• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1


Keep cool:)
Wir freuen uns doch alle über das tolle, neue Spielzeug :lol:
 
Aber die X100 hat doch einen Bayer-Sensor? Ich glaube jedenfalls gelesen zu haben, dass DxO keine X-Trans-Unterstützung in Optics Pro einbauen wird, was für mich ein ganz wesentlicher Grund war, keine Fuji-Kamera zu kaufen. Ich arbeite nun mal gern mit der Software.

stimmt, Schande über Haupt! hab die mit der X100s verwechselt:rolleyes:

viele Grüße

Andreas
 
Unterm Strich kommt es darauf an, ob man mit APS glücklich ist oder lieber FF hätte. In letzterem Fall ist dei A7 der klar bessere Deal...

Klar, und wenn man lieber eine Sony hätte dann noch mehr :D

FF ist nicht perse besser, die Linsen sind meistens schwerer und teurer und für beste Schärfe ist weiter abzublenden. Und ein schönes Bokeh geht auch mit der Fuji.
 
Klar, und wenn man lieber eine Sony hätte dann noch mehr :D

FF ist nicht perse besser, die Linsen sind meistens schwerer und teurer und für beste Schärfe ist weiter abzublenden. Und ein schönes Bokeh geht auch mit der Fuji.

Ich denke auch, wir sollten hier im allegemeinen Thread die T1 nicht mit KB, aber auch nicht mit mFT vergleichen.
Das führt oft zu Grabenkriegen und die bringen uns hier nicht weiter.

Dann lieber einen eigenen Thread "X-T1 gegen A7" o.ä. aufmachen; da weiß man dann, was einen erwartet :)
 
...Ein 56/1,2 verhält sich wie ein 84mm f2,0 an FF,

kleiner Rechenfehler: 84mm F1.8

insbesondere wenn man einrechnet, dass die Fujis recht flott in den ISO Einstellungen nach oben schnellen bzw. die ISOs etwas arg optimistisch angeben.

:confused: was willst du damit sagen? x-trans ist ein iso-less Sensor, die ISO Angaben dienen eh nur der restlichen Funktionieren wie Verschlusszeit etc.

Sony bringt in 2014 ein 85/1,8, Die bisherigen Objektive 35/2,8 und 55/1,8 gehören optisch zur absoluten Spitzenklasse. Sony hat sich - wie zuletzt auch Zeiss (55mm1,4 OTUS und Nikon 58/1,4) für die Brennweite entschieden, die laut Kennern der Materie am besten ohne Kompromisse zu bauen ist: 55-58mm Ein Bekannter von mir hat die A7 mit dem 55/1,8, er sagt, das 55er ist sein bestes Objektiv. Und der hat Zeiss ohne Ende.

wen interessiert es?... ich wiederhole trotzdem, Lichtstärke geht vor ISO

FF ist klar teurer als APS, insofern ist die A7 sehr günstig, die X-T1 für eine APS Kamera teuer...

du hast keine Anhaltspunkte für diese Aussage...


...Die A7 mag noch weniger ausgereift sein, aber sie ist dennoch eine sehr kompakte FF Kamera mit wenigen, aber exzellenten Objektiven und dem FF Look.
den vermeintlichen FF Look machen Objektive nicht der Sensor und hier kann Sony mit A7 F1.8 wenig zu bieten für den Preis, vor allem wenn man bedenkt dass E-Mount nie lichtstärkere Objektive mit AF bauen wird als F1.8, ist das System unnötig groß, teuer und mit Kinderkrankheiten behaftet.

viele Grüße

Andreas
 
Der Vergleich mit der A7 endet in meinen Augen nicht am Body sondern bei den Objektiven. Sobald man ZoomObjektive verwendet ist das ganze Setup viel größer als bei APS-C. Mag sein das man bei der A7 mehr Sensorfläche bekommt dafür sind auch die Objektive größer worauf nicht jeder Lust. Die Option NEX APS-C Objektive zu verwenden ist zwar toll aber das Angebot immer noch nicht berauschen was die BQ an geht.... (meine Meinung, so toll ich die Sony Bodies auch finde gefällt mir fast kein NEX Objektiv)
 
Ein paar Beispielbilder in voller Auflösung...



DSCF1445 – SOOC JPEG (full-size) by ricopress, on Flickr


DSCF1436 – SOOC JPEG (full-size) by ricopress, on Flickr


DSCF1457 – SOOC JPEG (full-size) by ricopress, on Flickr


DSCF1479 – SOOC JPEG (full-size) by ricopress, on Flickr


DSCF1489 – SOOC JPEG (full-size) by ricopress, on Flickr


DSCF1506 – SOOC JPEG (full-size) by ricopress, on Flickr

Ansonsten geht eigentlich alles in meinem "First Look"-Artikel, inkl. Links zu zwei Bildergalerien mit normalen Aufnahmen und Action-Serien.
 
Unterm Strich kommt es darauf an, ob man mit APS glücklich ist oder lieber FF hätte. In letzterem Fall ist dei A7 der klar bessere Deal. Die A7 mag noch weniger ausgereift sein, aber sie ist dennoch eine sehr kompakte FF Kamera mit wenigen, aber exzellenten Objektiven und dem FF Look.
Hmm, FF Look? Was ist das? Irgendwas hiervon?
Das eine Sony der bessere Deal sein soll wird mir systemübergeifend wohl nie wirklich verständlich werden.

mfg tc
 
Rico, magst Du auch mal ein paar Bilder bei Nacht oder in einer Kirche mit ISO3200 posten?
Da hab ich im Netz noch nichts gesehen zu.
 
... den vermeintlichen FF Look machen Objektive nicht der Sensor...

Das sehe ich völlig anders und sogar aus eigener Erfahrung ;)!
Klar haben Objektive grundsätzlich einen Einfluss aber ich hatte früher eine Nikon KB D700 mit Zeiss ZF2 Linsen und dannach eine APS-C D7000 mit denselben Optiken.
Der "vermeintliche" FF-Look hat sich da dann ganz schnell als FF-Look bestätigt!
An den Linsen, die sicher unstrittig hervorragend sind, hat es jedenfalls nicht gelegen ...

Aber wie schon geschrieben, bitte zurück zur X-T1 ohne die A7 ...
 
@flysurfer:
Kannst du nochmal sagen, wie gut/schlecht gefühlt das AF-Tracking funktioniert? Ein echter Fortschritt zu den bisherigen X-Kameras und wie ist es im Vergleich zu DSLRs? Deine Beispielbilder sehen ja recht vielversprechend aus.

Wie viele Bilder schafft die X-T1 am Stück im 8 FPS bzw. 3 FPS-Modus? Darüber habe ich noch nichts finden können (oder es überlesen...).
 
den vermeintlichen FF Look machen Objektive nicht der Sensor und hier kann Sony mit A7 F1.8 wenig zu bieten für den Preis, vor allem wenn man bedenkt dass E-Mount nie lichtstärkere Objektive mit AF bauen wird als F1.8, ist das System unnötig groß, teuer und mit Kinderkrankheiten behaftet.

Hast Du schon mit einer A7 gearbeitet und Erfahrungen gesammelt, auf die Du dein Totschlagargument "Kinderkrankheiten" stützt?

Meine A7 hat jedenfalls keine Kinderkrankheiten und im Vergleich zu meiner X-E1 einen schnelleren und treffsicheren AF.

Mit Markteinführung der x-Serie waren auch noch nicht alle Objektive verfügbar. Jetzt lasst Sony halt ein wenig Zeit.

Aber zurück zur X-T1, um die gehts hier. Mir gefällt sie jedenfalls sehr gut, aber die X-E1 löst sie nur ab, wenn sich entscheidendes beim AF getan hat...
 
@flysurfer:
Kannst du nochmal sagen, wie gut/schlecht gefühlt das AF-Tracking funktioniert? Ein echter Fortschritt zu den bisherigen X-Kameras und wie ist es im Vergleich zu DSLRs? Deine Beispielbilder sehen ja recht vielversprechend aus.

Wie viele Bilder schafft die X-T1 am Stück im 8 FPS bzw. 3 FPS-Modus? Darüber habe ich noch nichts finden können (oder es überlesen...).

Das steht eigentlich alles in meinem Bericht, bitte diesen zuerst lesen. Danke.
 
@Flysurfer:

Habe dein Bericht gelesen, ein Vergleichsgedanke bezüglich der AF-Perfomance gegenüber einer Top-Dslr kann ich nicht finden. Kannst du was zu der Abdeckung der 9 PDAF AF Felder was sagen? Für Portraits im Hochformat (Kopf scharfstellen) zu gebrauchen?

Kannst du noch ein paar Worte zur Farbabstimmung verlieren? Gleich wie die XE2 oder doch wieder eher Richtung X1Pro? Die Samples bei dir und bei Fujfilm.com lassen auf eine Rückkehr zu der guten alten Farbastimmung hoffen, ganz sicher bin ich mir aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten