• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Ach ja, noch was. Die angebotene Technik bereits in der x-E1 reicht für 99% aller meiner Anwendungen aus. Es geht natürlich immer besser.

Allein gute Ideen für Fotos reichen für 99% meiner Bilder nicht aus.
Manchmal denke ich mir, ich will neue Technik, damit ich bessere Bilder mache. Das ist ein Trugschluss. Allein Üben macht den Meister - Üben und hinterher Bewerten und nach Verbesserungspotenzial suchen.

LG
Claus
 
http://camerasize.com/compare/#7,520

hier der Grössenvergleich mit meiner Nikon D7000.....sehr fein und klein...kompakt und optisch erste Sahne die Fujifilm X-T1......wenn jetzt noch der AF der Fuji auf der Höhe der Zeit ist......? Bis zum Ende des Jahres wird die Fuji meine "immerdabei" mit dem 18-55mm - einen Adapter für mein Nikkor 50mm 1:1,4 AIS habe ich schon länger....das wird spannend!
 
Ich bin auch noch am Grübeln, komisch, wenn man bedenkt, das man für den D7000-Body nur noch gut 400 Euro bekommt. Hätte ich kein 70-200 VR II, würde mir die Entscheidung leichter fallen ( oder die kleine Pana G6 muß gehen ).
Mal schauen was die Erstbesitzer von dem Gerät halten ( speziell Sucher und AF ).
 
Ach ja, noch was. Die angebotene Technik bereits in der x-E1 reicht für 99% aller meiner Anwendungen aus. Es geht natürlich immer besser.

Allein gute Ideen für Fotos reichen für 99% meiner Bilder nicht aus.
Manchmal denke ich mir, ich will neue Technik, damit ich bessere Bilder mache. Das ist ein Trugschluss. Allein Üben macht den Meister - Üben und hinterher Bewerten und nach Verbesserungspotenzial suchen.

LG
Claus


:top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
http://grittymonkey.wordpress.com/2014/02/06/hands-on-first-impressions-on-the-upcoming-fuji-x-t1/



Wenn ich es richtig verstanden habe , gleicher AF wie die XE2 . gut aber nicht wirklich schnell für Sport. IM AF-C wohl etwas schneller. Auch wenn uns Fuji weis machen will der schnellste AF der Welt:rolleyes:
Er schreibt ja noch wenn man auf den großen EVF verzichten kann gibt es keinen Grund die XE2 nicht zu kaufen:top:
Berichtigt mich bitte wenn ich es falsch übersetzt habe

Für Sport kauft man sich auch keine spiegellose Systemkamera.
Ich kauf mir ja auch keinen Ferrari um damit in der Wüste rumzudüsen.
Würden die Leute das mal begreifen würd auch nicht dauernd über den achso untauglichen AF (Achtung Ironie!) der Fujis gemeckert.
 
Für Sport kauft man sich auch keine spiegellose Systemkamera.
Ich kauf mir ja auch keinen Ferrari um damit in der Wüste rumzudüsen.
Würden die Leute das mal begreifen würd auch nicht dauernd über den achso untauglichen AF (Achtung Ironie!) der Fujis gemeckert.
Prinziell hast du natürlich Recht. Aber das es besser geht beweisst die OMD EM-1, IMHO sporttauglich.
 
http://camerasize.com/compare/#7,520 hier der Grössenvergleich mit meiner Nikon D7000.....sehr fein und klein...kompakt und optisch erste Sahne die Fujifilm X-T1......wenn jetzt noch der AF der Fuji auf der Höhe der Zeit ist......? B

Interessant finde ich, dass die X-T1 von der Gehäusegröße nahezu indentisch mit der Sony a7 ist und sich auch preislich im gleichen Rahmen bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sport kauft man sich auch keine spiegellose Systemkamera. Ich kauf mir ja auch keinen Ferrari um damit in der Wüste rumzudüsen. Würden die Leute das mal begreifen würd auch nicht dauernd über den achso untauglichen AF (Achtung Ironie!) der Fujis gemeckert.

Warum eigentlich nicht. Mit meiner Pentax K-01 ginge es meiner Erfahrung nach nicht.

Für Sportaufnahmen ist für mich ein Sucher wichtig, da das Handling z.B. beim mitziehen bei Aufnahmen bei der DTM mit dem Display nicht optimal finde.

Verkaufe gerade meine Canon EOS 50 D, mit der dies aufgrund der hoheh AF-Geschwindigkeit gut ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich nicht. Mit meiner Pentax K-01 ginge es meiner Erfahrung nach nicht.

Für Sportaufnahmen ist für mich ein Sucher wichtig, da das Handling z.B. beim mitziehen bei Aufnahmen bei der DTM mit dem Display nicht optimal finde.

Verkaufe gerade meine Canon EOS 50 D, mit der dies aufgrund der hoheh AF-Geschwindigkeit gut ging.

Meine Aussage war nicht, dass man mit einer Spiegellosen kein Sport fotografieren kann sondern das es bessere Geräte für diese Art Fotografie gibt.
Man kann Sport auch ohne AF machen wenn man es drauf hat. Dazu zähle ich mich mal nicht :)
 
Interessant finde ich, dass die X-T1 von der Gehäusegröße nahezu indentisch mit der Sony a7 ist und sich auch preislich im gleichen Rahmen bewegt.

Dazu habe ich mir diese Woche auch mal kurz Gedanken gemacht. Aber die Objektivauswahl für die Sony fehlt mir.
Das 28-70 ist eher mau.
Das 55 1.8 ist super.
Das wars dann schon fast. Irgendwelche alten Objektive will ich nur ungern dranschrauben.
Dann schaut es schon wieder schlechter aus mit der Größe.
Ein Äquivalent zu meinem 55-200 gibt es momentan gar nicht.
Dazu kommt, dass die A7 wohl noch so einige Zipperleins hat (Flecken bei bestimmtem Lichteinfall, Sucherlupenbug, Ruckeln beim Drücken des Auslösers)

Dann doch lieber Fuji. Die X-E2 hat mir schon sehr gefallen. Die X-T1 scheint alles noch besser zu machen oder wenigstens nichts schlechter:)
 
Ich habe immer wieder mit dem FF geliebäugelt - in Verbindung mit meinem Canon-Equipment, das ich teilweise aktuell schon verkauft habe. Wenn ich die Beispielbilder z.B. Tieraufnahmen sehe und dann eine Tiefenschärfe von nur wenigen Zentimerten habe, dann ist mir das einfach zu wenig. Und dies besonders auf sicht des Freistellens. Wenn Du z.B - wie letzte Woche bei mir vorgekomen - Familienbilder anlässlich der Firmung des Patenkinds machen sollst und dann womöglich nur wenige Zentimerter Tiefenschäfe hast, dann passt das für mich nicht. Klar ist, dass man bei Gruppenaufnahmen ein Weitwinkel nimmt, was bauartbedingt mehr Tiefenschärfe umsetzt.

Ich habe mich bewusst für "nicht FF" und für APS-C entschieden und werde zur X-T1 wechseln. Schade nur, dass das Standardobjektiv nicht abgedichtet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten