Ich hatte jetzt schon einige Fuji X-en in der Hand und kann nur sagen, dass die X-T1 von der Eingängigkeit bisher die beste ist - den Fixierungsknopf kann man problemlos betätigen und mit der gleichen Hand ISO bzw. die Belichtungszeit verändern.
Ich habe nun wahrlich keine großen Hände, aber die Haptik passt
Die Kamera ist vom Feinsten, wirkt wertig, das Gewicht passt zur Größe des Bodys. Ich wüsste derzeit nicht, was man besser machen kann. Die X-E2 ist schick und schnell, die X-T1 schon ein richtiges Werkzeug (und noch ein bisschen schneller, gefühlt..).
Da ist viel Wahres dran, obwohl man schon noch einiges Verbessern könnte.
Ich habe heute recht spontan meinem Fotohändler einen Besuch abgestattet, weil ich in der Nähe war, um zu fragen, wann er ein T1 Vorführgerät hat. Zu meiner großen Überraschung hatte er nicht nur ein Vorführgerät da, sondern auch einige zum Verkauf.

Nachdem ich die Kamera ausprobiert und gründlich "befingert" hatte, konnte ich einem Spontankauf nicht widerstehen.
Eigentlich wurde ja schon alles über die T1 gesagt: ja, der EVF ist ein Genuss, der Anfassgefühl des Bodys ist top! Dazu Kleinigkeiten, wie die extrem praktische "Fokus-Assist"-Taste, mit der man sich nach der Aufnahme auf einen Knopfdruck eine Ausschnittvergrößerung auf den Fokuspunkt anzeigen lassen kann - Schärfekontrolle leicht gemacht.
Der AF ist, soweit ich das nach einigen Proben im schwachen Wohnzimmerlicht beurteilen kann, sehr schnell und treffsicher. Sogar mit dem lahmen XF60 wirklich flott, wenn man es mit der X-E1 vergleicht, die ich bisher hatte und weiter als Zweitgehäuse nutzen werde.
Aber auch einige der schon genannten Kritikpunkte kann ich bestätigen. Die Buttons auf der Rückseite (vor allem die 4-Wege Auswahltasten) sind wirklich sehr tief versenkt und haben keinen richtigen Druckpunkt - somit zumindest ohne Übung nicht gut zu bedienen. Ich hoffe, ich gewöhne mich daran, aber das ist leider ein Rückschritt gegenüber die X-E1 - mir unbegreiflich, wie man so was konstruieren kann - da ist auch das abgedichtete Gehäuse m.E. keine Entschuldigung.
Die Klappe für die Anschlüsse (USB, HDMI, Micro) ist sehr filigran und hat beim Öffnen fast keinen Widerstand - ich hoffe, dass die auf Dauer halten wird und sich nicht ständig von alleine öffnet. Passt nicht zum ansonsten sehr soliden Body.
Muss mir jetzt alles mal in Ruhe ansehen und ausprobieren. Trotz der Kritikpunkte denke ich, dass die T1 einen hohen Spaßfaktor verspricht. Bin schon gespannt auf die Fernsteuerung über WLAN.