• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

hey danke für die schnelle Antwort, hatte mal gelesen das die xt1 einen anderen Anschluss hat. Grüße Oliver
 
hat schon jemand freudig erregt festgestellt, dass die Bestückung der Kamera mit einer SD-Karte charmanter zu bewerkstelligen ist??
 
Ich hab die X-T1 heute im Laden mal in die Hand genommen. Sie fühlt sich gut an, ist mir aber tatsächlich etwas zu filigran, ich habe keinen guten Griff...vielleicht würde der Zusatz-Griff Abhilfe schaffen? Dann aktivierte ich aus Versehen ein Menü, doch wie? Mit dem kleinen Knopf links vom Objektiv, da liegt genau mein Finger drauf, hm...dann kam der Sucher: Er ist wirklich groß, ich kann ihn nicht ohne Augen-/Kopfbewegung komplett überschauen (bin Brillenträger). Irgendwie werd ich mit EVFs nicht warm, auch wenn sie 'gut' sein sollen...ich glaube, ich muss doch wieder über eine DSLR nachdenken, hey, kennt vielleicht jemand eine gute? (war ein Witz)
 
...dann kam der Sucher: Er ist wirklich groß, ich kann ihn nicht ohne Augen-/Kopfbewegung komplett überschauen (bin Brillenträger).

Man kann die Ansicht "Sucher-Ansicht" ganz einfach kleiner stellen.
Durch Sucher schauen, Disp Taste drücken und mit Wippe kleiner stellen.
Perfekt.
 
Meine nächste Fuji muss zumindest die Schnappschussfähigkeit einer E-M5 erreichen und das idealerweise mit dem 27er und 35er. Bin gespannt ob die T1 das schafft. Werde ich hoffentlich am Montag heraus finden.

Das 27er fokussiert zwar nicht geräuschlos, aber für meinen Bedarf ausreichend schnell. Vergleichbar mit dem Pana 20/1,7 an der E-M5, das nicht so schlecht ist, wie es hier oft gemacht wird.
 
...dann kam der Sucher: Er ist wirklich groß, ich kann ihn nicht ohne Augen-/Kopfbewegung komplett überschauen (bin Brillenträger).

Verstehe ich nicht. Bin auch Brillenträger und kann das ganze Sucherbild überblicken. Richtig ist, dass man natürlich bei so großen Suchern zwangsläufig das Auge bewegt, wenn man in eine bestimmte Ecke schauen möchte. Ist aber bei jedem Vollformatsucher so, durch den ich bisher geschaut habe.

Gruß
Rokkor
 
Ui, an der X-E1 funzen die RC603C bei mir....ist der Schuh denn anders belegt an der X-T1?

Ich weiß. Der Yongnuo Ausköser geht eigentlich tadellos an den X-E und an der x100s. An der X-Pro etwas holprig und an der X-T1 bislang gar nicht.

Der Schuh hat zwei zusätzliche Pins für die Stromversorgung des beigelegten Blitzes. Offenbar ist er aber deutlich zickiger bei der Erkennung von Blitzgeräten...
 
Weiß nicht, ob das schon mal kam: Fokus Peaking geht jetzt in verschiedenen Farben...
 
Verstehe ich nicht. Bin auch Brillenträger und kann das ganze Sucherbild überblicken. Richtig ist, dass man natürlich bei so großen Suchern zwangsläufig das Auge bewegt, wenn man in eine bestimmte Ecke schauen möchte. Ist aber bei jedem Vollformatsucher so, durch den ich bisher geschaut habe.

Bei der 5D MK I ja, bei der MK III nicht. Liegt am Eyepoint. Das ist einer der Punkte, die ich an meiner alten 5D nicht optimal finde. Gespannt wie es an der T1 ist im Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-T1 - Geräusch?

Guten Morgen FujiXten!
Nachdem ich die Tage nur bisserl rumgespielt habe war der Akku ziemlich schnell leer… Heute in Ruhe (ich meine ohne Nebengeräusche, weil alle schlafen) mit der X-T1 rumgemacht, und festgestellt, dass die Kamera permanent Geräusche macht. So wie wenn der Image Stabilizer arbeiten würde. Ist aber ausgeschaltet an der Linse und an der Kamera. Könnte doch der Grund sein, warum der Akku sich schnell verabschiedet, oder?

Gruß. Ale-X

Das Geräusch habe ich auch, aber nur mit dem 18-55, könnte also tatsächlich der OIS sein. Ein Firmware Update des Kit Zooms von Version 3.10 auf 3.11 hat keine Veränderung gebracht. Die Batterie zeigt nach 121 Aufnahmen, einige mit dem EF-X8 Aufsteckblitz, zwei von drei Strichen an. Das finde ich OK, wenn man bedenkt, dass ich doch recht viel im Menü "gespielt" habe. Ich werde es trotzdem weiter beobachten.
 
Hallo,

so, jetzt muss ich noch kurz beim Thema AF etwas relativieren ... und zwar zugunsten der X-T1.

Gerade habe ich einen Fokustest mit meiner 5dmkIII vs. X-T1 bei schlechtem Licht gemacht. Dafür bin ich in meine Abstllkammer gegangen, Licht kam nur von der Tür.
Mit schlechtem Licht meine ich in diesem Fall Belichtungszeiten bei Iso200 und f2.8 zwischen 1/4 und 2s.
Objektive an der 5dmkIII: 24-70L II und 1.2 50L
An der X-T1: 18-55, 1.4 23 und 1.4 35

Fokusiert habe ich immer abwechslelnd zwischen 40cm, 1m und rund 2.5m(am dunkelsten) auf verschiedene Objekte (Kartons, Typenschilder auf Leitern, Decken mit Blumenmuster, Rucksäcke etc. pp)


Man mag es vielleicht nicht glauben, aber die X-T1 war viel(!) schneller. Je düstere es wurde desto größer war der Abstand. Das schwächste Objektiv bei Fuji war das 1.4 35, welches im düsteren aber immer noch gut(!) doppelt so schnell als das 1.2 50L war.

Ach ja, bei den beiden Zooms habe ich einfach im Telebereich getestet. Beim L dann auch mal bei 35mm um den Vergleich zum 23er Fuji zu haben.

Der größte Unterschied ist die Zielstrebigkeit mit der die Kameras zu Werke gehen. Während die Canon in einem rutsch nahe an den Schärfepunkt fährt um sich dann langsam ans Optimum zu bewegen, springt die Fuji schon mal kurz um die Schärfeebene herum - insbesondere mit dem 1.4 35. Dennoch ist die X-T1 dann immer noch deutlich schneller bei so schlechten Lichtverhältnissen.

Gearbeitet habe ich bei beiden Kameras mit dem zentralen AF-Punkt. Bei der Fuji in verschiedenen Größen, was das Ergebnis aber nicht nennenswert verändert hat.


Bezüglich der Sucher: Während ich bei der Fuji noch ein, zugegebenermaßen körniges, Bild hatte, war beim optischen Sucher im hinteren Bereich der Rumpelkammer mehr oder weniger raten angesagt.


Gefühlt und nur aus der Erinnerung heraus hätte ich glatt einen gegenteiligen Ausgang eines solchen Vergleichs prophezeit. Ich vermute, dass das vor allem an der unterschiedlichen Fokus-Charakteristik liegt.


Bei gutem Licht habe ich keine größeren Unterschiede feststellen können, ausser wenn der AF der X-T1 mal nicht direkt in die Schärfe gesprungen ist sondern mal stärker gepumpt hat - was auch bei gutem Licht dann und wann vorkommen kann - allerdings nur wenn der Fokus größere Entfernungen zurücklegen muss. Bleibt man in der gleichen Schärfebene ist die Schärfebestätigung praktisch verzögerungfrei.

Eins noch: Mir ist aufgefallen das der AF bei aktivierter Gesichtserkennung, aber ohne Gesicht im Bild, etwas langsamer ist als mit deaktivierter Gesichtserkennung. Ich vermute das liegt daran das die Kamera erst nach einem Gesicht sucht und erst im Anschluss daran mit dem eingestellten Fokuspunkt scharfstellt.
Also für maximale Perfomance ist es empfehlenswert die Gesichtserkennung auszuschalten.


Gruß,
Daniel
 
Das ist schon deutlich zu merken. Die X-T1 "umkreist" den Fokuspunkt bevor der AF sitzt, bei der E-M1 sitzt der gefühlt sofort. Aber alltagstauglich sind beide Kameras in der Hinsicht auf jeden Fall.

schade, wann kommen endlich andere hersteller mit größerem sensor in vernünftige af bereiche? ich hab neulich mal mit einer pana g6 und kitscherbe einen auf mich zu rennenden hund mit afc fotografiert. 80% der frames waren scharf. bei 5(?) fps.

die nex bekommt nicht einen frame scharf mit 3fps. ich will aber keine nikon mehr :-( linsen kaufen ohne angst vor front und backfokus ist mir einfach zu wichtig.
 
schade, wann kommen endlich andere hersteller mit größerem sensor in vernünftige af bereiche? ich hab neulich mal mit einer pana g6 und kitscherbe einen auf mich zu rennenden hund mit afc fotografiert. 80% der frames waren scharf. bei 5(?) fps.

die nex bekommt nicht einen frame scharf mit 3fps. ich will aber keine nikon mehr :-( linsen kaufen ohne angst vor front und backfokus ist mir einfach zu wichtig.

Hallo!
Momentan machen alle EVIL-Anbieter in AFC große Fortschritte:

http://www.youtube.com/watch?v=FAyEJzoDb9c

Ciao Ratzinger
 
Man kann die Ansicht "Sucher-Ansicht" ganz einfach kleiner stellen.
Durch Sucher schauen, Disp Taste drücken und mit Wippe kleiner stellen.
Perfekt.
Das ist eine prima Info, dankeschön! (Hätte mir das nicht auch der Verkäufer sagen sollen, der ja gemerkt hat, dass ein Kauf daran scheitern könnte...)
@Rokkor60: Bei der Nikon D610 z.B. kann ich alles überblicken, daher war ich überrascht, dass es hier nicht geht. Liegt wohl dann auch noch an dieser Eyepoint-Sache, wie gut man alles im Blick hat.
 
...Bei der Nikon D610 z.B. kann ich alles überblicken, daher war ich überrascht, dass es hier nicht geht....

Seltsam. Dann muss es an den Augen liegen...:ugly: Ich hatte gerade gestern noch zum Vergleich die Möglichkeit durch eine D600 (ist ja wohl indentisch zum 610er..?) zu schauen. Habe beide Sucher vollständig überblicken können. Den D600er aber eher etwas schlechter....

Gruß
Rokkor
 
kurze Frage zum Autofokus in Verbindung mit den älteren XF_ Objektiven:

Ich hatte gestern die Möglichkeit ein bisschen an Sickboys X-T1 herumzuspielen und liebäugle seitdem wieder mit Fuji :)
Klasse Haptik und Bedienung (auch wenn Fuji die Rändelräder etwas hochwertiger hätte fertigen können), super Sucher und der Shuttersound! :eek: Einfach nur schön!

Wie sieht es denn mit der Autofokusgeschwindigkeit bei den älteren Linsen aus? Profitiert das 35er vom neuen AF der X-T1 oder X-E2? Oder ist da keine Veränderung festzustellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten