• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Aber natürlich gibt es eine 100% Taste: Focus Assist - ein Druck auf diese Taste im Playback-Mode zeigt Dir eine 100% Ansicht (ausser bei nur RAW - da bekommst Du aktuell nur 50% zu sehen).

Ich hatte mich schon gewundert, was dieser Unsinn soll.
 
Ich hatte mich zunächst immer gefragt, warum ich nur so wenig rein zoomen konnte. Da ich jetzt mal WLAN mit dem ipad probiert habe und man dafür Jpg braucht, war ich verwundert dass die Lupe nun viel stärker vergrößert. Ulkig, aber zumindest weiß ich nun, dass es ncht an mir liegt. ;)
 
Hallo Liebe Leute,

seit Tagen lese bzw. schaue mir Videos an über die X-T1. Ich möchte einen Systemwechsel wagen aber keine Ahnung irgendwas hält mich innerlich auf.

Angefangen habe ich zu fotografieren mit einer Canon 550D und danach bin ich auf die 5DMark2 umgestiegen. Ich fotografiere eigentlich alles mögliche, hab also kein Spezialgebiet -> in letzer Zeit aber sehr oft People und hin und wieder Hochzeiten von Freunde.

Zurzeit lese ich einige Bücher über das entfesselt Blitzen bzw. ich überlege mir zu Weihnachten einen Jinbei Porty zu kaufen.-> so ganz sicher bin ich mir aber auch noch nicht weil soooo oft blitzen bzw. fotografiere ich nicht.

Warum ich mir die X-T1 kaufen will?
Sieht sehr gut aus, ist sehr leicht und unauffällig im gegensatz zu deiner 5DII inkl. Griff.

Wie gesagt in Zukunft möchte ich die X-T1 für People,Reise und Street verwenden.

Kann ich mir so eine XT1 auch ausleihen und test? bzw. welches Objektiv sollte ich mit dazunhemen? die Kit Linse ?

lg aus Wien
 
Hängt vom Budget ab - wenn du gern mit Festbrennweiten arbeitest - 14, 23, 35, 56 und die Welt gehört dir... ^^
Ansonsten ist das 18-55 schon recht gut, wenn es universeller sein soll, fürs Kompakte und ganz unauffällige vlt. eher das 27er.
Die Auswahl ist mittlerweile recht ordentlich in Anbetracht der kurzen Zeit des Systems.

cheers
Martin
 
Hängt vom Budget ab - wenn du gern mit Festbrennweiten arbeitest - 14, 23, 35, 56 und die Welt gehört dir... ^^
Ansonsten ist das 18-55 schon recht gut, wenn es universeller sein soll, fürs Kompakte und ganz unauffällige vlt. eher das 27er.
Die Auswahl ist mittlerweile recht ordentlich in Anbetracht der kurzen Zeit des Systems.

cheers
Martin

Danke für deine Antwort, jaaaa das Budget :) also wenn ich das Gesamte System verkaufe geht sich das aus glaube ich.

Mein Wunsch wäre hier, das 18-55 + 10-24 + 56 :) das geht glaub ich nieeeee :)
 
Denk doch einfach mal über eine gebrauchte Zweitkamera nach. X-E2 z.B. mit 18-55. Kostet kein Vermögen und lässt sich bei Nichtgefallen oder Upgradewunsch wieder verkaufen.
 
Ob du dir eine X-T1 in Wien ausleihen kannst, kann ich dir leider nicht sagen ;)
Ich bin aber selbst von 5D2 auf die X-T1 umgestiegen und würde es (bis jetzt ;) )wieder machen. Da du an der Canon "nur" das 24-105 und das 85 1.8er betreibst, wirst du bei Fuji außer der "Sporttauglichkeit" auch nichts vermissen...sage ich jetzt einfach mal so. Das sihet natürlich jeder anders, aber ICH aus meiner Erfahrung kann dir nur raten es mal zu versuchen. Seit dem hab ich tatsächlich auch mal wieder die Kamera dabei wenn es nicht um Arbeit geht ;)

Aktuell habe ich vor der X-T1 das 18 f2, das 35 f1.4 und ein paar Altgläser. Damit geht schon ganz schön viel....
 
Danke für deine Antwort, jaaaa das Budget :) also wenn ich das Gesamte System verkaufe geht sich das aus glaube ich.

Aber nur wenn du nicht neu kaufst.
Hatte ne D700 + L-Winkel + 17-35 2.8 + 80-200 2.8 + Sigma 24 1.8 + Tamron 28-75 2.8

Aufgegangen ist das neu in folgendes:

X-T1 im 18-55 Kit, 35 1.4, 27 2.8 + Original zweit Akku. War so ungefähr ne Nullnummer +/- 100€. Man muss aber dazu sagen das der ganze Krempel neu war / ist
.
Mittlerweile ist noch ein 10-24 aufgrund des Cashback dazugekommen
 
Man muß nicht zwingend von Anfang an alles haben. ;-) Man möchte zwar, aber müßen,..

Bei mir hat der Verkauf der D700 samt MB-D 10, AF-S 50 1.4 G und Sigma 24-70 für eine X-T1 samt 18-55 und zwotem Fuji-Akku gereicht. Beim Fachhändler am Ort. Das 23er wird kommen. Aber momentan bin ich auch mit dem Kit-Zoom SEHR zufrieden. :top:
 
Ich rate Dir auch zur X-T1 mit dem 18-55. Da bist Du zunächst wirklich gut ausgestattet. Ich (für mich) trage immer weniger Kameraequipment mit mir rum. Das 18-135 wäre für u.a. Reisen recht interessant. Lobra ist ja voll des Lobes.
 
Denk doch einfach mal über eine gebrauchte Zweitkamera nach. X-E2 z.B. mit 18-55. Kostet kein Vermögen und lässt sich bei Nichtgefallen oder Upgradewunsch wieder verkaufen.

Ich hatte vor der xt-1 die x-e2 und der Sprung war so gewaltig in Bezug auf Schnelligkeit und EVF, dass ich eigentlich nur noch meine x-t1 dabei habe anstatt meiner 5d III .
die kann man auch mal so immer dabei haben...
 
Meinst du die X-E1 oder X-E2? Letztere ist von der Geschwindigkeit ziemlich vergleichbar mit der T1. Ein paar wesentliche Unterschiede zwischen diesen Kameras sind der Sucher, das Klappdisplay, demnächst der elektronische Verschluss sowie das Bedienkonzept (luftig gegen etwas fummelig).

Wenn man aber nicht sicher ist bzgl. Kamerawechsel, dann verbrennt man mit der E2&Kit gebraucht weniger Geld für den Versuch, bekommt aber gleiche Performance und Bildqualität, um sich ein Urteil zu bilden. Ein Upgrade kann man dann immer noch machen, wenn man sich entschieden hat.

Ist sicher auch eine Frage, wieviel Spielgeld man hat.
 
Warum ich mir die X-T1 kaufen will?
Sieht sehr gut aus, ist sehr leicht und unauffällig im gegensatz zu deiner 5DII inkl. Griff.

Das Aussehen ist der denkbar schlechteste Grund für einen Umstieg.
Größe und Gewicht sind schon eher gute Gründe. Wenn das aber die Einzigen Gründe sind, solltest Du noch mal gründlich darüber nachdenken.

Mach dir keine Illusionen, egal für welches System Du dich entscheidest, Du wirst Kompromisse eingehen müssen, so wie Du es bisher bei deiner 5D auch gemacht hast.

Gute Fachhändler leihen einem eine Kamera auch mal für 1-2 Stunden zum Probieren aus. Ist zwar nicht genug Zeit um sie ausführlich u testen, aber für einen ersten Eindruck reicht das.
 
Das Aussehen ist der denkbar schlechteste Grund für einen Umstieg.

Das Aussehen ist ein sehr wichtiges Kriterium! Wenn ich eine Kamera mag, benutze ich sie auch lieber als einen hochgelobten Testsieger, den ich nicht in die Hand nehmen möchte. Da die Kameras in der 1000 € Klasse immer besser werden und es keine wirklichen Ausreißer nach unten gibt, kann man sich neben dem Kriterium Objektivauswahl hier relativ frei nach Geschmack entscheiden.

Was noch gar nicht thematisiert wurde: Das sehr analoge Bedienkonzept der X-T1 ist zumindest gewöhnungsbedürftig. Das sollte man auf jeden Fall gründlich prüfen. Tipp: Es gibt tatsächlich seriöse Händler mit uneingeschränktem 4-wöchigem Rückgaberecht... Und die schicken das gute Stück sogar noch bis nach Hause!;)
 
Vielen Dank euch allen :top: ich denke ich werde auf der 5d bleiben aber zusätzlich die X100s kaufen :) die ist auch super FB 35mm 2.0, dafür verkaufe ich die 24-105mm
 
Moin moin.

Ich habe mal ne Frage. Ich stehe vor dem Umstieg von Vollformat DSLR zur Systemkamera. Eine von drei Kandidaten ist auch die Fuji X-T1. Ich habe sie zur Zeit inkl. dem Kit zum testen.

Erschreckend ist für mich bis dato die nicht vorhandene Treffsicherheit des AF bei dunkleren Lichtverhältnissen. (hier hatte ich mit der A7, der Em1 und meiner Canon 6d kein Problem.)

Damit könnte ich leben, aber ich habe den EIndruck als seien die Bilder nicht wirklich scharf. Da sehen die Beispielbilder hier im Forum deutlich ansprechender aus!

Ich habe einige Outdoorbilder gemacht und bin unzufrieden mit dem Ergebnis. (ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht geschnallt dass die Blende am Objektiv einzustellen ist.) Aber das Ergebnis müßte trotz offblende doch besser sein, oder?

(Der Blendenwert war 3,2 und nicht wie bei dem Bild eingeblendet 32!!)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das ist allerdings wirklich nicht scharf. Kann Dir aber - obwohl ich die X-T1 nur mal ein Wochenende getestet habe, garantieren, dass da irgendwas nicht stimmt. So sah kein einziges der Bilder aus, die ich mit der Kamera geschossen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten