 
Frage zum Wifi. Ich muss jedesmal auf meinen iGeräten erst einmal das Wlan umstellen auf das von der Fujikamera erzeugte Wlan. Gibt es eine Möglichkeit, dass dies automatisch passiert, wenn ich die Fuji App starte und die Kamera im Wifi Mode läuft? Wäre um ein Vielfaches einfacher und flotter.
Ich habe leider noch keine andere Möglichkeit gefunden.
 
Wenn man bei Handys eine Priorität der Wlan Netze einstellen könnte (und das Fuji Netzwerk an oberste Stelle setzen) würde das sicher funktionieren.

Hab ich aber bisher noch nirgends gesehen.

Wenn ich unterwegs bin und kein bekanntes Wlan in der Nähe ist verbindet das Handy sich jedenfalls schon mal automatisch (sofern ich nicht zu ungeduldig bin und schneller von Hand das Wlan wähle).
 
iPhone/iPad verbinden sich automatisch mit bekannten Netzwerken. Bei GoPro und Drift mußte ich es aber immer auswählen. Bei der Fuji muß ich allerdings sagen, daß ich es bislang nur zu Hause probiert habe, wo auch gleichzeitig mein Heimnetzwerk ist.
 
Eine 100% Taste gibt es nicht?
Bei Pentax konnte man immerhin einstellen in welcher Zoomstufe die Zoom-Ansicht beginnt also ca. 25, 50, 75, 100 Prozent etc.

Nun gut, dann muss ich mich an dieses zu tief eingelassene Rädchen gewöhnen ... oder den Fokus weniger checken, der sitzt bisher ohnehin sehr sehr zuverlässig.
 
Eine 100% Taste gibt es nicht?
Bei Pentax konnte man immerhin einstellen in welcher Zoomstufe die Zoom-Ansicht beginnt also ca. 25, 50, 75, 100 Prozent etc.

Nun gut, dann muss ich mich an dieses zu tief eingelassene Rädchen gewöhnen ... oder den Fokus weniger checken, der sitzt bisher ohnehin sehr sehr zuverlässig.

Aber natürlich gibt es eine 100% Taste: Focus Assist - ein Druck auf diese Taste im Playback-Mode zeigt Dir eine 100% Ansicht (ausser bei nur RAW - da bekommst Du aktuell nur 50% zu sehen).



Gruß,
Daniel
 
Eine 100% Taste gibt es nicht?
Bei Pentax konnte man immerhin einstellen in welcher Zoomstufe die Zoom-Ansicht beginnt also ca. 25, 50, 75, 100 Prozent etc.

Nun gut, dann muss ich mich an dieses zu tief eingelassene Rädchen gewöhnen ... oder den Fokus weniger checken, der sitzt bisher ohnehin sehr sehr zuverlässig.

Wie wäre es mal mit einer Bedienungsanleitung? :)
Ich weiß, ich lese die auch nicht gerne, aber manchmal hilft's.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten