• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm X-T1

Gesehen, verliebt, gekauft. So und hab hab ich keine Ahnung was die Adapter betriff. Kann ich jeden Adapter der für X-Mount gemacht wurde verwenden?

ja, kannst Du

Mich irritiert, dass Fuji nur für M-Mount anbietet.

Warum? Von Sony und Olympus gibts gar keine Adapter (vom Adapter für ihre SLR Bajonette mal abgesehen)

Die Hersteller bauen ihre Kameras nicht in erster Linie für die Objektive anderer Hersteller...
 
Hab heute mal einen kleinen Test zum AF der X-T1 gegen meine kleine mFT Ausrüstung gemacht.

Die X-T1 ist mit dem 23mm 1.4 angetreten, die Panasonic GM1 mit 20mm 1.7, 45mm 1.8 und dem Pancake-Zoom 12-32mm.
Alle Objektive jeweils bei Offenblende (das 12-32mm bei um die 17-20mm wobei die Offenblende bei 4.6 lag).

Recht dunkler Innenraum nur mit einer Schreibtischlampe und dem Monitor als Lichtquelle.

Vom Stativ jeweils abwechselnd 2 Motive in ca. 30cm und 1,80m anvisiert.
Beide Kameras zeigen sowohl den Beginn als auch das Ende des Fokussierens an, das wurde als Start und Stop gewertet.
Aufgenommen mit dem iPhone 5S wegen der 1/4 Zeitlupe (120 Bilder/s) und dann am Rechner ausgewertet.

Hier der Durchschnitt zu jeder Kombi aus 4 Messungen:

X-T1 mit 23mm @ 1.4: 0,43 Sekunden
GM1 mit 20mm @ 1.7: 0,62 Sekunden
GM1 mit 45mm @ 1.8: 0,46 Sekunden
GM1 mit 12-32mm @ 4.6: 0,37 Sekunden

Das 12-32mm zeigt mit Sicherheit, was bei mFT noch drin ist.
Denke die meisten aktuellen Kits und auch die eine oder andere Festbrennweite wie das Olympus 17mm dürften ähnlich gut abschneiden.

Bei Fuji könnte aber auch noch mehr drin sein, z.B. mit dem Kit welches ja auch einen schnellen Motor hat und weniger Glas/Gewicht bewegen muss als das 23er.
Hab ich leider nicht hier zum testen.

Ich denke aber man sieht recht gut, dass sich bei Fuji einiges getan hat.
Wie gesagt für X-E2 Nutzer wahrscheinlich nichts neues, aber für den Rest vielleicht schon.
(Ich war jedenfalls überrascht als ich die X-T1 das erste mal getestet habe.)

Hab mal noch das Video von der X-T1 hochgeladen (ist wieder auf normale Abspielgeschwindigkeit korrigiert), damit man sich ein Bild vom Versuchsaufbau machen kann.
Sicher auch interessant um Abseits der Zahlen von oben ein Gefühl für die AF-Geschwindigkeit zu bekommen.
Den Startzeitpunkt des AF erkennt man an den 2 weißen Klammern unten links im Display, den Endzeitpunkt am grünen Punkt der dann zwischen den weißen Klammern erscheint.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/5583639/X-T1_23mm.mp4

Wenn ich mal wieder bei Tageslicht aus dem Geschäft komme vergleiche ich das ganze evtl. noch bei besserem Licht draußen.
Allerdings wird der AF da wohl eher besser als schlechter abschneiden, womit das Ganze erst recht ausreichend sein sollte.
 
Das Video bzw. die Datei ist beschädigt, zumindest erhalte ich das als Meldung!
Danke für die Zeit, die du da für die Messungen investiert hast! :top:
Heute kam auch meine X-T1 und ich muss sagen, dass sich da wirklich etwas getan hat bei der AF-Geschwindigkeit. Morgen kommt noch das 35er, dann schaue ich mal, wie viel die "alten" Objektive vom verbesserten Af profitieren.
 
(so ein Stress mit den Threads...)

Endlich mal Farben, die auch mir gefallen und ich dachte immer, dass die Fuji-Farben diese unsäglichen "Retrolook-Bilder" wären, aber das waren dann wohl eher die Filmsimulationen?

Hat jemand einen Unterschied in Bezug auf die Detailschärfe bei der Raw Entwicklung mit der neuen Adobe Camera Raw Version im Vergleich zur alten Version und den anderen Raw Konvertern, wie Photo Ninja, Irident festgestellt?
 
Ich formuliere neu falls das irgendwie nicht deutlich war: :p

Sollte ich mal wieder vor der Dämmerung Feierabend machen können,
würde ich evtl. diese Chance nutzen um in meiner Freizeit bei Tageslicht einen weiteren Test durchzuführen. ;)

Oder meintest du Kameratester wäre ein feiner Job? ;)
 
Ich formuliere neu falls das irgendwie nicht deutlich war: :p

Sollte ich mal wieder vor der Dämmerung Feierabend machen können,
würde ich evtl. diese Chance nutzen um in meiner Freizeit bei Tageslicht einen weiteren Test durchzuführen. ;)

Oder meintest du Kameratester wäre ein feiner Job? ;)

Ja, es war nicht deutlich!

Meine Empfehlung:

Nimm Dir bei schönem Wetter und bei Tageslicht Zeit. Und wiederhole den Test. Und wenn es dann wieder dunkel ist kannst Du uns von den Ergebnissen berichten. :)
 
(so ein Stress mit den Threads...)

Endlich mal Farben, die auch mir gefallen...

na ja,hab zum 1. Mal hier rein geschaut - muss mich erst mal orientieren - :o
Farben haben mir bei OLY eigentlich immer gefallen (innerhalb der diversen Generationen von FT bis mFT(auch wenn z.T. erhebliche Unterschiede)
nur diese 3D Wirkung schockt mich wirklich..:angel:
 
Bezüglich anfassen: Bei mir ist schon der Handgriffe MHG aus Japan unterwegs.
Ich muss allerdings sagen, dass die X-T1 eine Kamera ist in die sich die Hände sehr schnell einleben. Je öfter ich sie in der Hand halte und nutze, desto besser "taugt" sie mir.

Wie so aus Japan, die gibt es doch auch schon hier in Deutschland.
Als ich meine T1 geholt hab, habe ich die beiden Griffe gleich mit genommen.

supermd
 
Wie so aus Japan, die gibt es doch auch schon hier in Deutschland.
Als ich meine T1 geholt hab, habe ich die beiden Griffe gleich mit genommen.

Beide? Den kleinenkriegt man ja ohne Werkzeug nicht ab. Ich finde das recht unpraktisch für unterwegs, wenn man beide braucht.


Die Griffe kamen bei uns ja fast eine Woche vor den Kameras und die Läden.
 
Wie ist das mit der schockierenden 3D Wirkung gemeint????
Bei Olympus gut/ schlecht, oder bei Fuji gut/ schlecht ?????


na ja,hab zum 1. Mal hier rein geschaut - muss mich erst mal orientieren - :o
Farben haben mir bei OLY eigentlich immer gefallen (innerhalb der diversen Generationen von FT bis mFT(auch wenn z.T. erhebliche Unterschiede)
nur diese 3D Wirkung schockt mich wirklich..:angel:
 
Wie so aus Japan, die gibt es doch auch schon hier in Deutschland.
Als ich meine T1 geholt hab, habe ich die beiden Griffe gleich mit genommen.

supermd

Mir war es einfach ein Bedürfniss dieses Griff dort zu kaufen wo er hergestellt wird.

;)

Spass beiseite: Ich wohne aktuell nicht in Deutschland, und hier in Penang ist er aktuell noch nicht erhältlich ;)
 
na ja,hab zum 1. Mal hier rein geschaut - muss mich erst mal orientieren - :o
Farben haben mir bei OLY eigentlich immer gefallen (innerhalb der diversen Generationen von FT bis mFT(auch wenn z.T. erhebliche Unterschiede)
nur diese 3D Wirkung schockt mich wirklich..:angel:

Das mit dem "Stress" zielte nicht auf dich, sondern auf die vermeintliche Notwendigkeit Fragen immer im thematisch richtigen Thread zu stellen - deutsche Ordnung :D

Jedenfalls bin ich auch ein Freund der Oly Farben und konnte jahrelang den Kaufimpuls bezüglich Fuji Kameras mit dem Eindruck bezähmen, dass die Farben irgendwie "seltsam" waren. Aber die geposteten Beispiele haben mir gefallen. Mir fällt nur auf, dass Grüntöne scheinbar ein gewisses "Leuchten" haben und sehr dominant sind. Manchmal scheint die Farbgebung sehr in Richtung Grün/Blau verschoben, aber das kann auch natürlicher sein - andere Kameras gehen mehr Richtung Rot/Blau oder Gelb/Grün zB.

Was die 3D Wirkung angeht: Hast du den Eindruck, dass das an der etwas geringeren Tiefenschärfe der APS-C Sensoren in den Fujis ggü. mft liegt oder vielleicht eher an den Farben, welche manche Motive mehr betonen (weil das Motiv leuchtet wie ein Weihnachtsbaum)?

Viele Bilder deiner ZenfolioGallerie (besonders die Landschaftsbilder) sind ja eine glühende Ode an die Oly Farben und genau deshalb gefallen sie mir so - deine Bilder sind natürlich auch sonst toll, aber die Farben sind besonders. Deshalb habe ich eine Oly Kamera. Wäre interessant wie Fuji die Welt abseits von Filmsimulationen darstellt.
 
(so ein Stress mit den Threads...)

Endlich mal Farben, die auch mir gefallen und ich dachte immer, dass die Fuji-Farben diese unsäglichen "Retrolook-Bilder" wären, aber das waren dann wohl eher die Filmsimulationen?

Hat jemand einen Unterschied in Bezug auf die Detailschärfe bei der Raw Entwicklung mit der neuen Adobe Camera Raw Version im Vergleich zur alten Version und den anderen Raw Konvertern, wie Photo Ninja, Irident festgestellt?

Da die entscheidenden Bilder ja alle mit Photoshop aus RAW entwickelt wurden, kann man zu den Farben usw. nicht viel sagen, was nun direkt ooc ist oder mit Photoshop geregelt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten