• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Hier der visuelle Beweis:
Erinnert micht ein bisschen an Colin Powells Power Point... :D Visuelle Beweise wohin das Auge auch sieht!
Im Ernst, was soll man denn da sehen? Ich sehe da jedenfalls nichts. Die Tasten sind weder deutlich erhöht noch sonstwie anders designed. Das Klicken ist von Exemplar zu Exemplar unterschiedlich, war aber bei meinen beiden X-Pro 1 Exemplaren ebenso der Fall...
 
Hallo,
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich möchte mit dem Blitz EF-X8 den Blitz EF-X20 fernauslösen. Habe schon viele Einstellungen versucht aber kriege es einfach nicht hin. Kann mir jemand die Einstellungen an der X-T1 und an den Blitzgeräten sagen. Würde mich sehr freuen.
Gruß
Bernd

Du musste den Blitz (EF-x20) auf "P" stellen und oben am Rädchen manuell die gewünschte Blitzstärke einstellen. Jetzt sollte er generell erst mal auf jeden Blitz reagieren den er sieht.

An der Kamera kannst du entweder den Aufsteckblitz auf "commander" einstellen, oder auch ganz normal blitzen (und ggf. die Stärke manuell runter stellen).
 
Du packst die Diskussion ja wieder auf den Tisch :rolleyes:

Und das Video zeigt GAR NICHTS aussagekräftiges. Die Hintergrundgeräusche macht nicht mal meine DSLR... Optisch ist ebenfalls keine Veränderung zu sehen.
Aber glaub du deine Verbesserung, sonst wirst du ohnehin nicht glücklich :evil:

Herjeh... ich habe 2 Exemplare - eine aus der ersten Serie und eine spätere und die spätere hat im Gegensatz zur ersten einen deutlichen Druckpunkt (was ich schon vor Wochen geschrieben habe).

Ich brauche nichts zu glauben. Im übrigen haben beide Sugru und beide funktionieren ganz hervorragend. Ich brauche weder neue Tasten noch sonst eine Veränderung am Body. Ich bin glücklich und fotografiere.

Noch als Tip: Druckpunkte kann man nicht sehen. Es hat nie jemand irgendwo im Netz behauptet das es Tasten mit einem anderen Design gibt.

Lautstärke von Klickgeräuschen ist übrigens abhängig von der Leistungsfähigkeit eines Mikrofons :rolleyes: *lol
 
...

Noch als Tip: Druckpunkte kann man nicht sehen. Es hat nie jemand irgendwo im Netz behauptet das es Tasten mit einem anderen Design gibt.
Es wurde hier schon behaupten die nicht vorhandenen neuen Tasten ständen weiter heraus. SO ETWAS kann man sehen.


Lautstärke von Klickgeräuschen ist übrigens abhängig von der Leistungsfähigkeit eines Mikrofons :rolleyes: *lol

Und was soll dein tolles Video dann wie beweisen :confused:
Irgendwie hast du dich gerade selbst lächerlich gemacht :D
 
Wieso denn?

Bei der die ich in der Hand hatte war überhaupt kein Druckpunkt, weder hör- noch spürbar. Die im video hört sich so an wie die E2 die neben meiner T1 stand, ein deutliches Klicken. Wenn das real so ist gibt es definitiv zwei Versionen.
Warum sollte jemand das faken?

Könnte man das eventuell etwas entspannter ohne gegenseitige Anwürfe diskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der die ich in der Hand hatte war überhaupt kein Druckpunkt, weder hör- noch spürbar. Die im video hört sich so an wie die E2 die neben meiner T1 stand, ein deutliches Klicken. Wenn das real so ist gibt es definitiv zwei Versionen.
Dem gegenüber stehen die Aussagen einiger (meine Wenigkeit eingeschlossen), dass selbst in der ersten und zweiten Fertigungswelle X-T1 vom Band gelaufen sind, die leicht klicken... und deren Tasten absolut identisch sind mit denen von älteren Modellen.
Und nochmal: Auch meine X-E1 klickt nicht so laut wie die X-E1 meiner Freundin. Aus diesen leichten Unterschieden gleich irgendwelche Schlüsse auf neue Tasten ohne offizielle Grundlage zu ziehen, halte ich einfach für verfrüht. Es gibt kein Statement von Fuji, es gibt keine Bilder, die weiter herausstehende oder anders konturierte Tasten zeigen, es gibt keine Erfahrungsberichte... Nur dieses Video, dass zeigen soll, dass die Tasten der X-T1 auch klicken können. Und die latente Unzufriedenheit einiger Foristen, die lieber 50mal auf diese Tasten schimpfen anstatt
a) sich damit abzufinden
b) eine eigene Lösung finden (Sugru)
c) die Kamera zurückzugeben
Ja, die Tasten sind alles andere als ideal. Aber wir diskutieren hier ins Blaue hinein, weil eine Seite außer Gerüchten nichts an Argumenten vorbringen kann. Vielleicht kann Rico (flysurfer) da mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Gibt es zwei Versionen oder gibt es keine zwei Versionen?
 
Mein Gott bin ich froh, dass die Tasten scheinbar das einzige Problem bei (meiner) X-T1 sein sollen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Wenn man ein Staubproblem bei Nikon oder ein AF Problem etc. bedenkt… Respekt, dass man immer noch was zum meckern findet. Dazu fällt mir ein guter Witz ein:

Ein Polizist hält einen Fahrradfahrer an und sagt:
"Kein Licht = 10 Euro Busse"
"Nur eine Bremese = nochmals 10 Euro Busse"
"Keine Klingel, jetzt wirds teuer = 15 Euro Busse"

Da sagt der Fahrradfahrer: "Schauen Sie Herr Polizist, dort kommt das Geschäft ihres Lebens… Dort kommt einer ohne Fahrrad"

Singemäss soll dies heissen: jetzt bauen sie in die x-t1 tausend-und-ein Knöpfchen. Die Rädchen rasten nicht gut und sind aus Plastik, die 4-Wege Schalter sind vom Druckpunkt nicht ganz so doll.

Seid doch froh, die bei Sony haben gar keine Knöpfe, sondern ein Menü mit Touch-Screen:evil::lol:

PS: Dies soll kein Troll Post sein. Ich lese diesen Thread immer mal wieder mit, weil ich selber ne X-T1 habe. Seit 10 Seiten gehts nur noch um Nicht-Alu Rädchen und 4 Knöpfe. Schlimmer als das Geheule bei der Nikon D300 mit ihrem gar nicht existenten 4-Wege Wippe-Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, diese Forenhypes um letztendlich "Nichts" sind schon echt ätzend :mad:
Und das im Thread einer der besten derzeit erhältllichen Kameras überhaupt ...

Dazu muss ich dann doch mal sagen, dass Du vor nicht allzu langer Zeit auch fortwährend an einer der besten damals erhältlichen Kameras rumgekrittelt hast.
Das Recht, das man sich selbst herausnimmt, sollte man anderen schon ebenfalls zugestehen.
 
Gerade bei den besten Kameras werden vermeidbare Kleinigkeiten stärker diskutiert als bei Kameras mit einer ellenlangen Liste an Problemen und Schwächen. Da lohnt es gar nicht damit anzufangen, man kauft sie einfach nicht.
Die Zielgruppe ist auch anspruchsvoller und weniger tolerant bei dem Preis.
Eigentlich doch logisch, oder?
Die Probleme einer A1 interessieren mich zB nicht, sie scheidet schon vorher aus ohne Sucher und Griff.
 
Bitte, redet über wichtige Dinge, nicht über Kinderkram.

Diejenigen, welche die Kamera schon länger besitzen, könnten z.B. etwas über die Belichtungsmessung Typ "Matrix" sagen. Bei Gegenlicht ist die X-T1 da echt teilweise ne Diva. Geht ihr da konsequent in Mittebetont oder Spot? Generell hatte ich einige Umgewöhnungszeit was die Belichtung angeht. Da finde ich es aber cool, dass ich die Belichtungskorrektur im Sucher sehe:top:

Von mir aus könnten wir auch über beste Tastenbelegungen sprechen oder Akkulaufzeit.

Ich glaube dieser Thread ist ab Seite 165 bis jetzt das Paradebeispiel dafür, dass im Forum immer etwas Geschrieben werden muss, egal was das Equipment hergibt.

PS: ich habe gestern mein Kazaa Half Leahter Case in Military Green Vintage erhalten. Einfach nur geil von der Verarbeitung und Style.

So und jetzt schönen Sonntag.
 
Bei Gegenlicht ist die X-T1 da echt teilweise ne Diva. Geht ihr da konsequent in Mittebetont oder Spot? Generell hatte ich einige Umgewöhnungszeit was die Belichtung angeht. Da finde ich es aber cool, dass ich die Belichtungskorrektur im Sucher sehe:top:
Wozu? Wenn die Belichtung mal nicht passt, sehe ich es im Sucher und kann korrigieren, vor allem, wenn das Histogramm mit eingeblendet wird. Den Feinschliff kann ich hinterher im RAW-Entwickler tätigen.

Gruß Ulrich
 
Entschuldigt bitte, ich habe jetzt nicht den ganzen Text durchgelesen: Ingenieur bin ich auch nicht. Daher meine kurze Nachfrage: Was meint Sugru?
 
Diejenigen, welche die Kamera schon länger besitzen, könnten z.B. etwas über die Belichtungsmessung Typ "Matrix" sagen. Bei Gegenlicht ist die X-T1 da echt teilweise ne Diva. Geht ihr da konsequent in Mittebetont oder Spot? Generell hatte ich einige Umgewöhnungszeit was die Belichtung angeht. Da finde ich es aber cool, dass ich die Belichtungskorrektur im Sucher sehe:top:

Ich hatte da am Anfang auch meine Schwierigkeiten und teile Deine Ansicht, dass die X-T1 immer wieder eine Diva ist, was die Belichtung angeht.

Hatte deshalb nach kurzer Zeit mich auf Mittenbetont festgelegt und bin inzwischen wieder auf Matrix zurückgekommen, da gerade bei Gegenlicht und Hell-/Dunkelkontrasten im mittleren Bildbereich deutlich zu dunkle Bildergebnisse rauskamen. Bei Matrix prüfe ich das Histogramm und korrigiere die Belchtung per +/-.


PS: ich habe gestern mein Kazaa Half Leahter Case in Military Green Vintage erhalten. Einfach nur geil von der Verarbeitung und Style.

Habe es mir auf der Homepage angesehen. Sie echt toll aus:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten