Hab meine wohl auch seit Vorgestern aber noch viel zu wenig Zeit gehabt damit rumzuspielen.
Bin aber auf alle Fälle vom Autofokus echt positiv überrascht.
Meine letzten Fuji Kontakte waren die X-Pro1 mit dem 35mm und die X100S.
Die X-T1 mit dem 23mm zieht da ja bemerkenswert davon.
Während X-Pro1+35 und X100S im Vergleich mit mFT knapp das Niveau des Panasonic 20mm Pancakes erreichte (die wohl langsamste mFT Linse),
ist die X-T1 + 23mm weit schneller.
Hab hier mal mit der aktuellen Pana GM1 und dem 20mm 1.7, dem Olympus 45mm 1.8 und dem Pancake Zoom 12-32mm verglichen.
Dann immer abwechselnd auf 2 Objekte (Nr. 1 etwa 30-40cm entfernt, Nr. 2 etwa 3m entfernt) scharf gestellt.
Indoor mit Rollo unten und nur Kunstlicht.
Beide Kameras auf S-AF und etwa gleich eingestelltes, mittelgroßes AF-Feld (mittig).
So wie ich die Kameras eben normalerweise eingestellt habe.
Sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Licht liegt die X-T1 gefühlt sogar etwas vor dem dem Olympus 45mm und weit vor dem Pana 20mm.
Das Panasonic Pancake Zoom ist hingegen nochmal ein gutes Stück schneller als die X-T1.
Damit landen wir in einem Bereich in dem ich mich wohl nicht mehr über zu langsamen AF aufregen muss wie bei der X-Pro1 früher öfters.

Der Grund warum die X100S auch langsamer ist dürfte wohl hauptsächlich am verbauten Objektiv liegen (z.B. nicht innenfokusiert).
Auch das 23mm dürfte nochmal flotter sein als das 35er und in Kombi mit der schnelleren Kamera ist das echt ein Aha-Erlebnis.
