Hab heute mal einen kleinen Test zum AF der X-T1 gegen meine kleine mFT Ausrüstung gemacht.
Die X-T1 ist mit dem 23mm 1.4 angetreten, die Panasonic GM1 mit 20mm 1.7, 45mm 1.8 und dem Pancake-Zoom 12-32mm.
Alle Objektive jeweils bei Offenblende (das 12-32mm bei um die 17-20mm wobei die Offenblende bei 4.6 lag).
Recht dunkler Innenraum nur mit einer Schreibtischlampe und dem Monitor als Lichtquelle.
Vom Stativ jeweils abwechselnd 2 Motive in ca. 30cm und 1,80m anvisiert.
Beide Kameras zeigen sowohl den Beginn als auch das Ende des Fokussierens an, das wurde als Start und Stop gewertet.
Aufgenommen mit dem iPhone 5S wegen der 1/4 Zeitlupe (120 Bilder/s) und dann am Rechner ausgewertet.
Hier der Durchschnitt zu jeder Kombi aus 4 Messungen:
X-T1 mit 23mm @ 1.4: 0,43 Sekunden
GM1 mit 20mm @ 1.7: 0,62 Sekunden
GM1 mit 45mm @ 1.8: 0,46 Sekunden
GM1 mit 12-32mm @ 4.6: 0,37 Sekunden
Das 12-32mm zeigt mit Sicherheit, was bei mFT noch drin ist.
Denke die meisten aktuellen Kits und auch die eine oder andere Festbrennweite wie das Olympus 17mm dürften ähnlich gut abschneiden.
Bei Fuji könnte aber auch noch mehr drin sein, z.B. mit dem Kit welches ja auch einen schnellen Motor hat und weniger Glas/Gewicht bewegen muss als das 23er.
Hab ich leider nicht hier zum testen.
Ich denke aber man sieht recht gut, dass sich bei Fuji einiges getan hat.
Wie gesagt für X-E2 Nutzer wahrscheinlich nichts neues, aber für den Rest vielleicht schon.
(Ich war jedenfalls überrascht als ich die X-T1 das erste mal getestet habe.)
Hab mal noch das Video von der X-T1 hochgeladen (ist wieder auf normale Abspielgeschwindigkeit korrigiert), damit man sich ein Bild vom Versuchsaufbau machen kann.
Sicher auch interessant um Abseits der Zahlen von oben ein Gefühl für die AF-Geschwindigkeit zu bekommen.
Den Startzeitpunkt des AF erkennt man an den 2 weißen Klammern unten links im Display, den Endzeitpunkt am grünen Punkt der dann zwischen den weißen Klammern erscheint.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/5583639/X-T1_23mm.mp4
Wenn ich mal wieder bei Tageslicht aus dem Geschäft komme vergleiche ich das ganze evtl. noch bei besserem Licht draußen.
Allerdings wird der AF da wohl eher besser als schlechter abschneiden, womit das Ganze erst recht ausreichend sein sollte.