• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Ich bin nun auch zu der Überzeugung gelangt, die X-T1 wäre eine schöne, kleine Alternative zu meiner Nikon D7000....die Fuji X-T1 ist sogar kleiner und schlanker wie meine Nikon FM2 aus den 80gern......was mich jetzt ein wenig verunsichert ist, dass in der "Bucht" unglaublich viele Fuji XF Objektive im Angebot kursieren.......was könnte der Grund sein?
 
Hmm... weiß nicht, was der Grund sein könnte. Finde es aber gut, wenn sich ein breiterer Gebrauchtmarkt für die X-Objektive entwickeln sollte.

Ich habe auch eine d7000 und schaue mir die Entwicklungen bei Fuji genau an... noch würde ich persönlich aber nicht wechseln. Ich würde nicht die 2 Systeme parallel fahren wollen, dazu sind mir die Überschneidungen zu groß bzw. die Größen/Gewichtsunterschiede zu klein (obwohl sie natürlich durchaus signifikant sein können).
Außerdem ist mein Traumobjektiv (16-55/2.8) noch nicht erhältlich.

Ich warte die Entwicklung bei Fuji noch gemählich ab. Vielleicht schlage ich dann bei E4 oder XT3 zu - dann hat hoffentlich der AF-C auch DSLR-Niveau erreicht (spätestens dann gibt es eigentlich gar keinen Grund mehr für DSLR, außer eventuell Preis und Akkulaufzeit).
 
Ich bin nun auch zu der Überzeugung gelangt, die X-T1 wäre eine schöne, kleine Alternative zu meiner Nikon D7000....die Fuji X-T1 ist sogar kleiner und schlanker wie meine Nikon FM2 aus den 80gern......was mich jetzt ein wenig verunsichert ist, dass in der "Bucht" unglaublich viele Fuji XF Objektive im Angebot kursieren.......was könnte der Grund sein?

Ich nehme an, das es zur Zeit die T1 nur meistens im Kit gibt und die Leute die schon Fuji haben wollen nur den Body oder eine Festbrennweite und keinen Zoom.
Mein Händler wollte mir auch das Kit andrehen, ich wollte nur den Body.
Außerdem ist das Kit billiger als wenn man die Teile Einzeln kauft und wenn man das Zoom verkauft hat man die Kamera billiger.

supermd
 
......was mich jetzt ein wenig verunsichert ist, dass in der "Bucht" unglaublich viele Fuji XF Objektive im Angebot kursieren.......was könnte der Grund sein?


Wie der "Vorschreiber" schon gesagt hat, kaufen viele Body + Kitobjektiv, da die Kombi i.d.R günstig ist und versuchen dann das Kit, weil sie schon eins haben oder nur mit FB´s arbeiten gewinnbringend zu verscherbeln.
Dazu kommt, dass sich auch das eine oder andere 14er zu finden sein wird, da mancher auf das SWW Zoom umsteigt...

Gruß
Rokkor
 
Wie der "Vorschreiber" schon gesagt hat, kaufen viele Body + Kitobjektiv, da die Kombi i.d.R günstig ist und versuchen dann das Kit, weil sie schon eins haben oder nur mit FB´s arbeiten gewinnbringend zu verscherbeln.
Dazu kommt, dass sich auch das eine oder andere 14er zu finden sein wird, da mancher auf das SWW Zoom umsteigt...

Gruß
Rokkor

Und gerade das Zoom zusammen mit dem 14er sind so eine schöne und leichte Reisekombi. Zudem passt eine GeLi auf beide Objektive.
 
Und gerade das Zoom zusammen mit dem 14er sind so eine schöne und leichte Reisekombi. Zudem passt eine GeLi auf beide Objektive.

Es ging um das SSW Zoom (10-24mm), wenn ich das richtig verstanden habe.
Parallel dazu noch das 14er wird für die Meisten keinen Sinn machen.

Auch ich überlege noch das 14er abzustoßen und mir dann im März das SSW Zoom als "immerdrauf" zu holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um das SSW Zoom (10-24mm), wenn ich das richtig verstanden habe.
Parallel dazu noch das 14er wird für die Meisten keinen Sinn machen.

Auch ich überlege noch das 14er abzustoßen und mir dann im März das SSW Zoom als "immerdrauf" zu holen...

Du kannst ja machen was du willst. Ich mag das 14er sehr und würde es nicht hergeben. Auch von der Größe passt es gut zur T1!:)
 
Heute die Mitteilung von meinem Händler bekommen dass die X-T1 lieferbar ist. Da ich sie aber von Deutschland in die Schweiz geliefert bekomme dauert es sicher doch noch bis Anfang März bis sie da ist - es wird immer schwieriger sich zu gedulden :D
 
Gestern war sie bei "Calumet" noch gelistet, heute ist sie wieder "kurzzeitig nicht auf Lager"......Die Hauptsache meine war gestern dabei und ist unterwegs zu mir....:D

Gruß
Rokkor
 
bei Calumet steht: auf dem Lager und in 1 Filiale (Berlin) auch vorhanden.
Herzlichen Glückwunsch an die erste Besitzer! Diesmal spiele ich das Spiel "ich bin der erster, ich bin der Tester" nicht mehr mit. Trotzdem viel Spaß mit der Kamera!:top:

In Hamburg beim Photohaus am Collonaden ist Fuji X-T1 als Kit und einzeln vorrätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wollte sie heute eigentlich nur anschauen, habe sie dann aber doch mitgenommen.

Ist eine wirklich schöne, kleine Kamera.
Im Vergleich zu meiner X-Pro1 kleiner. Die Knöpfe sind deutlich tiefer versenkt als bei der XP1, was zum einen natürlich unabsichtliches drücken verhindert (ist mir manchmal mit Iso-Einstellung an der XP1 passiert) zum anderen sind sie aber nicht so schön zu drücken. Da würde ich sagen ist XP1 nahezu perfekt.
Für meine sehr großen Hände ist die Handhabung immer noch angenehm, aber ich werde mir 100% den kleinen Zusatzgriff kaufen, wie auch schon an der XP1. Bei der X-T1 ist er für meine Händer aber eher verpflichtend als bei der XP1.
Die Kamera hat eine gewissen Scharm. Die XP1 zeigt im Vergleich aber auch warum ich diese so gern benutze. Im moment muss ich sagen, dass meine XP1 mit Griff und Thumbs-up ein größerer Handschmeichler ist. Das probehalber hinhalten des XP1 Griffs an die X-T1 zeigt aber das die X-T1 das Potenzial hat ;).

Für mich haben die Drehrädchen ein nahezu perfekt notwendiges Moment zum drehen. Das passt.
Der Sucher ist natürlich hervorragend, aber das wissen wir ja.
Der MF SplitScreen mit Fokuspeeking ist auch mit einem 1.4 23mm eine Wohltat.

C-AF habe ich nur kurz angetestet, scheint gut zu funktionieren. Aber eine 5dmKIII ist es natürlich immer noch nicht.

Was mir aufgefallen ist, ist dass die Kamera im Betrieb etwas warm wird. Ich vermute mal das ist den leistungsfähigeren Prozessoren geschuldet.

Die Verarbeitung ist so gut wie sie sein kann. Gemessen am bezahlten Preis mehr als nur aussergwöhnlich gut.
Das Gewicht liegt Betriebsbereit bei 435Gramm, die XP-1 liegt bei 443 Gramm. Also praktisch identisch.

Da die Frage eh kommt: Bezahlt habe ich beim sehr kleinen aber freundlichen Fotohändler hier in Penang 3750 Ringgit - Das macht bei aktuell sehr erfreulichem Wechelkurs 826 Euro, weswegen ich auch gerne meine Deutsche Kreditkarte gezückt habe und nicht die lokale.
Für weitere 50 Ringgit habe ich dann noch eine per Hand perfekt zugeschnittene Displayshutzfolie draufbekommen - Anti-Glare und Anti-smudge. Schau ma mal wie viel Anti-glare und Anti-Smudge die ist ;)

So das wars erst einmal.
Gruß,
Daniel

Edit: Kleiner Nachtrag einer kleinen Änderung. So mancher von Euch hat bestimmt schon an seiner XP1 erlebt das die Ösen für den Halsgurt abnutzen. D.h. die Löcher oval werden. Bei der X-T1 sind kleine Metallhülsen in die Ösen eingearbeitet. Ich vermute Hartmetall. Das sind die kleinen Änderungen die einen Hersteller auszeichnen. Ein alter Qualitätswesen Prof von mir hätte evtl. aber auch gesagt: "Machs gleich richtig!" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nun Quatsch,.......


Das ist nun vermessen, hier von "Quatsch" zu reden.

Ich habe geschrieben, daß ich sie vom Empfinden her als nicht wesentlich kompakter empfand, als meine D700. Vom Empfinden her, also. Von meinem eigenen ganz subjektiven Eindruck her. Ein Gefühl.

Daß die Kamera von den Abmessungen her kleiner als eine D700 ist, steht außer Frage. Das weiß ich, und das wußte ich auch vorab.
Meine Aussage ist also eher als Kompliment an die X-T1 zu verstehen. Denn ich war halt positiv überrascht, wie gut die mir in der Hand liegt.







Ich denke, die größe der T1 ist gut gewählt. Kleiner wäre bei den vielen Direktzugriffen nicht mehr sinnvoll zu bedienen.

Ne, um Gottes Willen. Kleiner dürfte sie nicht sein.
 
Hallo,

so, nur ganz kurz zum C-AF: Wow! Der funktioniert, und wie!

Anbei ein paar Bildchen die ersten drei aus einer Sequenz, dann noch ein einzelnes und am Schluss noch eins im normalen AF-Modus.

Alles Jpeg, aus Mangel an LR unterstützung. Leicht bearbeitet in LR.

Die meisten Bilder sind scharf geworden, manche nicht. Das Nachführen ist etwas schwer, geht aber.

Die Bedingungen waren alles andere als optimal. Die Sonne hat sich gerade hinterm Penang Hill verabschiedet und war schon reichlich dämmrig - wie man an den Iso-Zahlen gut sehen kann. Dennoch hat die Kamera die Aufgabe wirklich sehr ordentlich bewältigt. Besser als ich gehofft hatte.

Bei der ersten Sequenz sind auch die Bilder zwischen den gezeigten scharf - ich habe einfach nur die schöneren rausgesucht.


Gruß,
Daniel
 

Anhänge

Hallo,

so, nur ganz kurz zum C-AF: Wow! Der funktioniert, und wie!

Anbei ein paar Bildchen die ersten drei aus einer Sequenz, dann noch ein einzelnes und am Schluss noch eins im normalen AF-Modus.

Alles Jpeg, aus Mangel an LR unterstützung. Leicht bearbeitet in LR.

Die meisten Bilder sind scharf geworden, manche nicht. Das Nachführen ist etwas schwer, geht aber.

Die Bedingungen waren alles andere als optimal. Die Sonne hat sich gerade hinterm Penang Hill verabschiedet und war schon reichlich dämmrig - wie man an den Iso-Zahlen gut sehen kann. Dennoch hat die Kamera die Aufgabe wirklich sehr ordentlich bewältigt. Besser als ich gehofft hatte.

Bei der ersten Sequenz sind auch die Bilder zwischen den gezeigten scharf - ich habe einfach nur die schöneren rausgesucht.


Gruß,
Daniel
:top::top::top::top:
Yippieyaheh! Genau das, was ich sehen wollte.
Bleibt das AF-Feld im Serienbild-Modus sichtbar, oder verschwindet es wie bei meinen Olys mit dem ersten Auslösen?

Ach so: Da 2000mm wohl kaum stimmen dürften, mit welchem Objektiv und auf welche Entfernung hast Du die Bilder denn geschossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten