Hallo Martin,
keine Sorge, Du bist mir nicht zu nahe getreten. Ist ja ein Diskussionsforum hier
Am wichtigsten ist, dass man selber mit den Ergebnissen zufrieden ist.
Bezüglich der Photozone Testergebnisse verwende ich diese nur als grobe Richtlinie, da sie aus meiner Sicht nur eine Seite der Medaille darstellen. Die Auflösung und Schärfeleistung einer Optik ist nur ein Parameter neben vielen, vielen anderen.
Die letzten Tage hatte ich darauf schon mal in einem anderen Thread geantwortet, beim Stöbern habe ich jetzt gesehen, dass ich dort sogar auf einen Beitrag von Dir geantwortet habe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12182816&postcount=504
Ein prominentes Beispiel dafür ist z.B. das 1.2 50L von Canon. Die Testergebnisse sind meistens solala und bei Schärfefanatikern ist die Optik extrem unbeliebt (z.T. sicherlich auch wegen der Fokusschwierigkeiten die manche haben), aber die Ergebnisse bezüglich Kontrast, Farben, verhalten bei Gegen-/Streulicht und natürlich auch Freistellung an KB sind traumhaft schön. Auch die Schärfeleistung Offen ist vollkommen ausreichend, nur eben nicht schneidend scharf.
Torn: Vielen Dank und ja, das liebe Schärfen. Ich gebe Dir recht das manche Bilder der verkleinerten exportierten Version überschärft wirken. Das ist so ein LR-Thema beim exportieren. Entweder die Bilder sind nicht scharf genug oder sie wirken schon leicht überschärft. Bekomme ich irgendwie nicht ordentlich hin. Beim Druck passt es dann aber in der Regel. Evtl. sollte ich hier auch mehr mit selektivem Schärfen arbeiten.
Gruß,
Daniel
keine Sorge, Du bist mir nicht zu nahe getreten. Ist ja ein Diskussionsforum hier

Am wichtigsten ist, dass man selber mit den Ergebnissen zufrieden ist.
Bezüglich der Photozone Testergebnisse verwende ich diese nur als grobe Richtlinie, da sie aus meiner Sicht nur eine Seite der Medaille darstellen. Die Auflösung und Schärfeleistung einer Optik ist nur ein Parameter neben vielen, vielen anderen.
Die letzten Tage hatte ich darauf schon mal in einem anderen Thread geantwortet, beim Stöbern habe ich jetzt gesehen, dass ich dort sogar auf einen Beitrag von Dir geantwortet habe

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12182816&postcount=504
Ein prominentes Beispiel dafür ist z.B. das 1.2 50L von Canon. Die Testergebnisse sind meistens solala und bei Schärfefanatikern ist die Optik extrem unbeliebt (z.T. sicherlich auch wegen der Fokusschwierigkeiten die manche haben), aber die Ergebnisse bezüglich Kontrast, Farben, verhalten bei Gegen-/Streulicht und natürlich auch Freistellung an KB sind traumhaft schön. Auch die Schärfeleistung Offen ist vollkommen ausreichend, nur eben nicht schneidend scharf.
Torn: Vielen Dank und ja, das liebe Schärfen. Ich gebe Dir recht das manche Bilder der verkleinerten exportierten Version überschärft wirken. Das ist so ein LR-Thema beim exportieren. Entweder die Bilder sind nicht scharf genug oder sie wirken schon leicht überschärft. Bekomme ich irgendwie nicht ordentlich hin. Beim Druck passt es dann aber in der Regel. Evtl. sollte ich hier auch mehr mit selektivem Schärfen arbeiten.
Gruß,
Daniel