• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Wie sind die Gepflogenheiten bei solchen Upgrades für ältere Modelle bzgl. Kosten?

da es sich wenn dann nur um FW handelt sollte es nichts Kosten , oder hat schon mal jemand für ein Update bezahlt ? :D
 
Wenn ich die Begeisterung über die News mal unterbrechen darf. :D

Ich habe die X-T1 jetzt auch seit einigen Tagen und versuche mich im Moment am MF.
Irgendetwas scheine ich aber verkehrt zu machen, da jedes Mal, wenn ich am Fokusring über die Lupe korrekt fokussiert habe und dann mit dem Kabelauslöser abdrücke, der AF noch einmal nachfokusiert.

Wer weiß Abhilfe? :confused:
 
Irgendetwas scheine ich aber verkehrt zu machen, da jedes Mal, wenn ich am Fokusring über die Lupe korrekt fokussiert habe und dann mit dem Kabelauslöser abdrücke, der AF noch einmal nachfokusiert.

Wer weiß Abhilfe? :confused:

Welches Objektiv?
 
bei anderen herstellern wuerden sich die benutzer die finger nach solchen updates lecken und wahrscheinlich auch n fuffi auf die theke legen. die nutzen fw updates doch nur um bugs auszumerzen ...

Ich glaube ich würde sie eher erst gar nicht kaufen, wenn sie so viele Fixes nötig hätten. Bei der X100 ist mir das zum ersten mal untergekommen und dann bei der X-E1. Das habe ich bei Fuji nun gelernt. Erst mal abwarten, ob die Kameras die richtige Form annehmen, um ihrem Preis gerecht zu werden. Kaufen kann man dann immer noch, wenn die Rabattaktionen einsetzen und das Produkt ausgereift ist.

Einerseits legt Fuji nach (elektr. Shutter ist sicher ein topp Feature) andererseits haben sie stets einiges zu fixen, was sie auch gleich hätten richtig machen können (warum kommt eine T1 mit 1/4000 daher). Das liegt nicht jedem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die neue Verschlussgeschwindigkeit von 1/32.000 Sek. als elektronischer Verschluss umgesetzt ist: Bedeutet das, dass ich dann auch bei dieser Geschwindigkeit ohne HSS und mit voller Power blitzen kann? Dann könnte ich ja ab sofort mit nem Speedlight die Sonne in der Sahara totblitzen und hätte in dieser Hinsicht mehr Reserven als mit nem 1200 Ws Porty! Oder wo ist mein Denkfehler?
 
Da die neue Verschlussgeschwindigkeit von 1/32.000 Sek. als elektronischer Verschluss umgesetzt ist: Bedeutet das, dass ich dann auch bei dieser Geschwindigkeit ohne HSS und mit voller Power blitzen kann? Dann könnte ich ja ab sofort mit nem Speedlight die Sonne in der Sahara totblitzen und hätte in dieser Hinsicht mehr Reserven als mit nem 1200 Ws Porty! Oder wo ist mein Denkfehler?

Da ist erstmal kein Denkfehler, das haut schon hin. Nur leider sind die Speedlites zu lahm in der Abbrenndauer. Da geht also viel Leistung flöten. Dennoch, eine 1/1000s, vielleicht sogar kürzer, bei voller Leistung ist schon eine Ansage. Deshalb brauche ich dafür jetzt keine neue X100S oder T anschaffen sondern hab mir das 23er geholt. :D
 
Da die neue Verschlussgeschwindigkeit von 1/32.000 Sek. als elektronischer Verschluss umgesetzt ist: Bedeutet das, dass ich dann auch bei dieser Geschwindigkeit ohne HSS und mit voller Power blitzen kann? Dann könnte ich ja ab sofort mit nem Speedlight die Sonne in der Sahara totblitzen und hätte in dieser Hinsicht mehr Reserven als mit nem 1200 Ws Porty! Oder wo ist mein Denkfehler?

Bei der X100T ist es nicht möglich bei elektronischem Shutter über den Hotshoe zu blitzen da dieser wohl inaktiv ist laut dem Review auf DEDPXL :

http://dedpxl.com/fuji-x100t-first-look/

HSS ist bei der X100T dann trotzdem möglich wie vorher (Leaf Shutter) aber bei der X-T1 wird's wohl schwierig sollte das dort auch der Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der X100T ist es nicht möglich bei elektronischem Shutter über den Hotshoe zu blitzen da dieser wohl inaktiv ist laut dem Review auf DEDPXL :

http://dedpxl.com/fuji-x100t-first-look/

HSS ist bei der X100T dann trotzdem möglich wie vorher (Leaf Shutter) aber bei der X-T1 wird's wohl schwierig sollte das dort auch der Fall sein.

Ochnööö, das wär mal echt doof. :(
Hatte mich schon so drauf gefreut.... Na mal schauen, Zack wird ihnen schon ins Gewissen reden. ;)
 
Also in Bezug auf die Farbe: Die Graphite-Edition kann Fuji behalten. :lol:
Wie sieht das denn aus, alle Gläser schwarz, BG schwarz, Blitze schwarz und dann diese "wir wollten sie silber machen, haben es aber nur bis zu grau geschafft" Lackierung....

Ich meine... mal echt jetzt!?! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten